barrierefreiheit
barrierefreiheit
barrierefreiheit
fdh-diaet
abwechslungsreich
zahnzusatzversicherung-wechsel
glyx-diaet
ayurveda
abnehmen-wechseljahre
low-carb-diaet
kneipp
arthrose
laktoseintoleranz
Lebensmittelgruppen
lebensmittelkennzeichnung
zahnzusatzversicherung-kostenerstattung
Diät
Ernährung – Abnehmen, Diät Gesund essen und Trinken für mehr Wohlbefinden: Jeder weiß, eine gesunde Ernährungsweise ist eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes und aktives Leben. Doch was kennzeichnet eine gesunde Ernährungsweise? Betrachtet man sich die Ernährung der Deutschen genauer, so kann man feststellen, dass diese alles andere als vollwertig, gesund und abwechslungsreich ist. 10 einfache Tipps … Read more
Wellbeing – die Kunst, sich wohlzufühlen Mindestens so lange wie die Suche nach dem Sinn des Lebens, ist jene nach dem Wohlbefinden. Der Begriff scheint eindeutig, dabei ist er in Wahrheit sehr komplex. Schließlich basiert das Wohlbefinden nicht, wie so oft vermutet, nur auf körperlicher Unversehrtheit. Es gibt viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass … Read more
PCR Test oder Corona Schnelltest? Was ist ein PCR Test und was ist ein Corona Schnelltest, was sind die UnterschiedeWas tun bei einem positiven ErgebnisKosten des PCR Tests und Schnelltests, Anwendung und Dauer, Testkriterien, ZuverlässigkeitWelche weiteren Corona Tests gibt es Aktualisierung: 01.06.2021 Corona-Infizierte, Familienmitglieder, Kontaktpersonen und viele mehr – alle möchten möglichst schnell Klarheit darüber … Read more
Das Endocannabinoid-System und Cannabinoide Die Hanfpflanze vereint verschiedene Wirkstoffe, die Effekte auf den Menschen ausüben. Darunter auch Cannabinoide, die im Körper gezielt andocken können. Die Interaktion mit dem Organismus wird durch das sogenannte Endocannabinoid-System und die zugehörigen Rezeptoren ermöglicht. Wer verstehen möchte, auf welche Weise ausgewählte Pflanzenstoffe ihre Wirkung entfalten, kann sich mit dem komplexen … Read more
Dronabinol (Tetrahydrocannabinol) aus der Hanfpflanze Dronabinol ist der internationale Freiname für Tetrahydrocannabinol (THC) bzw. die genaue Verbindung Delta-9-Tetrahydrocannabinol (Δ9-THC). Bei der Substanz handelt es sich um einen Wirkstoff, der aus der Hanfpflanze gewonnen werden kann, jedoch meistens teilsynthetisch aus CBD oder vollsynthetisch aus Flechten und Zitrusfrüchten hergestellt wird. Allerdings wirkt THC im Gegensatz zu CBD psychoaktiv. Dronabinol wird … Read more
THC – Berauschend und medizinisch wirksam Wenn es um die Hanfpflanze geht, fällt häufig der Begriff Tetrahydrocannabinol (THC). Der psychoaktive Wirkstoff ist der populärste Vertreter unter den Cannabinoiden. Ehemals als Rauschmittel verstoßen, erlangt die Substanz in der Medizin zunehmend an Bedeutung. Zahlreiche Beschwerden und Krankheiten könnten mit dem Cannabinoid behandelt werden. Erste zugelassene Arzneimittel existieren. … Read more
Corona Schnelltest trotz Impfung? Ist ein Corona Test bei geimpften Personen noch notwendig und sinnvoll? Oder kann die Impfung gegen das Corona Virus den Test vollständig ersetzen? Um dieses Thema ranken sich viele Gerüchte. Wir beantworten Ihnen die häufigsten Fragen rund um das Thema Corona Schnelltest trotz Impfung. Positiver Corona Schnelltest trotz Impfung: Ist das … Read more
Alles Wichtige auf einen Blick: Urlaub in Corona Zeiten Im Jahr 2021 ist in der Urlaubsplanung mit Herausforderungen zu rechnen. Noch immer sind Corona-Einschränkungen in vielen Ländern präsent im Alltag, zudem macht die Corona Pandemie das Reisen beschwerlich. Wer trotz Corona-Regeln und Einreisebestimmungen einen Urlaub planen möchte, muss die Regeln vor Ort kennen. Bis auf … Read more
Alles zum SARS-CoV-2 Antikörpertest Beim SARS-CoV-2 Antikörper-Testverfahren wird überprüft, ob eine Person eine Corona Infektion bereits durchgemacht hat und somit Antikörper im Blut aufweist. Ein positives Ergebnis zeigt, dass unser Immunsystem die Erkrankung bereits erfolgreich bekämpft hat, eine akute Infektion mit dem Coronavirus lässt sich damit jedoch nicht feststellen. Corona Antikörpertests können in einem zertifizierten … Read more
Ihr Corona Schnelltest in Berlin Kostenfreie Testzentren in BerlinWie lange ist das negative Ergebnis gültig und was passiert, wenn das Ergebnis zum Nachweis des Coronavirus positiv istWie lange dauert es bis zum Testergebnis und wie zuverlässig ist das ErgebnisCorona Schnelltest Berlin vielerorts gratis verfügbar Aktualisierung: 01.06.2021 Was ist ein Corona Antigen Test? Der Antigen Test … Read more
Ihr Corona Schnelltest in Dortmund Kostenfreie Testzentren in DortmundWie lange ist das negative Ergebnis gültig und was passiert, wenn das Ergebnis zum Nachweis des Coronavirus positiv istWie lange dauert es bis zum Testergebnis und wie zuverlässig ist das ErgebnisCorona Schnelltest Dortmund vielerorts gratis verfügbar Aktualisierung: 01.06.2021 Was ist ein Corona Antigen Test? Der Antigen Test … Read more
Ihr Corona Schnelltest in Frankfurt Kostenfreie Testzentren in FrankfurtWie lange ist das negative Ergebnis gültig und was passiert, wenn das Ergebnis zum Nachweis des Coronavirus positiv istWie lange dauert es bis zum Testergebnis und wie zuverlässig ist das ErgebnisCorona Schnelltest Frankfurt vielerorts gratis verfügbar Aktualisierung: 01.06.2021 Was ist ein Corona Antigen Test? Der Antigen Test … Read more
Ihr Corona Schnelltest in Karlsruhe Kostenfreie Testzentren in KarlsruheWie lange ist das negative Ergebnis gültig und was passiert, wenn das Ergebnis zum Nachweis des Coronavirus positiv istWie lange dauert es bis zum Testergebnis und wie zuverlässig ist das ErgebnisCorona Schnelltest Karlsruhe vielerorts gratis verfügbar Aktualisierung: 01.06.2021 Was ist ein Corona Antigen Test? Der Antigen Test … Read more
Corona Schnelltest Köln Kostenfreie Testzentren in KölnWie lange ist das negative Ergebnis gültig und was passiert, wenn das Ergebnis zum Nachweis des Coronavirus positiv istWie lange dauert es bis zum Testergebnis und wie zuverlässig ist das ErgebnisCorona Schnelltest Köln vielerorts gratis verfügbar Aktualisierung: 01.06.2021 Was ist ein Corona Antigen Test? Der Antigen Test wird auch … Read more
Ihr Corona Schnelltest in München Kostenfreie Testzentren in MünchenWie lange ist das negative Ergebnis gültig und was passiert, wenn das Ergebnis zum Nachweis des Coronavirus positiv istWie lange dauert es bis zum Testergebnis und wie zuverlässig ist das ErgebnisCorona Schnelltest München vielerorts gratis verfügbar Aktualisierung: 01.06.2021 Was ist ein Corona Antigen Test? Der Antigen Test … Read more
Ihr Corona Schnelltest in Nürnberg Kostenfreie Testzentren in NürnbergWie lange ist das negative Ergebnis gültig und was passiert, wenn das Ergebnis zum Nachweis des Coronavirus positiv istWie lange dauert es bis zum Testergebnis und wie zuverlässig ist das ErgebnisCorona Schnelltest Nürnberg vielerorts gratis verfügbar Aktualisierung: 01.06.2021 Was ist ein Corona Antigen Test? Der Antigen Test … Read more
Ihr Corona Schnelltest in Stuttgart Kostenfreie Testzentren in StuttgartWie lange ist das negative Ergebnis gültig und was passiert, wenn das Ergebnis zum Nachweis des Coronavirus positiv istWie lange dauert es bis zum Testergebnis und wie zuverlässig ist das ErgebnisCorona Schnelltest Stuttgart vielerorts gratis verfügbar Aktualisierung: 01.06.2021 Was ist ein Corona Antigen Test? Der Antigen Test … Read more
Ihr Corona Schnelltest in Augsburg Kostenfreie Testzentren in AugsburgWie lange ist das negative Ergebnis gültig und was passiert, wenn das Ergebnis zum Nachweis des Coronavirus positiv istWie lange dauert es bis zum Testergebnis und wie zuverlässig ist das ErgebnisCorona Schnelltest Augsburg vielerorts gratis verfügbar Aktualisierung: 01.06.2021 Was ist ein Corona Antigen Test? Der Antigen Test … Read more
Ihr Corona Schnelltest in Düsseldorf Kostenfreie Testzentren in DüsseldorfWie lange ist das negative Ergebnis gültig und was passiert, wenn das Ergebnis zum Nachweis des Coronavirus positiv istWie lange dauert es bis zum Testergebnis und wie zuverlässig ist das ErgebnisCorona Schnelltest Düsseldorf vielerorts gratis verfügbar Aktualisierung: 01.06.2021 Was ist ein Corona Antigen Test? Der Antigen Test … Read more
Ihr Corona Schnelltest in Hamburg Kostenfreie Testzentren in HamburgWie lange ist das negative Ergebnis gültig und was passiert, wenn das Ergebnis zum Nachweis des Coronavirus positiv istWie lange dauert es bis zum Testergebnis und wie zuverlässig ist das ErgebnisCorona Schnelltest Hamburg vielerorts gratis verfügbar Aktualisierung: 01.06.2021 Was ist ein Corona Antigen Test? Der Antigen Test … Read more
Corona Schnelltest im Überblick Gut ein Jahr, nachdem der Coronavirus SARS CoV 2 die Welt für sich einnahm, gibt es die Corona Schnelltests auf dem Markt. Sie ermöglichen, innerhalb von rund einer halben Stunde auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus SARS CoV 2 hinzuweisen. Wissenswerte Informationen zu den Corona Schnelltests der Testzentren und den … Read more
Corona Antigen Schnelltest kaufen Wie ein Selbsttest auf SARS CoV 2 funktioniert und wo Sie ihn kaufen können Wer einen Corona Antigen Selbsttest auf das Coronavirus durchführen möchte, kann einen Corona Schnelltest kaufen. Mit dem Selbsttest erhalten Sie in kürzester Zeit ein Ergebnis. Stellen Sie fest, ob Sie Kontakt mit dem Virus hatten und eine … Read more
Corona Schnelltest Kosten: Das müssen Sie wissen Viele Experten und Expertinnen sind der Meinung, die Corona Pandemie kann nur mithilfe von umfangreichen Testangeboten und Testungen eingegrenzt werden. Zu Beginn waren die Kapazitäten für Corona Tests noch stark limitiert. Mit der Zeit konnten die Labore sie aber ausbauen, wodurch Testungen auf Corona bzw. SARS-CoV-2 erleichtert wurden. … Read more
Corona positiv – und jetzt? Umgang mit einem Corona positiven Testergebnis Funktionsweise des SARS Coronavirus SchnelltestsGenauigkeit des TestergebnissesSchnelltest AnwendungsbereicheVerhalten nach einem Corona positiven Testergebnis Seit März 2021 wird in Deutschland zusätzlich mittels Corona Schnelltests auf SARS-CoV-2 getestet. Ein mal pro Woche kann sich jede(r) Bürger/in kostenlos in der Apotheke oder im Schnelltest Center testen lassen. … Read more
Corona Schnelltest: In dieser Apotheke kostenlos Mit Selbsttests, Schnelltests und PCR-Tests die Pandemie eindämmen Selbsttest, Schnelltest, PCR und Antikörpertest. Wann kommt welcher Test zum Einsatz?Der PCR Test, der Goldstandard beim Testen auf CoronaWie hoch ist die Sicherheit eines Tests auf AntigeneWer übernimmt die Kosten für den Test auf SARS CoV 2 Aktualisierung: 01.06.2021 Impfen, Testen … Read more
Corona Tests im Überblick SARS CoV-2-Tests sind für die Bekämpfung der Pandemie unverzichtbar. Das RKI (Robert-Koch-Institut) empfiehlt je nach konkretem Anlass unterschiedliche Arten von Corona Tests. In diesem Artikel beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen. Welche Tests gibt es und wie funktionieren sieCoronavirus: So lassen Sie sich testenBedeutung der Corona TestsNach dem Coronavirus Test: Wie … Read more
Ihre Corona Impfung in Bayern: Infos zu Impfdosen, Terminen und mehr In Bayern verläuft die Vergabe der Impfdosen auf Hochtouren. Bayerns Gesundheitsminister Holetschek und sein Team mahnen trotzdem zur Vorsicht. Die Inzidenz sinkt im gesamten Bundesland nur leicht. Was es bei der Verteilung der Impfdosen zu beachten gibt, inwiefern noch eine Priorisierung beim Impfen gilt … Read more
Pneumokokken Impfung trotz Corona Impfung? Alles, was Sie über die Pneumokokken Impfung und die Corona Impfung wissen müssen Die Corona Impfung ist in aller Munde. Sie gilt als ein entscheidender Faktor bei der Bekämpfung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Nicht auszuschließen ist, dass durch die hohe Bedeutung der Corona Impfung andere wichtige Impfungen, wie die Pneumokokken … Read more
Der Covid-19-Impfstoff von Pfizer/Biontech („Comirnaty”) im Überblick Der in der EU unter dem Markennamen Comirnaty zugelassene Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer ist einer von mehreren derzeit verfügbaren Vakzinen, die zu einem hohen Prozentsatz vor einer Erkrankung mit Covid schützen. Im folgenden Beitrag finden Sie alle wichtigen Informationen zu Wirksamkeit, Sicherheit und möglichen Impfreaktionen und Nebenwirkungen … Read more
Corona-Impfstoff Curevac im Überblick: Entwicklung, Zulassung, Wirkungsweise Nach Biontech, Moderna, Astrazeneca und Johnson & Johnson, bringt nun auch das Tübinger Unternehmen CureVac einen Impfstoff gegen das Coronavirus auf den europäischen Markt. Die Zulassung wird bis spätestens Ende Juni 2021 erwartet. Wie funktioniert der Curevac ImpfstoffWelche Vorteile hat das Curevac VakzinEntwicklung des Curevac ImpfstoffsWie sicher ist … Read more
Corona Impfstoff Johnson & Johnson im Überblick Der Corona Impfstoff von Johnson & Johnson ist ein Vektorimpfstoff mit ähnlich hoher Wirksamkeit und vergleichbarem Nebenwirkungsprofil wie jener von AstraZeneca. Sein großer Vorteil: Anders als bei den anderen verfügbaren Corona Vakzinen reicht eine einzelne Dosis für einen vollständigen Impfschutz aus. Johnson & Johnson Impfstoff ZulassungImpfreaktionen, Nebenwirkungen und … Read more
Corona-Impfstoff Sanofi im Überblick Schon in diesem Jahr könnte ein weiteres Vakzin gegen Corona seine Zulassung erhalten: Der Sanofi Impfstoff, der in Zusammenarbeit mit GSK entsteht. Der französische Pharmakonzern Sanofi führt derzeit eine Studie mit 35.000 freiwilligen Probanden durch. Experten erwarten, die Studie zum Sanofi Impfstoff findet im Sommer oder Herbst ihren Abschluss. Werden die … Read more
Corona-Impfstoff Sputnik im Überblick In Russland erfolgt die Corona-Impfung mit dem Vektorimpfstoff Sputnik. Die Zulassung in Russland erhielt der Impfstoff schon im August 2020. Damit war er weltweit das erste Vakzin gegen das Coronavirus für den Masseneinsatz. Impfkampagnen starteten im Dezember. Nun soll die Corona-Impfung mit Sputnik auch die EU erobern. Für eine Zulassung in … Read more
Jetzt Corona Impfstoff Tester werden Bevor Corona Impfungen bei der breiten Bevölkerung Anwendung finden, werden die Impfstoffe in Studien aufwendig untersucht. Erst, wenn sich ein Impfstoff bezüglich Verträglichkeit und Wirksamkeit in Labor und Tierversuchen bewährt hat, findet die klinische Prüfung an freiwilligen Testpersonen im Rahmen der Zulassung statt. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu … Read more
Corona-Impfpass: Was hat es damit auf sich? Geimpfte Personen genießen momentan mehr Freiheiten als Nicht-Geimpfte. Für einen unkomplizierten Impfnachweis soll es ab Juni 2021 den Corona-Impfpass geben. Das müssen Sie darüber wissen. Mit welchem Vakzin wird man geimpft und was muss man mitbringenWelche Freiheiten hat man durch den Impfausweis und muss man ihn ständig mitführenWie … Read more
Die Corona-Impfung im Überblick Wissenswertes rund um die Corona-Impfung in Deutschland Die in Impfzentren und Arztpraxen verabreichte Schutzimpfung gegen das SARS-CoV-2 Coronavirus in Deutschland gilt als sicherster Weg, um die Gefahr einer Ansteckung und das damit verbundene Infektionsrisiko zu minimieren sowie die Schwere von Erkrankungen an Corona erheblich zu reduzieren. Hierbei bieten alle derzeit in … Read more
Ihre Corona Impfung in NRW Eine Corona Impfung in NRW in Anspruch zu nehmen, wird immer einfacher und ist nach wie vor kostenlos. Was Sie bei der Schutzimpfung gegen das Coronavirus beachten müssen und wie Sie einen Impftermin im Impfzentrum oder beim Hausarzt in NRW erhalten, erfahren Sie hier. Wer erhält in NRW eine Corona … Read more
Schutzdauer Corona-Impfung: So lange hält der Impfschutz Die Corona-Impfung soll die Pandemie eindämmen, einen Schutz vor einer Ansteckung bieten und vor schweren Verläufen der Erkrankung bewahren. Derzeit sind in Deutschland mehrere Impfstoffe auf dem Markt. Unterscheiden sie sich bezüglich der Wirksamkeit? Wie lange besteht der Impfschutz? Auf Fragen wie diese lesen Sie hier hilfreiche Antworten. … Read more
Corona Impfung in der Schwangerschaft oder bei Kinderwunsch Während der Schwangerschaft ist eine Infektion mit dem Corona Virus eine große Gefahr für Mutter und Kind. Schwangere erkranken häufig schwerer und benötigen intensivmedizinische Betreuung und Beatmung. Experten wie Dr. Christian Drosten sprechen sich deshalb für eine Impfung bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft ab dem 2. … Read more
Corona Mutationen im Überblick Es gibt nicht nur “Das eine Sars Virus”. Immer wieder werden neue Varianten von Corona Mutationen bekannt. Wie gefährlich sind diese Mutationen und wie entstehen sie? Derzeit (Stand Mai 2021) dominieren die britische, brasilianische, kalifornische und südafrikanische Variante das Infektionsgeschehen. Auch in Regionen, in denen bereits Herdenimmunität erreicht wurde, infiziert sich … Read more
Studie: Wie konnte Israel Corona so schnell überwinden? Israel setzte bei der Bekämpfung der Corona Epidemie neben den bekannten Hygiene- und Abstandsregelungen auf strenge Quarantänemaßnahmen und vor allem auf eine schnelle Durchimpfung der Bevölkerung. Diese Strategie erwies sich als erfolgreich: Ein Großteil der Erwachsenen über 16 Jahre ist mittlerweile geimpft, die Wirksamkeit des Impfens hat … Read more
Corona Studien: Das sollten Sie wissen Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 wird unsere Gesellschaft noch lange medizinisch begleiten. Aus einem ursprünglich lokalen Thema rund um die chinesische Stadt Wuhan ist inzwischen eine Pandemie geworden. Welche Auswirkungen dem Virus zugeordnet werden, wie es sich ausbreitet und wo die Forschung und renommierte Wissenschaftler mit entsprechendem Corona Studien stehen … Read more
Corona Testpflicht für Unternehmen Ursprünglich war es jedem Unternehmen und jedem Betrieb freigestellt, ein regelmäßiges Corona Testangebot für die Mitarbeiter in Form von Corona Schnelltests beziehungsweise Selbsttests zur Verfügung zu stellen. Am 13. April 2021 beschloss das Kabinett, dieses Testangebot für Arbeitnehmer bundesweit in jedem Unternehmen als Pflicht vorzuschreiben. Die damit für Sie als Arbeitgeber … Read more
Corona Fachbegriffe ABC Corona Bedeutung – Wissenswertes zu den Coronavirus Fachbegriffen Verschiedene wissenschaftliche Fachbegriffe rund um das Coronavirus führen häufig zu Fragen und werden im Folgenden anschaulich erklärt. Sie finden die jeweiligen Begriffe und Themen in einer alphabetischen Reihenfolge. Corona Bedeutung – Aerosole Aerosole spielen beim Geschehen rund um eine Infektion mit dem Coronavirus eine … Read more
Reisen mit Corona Impfung Lange hatte uns die Corona-Pandemie fest im Griff. Eine ganze Reihe an drastischen Maßnahmen und Einschränkungen wurde zum festen Bestandteil unseres Alltags – Kontakte wurden eingeschränkt, Geschäfte geschlossen, Reisefreiheiten wurden eingeschränkt. Doch dann kamen die Corona-Impfungen. Und mit der Impfquote steigen in Deutschland nun auch die Möglichkeiten, den Alltag wieder selbst … Read more
Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche: wichtige Informationen für Eltern Die Corona-Impfung stand monatelang nur für die Altersgruppe ab 60 Jahren zur Verfügung. Inzwischen werden auch Erwachsene unter 60 Jahren geimpft. Da Studien offenbaren, wie stark Jugendliche und Kinder in ihrer Altersgruppe das Virus verbreiten, drängt ihre Impfung laut Politiker. Hier erfahren Sie, wie aktuell der … Read more
Melatonin – das Sandmännchenhormon Allgemeines zu MelatoninMelatonin-ProduktionWirkungHäufige Fragen Melatonin – das Sandmännchenhormon Allgemeines zu MelatoninWirkungMelatonin-ProduktionHäufige Fragen Aktualisierung: 14.05.2021 Melatonin ist ein Schlafhormon, dass der menschliche Organismus bei Dunkelheit freisetzt. Es fördert die Müdigkeit und so einen guten Übergang in die Nachtruhe. Der Wirkstoff Melatonin wirkt sich aber nicht nur auf den Tag-Nacht-Rhythmus aus, sondern besitzt … Read more
CBD Rauchen: Anwendung & Wirkung Cannabis wurde früher vor allem geraucht, um berauschende Effekte zu erzielen. Hierbei hat das enthaltene Cannabinoid THC (Tetrahydrocannabinol) geholfen. Immer öfter tauchen Erfahrungsberichte im Internet von CBD Rauchern auf. Dabei stehen keinerlei berauschende Effekte im Mittelpunkt, sondern eine entspannende Wirkung. Wir beschäftigen uns heute damit, wie Cannabidiol geraucht werden kann, … Read more
CBD Rechtslage: Ist Cannabidiol legal? Anwender und Verkäufer sehen sich ständig mit der Frage konfrontiert, ob Cannabidiol als Einzelsubstanz und in verarbeiteter sowie unverarbeiteter Form legal ist. Insbesondere in den letzten Monaten hat sich daraus eine angespannte Lage auf dem Markt ergeben. Mit der Beantwortung der Frage beschäftigen sich Rechtsanwälte, Gerichte, Hersteller und nicht zuletzt … Read more
Die häufigsten Fragen zur Corona Impfpflicht Seit mehr als einem Jahr dominiert das Coronavirus die Welt und brachte damit auch die Corona Impfpflicht in Deutschland ins Spiel. Sind Maßnahmen wie diese durch die Politik durchsetzbar? Wieso ist eine Impfung gegen das Coronavirus so wichtig? Lesen Sie hier hilfreiche Antworten auf die häufigsten Fragen rund um … Read more
Corona Impfung: Freiheiten für Geimpfte? Seit Anfang 2020 begleitet uns Covid-19. Im Dezember des gleichen Jahres noch erhielt die erste Person in Deutschland ihre Corona Impfung. Auch wenn die Impfkampagne zu Anfang des Jahres 2021 etwas schleppend verlief, ist mittlerweile fast ein Drittel der Deutschen zumindest einmal geimpft. Da es infolge hoher Inzidenzen zu erheblichen … Read more
Corona Impfung für Genesene? Mehr als 2,5 Millionen Menschen in Deutschland haben bereits seit Pandemiebeginn eine Infektion mit Sars-CoV-2 überstanden. Das schätzt die Statistik und darauf weist die Inzidenz hin. Haben diese Menschen einen ausreichenden Schutz im Körper gegen die Infektion mit COVID aufgebaut? Benötigen sie deswegen gegen Sars-CoV-2 keinen Impfstoff mehr? Oder sollten sie … Read more
Corona Impfung trotz Antikörper erforderlich? Nach einer überstandenen Infektion mit COVID hat der Körper Antikörper gebildet, die einen Schutz gegen eine erneute Erkrankung bieten. Brauchen Genesene daher überhaupt einen der Impfstoffe gegen das Virus? Gibt es hierzu eine Studie? Wichtige Antworten auf Fragen rund um die Corona Impfung für Genesene lesen Sie hier. Was sind … Read more
Corona Impfstoff Nebenwirkungen: Mit welchen Reaktionen müssen Geimpfte rechnen? In Europa sind bisher vier Impfstoffe gegen COVID-19 zugelassen. Diese stammen von den Herstellern Biontech und Pfizer, AstraZeneca, Moderna sowie Johnson & Johnson. Es handelt sich um mRNA Präparate oder Vektorimpfstoffe. Bei jedem Corona Impfstoff können Nebenwirkungen oder Impfreaktionen auftreten. Jedoch kommen diese nicht bei allen … Read more
Corona Impfstoff AstraZeneca im Überblick Art und Gründe für die ImpfungMögliche NebenwirkungenWirksamkeit des ImpfstoffsZielgruppe und Impfmöglichkeiten Corona Impfstoff AstraZeneca im Überblick Art und Gründe für die ImpfungWirksamkeit des ImpfstoffsMögliche NebenwirkungenZielgruppe und Impfmöglichkeiten Aktualisierung: 01.06.2021 Wissenswertes zum AstraZeneca Impfstoff bei Corona Das Vakzin AstraZeneca ist ein Impfstoff, der von der STIKO (Ständige Impfkommission) zum Schutz vor … Read more
Corona Impfstoff Moderna im Überblick Art und Gründe für die ImpfungMögliche NebenwirkungenWirksamkeit des ImpfstoffsZielgruppe und Impfmöglichkeiten Corona Impfstoff Moderna im Überblick Art und Gründe für die ImpfungWirksamkeit des ImpfstoffsMögliche NebenwirkungenZielgruppe und Impfmöglichkeiten Aktualisierung: 01.06.2021 Wissenswertes zum Corona Impfstoff Moderna Das mRNA Vakzin Moderna ist ein zugelassener Impfstoff zum Schutz vor dem Coronavirus Covid-19 mit dem … Read more
Corona Impfstoffe im Überblick Im Kampf gegen Covid-19 ist ein Corona Impfstoff der entscheidende Schritt. Bevor ein Coronavirus Impfstoff die Zulassung erhält, muss er seine Wirksamkeit und seine Unbedenklichkeit beweisen. Dabei wird in jeder Studie der Schutz vor Covid einerseits und vor einem schweren Verlauf der Erkrankung andererseits überprüft. Zurzeit sind bereits verschiedene Präparate auf … Read more
Gesunde Fette: Diese Öle sind wahre Schlankmacher Inhaltsverzeichnis Top 5 Öle zum Abnehmen Gründe wieso Öle beim Abnehmen helfen können Abnehm-Tipps von unserer Ernährungswissenschaftlerin Native Öle im Gesundheits-Check Öle und Fette haben gemeinhin einen schlechten Ruf als Abspeck-Lebensmittel. Und natürlich können auch Öle nicht den alten Grundsatz aushebeln: Wer mehr isst, als er verbraucht, nimmt … Read more
CBD bei Nierenschmerzen – Linderung dank Hanfextrakt Nierenschmerzen sind unangenehm und können verschiedene Ursachen haben. Neben Nierensteinen kommen vor allem Entzündungen im Nierenbereich in Betracht. Zunächst ist es wichtig, den Auslöser der Nierenschmerzen auszumachen. Im Anschluss daran gibt es verschiedene Therapieoptionen. CBD ist ein Extrakt aus der Hanfpflanze und kommt bei zahlreichen Schmerzzuständen zur Anwendung. … Read more
CBD bei Ohrenschmerzen – Sanfte Abhilfe dank Hanf? Ohrenschmerzen betreffen häufig Kinder, aber nicht nur. Auch Erwachsene können unter stechenden, klopfenden und pulsierenden Ohrenschmerzen leiden. Häufig können Infektionen und Entzündungen für die lästigen Beschwerden verantwortlich gemacht werden. In diesem Fall verordnen Mediziner Antibiotika. Eine mögliche pflanzliche Alternative weckt zunehmend das Interesse von Patienten. CBD (Cannabidiol) … Read more
CBD bei Ischiasschmerzen — Ischialgie pflanzlich lindern? Der Ischiasnerv (Nervus ischiadicus) ist der längste und dickste Nerv im Körper1 und verläuft vom Becken über das Gesäß bis in die Füße. Durch Reizungen des Nervs können starke Schmerzen entstehen, die das Sitzen, Stehen oder Liegen erschweren. Neben den klassischen Schmerzmitteln greifen die Betroffenen vermehrt zu pflanzlichen … Read more
Cannabisöl, Hanföl und CBD Öl: Was ist der Unterschied? Mit Blick auf die Hanfpflanze gibt es einige Synonyme. So ist Cannabis das lateinische Wort für Hanf, beides meint also das gleiche1. Irrtümlicherweise werden Cannabisöl, Hanföl und CBD Öl ebenfalls häufig in einen Topf geworfen. Eine Gemeinsamkeit haben die drei tatsächlich: Sie alle stellen Produkte dar, … Read more
Beste „Gesunde Öle“ Test – Speiseöle Vergleich Eine große Auswahl an Speiseölen bringt für immer mehr Verbraucher die Frage mit sich, welches das gesündeste Öl ist. Ein Großteil der bestehenden Tests und Vergleiche bezieht sich häufig nur auf einzelne Fettsäuren oder das Fettsäureprofil. Aber Öle haben nicht nur gesunde Fette zu bieten, sondern enthalten unter … Read more
Beste 5 Öle für unser Immunsystem In der aktuellen Situation fragen sich viele Menschen, ob sie ihre Abwehrkräfte zum Schutz vor dem Corona-Virus verbessern können. Sicherlich gibt es viele Stellschrauben an denen man arbeiten kann. Gesunde naturbelassene Pflanzenöle sind nur eine Möglichkeit. An dieser Seite stellen wir Ihnen die wichtigsten Immunöle aus unserem großen Gesundheitscheck … Read more
“Ölen statt rosten” Wieso Senioren auf native Öle setzen sollten! Inhaltsverzeichnis 6 Gründe für eine optimale Versorgung im Alter Die TOP Senioren Öle Unsere aktuellen Empfehlungen Was kann man tun um im Alter fit & gesund zu bleiben Der große Öl-Gesundheitscheck im Überblick Das Alter bringt ganz besondere Bedürfnisse mit sich und auch wenn der … Read more
“Kulinarische Rundreise” Die 3 exotischsten Öle Inhaltsverzeichnis Top 3 der exotischen Öle Was ist besonders an Arganöl, Schwarzkümmelöl & Hanföl? Inhaltsstoffe & Wirkungen auf unsere Gesundheit Tipps für den Einkauf und die Verwendung Rezept für ein kulinarisches Drei-Gänge-Menü Der große Öl-Test im Überblick Wie können wir unser Fernweh und den Wunsch nach Abwechslung in der … Read more
Öl-Ratgeber für Schwangere: Dos & Don’ts für mehr Gesundheit Inhaltsverzeichnis Worauf kommt es an? Die Dos & Don’ts zum Thema Öle in der Schwangerschaft Mehr Vitalstoffe durch native Öle Ausreichend Fett mit guter Qualität essen Möglichst meiden: Omega-6- und Transfettsäuren Native Öle mögen keine Hitze und Licht Pflanzenöle mehr als nur ein Lebensmittel: Naturkosmetik gegen … Read more
Ist CBD legal? – Die aktuelle Rechtslage Die Cannabispflanzen sowie deren Pflanzenbestandteile, auch CBD, müssen für die Legalität folgende Bedingungen erfüllen: Sie müssen dem Sortenkatalog für EU-Nutzhanf (PDF) entstammen und dessen Richtlinien entsprechen Der Gehalt an Tetrahydrocannabinol darf nicht mehr als 0,2 Prozent betragen Diese Regelung gilt insbesondere für Deutschland und ist in der Anlage … Read more
Hanf – mehr als nur eine Nutzpflanze Derzeit ist die Nachfrage nach Hanfextrakten ungebrochen. Dronabinol Tropfen, CBD Tinktur und Hanftropfen für Hunde sind beliebt wie nie. Dadurch entsteht der Eindruck, dass es sich bei dem Hanfanbau um eine neue Erscheinung handelt. Tatsächlich blickt das Gewächs aber auf eine lange Tradition zurück. Schließlich gehört Hanf zu … Read more
Immunsystem & Sport – Bewegung für die Abwehrkräfte Mit Bewegung das Immunsystem stärken: Dabei handelt es sich nicht um eine neue Idee. Disziplinierte Freizeitsportler beweisen, dass Sport und das Immunsystem miteinander verknüpft sind. Einige von ihnen werden durch die regelmäßigen Sporteinheiten deutlich weniger krank. Auch Studien konnten bereits Belege für die Wirksamkeit von Sport auf … Read more
Immunsystem bei Tieren: Besonderheiten bei unseren Haustieren Inhaltsverzeichnis 1. Angeborene & erworbene Abwehr 2. Tiere ohne Immunsystem 3. Ursachen für eine schlechte Abwehr 4. Tipps: Immunsystem stärken Das Immunsystem ist auf Milliarden von Zellen angewiesen. Sie erneuern sich ständig und bilden eine gute Verteidigungslinie gegen krankmachende Erreger, die von außen in den tierischen Körper eindringen. … Read more
Gesundheitliche Wirkung von Ölen und Fetten Gesunde ÖleÖle in der MedizinNatives vs. raffiniertes ÖlÖle gegen KrankheitenÖl für DarmgesundheitWirkung von Ölziehen Gesundheitliche Wirkung von Ölen und Fetten Gesunde ÖleNatives vs. raffiniertes ÖlÖl für DarmgesundheitÖle in der MedizinÖle gegen KrankheitenWirkung von Ölziehen Aktualisierung: 03.07.2020 Öle werden seit jeher für ihre positive Wirkung auf die Gesundheit gelobt. Während … Read more
Lipödem – Ursachen, Symptome & Therapie Hochrechnungen zufolge leiden in Deutschland etwa 4 Millionen Frauen an der Erkrankung Lipödem, die sich durch schwammige und verdickte, schwere Beine und auch Arme, Schmerzen und starke Hämatomneigung äußert: etwa jede zehnte Frau ist betroffen. Dadurch dass die Erkrankung noch wenig bekannt ist, haben viele Betroffene allerdings keine Diagnose. … Read more
CBD bei Sprachstörungen – Sanfte Hilfe dank Hanf? Sprachstörungen können organische Ursachen haben. Erkrankungen wie Demenz und Parkinson sowie ALS kommen ebenso in Betracht, wie Zustände nach einem Schlaganfall. Bei Sprachstörungen liegt eine Störung der gedanklichen Erzeugung der Sprache vor. Mediziner unterscheiden Sprachentwicklungsstörungen, die im frühen Kindesalter auftreten von Sprachstörungen, die sich im Erwachsenenalter bemerkbar … Read more
CBD bei Tourette – Tics und Zwangsverhalten mindern Bei dem Tourette-Syndrom (TS) handelt es sich um eine neuropsychiatrische Krankheit, die schätzungsweise 800.000 Menschen in Deutschland betrifft. Die Patienten leiden unter Tics, die sich in Form von Lauten, Wortäußerungen oder plötzlichen Bewegungen bemerkbar machen können. Patienten können die Tics nicht kontrollieren. Tourette tritt üblicherweise bereits in … Read more
CBD bei Reizdarm-Syndrom (RDS) – Verdauungsprobleme lindern Das Reizdarmsyndrom, abgekürzt Reizdarm, wird für viele Menschen täglich zum Problem. Sie ist die am häufigsten gestellte Diagnose, wenn es um Magen-Darm-Erkrankungen geht. Dabei fällt auf, dass Frauen doppelt so oft mit dem Syndrom zu kämpfen haben wie Männer. Die Beschwerden können die Lebensqualität stark einschränken. Zu den … Read more
CBD bei Sepsis – Hanfextrakt bei Blutvergiftung Bei einer Sepsis handelt es sich nicht um eine Krankheit. Der Fachbegriff umschreibt eine systemische Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die außer Kontrolle geraten ist. Eine Sepsis kann sowohl von Bakterien als auch von Pilzen verursacht werden. Der pathologische Zustand sollte unbedingt ernst genommen werden, da er … Read more
CBD bei Halsschmerzen – Halskratzen lindern mit Hanf? Ein trockenes Gefühl im Hals, ein Kratzen, Husten: Besonders in den Herbst- und Wintermonaten leiden viele Menschen an Halsschmerzen. Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Eine Infektion der Atemwege, ausgelöst durch Erkältungsviren, zählt zu den häufigsten Verursachern der Schmerzen im Hals und wird oft von Schluckbeschwerden und … Read more
CBD bei Rückenschmerzen – Rückenleiden natürlich lindern Ein lästiges Ziehen im unteren Rücken, ein steifer Nacken und schmerzende Schultern – Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Volksleiden in Deutschland. Laut dem DAK Gesundheitsreport 2018 leidet jeder siebte Arbeitnehmer unter chronischen Rückenschmerzen. Schuld sind unter anderem zu langes Sitzen, eine einseitige Körperhaltung oder falsche Belastung. Neben klassischen … Read more
CBD bei Kopfschmerzen — Hanf als natürliche Alternative? Zu wenig Wasser getrunken oder in letzter Zeit viel Stress gehabt? Egal ob Jung oder Alt, das Gefühl von Kopfschmerzen kennt eigentlich jeder. Schnell wird dann zu einer Schmerztablette gegriffen, die den Körper bei häufiger Einnahme belasten kann. Der Trend geht daher immer mehr zu pflanzlichen Alternativen. … Read more
CBD bei Nackenschmerzen – Verspannungen mit Hanf lindern? Ein Ziehen im Nacken, die Bewegungsfähigkeit ist eingeschränkt, der Kopf schmerzt: Nackenschmerzen können sich auf vielfältige Arten äußern. In einigen Fällen strahlt der Schmerz auch auf die Schultern, Arme und den Rücken aus und wird von Taubheit in den Extremitäten begleitet. Rund jeder Dritte wird pro Jahr … Read more
CBD bei Knieschmerzen – Hilfe für das Problem-Gelenk Das Kniegelenk ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und ein wahres Belastungswunder. Durch alltägliche Bewegungen kann es mit dem Elffachen unseres eigenen Körpergewichts belastet werden. Damit das möglich ist, besteht das Knie aus einem ausgeklügelten System aus Knochen, Knorpel, Menisken, Bändern, Muskeln und Sehnen. Gerät das … Read more
CBD bei Muskelschmerzen — Mit Hanf gegen Krämpfe? Verspannungen, Zerrungen und Verletzungen der Muskeln können sehr schmerzhaft sein. Häufig sind dabei die Bereiche Rücken, Schulter und Nacken betroffen. Grund dafür können beispielsweise Fehlhaltungen beim Sitzen oder Schlafen und Überbelastungen, z.B. durch einseitiges Tragen von Handtaschen oder handwerkliche Arbeit sein. Ein Schmerzgel zum Auftragen auf die … Read more
Öle – Richtige Lagerung, Haltbarkeit und Entsorgung von Speiseölen LagerungEntsorgungHaltbarkeitHäufige Fragen Öle – Richtige Lagerung, Haltbarkeit und Entsorgung von Speiseölen LagerungHaltbarkeitEntsorgungHäufige Fragen Aktualisierung: 23.06.2020 Speiseöle gehören zu den meistgenutzten Lebensmitteln im Haushalt. Sie unterstützen die Nahrungsmittelzubereitung oder geben Speisen den letzten Schliff. Allerdings ist bei der Aufbewahrung und Entsorgung einiges zu beachten. Wir verraten, wie … Read more
Nutri-Score – das Ampelsystem für gesunde Lebensmittel NährwertkennzeichnungVor- und NachteileBerechnung & ErklärungWichtige HinweiseTeilnehmende HerstellerHäufige Fragen Nutri-Score – das Ampelsystem für gesunde Lebensmittel NährwertkennzeichnungBerechnung & ErklärungTeilnehmende HerstellerVor- und NachteileWichtige HinweiseHäufige Fragen Viele Lebensmittel haben schlichtweg die Note mangelhaft oder ungenügend verdient. Darunter fallen solche, die nur so vor Fett und Zucker strotzen, allerdings kaum Nährwert bieten. … Read more
Fettsäuren in Ölen: Welche gibt es und wie wirken sie? Allgemeine InfosTrans-FettsäurenGesättigte FettsäurenWirkung im KörperOmega-3 & Omega-6Dosierung Fettsäuren in Ölen: Welche gibt es und wie wirken sie? Allgemeine InfosGesättigte FettsäurenOmega-3 & Omega-6Trans-FettsäurenWirkung im KörperDosierung Aktualisierung: 25.06.2020 Fette haben einen schlechten Ruf. Allerdings zu Unrecht, zumindest was ausgewählte Sorten angeht. Sie wirken nicht nur als Geschmacksträger, … Read more
Antiviral wirkende Öle – Aktuelle Liste 2020 Im Zuge der Corona-Pandemie fragen sich viele Menschen, ob sie ihr Immunsystem mit antiviral wirkenden Substanzen aus der Natur unterstützen können. Die Forschung stellt sich diese Frage bereits seit einigen Jahren und ist gerade im Bereich der Öle fündig geworden. Insbesondere viele ätherische Öle zeigen in Studien an … Read more
Gesunde Öle – Liste & Vergleich Viele Menschen verbinden mit dem Begriff “Öl” hauptsächlich ein Nahrungsmittel. Dabei finden Öle neben ihrem Einsatz in der Küche vor allem Anwendung in der Kosmetik und Medizin, aber auch im technischen Bereich oder als Duftstoff. Diese tabellarische Übersicht zeigt, welche unterschiedlichen Ölarten es gibt und in welchem Zusammenhang die … Read more
Kurzarbeitergeld (KUG) – Entgeltausfall und Arbeitszeitverkürzung KUG VoraussetzungenAktuelle Statistiken KUG beantragen Weitere HilfsangeboteKUG berechnen Häufige Fragen Kurzarbeitergeld (KUG) – Entgeltausfall und Arbeitszeitverkürzung KUG VoraussetzungenKUG beantragen KUG berechnen Aktuelle Statistiken Weitere HilfsangeboteHäufige Fragen Das Coronavirus stellt derzeit viele Unternehmen vor immense Herausforderungen. Im Zuge des deutschlandweiten Lockdowns kamen zahlreiche Wirtschaftszweige fast vollständig zum Erliegen. Unternehmen kämpfen gegen gesunkene … Read more
Betriebsbedingte Kündigung – Entlassung während einer Krise Voraussetzung & GründeFristen bei KündigungKriterien für SozialauswahlAnspruch auf AbfindungKündigungsschutzHäufige Fragen Betriebsbedingte Kündigung – Entlassung während einer Krise Voraussetzung & GründeKriterien für SozialauswahlKündigungsschutzFristen bei KündigungAnspruch auf AbfindungHäufige Fragen Ein Unternehmen kann aus verschiedenen Gründen Personal abbauen, jedoch kommt eine betriebsbedingte Kündigung nicht immer in Frage. Die Coronavirus-Pandemie ist beispielsweise … Read more
Infektionskrankheiten – Wenn Keime Erkrankungen hervorrufen Was ist ein Infekt?ParasitenVirenÜbertragungBakterienBehandlungPilzeHäufige Fragen Infektionskrankheiten – Wenn Keime Erkrankungen hervorrufen Was ist ein Infekt?VirenBakterienPilzeParasitenÜbertragungBehandlungHäufige Fragen Aktualisierung: 13.05.2020 Infektionskrankheiten – sie stellen den menschlichen Organismus und unser Wohlbefinden vor große Herausforderungen. Täglich kommt der Körper mit zahlreichen Keimen in Berührung. Gewappnet mit einer gesunden Abwehr kann man die meisten … Read more
Immunsystem & Viren – Wie unser Körper Viren bekämpft Das körpereigene Immunsystem auf eine harte Probe. Sie sind extrem wandlungsfähig und in der Lage, körpereigene Zellen umzuprogrammieren. Aber auch auf diesen hartnäckigen Eindringling wartet eine passende Immunantwort vom Körper. Hierbei kommt es stark auf den Virus an. Während Erkältungsviren verhältnismäßig schnell beseitigt werden können, stellt … Read more
CBD bei Epilepsie — Anfälle pflanzlich lindern? Epilepsie gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen, die das zentrale Nervensystem betreffen. Dabei kann sich ein vielfältiges Erscheinungsbild äußern. Mediziner verwenden daher häufig den Begriff Epilepsien anstatt Epilepsie. Die willkürlichen Anfälle, bei denen sich Zuckungen und Krämpfe auf den ganzen Körper ausbreiten können, belasten Betroffene stark. Nicht immer … Read more
Erkrankungen des Immunsystems – Störungen der Immunabwehr ImmunstörungImmundefektAutoimmunerkrankungenBösartige VeränderungenAllergienHäufige Fragen Erkrankungen des Immunsystems – Störungen der Immunabwehr ImmunstörungAutoimmunerkrankungenAllergienImmundefektBösartige VeränderungenHäufige Fragen Aktualisierung: 18.05.2020 Das Immunsystem kann ebenso wie andere Organsysteme erkranken. Das ist der Fall, wenn es gegen eigentlich harmlose Substanzen ausgeprägte Abwehrreaktionen entwickelt, so wie bei Autoimmunerkrankungen oder Allergien. Bei einem Immundefekt tritt das Gegenteil … Read more
CBD bei Morbus Crohn – Symptome lindern mit Hanf? Morbus Crohn zählt zu den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Bei Betroffenen kann sich im Zuge der Krankheit die Schleimhaut des gesamten Verdauungstraktes entzünden. Selbst die Mundhöhle oder der After können betroffen sein. Am häufigsten zeigt sich Morbus Crohn aber im letzten Teil des Dünndarms, das als terminales … Read more
Immunsystem Darm: Die Bedeutung des Immunorgans für die körpereigene Abwehr Immunorgan DarmStärkung des DarmsImmunabwehr im DarmHäufige Fragen Immunsystem Darm: Die Bedeutung des Immunorgans für die körpereigene Abwehr Immunorgan DarmImmunabwehr im DarmStärkung des DarmsHäufige Fragen Der Darm ist das größte innere Organ des Menschen – bis zu 7 m kann er lang werden. Nicht nur die … Read more
Omega-3 reiche Öle – Aktuelle Liste 2020 Wenn man sich mit Speiseölen und -fetten beschäftigt, kommt man kaum um das Thema Omega-3-Fettsäuren herum. Denn diese langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind absolut lebensnotwendig für unseren Körper, da sie ein wichtiger Bestandteil von unseren Körperzellmembranen und Vorstufen von wichtigen körpereigenen Wirkstoffen sind. Sie wirken entzündungshemmend und verbessern … Read more
CBD bei Bluthochdruck – Senkung durch Hanfextrakt? Bei Bluthochdruck liegt eine Erkrankung des Gefäßsystems vor. Jeder dritte Einwohner in Deutschland hat zu hohe Blutdruckwerte. Bluthochdruck wird auch als Hypertonie oder arterielle Hypertonie bezeichnet. Bei rund 90 % der Menschen, die unter einem Bluthochdruck leiden, ist keine organische Ursache nachweisbar. Das bezeichnen Mediziner als primäre Hypertonie. … Read more
CBD bei Hauterkrankungen – Pflanzliche Pflege für die Haut Die Haut ist das größte menschliche Organ. Sie verhindert das Eindringen krankheitsauslösender Erreger, sichert die Körpertemperatur und dient als Sinnesorgan. Personen mit Hauterkrankungen müssen jedoch viel Zeit aufwenden, um die schützende Barriere aufrechtzuerhalten und um erkrankte Hautstellen zu behandeln. CBD wird Menschen mit Hautproblemen häufig empfohlen. … Read more
Coronavirus – Informationen zu SARS-CoV-2 Coronaviren sind eine Gruppe von verschiedenen Viren, zu denen auch das neuartige SARS-CoV-2 gehört. Diese neue Virusart kann, ebenso wie in der Vergangenheit SARS-CoV und MERS-CoV, von Tieren auf den Menschen übergehen. Vermutlich stammt SARS-CoV-2 ursprünglich von Fledermäusen und ist auf einem Markt in der chinesischen Provinz Wuhan auf den … Read more
CBD bei Diabetes – Pflanzliche Unterstützung mit Hanf Diabetes mellitus stellt einen Sammelbegriff für verschiedene Störungen des Stoffwechsels dar. Im Fokus steht dabei die chronische Überzuckerung, auch Hyperglykämie genannt. Allgemein wird die Erkrankung daher auch als „Zuckerkrankheit“ bezeichnet. Immer häufiger ist davon zu lesen, dass die Einnahme von CBD bei Diabetes sinnvoll ist, um die … Read more
Immunsystem – gezielte Abwehr von Krankheitserregern Was ist das Immunsystem? Das Immunsystem, auch Abwehrsystem genannt, schützt den Organismus gegen Eindringlinge von außen und körperfremde Stoffe. Diese versuchen tagtäglich, in den menschlichen Organismus einzudringen. Durch unsere Immunabwehr werden krankheitserregenden Keime umgehend ausschaltet. Wir selbst merken häufig nicht, dass wir überhaupt in Kontakt mit Erregern gekommen sind. … Read more
Immunsystem stärken – Wie lässt sich die Abwehr unterstützen Immunsystem & SportAbhärtung als AbwehrImmunsystem & ErnährungPflanzen als ImmunboosterImmunabwehr & SchlafHäufige Fragen Immunsystem – Wie sich die Abwehr stärken lässt Immunsystem & SportImmunsystem & ErnährungImmunabwehr & SchlafAbhärtung als AbwehrPflanzen als ImmunboosterHäufige Fragen Aktualisierung: 07.05.2020 Unermüdlich kämpft unser Immunsystem gegen krankheitserregende Keime, fremde Substanzen und unerwünschte Veränderungen … Read more
Immunsystem Funktion – Aufbau und Arbeitsweise der Immunabwehr Aufbau des ImmunsystemsAuswirkung von ImpfungenFunktionsweise ImmunabwehrHäufige gestellte Fragen Immunsystem Funktion – Aufbau und Arbeitsweise der Immunabwehr Aufbau des ImmunsystemsFunktionsweise ImmunabwehrAuswirkung von ImpfungenHäufige gestellte Fragen Aktualisierung: 04.05.2020 Unbarmherzig zu Eindringlingen, aber sanft zum eigenen Organismus – das zeichnet ein gesundes Immunsystem aus. Um Viren, Pilze, Bakterien und andere … Read more
BAFA Beratungskostenzuschuss: Unternehmensberatung Geschlossene Geschäfte, abgesagte Konzerte und Kongresse, eingestellte Produktionen – um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, werden in Deutschland und der gesamten Welt Maßnahmen getroffen, die nicht nur das gesellschaftliche, sondern auch das wirtschaftliche Leben zum Stillstand zwingen. Experten sind sich einig, dass uns 2020 eine wirtschaftliche Rezession bevorsteht – die Frage … Read more
Unternehmensberatung – Mit Consulting zum wirtschaftlichen Erfolg AllgemeinesMerkmaleKostenHäufige Fragen Unternehmensberatung – Mit Consulting zum wirtschaftlichen Erfolg AllgemeinesKostenMerkmaleHäufige Fragen Unternehmensberater sind aus unserer Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Allein in Deutschland gibt es über 120.000 Berater und es werden jährlich Milliarden für Unternehmensberatung (Management Consulting) ausgegeben. Kaum ein großes Unternehmen nutzt nicht von Zeit zu Zeit die … Read more
CBD für Senioren – Pflanzliche Hilfe bei Altersbeschwerden Es gibt Menschen im Seniorenalter, die ihre Zeit voller Freude in Freizeitbeschäftigungen stecken können und sich bester Gesundheit erfreuen. Der Großteil der Menschen hierzulande hat allerdings im Alter drei oder mehr chronische Erkrankungen. Zu den häufigsten Kandidaten zählen Rückenschmerzen, Bluthochdruck und Arthrose. Die Kunst liegt dann darin, … Read more
Wir schmecken, was wir riechen – Wie Geschmack entsteht Jeder, der schon einmal richtig verschnupft war, kennt das Problem: Wenn die Nase und die Nasennebenhöhlen zu sind, ist auch der Geschmackssinn stark beeinträchtigt. Tatsächlich können wir dann nämlich nur noch über die Zunge schmecken. Die Geschmackswahrnehmung hängt jedoch zu einem großen Teil von unserem Riechzentrum … Read more
CBD bei Stress – Entspannung durch Cannabidiol? Mehr als die Hälfte der Menschen hierzulande fühlt sich gestresst. Auch wenn für den Begriff nicht immer die gleiche Definition herangezogen wird, so wissen Betroffene genau, was damit einhergeht. Eine niedrige Reizschwelle, ein Gefühl von hoher Anspannung und viele Gedanken zur gleichen Zeit – so empfinden Menschen Stress. … Read more
CBD bei ADHS – Hyperaktive Verhaltensweisen reduzieren Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehört bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu den häufigsten Verhaltensauffälligkeiten, die von einem chronischen Verlauf gekennzeichnet sind. Die Abkürzung ADS wird heute kaum noch verwendet. Darunter verstehen Experten eine Aufmerksamkeitsstörung, die ohne Hyperaktivität auftritt. Für das unruhige Verhalten, die ausgeprägte Impulsivität und das Aufmerksamkeitsdefizit wird … Read more
CBD bei Sucht – Entzugserscheinungen pflanzlich lindern Etwa 90 % aller Menschen können sich ein Leben ohne eine bestimmte Sache nicht mehr vorstellen. Genussmittel wie Koffein oder Schokolade, Erlebnisse wie Shopping und selbst soziale Medien besitzen durchaus einen gewissen Suchtfaktor. Das muss nicht zwangsläufig zu Problemen führen. Einige Verhaltensweisen oder Suchtmittel lassen Betroffene allerdings nicht … Read more
Krebs – Ursachen, Symptome und Behandlung von Tumoren EntstehungTherapienSymptomePräventionDiagnoseStatistik Krebs – Ursachen, Symptome und Behandlung von Tumoren EntstehungSymptome DiagnoseTherapienPräventionStatistik Fast jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens Berührung mit dem Thema Krebs. Sei es durch das eigene Schicksal oder durch Krebserkrankungen in seinem Umfeld. Dabei entsteht der Eindruck, dass es sich bei der Krankheit um … Read more
Fibromyalgie – Ursachen, Symptome und BehandlungWissenswertesDiagnoseEntstehungTherapieSymptomeKostenübernahmeFibromyalgie – Ursachen, Symptome und BehandlungWissenswertesEntstehungSymptomeDiagnoseTherapieKostenübernahme Aktualisierung: 12.03.2020 Bei dem Fibromyalgiesyndrom (FMS) handelt es sich um eine komplexe Störung. Betroffene klagen über Schmerzen an verschiedenen Körperregionen und über Zusatzsymptome wie Schlaf- und Konzentrationsstörungen. Die chronische Schmerzerkrankung Fibromyalgie ist weit verbreitet – sie betrifft unter hundert Menschen etwa zwei Personen, wobei … Read more
CBD und Wechseljahre – Pflanzliche Hilfe während des Klimakteriums Bei den Wechseljahren handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um eine besondere Phase im Leben einer Frau. Der Körper wird mit zunehmendem Alter unfruchtbar. Dafür ist die Absenkung der weiblichen Geschlechtshormone Progesteron und Östrogen verantwortlich. Als Menopause wird die allerletzte Periodenblutung bezeichnet. Bei der … Read more
CBD bei Regelschmerzen – Beschwerden lindern mit Cannabidiol? Menstruationsbeschwerden sind weit verbreitet. So leiden viele Mädchen und Frauen während ihrer Monatsblutung unter leichten oder stark ausgeprägten Schmerzen. Ein nicht unerheblicher Teil (10 Frauen von 100) kann den Alltag nicht normal ausführen, da die Beschwerden so stark sind. Frauen, die jünger als 20 Jahre sind, empfinden … Read more
CBD bei Demenz – sanfte Hilfe dank Hanf? Bei einer Demenz kommt es zu einem Leistungsverlust bestimmter Gehirnfunktionen, wie beispielsweise dem Gedächtnis . Von der Krankheit sind vor allem die kognitiven Fähigkeiten betroffen. Patienten kann es schwerfallen sich zu orientieren, zu sprechen, zu lernen, zu planen und zu erkennen. Demenzkranke können auch mit Blick auf … Read more
CBD beim Sport – Besser regenerieren mit dem Hanfextrakt? Um einen Ausgleich zum stressigen Job zu schaffen, um das Beste aus sich herauszuholen oder einfach um fitter werden – es gibt viele Gründe, um regelmäßig Sport zu treiben. Statistiken zufolge widmeten sich im Jahr 2019 rund 11,67 Millionen Deutsche mehrmals in der Woche ihrem Fitnessprogramm. … Read more
CBD bei Depressionen – Einen inneren Ausgleich schaffen Um den Leidensdruck zu mindern, nehmen viele Menschen mit Depressionen Medikamente ein. Die Antidepressiva können jedoch zahlreiche Nebenwirkungen wie Verdauungsbeschwerden, Gewichtszunahme, Schläfrigkeit oder sexuelle Probleme hervorrufen. Etwa die Hälfte aller Patienten hat in den ersten 4-6 Wochen zunächst mit geringen Nebenwirkungen zu kämpfen. Aufgrund der unerwünschten Begleiterscheinungen … Read more
Vorsorgevollmacht – Mit Formular & Tipps aktiv vorsorgen Vorsorgevollmacht InfoVorsorgevollmacht TippsVorsorgevollmacht MusterVorsorgevollmacht FAQs Aktualisierung: 28.01.2020 Jeder Mensch kann durch Krankheit, Unfall oder Alter in die Situation gelangen, keine eigenen Entscheidungen mehr formulieren zu können. Wer seine Angelegenheiten in diesem Falle nicht in die Hände eines Gerichtes geben will, sollte rechtzeitig über eine Vorsorgevollmacht nachdenken. Denn … Read more
CBD bei Multiple Sklerose (MS) – Klassische Therapien unterstützen Bei MS – Multiple Sklerose – handelt es sich um die häufigste Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft. Das Immunsystem richtet sich bei MS unter anderem gegen die körpereigenen Nervenfasern und stört somit die Weiterleitung von Impulsen. Symptome wie Lähmungserscheinungen, Koordinationsprobleme und eine Beeinträchtigung der Sinnessignale … Read more
CBD bei Krebs – Begleitbeschwerden natürlich behandeln Bei der Behandlung von Krebs kommen auch heute noch aggressive Therapien zum Einsatz, die Patienten stark belasten, wie zum Beispiel die Chemotherapie. Die Einnahme von CBD bei Krebs wird immer häufiger empfohlen, um Krankheitssymptome und Nebenwirkungen von Medikamenten zu lindern. Tatsächlich konnten Forscher Hinweise darauf finden, dass Cannabidiol … Read more
CBD bei Parkinson – Symptome natürlich begleiten Bei Morbus Parkinson handelt es sich um die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Die Zahl der Betroffenen hat sich weltweit stark erhöht – von 2,5 Millionen (1990) auf 6,1 Millionen (2016). Dieser Umstand ist nicht zuletzt auf eine zunehmende Alterung der Gesellschaft zurückzuführen. Nach Auswertung von Krankenkassendaten leiden aktuell ca. … Read more
Online Dating – Wie Tinder, Parship & Co. auf die Gesundheit wirken Partnersuche im InternetLiebe und GesundheitDie besten Dating-AppsOnline Dating und Suchtpotential Online Dating – Wie Tinder, Parship & Co. auf die Gesundheit wirken Partnersuche im InternetDie besten Dating-AppsLiebe und GesundheitOnline Dating und Sucht „Wer sucht, der findet“ heißt es in einer Redewendung, die einem … Read more
CBD bei Rheuma – Beschwerden sanft lindern Unter dem Sammelbegriff Rheuma, auch Rheumatismus genannt, werden mehr als 200 verschiedene Erkrankungen zusammengefasst. Sowohl der Verlauf und die jeweiligen Ursachen als auch die Schädigungen, die damit einhergehen können, sind unterschiedlich. Eine Gemeinsamkeit weisen die Krankheiten, die unter den Begriff fallen, allerdings auf: Sie ziehen insbesondere das Binde- … Read more
CBD Öl bei Arthrose – Chronische Gelenkschmerzen lindern Bei Arthrose handelt es sich um die häufigste aller Gelenkerkrankungen. In den letzten Jahren hat sich eine steigende Tendenz bemerkbar gemacht. Statistiken zufolge leiden hierzulande etwa fünf Millionen Menschen an arthrosebedingten Beschwerden. Zwei Millionen Betroffene haben täglich mit den typischen Gelenkschmerzen zu kämpfen, die sich im Bereich … Read more
Professionelle Zahnreinigung (PZR) Kosten & Ablauf Zweimal täglich gründlich Zähneputzen und die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalraumbürsten reinigen – das empfiehlt der Zahnarzt. Um die Mundgesundheit weiter zu fördern, kann eine professionelle Zahnreinigung (PZR) Sinn machen. Schließlich erreicht sie schwer zugängliche Stellen, an denen sich gerne bakterielle Beläge bilden. Wir bringen Licht ins Dunkle und … Read more
CBD Öl bei Schmerzen – Beschwerdefrei dank Pflanzenkraft? Viele Menschen leiden vorübergehend unter Schmerzen. Auch chronische Schmerzen sind weit verbreitet. Eine Schmerzstudie aus dem Jahr 2003 untersuchte, wie viele Menschen in Europa unter permanenten Beschwerden leiden. Alleine in Deutschland sind 17 %, also etwa 14 Millionen Personen, von chronischen Schmerzen betroffen, 600.000 bis 800.000 dieser … Read more
CBD Öl bei Angststörungen – Angstfreier im Alltag? Angst, als natürliche Reaktion auf Gefahren, ist überlebensnotwendig. Menschen mit Angststörungen fürchten sich allerdings auch vor alltäglichen Situationen. Die negativen Gefühle können in Verbindung mit Atemnot, Benommenheit, Zittern, Schwitzen oder Herzrasen auftreten. Die Angstreaktionen können sich auf bestimmte Dinge fokussieren (Phobien) oder ganz allgemein in Erscheinung treten … Read more
CBD Öl bei Fibromyalgie – chronische Schmerzen bekämpfen CBD wird häufig Fibromyalgie-Patienten empfohlen. Mit CBD Öl bei Fibromyalgie soll es in erster Linie möglich sein, psychische Prozesse zu stabilisieren. Das liegt daran, dass dem Extrakt aus der Hanfpflanze eine entspannende Wirkung nachgesagt wird. Insbesondere Menschen, die sich nicht nur mit ihrer chronischen Schmerzerkrankung, sondern auch … Read more
Wegweiser Bestattungen: Kosten, Arten & Ratgeber Bestattungsarten und KostenFragen & AntwortenBestattungskosten – Wer zahlt?Bestattungskosten steuerlich absetzen Wegweiser Bestattungen: Kosten, Arten & Ratgeber Bestattungsarten und -kostenBestattungskosten – Wer zahltBestattungskosten steuerlich absetzenFragen und Antworten Aktualisierung: 21.01.2020 Der Tod eines Angehörigen ist in den meisten Fällen mit großer Trauer verbunden. Doch schon in den Tagen unmittelbar nach dem … Read more
Intuitives Essen – Natürliche Ernährung nach Bauchgefühl Für intuitive Esser gibt es keine Nahrungsvorschriften, sie hören auf ihr Gefühl und orientieren sich an ihren körperlichen Bedürfnissen, anstatt Kalorien zu zählen. Durch die Zusammenarbeit mit den eigenen Hunger- und Sättigungssignalen, wissen intuitive Esser instinktiv, was sie wann brauchen. Jedes Lebensmittel ist zu jeder Zeit erlaubt. Auf … Read more
CBD bei Schlafstörungen ⇒ Besser und gesund schlafen CBD gilt als Geheimtipp, wenn es um das Thema Schlafprobleme geht. Es wird angenommen, dass Cannabidiol (CBD) mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System mithilfe von CBD Rezeptoren im Gehirn interagieren kann. Dadurch soll CBD in der Lage sein, einen direkten Einfluss auf das zentrale Nervensystem auszuüben. CBD werden beruhigende … Read more
CBD Öl bei Migräne – Beschwerden pflanzlich lindern Immer mehr Migränepatienten sind auf der Suche nach einer Alternative zu konventionellen Therapieansätzen. Die Schmerzmittel helfen zwar dabei, die Migräneattacken zu lindern, lösen aber nicht selten Nebenwirkungen aus. Viele Menschen mit Migräne leiden unter Schmerzepisoden, die sich in kurzen Abständen wiederholen. Die Arzneimittel, eingenommen in Form einer … Read more
Abnehmen durch gesundes Fasten – Wie Nahrungsverzicht den Körper stärkt Fasten liegt durch viele neue wissenschaftlichen Studien, die seine positive Wirkung unter anderem bestätigen, voll im Trend. Prof. Valter Longo von der University of California, Los Angeles (UCLA) wies nach, dass sich schon nach 4 Tagen Fasten das Immunsystem um 40 Prozent auf Stammzell-Niveau regeneriert … Read more
„Gesund Bleiben“ Der Präventionskongress in Bonn Prävention und Gesundheitsförderung sind Schlüsselthemen unserer Zeit und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Warum? Die Gesundheitskosten für „Heilung” oder „Wiederherstellung” und die damit verbundenen Ausgaben für Medikamente steigen ins Unermessliche. Und auch wenn wir immer älter werden, bleiben wir nicht unbedingt länger gesund. Im internationalen Vergleich zeigt sich, dass … Read more
Superfood: Heimische Alternativen zu Chiasamen, Açai und Co. Superfoods sind der neue Trend in den Supermarktregalen. Sie peppen herkömmliche Lebensmittel wie Brote, Müsliriegel und Smoothies auf oder werden selbst als Nahrungsergänzungsmittel in Kapsel- oder Pulverform angeboten. Jedoch macht sich neben den angepriesenen Wirkwundern auch immer mehr Kritik breit, bei der vor allem exotisches Superfood für … Read more
Gesundheitsförderung & Prävention Viele Menschen wissen, dass ein gesunder Lebensstil dazu beiträgt, auch bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Aber das Wissen darum hält viele von ihnen dennoch nicht davon ab, sich tagtäglich anders zu verhalten: Eine große Rolle dabei spielen ein stressiger Alltag, Geldmangel und auch die zahlreichen Verlockungen der Lebensmittelindustrie. Die Folgen … Read more
Prävention in den Lebenswelten der Menschen Die Gesundheit ist ein hohes Gut, deshalb sind nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die Politik, Krankenkassen und Gesundheitsdienstleister daran interessiert, sie maßgeblich zu fördern. Die Prävention und die Gesundheitsförderung in den unterschiedlichen Lebenswelten sind aus vielerlei Hinsicht erfolgversprechend, da sie sich an den Werten und Gewohnheiten der dort … Read more
Telematik und Videosprechstunde – Aktuelle Liste 2020 Videodienstanbieter mit Zertifizierung für Deutschland Die telemedizinische Leistung Videosprechstunde ist mittlerweile in Deutschland für alle Krankheitsbilder geöffnet. Seit April 2019 können neben Haus- und Fachärzten auch Psychotherapeuten ihren Patienten eine Fernbehandlung anbieten, das Fernbehandlungsverbot war bereits 2017 aufgehoben worden. Durch die Online Sprechstunde kann auch immobilen Patienten und … Read more
E-Health – Digitalisierung im Gesundheitssektor Electronic Health, auch als E-Health oder eHealth geläufig, drückt aus, dass die Digitalisierung auch im Gesundheitswesen angekommen ist. Überall dort, wo Internet und Medizin aufeinandertreffen, können Patienten von modernen Gesundheitskonzepten profitieren. Kritiker sehen allerdings insbesondere beim Thema Datenschutz Verbesserungsbedarf. Auch wenn digitale Gesundheitsanwendungen viel Potenzial und Möglichkeiten zur Kosteneinsparung mit … Read more
Beste Abnehmprogramme 2022 ⇒ Test & Testsieger! Finde die besten Online-Abnehmprogramme für zu Hause und vergleiche die Testsieger. Um erfolgreich und vor allem gesund abnehmen zu können, ist es ratsam ein Fitness- und Ernährungsprogramm zu finden, dass zu den eigenen Anforderungen und zur eigenen Lebenssituation passt. Wir vergleichen die beliebtesten Anbieter Transparente Testkriterien Ausführliche Erfahrungsberichte … Read more
Telemedizin – Ärztliche Versorgung über Fernbehandlung Die Telemedizin ist besonders spannend für Patienten und Ärzte, denn sie stellt eine völlig neue Art der Kommunikation dar. Auch über weite Strecken hinweg können Informationen über den Gesundheitszustand und Befunde ausgetauscht werden. Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien ist besonders für Menschen interessant, die ländlich wohnen oder gesundheitlich eingeschränkt … Read more
Sucht: Suchtverhalten & Suchterkrankungen Eine Sucht wird auch als Missbrauch oder Abhängigkeit bezeichnet und gehört zu den medizinisch psychologischen Krankheitsbildern. Sie beschreibt ein unwiderstehliches Verlangen nach einem bestimmten Erlebnis, Zustand oder Verhalten. Der Mensch kann süchtig oder abhängig sein von ganz verschiedenen Dingen, aber eines haben Suchterkrankungen gemeinsam: Durch den Kontakt oder die Einnahme mit … Read more
Alkoholmissbrauch und Alkoholsucht: Wenn übermäßiger Alkoholkonsum zur Sucht wird Die Alkoholsucht ist eine Erkrankung, die eine körperliche und seelische Abhängigkeit von der Droge Alkohol beschreibt. Häufig sind auch soziale Probleme die Folge. Für Abhängige ist die Krankheit als solche oft schwer zu erkennen. Im Durchschnitt vergehen 3 bis 15 Jahre, bis die Abhängigkeit dem Betroffenen … Read more
Private Krankenversicherung Kosten & Preise Gesundheit ist unser höchstes Gut, heißt es. Mittlerweile scheint es auch das teuerste zu sein. Das spüren auch die privaten Krankenversicherungen (PKV), die immer höhere Ausgaben haben, um die Gesundheit ihrer Versicherten sicherzustellen. Aber wie entstehen die Kosten in der PKV? Was beeinflusst den Preis einzelner Tarife? Wie hoch ist … Read more
Medizinisches Cannabis ⇒ Droge vs. Medizin Für viele undenkbar, für andere das neue legale Suchtmittel mit Potential: Cannabis ist schon länger kein Tabu-Thema mehr und wird stark diskutiert. Mit seinen ausgiebigen Möglichkeiten und seiner facettenreichen Verwendung, stellt er für viele Personen nicht nur in der Medizin eine Chance dar. Auch andere Anwendungsbereiche, die bereits in … Read more
Veselības apdrošināšana Vācijā Kopš 2009. gada visas personas, kuru pastāvīgā dzīvesvieta ir Vācijas Federatīvā Republika, ir pakļautas veselības apdrošināšanai. Arī personām, kuras Vācijā uzturas īslaicīgi, ir nepieciešama veselības apdrošināšana, jo pretējā gadījumā tām neizsniedz vīzu. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngĪpašas pazīmes VācijaObligātā veselības apdrošināšanaPrivātā veselības apdrošināšanastudējošaisViesstrādnieksVieszinātnieksPatvēruma meklētājiPraktikanti/viesauklesIeteikumi/saites Vācijas veselības apdrošināšanas sistēmas īpatnības Vācijas veselības apdrošināšanai ir raksturīga duālā sistēma, … Read more
Здравствено осигурување во Германија Од 2009 година, секое лице со место на живеење во Сојузна Република Германија има обврска за здравствено осигурување. Дури и за краткорочни престои во Германија, потребно е здравствено осигурување, во спротивно се одбива издавањето на виза. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngОсобености ГерманијаЗадолжително здравствено осигурувањеПриватно здравствено осигурувањеСтудентиСтрански работнициСтрански научнициБаратели на азилПриправници / дадилкиСовети / линкови Особености … Read more
Sveikatos draudimas Vokietijoje Nuo 2009 m. kiekvienas asmuo, turintis nuolatinę gyvenamąją vietą Vokietijos Federacinėje Respublikoje, privalo turėti sveikatos draudimą. Sveikatos draudimas yra reikalingas ir trumpam laikui apsistojant Vokietijoje, priešingu atveju bus atsisakyta išduoti vizą. ypatybėsValstybinis sveikatos draudimasPrivatus sveikatos draudimasStudijuojantysSvetimšaliai darbininkaiBesisvečiuojantys mokslininkaiPrieglobsčio prašytojaiPraktikantai / ruošos pagalbininkaiPatarimai / saitai Vokietijos sveikatos draudimo sistemos ypatybės Vokietijos sveikatos draudimas … Read more
De ziektekostenverzekering in Duitsland Sinds 2009 is iedereen met een vaste woonplaats in de Bondsrepubliek Duitsland verplicht verzekerd tegen ziektekosten. Ook bij kortdurend verblijf in Duitsland is een ziektekostenverzekering verplicht, anders wordt geen visum verstrekt. DuitslandWettelijke ziektekostenverzekeringParticuliere ziektekostenverzekeringStudentenBuitenlandse werknemersGastwetenschappersAsielzoekersStagiairs / au-pairsTips / links Bijzonderheden van het Duitse ziektekostenverzekeringssysteem De Duitse ziektekostenverzekering wordt gekenmerkt door een … Read more
Insurans Kesihatan di Jerman Sejak tahun 2009, setiap individu yang mempunyai kediaman tetap di Republik Persekutuan Jerman, wajib memerlukan insurans kesihatan. Walaupun untuk penempatan jangka pendek di Jerman, insurans kesihatan amat diperlukan, jika tidak, pemberian visa akan ditolak. JermanInsurans Kesihatan BerkanunInsurans Kesihatan SwastaPelajarPekerja asingPelawat PenyelidikanPencari perlindunganPelatih / au pairTip / pautan Keistimewaan Sistem Insurans Kesihatan … Read more
Helseforsikringen i Tyskland Siden 2009 må alle som har fast adresse i forbundsrepublikken Tyskland ha en helseforsikring. Også de som er på et kortere opphold i Tyskland, trenger en helseforsikring. Uten dette blir de ikke bevilget et visum. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngSæregenheter TysklandLovfestet helseforsikringPrivat helseforsikringStudenterFremmedarbeiderGjesteforskerAsylsøkerPraktikanter / au pairTips / lenker Særegenheter ved det tyske helseforsikringssystemet Den tyske helseforsikringen … Read more
Zdravstveno osiguranje u Nemačkoj Od 2009. je svaka osoba koja ima stalno prebivalište u Saveznoj Republici Nemačkoj obavezna da ima zdravstveno osiguranje. Čak i za kratkoročne boravke u Nemačkoj potrebno je zdravstveno osiguranje, inače se odbija izdavanje vize. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngSpecifičnosti u NemačkojZakonsko zdravstveno osiguranjePrivatno zdravstveno osiguranjeStudentiStrani radniciStrani naučniciTražioci azilaPraktikanti/dadilje iz inostranstvaSaveti/linkovi Specifičnosti nemačkog sistema zdravstvenog osiguranja … Read more
การประกันสุขภาพในเยอรมนี ตั้งแต่ปี 2009 ทุกคนที่มีถิ่นพำนักในสหพันธ์สาธารณรัฐเยอรมนีต้องทำประกันสุขภาพ ในการพำนักระยะสั้นในเยอรมนี จำเป็นต้องทำประกันสุขภาพด้วยเช่นกัน มิเช่นนั้นจะถูกปฏิเสธวีซ่า https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngลักษณะพิเศษของเยอรมนีการประกันสุขภาพตามกฎหมายการประกันสุขภาพภาคเอกชนนักศึกษาแรงงานชั่วคราวนักวิชาการรับเชิญผู้ขอลี้ภัยผู้ฝึกงาน / ออแพร์เคล็ดลับ / ลิงก์ ลักษณะพิเศษของระบบประกันสุขภาพในเยอรมนี การประกันสุขภาพในเยอรมนีมีลักษณะสำคัญคือเป็นระบบคู่ขนานที่ประกอบด้วยการประกันสุขภาพตามกฎหมาย (GKV) และการประกันสุขภาพภาคเอกชน (PKV) ในขณะที่การประกันสุขภาพแบบ GKV เป็นระบบที่ทุกคนสามารถเข้าถึงได้ การประกันสุขภาพภาคเอกชนจะมีเงื่อนไขที่กำหนด พลเมืองจากประเทศในเขตเศรษฐกิจยุโรป¹ (EEA) และผู้มีสัญชาติของประเทศที่มีข้อตกลงว่าด้วยการประกันสังคมกับเยอรมนี² จะยังคงสามารถประกันสุขภาพในประเทศบ้านเกิดของตนเองได้ สิทธิประโยชน์ของการประกันในประเทศอื่น ๆ อาจแตกต่างจากในเยอรมนีมาก โดยอาจจำเป็นต้องใช้ทุนทรัพย์ของตนเองหรืออาจต้องทำประกันเสริม การประกันสุขภาพตามกฎหมาย (GKV) และหลักความเป็นอันหนึ่งอันเดียวกันของคนในสังคม เบี้ยประกันสุขภาพตามที่กฎหมายกำหนดจะขึ้นอยู่กับรายได้ เกณฑ์ที่ใช้เป็นหลักในการคำนวณคือรายได้รวมก่อนหักภาษี โดยจะคิดอัตราเบี้ยประกันเป็นอัตราเดียวกันคือ 14.6 เปอร์เซ็นต์ของรายได้รวมดังกล่าว (ข้อมูลสำหรับปี 2019) อัตราเบี้ยประกันนี้ผู้ประกันและนายจ้างต้องแบ่งส่วนกันจ่ายในอัตราที่เท่ากัน คือ ส่วนละ7.3% นอกจากนี้บริษัทประกันสุขภาพแต่ละแห่งยังคิดเบี้ยประกันเพิ่มเติมในอัตราที่แตกต่างกัน โดยลูกจ้างต้องจ่ายในส่วนนี้ หากมีรายได้เกินเพดานรายได้สำหรับการประเมินเบี้ยประกัน (ในปี 2019: 4,537.50 ยูโรต่อเดือน) รายได้ที่เกินจากนี้จะไม่มีผลต่อการคำนวณเบี้ยประกัน ในการประกันสุขภาพตามกฎหมาย บุตรและคู่สมรสสามารถประกันร่วมในการประกันแบบครอบครัวได้โดยไม่เสียค่าใช้จ่าย บุคคลบางกลุ่มจะต้องเป็นสมาชิกในระบบการประกันสุขภาพตามกฎหมาย ซึ่งได้แก่: ลูกจ้าง … Read more
Sjukförsäkringen i Tyskland Sedan 2009 är varje person med stadigvarande hemvist i Förbundsrepubliken Tyskland skyldig att ha en sjukförsäkring. Även för kortvariga vistelser i Tyskland krävs en sjukförsäkring, annars förvägras utfärdandet av visum. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngSärdrag TysklandLagstadgad sjukförsäkringPrivat sjukförsäkringStudenterGästarbetareGästforskareAsylsökandePraktikanter/au pairerTips/länkar Särdrag hos det tyska sjukförsäkringssystemet Den tyska sjukförsäkringen präglas av ett tvådelat system som består av lagstadgad … Read more
Zdravotní pojištění v Německu Od roku 2009 je každá osoba, která má trvalé bydliště ve Spolkové republice Německo, povinna uzavřít zdravotní pojištění. Zdravotní pojištění je také potřeba pro krátkodobé pobyty v Německu, jinak nebude vystaveno vízum. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngZvláštnosti v NěmeckuZákonné zdravotní pojištěníSoukromé zdravotní pojištěníStudujícíZahraniční dělníciZahraniční vědciUchazeči o azylPraktikanti/au-pairTipy/odkazy Zvláštnosti německého systému zdravotního pojištění Německé zdravotní pojištění … Read more
Система медичного страхування в Німеччині З 2009 року кожна особа, що має постійне місце проживання в Німеччині, підлягає обов’язковому медичному страхуванню. Медичне страхування необхідне також і на час короткострокового перебування в Німеччині, інакше у видачі візи буде відмовлено. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngОсобливості НімеччиниДержавне медичне страхуванняПриватне медичне страхуванняСтудентиІноземні робітникиЗапрошені іноземні науковціпросять про надання притулкуПрактиканти / учасники Au-PairРекомендації / посилання … Read more
Zdravstveno zavarovanje v Nemčiji Od leta 2009 mora biti vsaka oseba, ki ima stalno prebivališče v Zvezni republiki Nemčiji, obvezno zdravstveno zavarovana. Tudi za kratkotrajna bivanja v Nemčiji je potrebno zdravstveno zavarovanje, sicer se izdaja vizuma zavrne. NemčijaObvezno zdravstveno zavarovanjeZasebno zdravstveno zavarovanjeŠtudentiTuji delavecTuji znanstvenikiProsilci za azilPraktikanti/au-pairNasveti/povezave Posebnosti nemškega sistema zdravstvenega zavarovanja Nemško zdravstveno zavarovanje ima … Read more
Zdravotné poistenie v Nemecku Od roku 2009 platí pre každú osobu, ktorá má trvalý pobyt v Spolkovej republike Nemecko, povinnosť mať zdravotné poistenie. Dokonca aj pri krátkodobých pobytoch v Nemecku je potrebné zdravotné poistenie, inak sa zamietne udelenie víz. NemeckoZákonné zdravotné poistenieSúkromné zdravotné poistenieŠtudentHosťujúci pracovníkHosťujúci vedciUchádzači o azylPraktikanti / Au-pairTipy / odkazy Osobitosti nemeckého systému … Read more
Bảo hiểm y tế tại Đức Từ năm 2009, mỗi người có hộ khẩu thường trú tại Cộng hoà Liên bang Đức, đều có nghĩa vụ mua bảo hiểm y tế. Ngay cả đối với các kỳ nghỉ ngắn hạn ở Đức, cần phải có bảo hiểm y tế, nếu không sẽ bị từ chối … Read more
Die Krankenversicherung für Ausländer in Deutschland Seit 2009 ist jede Person, die einen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat, krankenversicherungspflichtig. Auch für kurzfristige Aufenthalte in Deutschland wird eine Krankenversicherung benötigt, sonst wird die Ausstellung eines Visums verweigert. DeutschlandGesetzliche KrankenversicherungPrivate KrankenversicherungStudierendeGastarbeiterGastwissenschaftlerAsylbewerberPraktikanten / Au-PairsTipps / LinksBesonderheiten des deutschen Krankenversicherungssystemshttps://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Icon-Tipp-150×1501.png Die deutsche Krankenversicherung ist geprägt durch ein … Read more
A német egészségbiztosítási rendszer 2009 óta minden, Németországban állandó lakóhellyel rendelkező személyre vonatkozik az egészségbiztosítási kötelezettség. Még a rövid idejű németországi tartózkodáshoz is szükség van egészségbiztosításra, ellenkező esetben nem állítanak ki vízumot. sajátosságai állami egészségbiztosításmagán egészségbiztosításhallgatóinakvendégmunkásoktudósok menedéket kérőkregyakornokok és au-pairektanácsok / hivatkozások A német egészségbiztosítási rendszer sajátosságai A német egészségbiztosítást a állami egészségbiztosítás (Gesetzlicher Krankenversicherung … Read more
Isoglucose – die gefährliche Art zu süßen? Die Isoglucose (auch Isoglukose) spielte bis 2017 nur eine geringe Rolle bei europäischen Lebensmitteln. Aufgrund von gesetzlichen Lockerungen kommt der aus Mais, Getreide und Kartoffeln gewonnene Zucker nun hierzulande wohl auch stärker zum Einsatz. Das könnte weiterreichende Folgen für die Gesundheit der Verbraucher haben. Was ist Isoglucose? Isoglucose … Read more
MPU Gutachten nach Führerscheinentzug Die medizinisch-psychologische Untersuchung – auch MPU genannt – ist ein Begriff aus dem Verkehrsrecht. Wer oftmals von der Polizei angehalten wird, weil er im Straßenverkehr auffällt, dem kann ein MPU Test drohen. Themen auf dieser Seite Gründe für die AnordnungErgebnis der UntersuchungArten des MPU GutachtensVorbereitung sicher bestehenGesundheitskurse zur Entwöhnung Fahrerlaubnis zurück durch … Read more
Sigurimi shëndetësor në Gjermani Nga viti 2009, çdo person i cili ka vendbanim të përhershëm në Republikën Federale të Gjermanisë, është i detyruar të ketë sigurim shëndetësor. Edhe për qëndrime afatshkurtra në Gjermani, kërkohet një sigurim shëndetësor, përndryshe ju mohohet lëshimi i vizës. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngVeçoritë GjermaniSigurimi shëndetësor ligjorSigurimi shëndetësor privatStudentëtPunëtorët e huajShkencëtarët vizituesAzilkërkuesitPraktikantët / Au-PairsKëshilla / … Read more
Բժշկական ապահովագրությունը Գերմանիայում Սկսած 2009 թ. ՝ յուրաքանչյուր անձ, ով մշտապես բնակվում է Գերմանիայի Դաշնային Հանրապետությունում, պետք է ունենա պարտադիր բժշկական ապահովագրություն: Բժշկական ապահովագրությունն անհրաժեշտ է նաև կարճաժամկետ այցով Գերմանիա մեկնելու համար, այլապես մուտքի արտոնագրի տրամադրումը կմերժվի: https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngԳերմանիայի առանձնահատկություններըՊետական բժշկական ապահովագրությունՄասնավոր բժշկական ապահովագրությունՈւսանողներՕտարերկրացի աշխատողներՕտարերկրացի գիտնականներԱպաստան հայցողներՊրակտիկանտներ / Օտարերկրացի դայակներՑուցումներ / Հղումներ Գերմանիայի բժշկական ապահովագրության համակարգի … Read more
Zdravstveno osiguranje u Njemačkoj Od 2009. godine svaka osoba sa stalnim boravkom u SR Njemačkoj mora imati zdravstveno osiguranje. Zdravstveno osiguranje potrebno je čak i za kratkoročne boravke u Njemačkoj, jer u suprotnom uskraćuje se izdavanje vize. za NjemačkuObavezno zdravstveno osiguranjePrivatno zdravstveno osiguranjeStudentiStrani radniciGostujući naučniciTražitelji azilaPripravnici/au-pair osobeSavjeti/linkovi Osobitosti njemačkog sistema zdravstvenog osiguranja Njemačko zdravstveno osiguranje … Read more
Sygeforsikringen i Tyskland Siden 2009 har enhver person med fast bopæl i Tyskland pligt til at have en sygeforsikring. Der er også brug for en sygeforsikring ved midlertidige ophold i Tyskland, da udstedelsen af et visum ellers bliver nægtet. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngSærlige forhold TysklandLovpligtig sygeforsikringPrivat sygeforsikringStuderendeGæstearbejdereGæsteforskereAsylansøgerePraktikanter / au pairsTips / links Særlige kendetegn ved det tyske sygesikringssystem … Read more
Ravikindlustus Saksamaal Alates 2009. aastast kehtib kõikidele Saksamaa Liitvabariigis püsivalt elavatele isikutele ravikindlustuskohustus. Ravikindlustust on vaja ka lühiajalise Saksamaal viibimise korral, sest vastasel juhul ei väljastata viisat. eripäradriiklik ravikindlustusEraravikindlustusÜliõpilasedVõõrtöötajadVälisteadlasedVarjupaigataotlejadPraktikandid / au pair’idNõuanded/lingid Saksamaa ravikindlustussüsteemi eripärad Saksamaa ravikindlustussüsteemi puhul on tegemist duaalsüsteemiga, mis koosneb riiklikust ravikindlustusest ja eraravikindlustusest. Kui riiklik ravikindlustus on igaühele kättesaadav, siis eraravikindlustuse … Read more
بیمه درمانی در آلمان از سال ۲۰۰۹ داشتن بیمه درمانی برای تمامی افرادی که در آلمان اقامت دارند اجباری است. داشتن بیمه درمانی حتی برای اقامت کوتاه مدت در آلمان الزامی است؛ در صورت نداشتن بیمه از صدور ویزا اجتناب میشود. بیمه درمانی خصوصیبیمه درمانی اجباریویژگیهای آلمانپژوهشگران میهمانکارمند/ کارگران میهماندانشجویانتوصیهها/ پیوندهاکارورزان/ دختران سر خانه (Au-Pairs)متقاضیان … Read more
Sairausvakuutus Saksassa Vuodesta 2009 alkaen jokaisella henkilöllä, jolla on pysyvä asuinpaikka Saksan liittotasavallassa, on oltava sairausvakuutus. Myös lyhytaikaiseen Saksassa oleskeluun vaaditaan sairausvakuutus, muuten viisumia ei myönnetä. SaksaLakisääteinen sairausvakuutusYksityinen sairausvakuutusOpiskelijatUlkomaalainen työntekijäVierailevat tutkijatTurvapaikanhakijatHarjoittelijat/au pairitVinkkejä/linkkejä Saksalaisen sairausvakuutusjärjestelmän erityisominaisuuksia Saksalaiselle sairausvakuutukselle on ominaista dualistinen järjestelmä, joka koostuu lakisääteisestä sairausvakuutuksesta (GKV) ja yksityisestä sairausvakuutuksesta (PKV). GKV on kaikkien saatavilla, kun … Read more
Asuransi Kesehatan di Jerman Sejak tahun 2009 setiap orang yang bertempat tinggal tetap di wilayah Republik Federal Jerman wajib memiliki asuransi kesehatan. Bagi yang akan tinggal di Jerman untuk jangka pendek juga diwajibkan memiliki asuransi kesehatan. Jika tidak, visa tidak akan dikeluarkan. JermanAsuransi kesehatan nasionalAsuransi kesehatan swastaMahasiswaPekerja asingIlmuwan asingPencari suakaMagang / Au-PairsSaran / Tautan Keutamaan … Read more
ドイツにおける医療保険 2009年以降、ドイツ連邦共和国に居住する者は皆、医療保険に加入しなければならない。ドイツに短期滞在する場合であっても医療保険を必要とし、医療保険に加入しない場合はビザの発給が不許可となる。 https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngドイツの特徴公的医療保険民間医療保険学生外国人労働者外国人訪問学者難民インターン生/オ・ペア生参考情報/リンク ドイツ医療保険制度の特徴 ドイツの医療保険は、公的医療保険(GKV)と民間医療保険(PKV)という二重制度を採用しているという特徴がある。公的医療保険は誰でも加入できる一方で、民間医療保険の加入には特定の条件が適用される。 ユーロ経済圏1 (EEA)に属する国およびドイツと社会保障協定2 を締結している国出身のドイツ居住者は、同国の医療保険の被保険者のままでいることができる。それ以外の国の保険内容はドイツと比べて明らかに違うことがある。そのため医療費の自己負担や付加保険の締結が必要な場合がある。 公的医療保険(GKV)および連体の原則 公的医療保険の保険料額は所得によって異なる。総所得金額をベースに標準保険料率14.6%(2019年度)が掛けられる。本保険料率の費用負担は、被保険者と雇用者で7.3%ずつに分けられる。さらに、被雇用者は医療保険ごとに額の異なる追加保険料を課される。保険料算定限度額(2019年:月々4,537.50ユーロ)を超える場合は、保険料算定に所得は関係ない。公的医療保険の場合、子どもと配偶者は家族保険を無償で受けられる。 特定のグループに属するドイツ居住者は、いずれかの公的医療保険に加入しなければならない。その特定グループには、特に以下の者が含まれる。 団体職員(ただし、総所得が保険加入限度額以内であること) 年金受給者(被保険期間が満了している場合) 失業手当Iを受給する者 公的医療保険相談先公的医療保険一覧公的医療保険審査公的医療保険比較 民間医療保険の個別内容 民間医療保険(PKV)は皆が加入できるものではない。被雇用者は総所得額が保険加入限度額(2019年は月々5,062.50ユーロ)を超える場合に民間医療保険で被保険者となることができる。該当する者は、申請により保険加入を免除される。しばしば、民間医療保険への加入にはドイツでの最低居住期間が求められる。ドイツ国外の保険に加入する者は、長期間被保険者であることを証明する必要がある。多くの民間医療保険会社はこうしたグループに対して特定のニーズおよび滞在期間に適した特別な保険料金を提案している。 民間医療保険に加入する場合、健康状態(健康診断)に関する質問がなされることがある。ドイツの保険適用は被保険者が本国に帰国した時点で無効となる。 以下のグループは多くの場合に民間医療保険に加入している。 団体職員(ただし、総所得が保険加入限度額以上であること) 公務員 個人事業主およびフリーランス 民間医療保険の保険料金は所得によらず、健康状態、年齢、適用内容に応じて異なる。保険料は被保険者ごとに異なる。 民間医療保険のサービス内容は、政府の規制に則るものではなく、公的医療保険よりさらに多岐に渡る構成となっている。また、サービス内容は被保険者に応じて調整され異なる場合がある。合計取扱手数料については、被保険者が事前に前払いするものとする。保険は請求書発行に応じて本手数料を返戻する(費用回収の原則)。 付加保険 付加保険は、医療保険の内容を補完するために締結するものである。締結は収入に関係なく民間保険会社で行うことができる。重要な付加保険の例として、介護付加保険、歯科治療付加保険、病院付加保険などが挙げられる。 民間医療保険相談先民間医療保険変更歯科治療付加保険相談先民間医療保険審査医療付加保険相談先歯科治療付加保険審査 ドイツに在住する外国人留学生向け医療保険 ドイツの大学または専門大学で学業を始める外国人留学生は皆、医療保険に加入しなければならない。医療保険の加入証明を持たない者は、入学許可を受けることができない。 ドイツに在住する学生の医療保険加入義務 滞在目的、出身国、学生の年齢に応じて適用される条件は異なる。原則として、次の5グループに分けられる。 1 ユーロ経済圏¹ またはドイツと社会保障協定² を締結をしている国出身の学生 2 上記に該当しない国出身の学生 3 30歳以上もしくは14学期の専門的学習を終えている学生 4 進学対策用語学コース参加者 5 外国人博士課程後期生および外国人奨学生 30歳未満/14学期以降のユーロ圏居住者向け医療保険 ユーロ経済圏¹ および社会保障協定² を締結する国出身の学生は、本国の医療保険証明書を提示することによりドイツの医療保険加入義務を免除される。 出身国の医療保険 ドイツの医療保険オプション 付加条件 公的医療保険 公的医療保険の確認 本国の健康保険のユーロ健康保険カード(EHIC) 民間医療保険 民間医療保険 本国の保険確認、 所定の医療保険によるサービスおよび投薬治療の請求 … Read more
जर्मनी में स्वास्थ्य बीमा 2009 से जर्मनी संघीय गणराज्य के स्थायी निवासी का स्वास्थ्य बीमा अनिवार्य है। जर्मनी में अल्पावधि रहने के लिए भी स्वास्थ्य बीमा अनिवार्य है, अन्यथा आपका वीजा आवेदन अस्वीकार कर दिया जाएगा। https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngविशेषताएं जर्मनीवैधानिक स्वास्थ्य बीमानिजी स्वास्थ्य बीमाछात्रअतिथि श्रमिकअतिथि वैज्ञानिकशरण चाहने वालेप्रशिक्षु/ एयू-जोड़ीनुस्खे / लिंक जर्मन स्वास्थ्य बीमा प्रणाली की विशेषताएं … Read more
독일의 의료 보험 2009년부터, 독일에 거주하는 사람은 누구나 의료 보험에 의무적으로 가입해야 합니다. 짧은 기간 동안만 독일에 체류하는 경우라 해도 의료 보험은 필수적이며, 보험이 없는 경우 비자 발급이 거부됩니다. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.png독일의 특징공보험사보험대학생 및 대학원생초청 근로자객원 학자망명 신청자인턴 / 오페어팁 / 링크 독일 의료 보험 시스템의 특징 독일의 의료 보험 시스템은 공보험(GKV: Gesetzlicher Krankenversicherung)와 사보험(PKV: Privater Krankenversicherung) … Read more
Paritätischer Beitragssatz – faire Finanzierung der Krankenversicherung Nach dem Ende der Sondierungsgespräche der Großen Koalition (GroKo) Mitte Januar 2018 war eines der Ergebnisse, die Krankenversicherung wieder paritätisch zu finanzieren. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu gleichen Teilen die kompletten Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung tragen. Der von den Krankenkassen neben dem allgemeinen Beitragssatz erhobene … Read more
Versicherte in der Pflegeversicherung: Wer darf wie vorsorgen? Wie auch in der Krankenversicherung, spielt das Einkommen und das Arbeitnehmerverhältnis eine entscheidende Rolle bei der Wahl der Art der Pflegeversicherung. Nicht jedem Menschen stehen alle Türen bei der Wahl der Pflegeversicherung offen. Ein Großteil ist zur Mitgliedschaft in der gesetzlichen Pflegeversicherung verpflichtet. Nur unter bestimmten Umständen kann … Read more
Elektronische Gesundheitskarte (eGK) als Versichertenkarte Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ersetzt schrittweise die Versichertenkarte in Deutschland. Durch politische Auseinandersetzungen hatte sich die Einführung stetig verschoben. Trotz der Kritik wurde am 1. Oktober 2009 mit der Ausgabe der umstrittenen Karte in der Region Nordrhein begonnen. Ab Oktober 2011 folgte schließlich die schrittweise flächendeckende Einführung. Günstigste Krankenkasse in … Read more
التأمين الصحي في ألمانيا منذ عام 2009 يلتزم كل شخص حاصل على الإقامة الثابتة بالاشتراك في نظام التأمين الصحي (إجباريًا)، وحتى بالنسبة للإقامات القصيرة في ألمانيا فيلزم أيضًا الاشتراك في التأمين الصحي، وإلا فلن يُسمح باستصدار تأشيرة دخول. نظام التأمين الصحي الخاصنظام التأمين الصحي القانونيخصائص نظام الألمانالعلماء الأجانبللموظفين الأجانبالطلاب الدولييننصائحو روابطمتدرب و مربيةطالبي اللجوء خصائص … Read more
L’assurance maladie en Allemagne Depuis 2009, toute personne ayant un domicile fixe en République fédérale d’Allemagne doit obligatoirement être affiliée à une caisse d’assurance maladie. Une assurance maladie est également obligatoire pour de brefs séjours en Allemagne. En l’absence d’une telle assurance, aucun visa ne sera délivré. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngParticularités AllemagneRégime général d’assurance maladiel’assurance maladie privéepersonnes étudiant … Read more
Geschichte der Krankenversicherung in Deutschland Schon sehr früh begannen Menschen innerhalb ihrer Gesellschaft sich auf Grundlage von Mildtätigkeit und Barmherzigkeit in schwierigen Lebenssituationen gegenseitig wirtschaftlich zu unterstützen. Bereits im antiken Griechenland und Rom gab es soziale Sicherungen, die einige Grundprinzipien der heutigen gesetzlichen Krankenversicherung aufwiesen.Im Mittelalter wurde die zum größten Teil von Nonnen übernommene Krankenfürsorge … Read more
Die Reformen des Systems der KrankenversicherungImmer wieder wird das deutsche Gesundheitssystem reformiert. Die ersten Reformen gab es in den 1970er Jahren. Zuletzt wurde die unter Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) begonnene Reform 2011 durchgesetzt. Von Anfang an gab es Kritik an wachsender Bürokratie, höheren Beiträgen und sinkenden Leistungen. Bis heute steht die Reform in der öffentlichen … Read more
Private Krankenversicherung für Arbeitslosehttps://media.1averbraucherportal.de/assets/beratungsgespraech.jpgIm Falle der Arbeitslosigkeit und einer Meldung bei der Bundesagentur für Arbeit werden Krankenversicherungsbeiträge übernommen. Das gilt in der Regel auch für privat Versicherte. Umfangreiche Leistungen, kurze Wartezeiten und schnelle Termine: Jetzt Angebot für Arbeitslose anfordern Themen auf dieser Seite BeitragsübernahmeRegelungen zur PKVAnwartschaftenBefreiung von der Pflichtversicherung für ArbeitsloseIn einigen Fällen kann es sinnvoll … Read more
Die Lebensversicherung als klassische Form der RisikoabsicherungDie Lebensversicherung ist eine der Klassiker zur Absicherung von Risiken im Alter. Mit ihr können nicht nur die finanziellen Folgen für Hinterbliebene durch den Tod des Versicherten abgesichert, sondern auch Rücklagen für den Ruhestand angespart werden. Seit einigen Jahren wird die konventionelle Lebensversicherung jedoch immer seltener angeboten. Grund dafür … Read more
Здравното осигуряване в Германия От 2009 година всяко лице, което има постоянно местопребиваване във Федерална република Германия, се задължава да е здравно осигурено. Дори за краткосрочно пребиваване в Германия се изисква здравно осигуряване, в противен случай издаването на виза се отказва. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngРегулации ГерманияДържавно здравно осигуряванеЧастното здравно осигуряванестудентитечуждестранни работницичуждестранни ученилица търсещи убежищестажанти и детегледачкисъвети / линкове … Read more
Η ασφάλιση υγείας στη Γερμανία Από το 2009, κάθε άτομο που έχει μόνιμη κατοικία στην Ομοσπονδιακή Δημοκρατία της Γερμανίας υποχρεούται να έχει ασφάλιση υγείας. Ακόμα και για βραχυπρόθεσμη διαμονή στη Γερμανία απαιτείται μία ασφάλιση υγείας, διαφορετικά απορρίπτεται η έκδοση θεώρησης. https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/Krankenversicherung-Deutschland-3.pngΙδιαιτερότητες ΓερμανίαVομική ασφάλιση υγείαςIδιωτική ασφάλιση υγείαςΦοιτητήςΑλλοδαπούς εργαζόμενουςEπισκέπτες επιστήμονεςAιτούντες άσυλοAσκούμενους και au pairΣυμβουλές / Σύνδεσμοι Ιδιαιτερότητες … Read more
Asigurarea de sănătate în Germania Din 2009, fiecare persoană care are un domiciliu stabil în Republica Federală Germania este obligată să aibă o asigurare de sănătate. Asigurarea de sănătate este necesară chiar și în cazul șederii de scurtă durată, în caz contrar, eliberarea unei vize fiind refuzată. speciale GermaniaAsigurare de sănătate de statAsigurare de sănătate … Read more
Zdravstveno osiguranje u Njemačkoj Od 2009. g., svaka osoba sa stalnom adresom u SR Njemačkoj obveznik je zdravstvenog osiguranja. Zdravstveno osiguranje potrebno je i u slučaju kratkotrajnog boravka u Njemačkoj, jer se u suprotnom ne odobrava viza. NjemačkojObavezno zdravstveno osiguranjePrivatno zdravstveno osiguranjestudentestrane radnikegostujuće znanstveniketražitelje azilapripravnike / au-pair osobenaputci / linkovi Podaci o njemačkom sustavu zdravstvenog … Read more
Verhinderungspflege als Ersatzpflege in der Pflegeversicherung Der Begriff „Verhinderungspflege“ bezeichnet eine Leistung der Pflegeversicherung. Die offizielle Bezeichnung hierfür lautet „Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson“. Der Ausgestaltung der Verhinderungspflege sind kaum Grenzen gesetzt: Sowohl ein ambulanter Pflegedienst als auch Privatpersonen können in der Zeit engagiert werden. Die Verhinderungspflege ist durch § 39 Sozialgesetzbuch XI geregelt. … Read more
Das zahlt die gesetzliche Krankenkasse im Ausland Nach dem Territorialprinzip zahlt die gesetzliche Krankenversicherung nur im Inland. Im Ausland werden nur Teilleistungen übernommen. Allerdings existieren auch einige Ausnahmen. Für die Inanspruchnahme dieser Auslands-Leistungen ist die European Health Insurance Card (EHIC) jedoch Voraussetzung. Diese löste zum 1. Juli 2004 den bis dahin weit verbreiteten Auslandskrankenschein ab. … Read more
Gesetzliche Krankenversicherung für Ärzte und Mediziner Mediziner wie Ärzte, Zahnärzte oder Apotheker können sich günstig privat versichern. In bestimmten Lebenslagen ist jedoch eine gesetzliche Krankenversicherung sinnvoller. Insbesondere bezüglich Familienversicherung oder Vorerkrankungen. Ärzte, die Angestellt in einer Praxis oder im Krankenhaus arbeiten, unterliegen in der Regel der Versicherungspflicht. Eine Befreiung davon ist bei einem bestimmten Einkommen … Read more
Informationen – Dokumente – Checklisten– Infografiken Dokumente zur PKVDokumente zur PflegeDownloads für Studenten Downloads zur Berufsunfähigkeit Informieren Sie sich rund um das Thema Versicherungen. Mit unseren Checklisten und Infografiken erhalten Sie umfangreiche und verbraucherfreundliche Infos zu aktuellen Themen auf einen Blick. Hier finden Sie sämtliche Dateien, die zum Herunterladen oder Anschauen zur Verfügung stehen. Was … Read more
Private Pflegeversicherung: Kosten & Tarife berechnen Aufgrund unterschiedlicher Beitragsberechnungen ist ein sorgsamer Vergleich, z.B. online durch Tarif-Rechner, notwendig. Mit dessen Hilfe können Sie die Beiträge zur Pflegezusatzversicherung berechnen. Auch Testinstitute, wie der Stiftung Warentest-Ableger Finanztest, prüfen regelmäßig Pflegezusatzversicherungen. Ein Vertragsabschluss ist ohne Gesundheitsprüfung in der Regel nicht möglich. Die Gesundheitsfragen sollten jedoch unbedingt wahrheitsgemäß beantwortet werden … Read more
Pflegeversicherung Deutschland Seit der Einführung 1995 gilt die Pflegeversicherung als fünfte Säule der Sozialversicherung. Sie wurde unter einer christlich-liberalen Koalition eingeführt, um alle Bürger der Bundesrepublik Deutschland gegen das Risiko einer Pflegebedürftigkeit abzusichern. Keine Person sollte im Pflegefall allein dastehen und abhängig von Sozialhilfe sein. Könnten Sie schon morgen monatlich bis zu 4-stellige Beträge für Ihre … Read more
Pflegenoten: Pflege-TÜV erleichtert Pflege in Deutschland Seit der Pflegereform der Großen Koalition im Jahr 2008 ist der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) damit beauftragt, alle Pflegeeinrichtungen auf ihre Qualität hin zu überprüfen. Seit dem 1. Dezember 2009 stehen die Pflegenoten öffentlich zugänglich auf mehreren Portalen der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Ansicht. Pflegebedürftige Personen und deren Angehörige … Read more
Private Pflegerentenversicherung: Vergleich ist sinnvoll Pflegerenten sind Pflegezusatzversicherungen, die ebenso wie Pflegetagegeldversicherungen zusätzlich zur gesetzlichen Pflegeversicherung abgeschlossen werden können und im Pflegefall zahlen. Anbieter für Pflegerenten sind private Lebensversicherer. Die Höhe der Leistung im Pflegefall hängt von der attestierten Pflegestufe ab, jedoch nicht davon, wo der Pflegebedürftige versorgt wird. Die Pflegerente wird also auch gezahlt, wenn … Read more
Pflegegrade 2021 – Achtung: Neue Pflegestufen gelten Versicherte, die ihren Lebensalltag nicht mehr selbständig bestreiten können, sind auf die Hilfe von Angehörigen oder auf professionelles Personal angewiesen. Doch nicht jeder Mensch benötigt Pflege in gleichem Umfang. Das Spektrum kann von einem wöchentlichen Einkauf bis zur Rund-um-die-Uhr-Betreuung reichen. Vor diesem Hintergrund werden alle pflegebedürftigen Menschen in … Read more
Prävention Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz zur Vorbeugung von Krankheiten „Vorsorge ist besser als Nachsorge“, heißt es in einem Sprichwort. Geht es um die Gesundheit der Bevölkerung, soll die Gesunderhaltung Vorrang haben. Dies verlangt der gesetzliche Auftrag der Krankenversicherung, der im Sozialgesetzbuch V geregelt ist. Die Prävention, also die Vorbeugung von Krankheiten, bietet enorme Vorteile, die als … Read more
Private Pflegezusatzversicherung – Vergleich Die Leistungen der Pflegeversicherung sind rechtlich durch den Gesetzgeber festgelegt. Dies gilt auch für die private Pflegeversicherung. Häufig reichen diese jedoch nicht aus, um die hohen Kosten der Pflege zu decken. Aufgrund des demografischen Wandels steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland jährlich an. Gleichzeitig decken die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung … Read more
Hilfe nach Schlaganfall: Plötzlich auftretende Pflegebedürftigkeit Ein Schlaganfall ist eine Erkrankung des Gehirns, die in der Regel ohne vorherige Symptome auftritt. Folgen davon sind häufig Ausfälle der Funktionen des Zentralen Nervensystems. Ursache für die Hirnschläge sind Störungen bei der Blutversorgung des Gehirns. Es gibt verschiedene Begriffe für unterschiedliche neurologische Erkrankungen. Alle gehen aber von einer … Read more
PEA-Assessment bei Demenz: Symptome bei eingeschränkter Alltagskompetenz Demenz ist eine geistige Erkrankung, die sich bei den Betroffenen auf das Denken, Sprechen, Orientieren, Erinnern sowie auf das Urteilsvermögen auswirken kann. Auch eine Veränderung der Persönlichkeit ist mit der Krankheit verbunden. Es gibt verschiedene Arten demenzieller Erkrankungen, die auch international bekannteste und am meisten verbreitete ist die … Read more
Beitragssatz 2020 für die Pflegepflichtversicherung Die Pflegeversicherung ist seit 1995 die fünfte Säule der Sozialversicherung in Deutschland. Seither sind auch die Leistungen im Versicherungsfall gesetzlich festgeschrieben. Aufgrund des demografischen Wandels mussten immer wieder Beitragsanpassungen vorgenommen werden. Betroffen von solchen Anspassungen waren z.B. zum 1. April 2004 die Rentner. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Beiträge … Read more
Häusliche Pflege von Angehörigen: Das zahlt die Pflegekasse Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen – von heute auf morgen durch einen schweren Unfall aufgrund einer schleichenden Krankheit oder aufgrund des Alters. Die meisten Menschen wünschen sich für einen solchen Fall die Betreuung im eigenen Heim, bestenfalls durch Angehörige. Gerade angesichts der demographischen Alterung und damit einer steigenden … Read more
Pflege-Bahr: Riester-Prinzip zur Förderung der PflegeversicherungInfo-Video über die staatliche Pflege-Förderung Die Begriffe “Pflege-Bahr” und Pflege-Riester bezeichnen eine private Pflegeversicherung mit staatlicher Förderung – in Anlehnung an die Riester-Rente, die in der Bevölkerung langläufig bekannt und verbreitet ist. Seit 2013 gibt es diese Form der Pflegeversicherung, die der damalige FDP-Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr nach langen Debatten durchgesetzt … Read more
Stationäre Pflege: Spezielle Versorgung in einer Pflegeeinrichtung Jeder kann durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder einfach nur aufgrund seines hohen Alters unverhofft zum Pflegefall werden. Doch so vielfältig wie die Gründe, so individuell sind auch die Maßnahmen, die die Betroffenen benötigen. Die stationäre Pflege wird erforderlich, wenn die Betreuung durch Angehörige in den eigenen … Read more
Private Krankenversicherung Studenten – Vergleich & Test Eine private Krankenversicherung für Studenten kann sich etwa dann in verschiedenen Hinsichten lohnen, wenn im Anschluss an das Studium weiterhin eine private Krankenversicherung bestehen soll (zum Beispiel im Falle von Jura- und Medizinstudenten). Auch Kinder von Beamten können während des Studiums von dem privaten Krankenversicherungssystem profitieren. Dies geht … Read more
Pflegegutachten: Feststellung Pflegebedarf 2020 Mit der Umgestaltung der drei Pflegestufen in fünf Pflegegrade wird sich auch das Begutachtungsverfahren verändern. Seit 2017 geht es dabei nicht mehr um den Zeitaufwand für die Pflege, sondern um den Grad der Selbstständigkeit. Es soll also darum gehen, wie der Pflegebedürftige selbstständig und ohne Hilfe klar kommt. Dabei werden bestimmte … Read more
Einstufung nach Pflegehandlungen in der Pflegeversicherung In Deutschland werden die pflegebedürftigen Menschen in ein System aus Pflegestufen eingegliedert. Für die Einstufung ist entscheidend, mit welchem Zeitaufwand und welchen Pflegehandlungen die Fürsorge einer Person verbunden ist. Dabei ist nicht jede Handlung identisch. Es bestehen große Unterschiede darin, ob eine Person nur angeleitet werden muss etwas zu tun oder … Read more
Pflegekostenversicherung: Die günstige Zusatzversicherung Eine Pflegekostenversicherung ist eine Ergänzung zur sozialen oder privaten Pflegepflichtversicherung. Dabei übernimmt der Versicherer die anfallenden Pflegekosten direkt, meist jedoch nicht in vollem Umfang. Im Pflegefall decken die gesetzlich zugesicherten Leistungen der Pflegepflichtversicherungen nur einen Teil der eigentlichen Pflegekosten. Die Restkosten können z.B. durch eine Pflegekostenversicherung ausgeglichen oder zumindest reduziert werden. … Read more
Pflegestützpunkte: Beratung für Betroffene und Angehörige Seit mehreren Jahren schon wird versucht, das Pflegesystem transparenter zu machen. Dazu gehört, dass seit dem 1. Januar 2009 ein einklagbares Recht zu einer Pflegeberatung besteht. Dies setzt durch ein Studium der Sozialarbeit oder eine pflegerische Ausbildung speziell qualifizierte Fachkräfte voraus. Die Fachkräfte beraten Pflegebedürftige und deren Angehörige im … Read more
Richtige Patienten-Pflege bei Morbus Parkinson für Angehörige Parkinson ist eine Krankheit des Nervensystems, die meist bei älteren Menschen zwischen 50 und 60 Jahren auftritt und derzeit nicht heilbar ist. Durch Medikamente kann der Verlauf allerdings verlangsamt werden und eine selbstständige Alltagsgestaltung ist für die meisten Patienten möglich. Die Krankheit schreitet in unterschiedlichem Tempo voran, wodurch … Read more
Hyperlipoproteinämie Mit gesunder Ernährung die Blutfette optimieren Fettstoffwechselstörungen sind als Bestandteil des Metabolischen Syndroms ein bedeutender Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zu den häufigsten Fettstoffwechselstörungen zählen erhöhtes Cholesterin, erhöhte Triglyceride sowie eine Kombination beider Formen. Folgende Begriffe sind für Störungen des Fettstoffwechsels gebräuchlich: Hyperlipoproteinämie Dyslipoproteinämie Hyperlipidämie Dyslipidämie. Ursachen von FettstoffwechselstörungenJe nachdem, welche Grundursache vorliegt, werden Fettstoffwechselstörungen in … Read more
Essstörungen: Die Psyche als Herrscher über das EssverhaltenDer Lebensstil in den Industrienationen ist geprägt vom Überfluss. Den Menschen stehen jederzeit in einer schier endlosen Fülle Lebens- und Genussmittel zur Verfügung. Gleichzeitig nimmt die Zahl übergewichtiger und fettleibiger Menschen zu. Allein in Deutschland sind zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen übergewichtig, knapp ein … Read more
Osteoporose: Calcium und Vitamin D für starke Knochen Osteoporose gilt gemeinhin als Erkrankung von Frauen nach den Wechseljahren. Doch Vorsicht, auch Männer können betroffen sein und das nicht zu knapp: Etwa 17 Prozent der an Knochenschwund Leidenden sind Männer. Dem Knochenverfall vorzubeugen, lohnt sich also für beide Geschlechter. Wie Sie das erreichen, erfahren Sie hier. … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung Studenten Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten ist sehr wichtig! Müssen sie ihr Studium aus gesundheitlichen Gründen aufgeben, stehen sie finanziell vor dem Nichts. Nicht einmal die schmale Erwerbsminderungsrente der deutschen Rentenversicherung haben sie zu erwarten! Wer sich privat absichern will, steht natürlich vor der Frage: Wo finde ich die beste Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten? Wir haben … Read more
Eiweißarme Ernährung bei Nierenversagen und Co. Die bohnenförmigen Nieren sind das bedeutendste Ausscheidungsorgan unseres Körpers. Sie regulieren den Wasserhaushalt, filtern Giftstoffe und scheiden diese mit dem Urin aus. Eine Schädigung dieses Organs bringt weitreichende Folgen mit sich. Die Funktionsstörungen können sich u.a. auf das Herz, die Lunge und das Gehirn auswirken. Ob die Funktionsverluste schnell … Read more
Zahnzusatzversicherung für Senioren Schutz trotz Prothesen und Zahnverlust Ältere Verbraucher müssen bei der Suche nach einer Zahnzusatzversicherung keine „Seniorentarife“ suchen. Zahnzusatzversicherungen stehen heute in der Regel allen Altersklassen offen – entscheidend bei der Wahl der richtigen Zahnzusatzversicherung für Senioren ist das Leistungsspektrum. Themen auf dieser Seite Leistungen im Fokus Prothesen & fehlende ZähneZahnbehandlungen Leistungen statt … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: sinnvoll schon für Schüler Seinen BU-Schutz sollte man bekanntlich so früh wie möglich vereinbaren. Denn es heißt: Je niedriger das Eintrittsalter, desto günstiger sind auch die Beiträge. Außerdem hat man in jungen Jahren meist den besten Gesundheitszustand und muss deshalb weniger Risikozuschläge oder Leistungsausschlüsse befürchten. Aber gilt das wirklich auch schon für Schüler? Schüler haben … Read more
Private Krankenversicherung: Basistarif 2020 Seit dem 1. Januar 2009 sind alle privaten Versicherungsträger dazu verpflichtet, einen brancheneinheitlichen Basistarif anzubieten. Dieser beinhaltet die gleichen Leistungen, die bei den gesetzlichen Krankenkassen üblich sind, und ist insbesondere für alle freiwillig Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherungen vorgesehen. Bis zum 55. Lebensjahr steht dieser Tarif allen Versicherungsnehmern ohne vorherige Gesundheitsprüfung offen, d.h. es besteht Aufnahmezwang … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Beiträge steuerlich absetzen Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hat, kann die BU-Beiträge grundsätzlich als Sonderausgaben steuerlich geltend machen. Auch wer eine BU-Rente bekommt, muss unter Umständen auf diese Rente Steuern zahlen. Beide Sachverhalte unterliegen jedoch bestimmten Bedingungen, die eine einheitliche Regelung nicht möglich machen. Themen auf dieser Seite BU Steuer Vorteile Steuererklärung 2018 – wo … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung Voraussetzungen zum Abschluss Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, muss zunächst einige Bedingungen beachten. Junge und gesunde Antragsteller, die einen Beruf mit einem vergleichsweise niedrigen Risikoprofil ausüben, haben naturgemäß die besten Chancen, einen Vertrag mit einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis zu erhalten. Erweist sich der Beruf oder eine mögliche Vorerkrankung des Antragstellers aus Sicht des Versicherers jedoch als … Read more
Dread-Disease-Versicherung Vergleich & Test 2021 Krebs, Parkinson oder ein Herzinfarkt – einen solchen Schicksalsschlag zu erleiden, ist schrecklich. In vielen Fällen können die Betroffenen nach Eintritt dieser Krankheiten ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen. Sogenannte Dread-Disease-Versicherungen, zu deutsch: Schwere-Krankheiten-Versicherungen, bieten Betroffenen und Angehörigen vor Eintritt bestimmter Krankheiten die Chance, sich zukünftig gegen diese finanziell abzusichern. Das … Read more
Grundfähigkeitsversicherung: Angebote im Vergleich Themen auf dieser Seite Höhe der BeiträgeRentenzahlungsvoraussetzungVersicherbare GrundfähigkeitenVertragsformen und AnbieterBedingungen vergleichenVersicherungen im TestDie Grundfähigkeitsversicherung bezeichnet eine spezifische Risikoversicherung, bei der Kunden die Möglichkeit haben, den Verlust bestimmter Fähigkeiten abzusichern wie beispielsweise nicht mehr sehen, sprechen oder gehen zu können. Inwieweit der Versicherte dabei noch arbeiten kann, spielt keine Rolle.Die Grundfähigkeitsversicherung wird … Read more
Pflegezeit: Vereinbarung von Beruf und Pflege eines Angehörigen Nach Aussagen der Bundesregierung werden derzeit etwa 73 Prozent aller Pflegebedürftigen durch ihre Angehörigen so weit wie möglich selbst betreut. Doch in vielen Fällen ist dies aufgrund der beruflichen Situation sehr schwer. Von den derzeit insgesamt 2,9 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden rund 2,04 Millionen Menschen mit … Read more
Tagespflege & Nachtpflege: Erholung für pflegende Angehörige Die Pflege eines Angehörigen ist sehr anstrengend und nervenaufreibend. Da ist es wichtig, dass sich Pflegende auch einmal Erholung und einen Urlaub gönnen. Um das zu ermöglichen, gibt es die eine sogenannte Tagespflege und eine Nachtpflege.Diese Form der Teilzeitpflege ermöglicht die Unterbringung eines Pflegebedürftigen für einen bestimmten Zeitraum … Read more
Pflegetagegeldversicherung: Absicherung für den Pflegefall Die gesetzliche Pflegeversicherung ist derzeit in einem Umbruch begriffen. Doch trotz Reform wird diese Sozialversicherung eine „Teilkaskoversicherung“ bleiben. Wer im Pflegefall nicht auf sein Erspartes zurückgreifen, seine Kinder in die Pflicht nehmen oder von Sozialhilfe abhängig sein möchte, sollte eine Pflegezusatzversicherung abschließen. Themen auf dieser Seite RisikoabsicherungPflegetagegeld im TestFür wen lohnt … Read more
Sorgenfrei durch’s Leben – zu jeder Zeit! Mit Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Kostenlose & unverbindliche Beratung Beste Leistungen für Ihre Lebenslage Jetzt mit top Tarifen sparen Jetzt BU Testsieger vergleichen Berufsunfähigkeitsversicherung: Krebs-Patienten verhindern mit BU finanziellen Absturz Berufsunfähigkeitsversicherung: Krebs-Patienten verhindern mit BU finanziellen Absturz Häufige KrebserkrankungenBU nach KrebsbehandlungWiedereinstieg in den Job Laut neuen Schätzungen des Robert … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Fehler vermeiden!https://media.krankenkassenzentrale.de/assets/Arbeitsunf%C3%A4higkeitsversicherung-300×257.png Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, der muss einiges beachten. Es gibt jede Menge Stolperfallen mit gravierenden Konsequenzen. Neben der richtigen Antragstellung und Beratung, kommt es auch auf die Leistungen einer BU-Versicherung an. Die sieben Fehler: 1: Sorglosigkeit 2: Gesundheitsfragen nicht ernst nehmen 3: Blinder Aktionismus4: Anbieter nicht richtig angeschaut 5: Die „Wenn-dann-richtig“-Regel verletzt6: Bedarf falsch eingeschätzt7: … Read more
Herzinfarkt und Schlaganfall: Berufsunfähigkeitsversicherung sorgt für finanzielle EntlastungPatienten jährlichFast 200.00 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt – eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung minimiert die finanziellen Risiken: Individuelle Rente bei Berufsunfähigkeit Finanzielle Sicherheit bei fehlenden staatlichen Leistungen Effektive berufliche Wiedereingliederung mit BU-Unterstützung Themen auf dieser Seite Beruf wird große HerausforderungBU zahlt auch Schlaganfall Dread-Disease besser?BU im … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) richtig beantragen: Jetzt teure Fehler vermeiden! Niemand „plant“ berufsunfähig zu werden. Und doch gilt die BU als eine der wichtigsten Versicherungen, denn jeder 4. wird mindestens einmal in seinem Leben berufsunfähig. Doch nicht jeder kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Der Clou ist es, den BU Antrag richtig zu stellen und teure Fehler zu vermeiden. … Read more
Phenylketonurie: Ernährung als TherapeutikumDie Phenylketonurie, kurz PKU, zählt zu den häufigsten angeborenen Stoffwechselerkrankungen. Etwa jedes 10.000ste Neugeborene in Deutschland ist daran erkrankt. Damit eine Phenylketonurie vererbt wird, müssen beide Elternteile die Genveränderung aufweisen. Themen auf dieser Seite Symptome der PKUVerschiedene KrankheitsformenPhenylalaninfreie ErnährungRezepte: Lecker ohne PhenylalaninKrankmacher PhenylalaninPhenylalanin zählt zu den essentiellen Aminosäuren. Das sind kleinste Eiweißbausteine, … Read more
Superfood – gesunde Lebensmittel mit Funktion Um von Superfood gehört oder gelesen zu haben, muss man kein Ernährungsexperte sein. Der Begriff schwirrt seit geraumer Zeit durch die Medienwelt und die Liste exotischer „Alleskönner“ wird immer länger. Was sind Superfoods eigentlich überhaupt? Und was kann und darf man sich von Superfoods wirklich erwarten? Welche Lebensmittel zählen … Read more
Lebererkrankungen: Richtige Ernährung zur Unterstützung der Therapie Die Leber, griechisch Hepar, ist die größte Drüse im menschlichen Körper und das bedeutendste Stoffwechselorgan. Ihre Farbe ist rotbraun und sie wiegt 1,5 bis 2 Kilogramm. Als primäres Stoffwechselorgan erfüllt sie viele Aufgaben im menschlichen Organismus. Sie produziert die Galle; baut Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett um, auf und … Read more
Reizdarm: Mit gesunder Ernährung Beschwerden lindernDeutsche an RDS erkranktDas Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine chronische Erkrankung des Darms, dessen Beschwerden in unterschiedlicher Zusammenstellung und Intensität auftreten. Schätzungsweise sind in Deutschland etwa 12 Millionen Menschen an einem Reizdarm erkrankt. Dabei sind Frauen häufiger betroffen als Männer. Themen auf dieser Seite SymptomeDiagnostikReizdarm behandelnErnährungstherapieRezepteHilfe und InfosUrsachen des Reizdarmsyndroms Die … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Burn-out mitversichern Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Sie auch gegen das Risiko eines Burn-outs ab – dabei gilt: Volle Rente ab 50 Prozent Berufsunfähigkeit, unabhängig vom Grund des Burn-outs Das Burn-out-Risiko gilt für alle Berufsgruppen – vor allem aber Heilberufe und soziale Tätigkeiten gelten als besonders gefährdet. Schutz frühzeitig sichern – mit einem diagnostizierten Burn-out sinkt … Read more
https://www.krankenkassenzentrale.de/wp-content/uploads/schueler.pngSchulunfähigkeitsversicherung: Kinder richtig absichernKinder sind besonders gefährdet: Auf dem Weg zur Schule kann ein Unfall passieren, beim Toben in der Freizeit können sie sich verletzen. Meist gehen solche Missgeschicke glimpflich aus – aber was, wenn nicht? Welchen Schutz genießen Kinder? Gesetzliche Unfallversicherung: Auf dem Weg von und zur Schule sind Kinder bei Unfällen staatliche abgesichert. … Read more
Diabetes: Berufsunfähigkeitsversicherung kann bis zu sieben Millionen Betroffenen helfen Betroffene in Deutschland Diabetes zählt sicherlich zu den größten Volkskrankheiten in Deutschland – bis zu sieben Millionen Menschen sind betroffen, zunehmend auch jüngere. Gravierend sind dabei vor allem die zahlreichen Folgeerkrankungen, die oft zu einer Berufsunfähigkeit führen – wichtig für Sie und Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung: Finanzielle Absicherung … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Künstler gegen Invalidität schützen Vor allem freischaffende Künstler werden oft als Risikogruppe in der Berufsunfähigkeitsversicherung angesehen, die keinen Schutz bekommen – das gilt allerdings nur für einige wenige Berufe wie etwa …KunstmalerSängerOpernsängerTänzerViele andere künstlerische Berufe können problemlos eine Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten, wie zum BeispielSchriftstellerJournalistenMediengestalterBildhauerFotografenGraveure Themen auf dieser Seite BU für Künstler offenRichtigen Beruf versichernWichtiges zum … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Bei Arbeitslosigkeit Schutz unbedingt halten Wer arbeitslos wird, muss den Gürtel oft enger schnallen – klar, dass Versicherungsverträge dann schnell auf die Streichliste kommen. Aber gerade der BU-Schutz sollte bei Arbeitslosigkeit nicht vorschnell aufgegeben werden: Arbeitslosigkeit und Berufsunfähigkeit schließen sich nicht aus: Wer arbeitslos wird, braucht trotzdem eine Absicherung, wenn der Job krankheitsbedingt nicht … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Rückenschmerzen als Volksleiden Nummer 1? Rückenschmerzen hat jeder von uns wohl schon mal gehabt – meist vergehen sie wieder. Was aber, wenn der Rücken nicht mehr aufhört zu schmerzen? Wenn die Knie nicht mehr mitspielen? Die Gelenke kurz davor stehen, ihren Dienst zu versagen? Vor allem bei chronischen Erkrankungen kann ein schwerer Krankheitsverlauf zur … Read more
AIDS und HIV: Berufsunfähigkeitsversicherung kann Infektionsrisiko abdecken In Deutschland sind rund 83.000 Menschen an HIV und AIDS erkrankt – 480 sind 2014 an der Erkrankung gestorben, die Erkrankten bleiben meist eine lange Zeit ohne Symptome, die dann in das AIDS-Vollbild übergehen kann. Treten diese Symptome und Krankheitsbilder auf, ist es den Betroffenen oft nicht mehr … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen: Das müssen Sie wissen Eine Kündigung der Berufsunfähigkeitsversicherung kommt vor allem in zwei Situationen in Betracht: Die Finanzlage des Versicherten ist – zum Beispiel wegen Arbeitslosigkeit – angespannt, oder der bestehende Vertrag ist zu schlecht bzw. passt nicht mehr zur Lebenssituation. Vor einer Kündigung sollte aber einiges bedacht werden: Ist eine Kündigung wirklich … Read more
Berufsunfähigkeit Polizisten – Polizeidienstunfähigkeit richtig absichern Polizistinnen und Polizisten werden jeden Tag im Job körperlich und psychisch stark gefordert. Viele müssen deshalb lange vor Erreichen der Altersgrenze ihren Job aufgeben, nicht selten aus gesundheitlichen Gründen, die zu einer Dienstunfähigkeit führen. Zwar steht Vollzugsbeamten wie Polizisten, Feuerwehrleuten und auch Mitarbeitern im Justizvollzugsdienst dann ein Ruhegehalt des … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Psychische Erkrankungen finanziell auffangen Psychische Erkrankungen können jeden treffen – egal, für wie stabil Sie sich halten. Zu den gesundheitlichen Einschränkungen gesellen sich finanzielle Folgen, wenn der Job nicht mehr ausgeübt werden kann. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann Sie finanziell auffangen. Psychotherapie: Viele Ursachen haben oft eine Berufsunfähigkeit zur Folge. Berufsunfähigkeitsversicherung versichert alle gesundheitlichen Folgen. Schutz … Read more
Erwerbsunfähigkeit: Es kann jeden treffen – Wie Sie sich richtig absichern! Unfall. Niederschmetternde Krankheitsdiagnose. Burnout: Die Gründe für ein Aus im Job sind vielfältig – die Folgen einer Erwerbsunfähigkeit aber sind immer gleich fatal. Von einem auf den anderen Tag fällt Ihr Einkommen weg! Denken Sie für den Fall einer Erwerbsunfähigkeit daran:die Deutsche Rentenversicherung zahlt … Read more
Arbeitsunfähigkeitsversicherung: Mehr als nur ein anderes Wort für die Berufsunfähigkeitsversicherung Die Arbeitsunfähigkeitsversicherung steht heute – anders als bis vor ein paar Jahren – nicht mehr nur als ein Synonym für die Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie ist eine Weiterentwicklung dieser und wird von immer mehr Versicherungen angeboten. Die wichtigsten Merkmale: Gelber Schein reicht: Die Berufsunfähigkeitsrente wird bereits bei … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Kritik an den Versicherern gerechtfertigt? Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt – aber sie steht auch oft in der Kritik, weil sie die Kunden im Leistungsfall benachteiligt. Die häufigsten Vorwürfe:Anträge werden erst einmal rundweg abgelehntEntscheidungen werden verzögert Kunden werden teure Prozesse aufgezwungen, bis sie aufgeben versicherungsfreundliche Gutachten werden gegen Kunden eingesetzt Themen … Read more
Sorgenfrei durch das Leben – egal was kommt! Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich 2020: Kostenlose und unverbindliche Beratung Beste Leistungen für Ihre Lebenslage Jetzt mit top Tarifen sparen Zum BU Testsieger Vergleich 2020 Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner: Individuellen Beitrag ermitteln „Wie teuer ist der Schutz für mich?“ Für diese Frage gibt es nur eine Antwort bei der Berufsunfähigkeitsversicherung: Rechner ermitteln … Read more
Berufsunfähigkeitsrente: Höhe richtig absichern Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist umso wertvoller, je mehr Sie sie im Falle einer Berufsunfähigkeit wirklich finanziell entlastet – entscheidende Bedeutung kommt damit der Höhe der Berufsunfähigkeitsrente zu. Wichtig dabei: Die Lebenshaltungskosten bleiben auch bei einer Berufsunfähigkeit fast gleich hoch – die Berufsunfähigkeitsrente muss die laufenden Kosten decken. Die Erwerbsminderungsrente macht kaum mehr … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen – gibt es so etwas? Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt es nicht – Ausnahmen gibt es lediglich in den Gruppenversicherungen der betrieblichen Altersvorsorge. Ansonsten ist immer eine Gesundheitsprüfung erforderlich, wenn Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen wollen. Hier finden Sie eine passende Versicherung Jetzt Testsieger online vergleichen! Themen auf dieser Seite Sind Gesundheitsfragen schlimm?Konsequenzen … Read more
Abstrakte Verweisung: Schließen Sie diese Falle in Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung aus! Themen auf dieser Seite Abstrakte und konkrete VerweisungFalle im Kleingedruckten Konkrete Verweisung: Gar nicht so schlimm? Ausschluss möglich?Umorganisation für SelbstständigeEine abstrakte Verweisung ist ein Freibrief in den Versicherungsbedingungen – leider für die Berufsunfähigkeitsversicherung, die Sie mit einer Verweisung auf einen x- beliebigen Beruf abschieben kann, … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Angestellte richtig absichern Angestellte benötigen im Falle einer Berufsunfähigkeit eine finanzielle Absicherung durch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung: Angestellte erhalten zwar möglicherweise eine Erwerbsminderungsrente – die ist aber viel zu gering. Viele Berufe finden günstigen und ausgezeichneten Schutz. Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – niemand kann wegen seines vermeintlich risikolosen Berufes darauf verzichten. Hier erfahren Sie, was … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbständige – Bester Risikoschutz! Selbständige sind bei der Absicherung für den Fall einer Krankheit bis hin zur Berufsunfähigkeit in der Regel auf sich alleine gestellt: Eine private Krankentagegeldversicherung stellt die „Lohnfortzahlung“ bei einer vorübergehenden Erkrankung sicher. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung stellt die Absicherung für den Fall einer Invalidität sicher! Mehr zur Absicherung von Selbstständigen mit … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung Handwerker – Vergleich & Test 2020! Gerade bei Handwerkern ist das Risiko einer Berufsunfähigkeit besonders hoch – die körperliche Arbeit setzt der Gesundheit zu, viele Berufe bergen zudem – wie etwa beim Dachdecker oder Tischler – Gefahrenpotenzial. Deshalb ist eine private Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig:Staatlichen Schutz erhalten Handwerker kaum – vor allem Selbstständige stoßen schnell an … Read more
Berufsunfähigkeit: Pflegekräfte und Gesundheitsberufe besonders gefährdet Gleichzeitig haben viele Mitarbeiter in Kranken- und Pflegeanstalten kaum die Möglichkeit, im täglichen Arbeitsablauf ausgleichend auf die Risikofaktoren einzugehen – zum Beispiel durch regelmäßigen Sport oder Rückzugs- bzw. Erholungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz. Die Folge: Der Krankenstand liegt von allen Branchen mit am höchsten. Das Risiko einer längeren bis dauerhaften Erkrankung … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung Hausfrauen – Ein sinnvoller Schutz! Auch Hausfrauen und -männer können vom Risiko einer Berufsunfähigkeit betroffen sein – mit fatalen finanziellen Auswirkungen, wenn z. B. eine Haushaltshilfe auf eigene Kosten eingestellt werden muss. Wichtig ist bei der Absicherung:Berufsbild richtig versichern – Tätigkeit als Hausfrau sollte geschützt sein.Rentenhöhe: Die Absicherung muss reichen, um die finanziellen Folgen … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Krankheiten umfassend absichern Jede Krankheit kann den Betroffenen aus der Bahn werfen: menschlich, gesundheitlich, finanziell. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung fängt Erkrankte finanziell auf und sichert sie wirtschaftlich ab. Art der Erkrankung nicht entscheidend: Geleistet wird ab 50 Prozent BU die volle Rente. Finanzielle Sicherheit bei Erkrankung: Zahlung der Rente vom ersten Tag an – auch rückwirkend … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung für Erzieher: Ringen um den passenden Schutz Erzieher arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen, etwa in:KinderkrippenKindergärten, Kindertagesstätten und HortenKinderheimen, JugendwohnheimenSchulen (insbesondere Ganztagsschulen)Jugendzentren, Erholungs- und FerienheimenFreizeiteinrichtungenBehinderteneinrichtungenFamilien- und Suchtberatungsstellen Themen auf dieser Seite Wann sind Erzieher berufsunfähig?Fragen und AntwortenVerbeamtete ErzieherRisiko VorerkrankungDie Belastungsfaktoren sind in allen Einrichtungen identisch: Zeitdruck, eine laute Arbeitsumgebung, hoher Organisationsaufwand und zu große Gruppen sind … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Hobbys im Antrag richtig angeben Neben den Gesundheitsfragen können bei der Berufsunfähigkeitsversicherung auch gefährliche Hobbys zum Stolperstein werden und zu Risikozuschlägen oder gar Ausschlüssen führen. Umso wichtiger ist es, die Angaben zum Hobby im Antrag für die Berufsunfähigkeitsversicherung exakt zu machen. Wichtig dabei: Hobbys oft unproblematisch: Die meisten Hobbys lassen sich problemlos mitversichern. Ehrlichkeit … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Als Jurist richtig abgesichert Juristen benötigen – wie jede andere Berufsgruppe auch – privaten Schutz mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Wichtig dabei:Rentenhöhe richtig bemessen: Auch höhere Einkommen sollten bis zu 80 Prozent des Nettoeinkommens versichern.Anwälte: Angestellte und Selbstständige benötigen private AbsicherungDienstunfähigkeit absichern: Beamte benötigen spezielle DU-Klausel im Vertrag.Auch Studenten und Referendare sollten abgesichert sein, weil sie … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Lehrer richtig absichern Lehrer sind in ihrem Job oft besonderem Stress und in einem besonderen Maße dem Risiko einer Berufsunfähigkeit ausgesetzt. Beamte auf Lebenszeit gelten zwar als gut abgesichert, allerdings ist der gesetzliche Schutz für Lehrer tatsächlich eher lückenhaft:Beamte auf Lebenszeit erhalten Ruhegehalt erst nach fünf Jahren Wartezeit.Beamte auf Probe und Widerruf werden nur … Read more
Erwerbsminderungsrente: Leistung durch den Staat Mit Ihrem Beitrag für die Deutsche Rentenversicherung finanzieren Sie nicht nur Ihre Altersvorsorge, sondern auch Ihre Rente wegen Erwerbsminderung. Die wird gezahlt, wenn festgestellt wird, dass Sie ganz oder teilweise nicht mehr auf dem Arbeitsmarkt einsetzbar sind. Themen auf dieser Seite Hohe Hürden – geringe Leistung Versorgungslücke erkennen und schließenBerufsunfähigkeitsversicherungFalle … Read more
Pilates – Gesunde Körperhaltung und sanftes AbnehmenSeit einigen Jahren ist Pilates in aller Munde. Oft wurde die Gymnastik mit dem speziellen Namen ein wenig abfällig als „Promisport“ bezeichnet. Doch eigentlich hat Pilates nichts mit Glamour zu tun und ist nicht nur ausschließlich den Stars und Sternchen vorbehalten. Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das jeder für sich … Read more
Richtig mit dem Rauchen aufhören – Tipps zur RauchentwöhnungZu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde der Tabak in Europa eingeführt. Jean Nicot brachte den Tabak zunächst nach Frankreich. Nach ihm wurde das wirksame Alkaloid in der Tabakpflanze benannt. Für Nicot war der Tabak ein Heilmittel, ein “Wunderkraut“, das bei vielen Krankheiten Hilfe versprach. Doch inzwischen weiß … Read more
Reiseapotheke – Checkliste & Sicherheit im Urlaub Eine Urlaubsreise ist für viele Menschen der notwendige Ausgleich zum Alltag. Damit Sie die vielleicht „schönste Zeit des Jahres“ auch unbeschwert genießen können, empfiehlt es sich vorzubeugen: Mit einer guten Reiseapotheke können viele Fälle von Reisekrankheiten im Ausland versorgt oder bekämpft werden. Kaum eine andere Nation reist so … Read more
Rheuma und Rheumatoide Arthritis – Diagnose und TherapieDer Begriff Rheuma lässt ein Bild von alten Männern und Frauen mit geschwollenen Gelenken entstehen, die sich in gebückter Haltung und nur unter Schmerzen bewegen können. Aber Rheuma ist keine Erkrankung, die nur alte Menschen befällt. Rheuma ist eigentlich ein Sammelbegriff für verschiedenste Erkrankungen, die in jedem Alter … Read more
Rückenschmerzen – Ursachen und Therapie zur VorbeugungEs gibt wohl kaum einen Menschen, der noch niemals Rückenschmerzen hatte. Mindestens einmal im Leben leiden zwei Drittel der Bevölkerung unter solchen Schmerzen. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass der schmerzende Rücken eine der häufigsten Ursachen für eine Krankmeldung am Arbeitplatz ist. Themen auf dieser Seite Akut oder chronisch?Krankheiten … Read more
Schlafstörungen – Ursachen und mögliche Therapien Die meisten Menschen kennen das: Man ist unruhig, man kann nicht einschlafen oder wird nachts immer wieder wach. Meistens hat der gelegentlich schlechte Schlaf einen konkreten Grund, und dieser Zustand dauert nicht lange an. Doch rund ein Viertel der Bevölkerung leidet unter manifesten Schlafstörungen. Der Schlaf ist ein sich … Read more
Gesund und finanziell sicher durch die SchwangerschaftSchwangerschaft und Geburt sind ein sehr bedeutsamer Teil menschlichen Lebens. Der Ratgeber Familie beschreibt den Weg zu einer problemlosen Schwangerschaft. Informationen von den ersten Anzeichen einer Schwangerschaft über die medizinische Vorsorge zu den Leistungen der Krankenversicherung können Hilfestellung geben. Das sicherste und eindeutige Anzeichen für eine Schwangerschaft ist das … Read more
Die Schweinegrippe als neue Form der Influenza: H1N1 hält die Welt in Atem Von Frühling bis Herbst des Jahres 2009 hielt die Influenza H1N1, umgangssprachlich auch als Schweinegrippe bezeichnet, die Menschheit in Atem. Beinahe täglich wurden neue Infizierungen und Todesfälle verzeichnet, so dass die Grippeerkrankung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits Anfang April 2009 zur Pandemie … Read more
Stress: Belastungen in Alltag und Beruf müssen gemeistert werden Jeder hat heute Stress: Man hat Stress mit der Freundin, Stress bei der Arbeit oder sogar im Urlaub. Stress hat viele Bedeutungen, viele Ausprägungen und Facetten. Wenn man eine Befragung zur Bedeutung von Stress durchführen würde, wäre die Zahl der verschiedenen Definitionen genau so groß wie … Read more
Wirksame Therapien gegen Beschwerden der WechseljahreDas Klimakterium ist eine natürlich Phase im Leben jeder Frau. Auch wenn es vielfältige Probleme bei der Anpassung an diese Zeit gibt, bedeuten die Wechseljahre keinen krankhaften Zustand. Zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr geschieht in den meisten Fällen der nicht ganz leichte Übergang von der Geschlechtsreife in eine neue … Read more
Yoga – Der Weg zum Ich durch Übung, Atmung und Meditation Der Uneingeweihte hat große Mühe, sich den Ablauf von Yogaübungen vorzustellen und zu begreifen. Aber Yoga hat nichts Verborgenes oder Mystisches. Die Übungen haben nur den einen Sinn: Sie sind spirituelle Wege zu einem körperlichen, geistigen oder religiösen Ziel. Die Wurzeln dieser Technik liegen … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung: Beratung ist Garant für den besten Schutz!Sie sind auf der Suche nach einer Berufsunfähigkeitsversicherung und möchten sich beraten lassen? Dann muss im Beratungsgespräch alles auf den Tisch, was für den optimalen Schutz wichtig ist:bestehende Absicherung – Ihr Status Quodie gewünschte Rentenhöhedie individuelle Berufssituation des AntragstellersAlter bei Vertragsbeginn und Laufzeitgewünschte Leistungsmerkmale des BU-Vertrages Passend dazu gibt … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten – Auf welche Kosten Treiber Sie achten müssen! Die Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung hängen von ganz unterschiedlichen Faktoren ab – entscheidend sind vor allem folgende Aspekte: die Höhe der gewählten BU-Rente Beruf und Ausbildung Eintrittsalter Dauer der BU-Versicherung Gesundheitszustand Hier erfahren Sie, wie Sie die einzelnen Risikofaktoren und damit auch die Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung … Read more
Berufsunfähigkeitsversicherung Startertarife für junge Leute Kostenlose und unverbindliche Beratung Beste Leistungen für Ihre Lebenslage Jetzt mit top Tarifen sparen Zum BU Testsieger Vergleich 2020 Berufsunfähigkeitsversicherung Tarife – Günstiger Qualitätsschutz für Einsteiger Junge Menschen genießen besonders wenig Schutz der Deutschen Rentenversicherung bei Erwerbsminderung und Berufsunfähigkeit – wer noch im Studium ist, kann gar keine Leistungen erwarten … Read more
Übergewicht beim Kind: Abnehmen ohne Hungern Immer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig. Doch ist man dem nicht hilflos ausgesetzt. Ein paar kleine Tricks können beim Abnehmen helfen und Übergewicht abbauen. Vor allem schwerwiegende Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind damit verbunden. Leider sind die gesundheitlichen Folgen vor allem Kindern nicht bewusst, da sie erst … Read more
Gichtanfälle vorbeugen durch purinarme Kost Eine purinarme Kost dient in erster Linie dazu Gicht vorzubeugen und Gichtanfälle zu vermeiden. Purine kommen als wichtiger Bestandteil des Erbmaterials in den Zellen lebender Organismen vor. Der menschliche Körper bildet somit selbst Purine, nimmt diese jedoch zusätzlich über verschiedene Nahrungsmittel auf. Purine werden im menschlichen Körper teilweise zu Harnsäure … Read more
Endlich fit: Den Stoffwechsel anregen für mehr Energie Damit Menschen und Tiere überleben können, brauchen sie Wasser und Nahrung. Nicht zuletzt nennt man diese deswegen auch Lebensmittel. Sie werden im Körper durch vielfältige Mechanismen zerlegt, umgewandelt und als Energie oder Baustoffe für die Erhaltung der körperlichen Substanz und sämtlicher Funktionen genutzt. Zur Energie- und Baustoffgewinnung … Read more
Richtige Ernährung bei Zöliakie und Sprue – Glutenfrei essenNach Gemüse und Obst sind Getreide und deren Produkte ein großer und elementarer Bestandteil einer ausgewogenen und gesunden Ernährungsweise. Doch neben all den guten Eigenschaften gibt es auch eine Kehrseite. Manche Menschen können das im Getreide enthaltene Eiweiß Gluten nicht vertragen, sie leiden an Zöliakie. In Deutschland … Read more
Asthma bronchiale – Therapie und Tipps für Betroffene Asthma ist eine der am häufigsten auftretenden chronischen Erkrankungen. Nach Schätzungen sind rund 300 Millionen Menschen weltweit von dieser Krankheit betroffen. In Deutschland sind zwischen drei und fünf Prozent der Erwachsenen und rund zehn Prozent der Kinder betroffen. Als Asthma bronchiale bezeichnet man eine chronische Entzündung der … Read more
Autogenes Training – Entspannung durch Autosuggestion Stress, Hektik und ständige Anspannung kennzeichnen den Alltag in der modernen Welt. Unsicherheit und Leistungsdruck beeinflussen den gesamten Organismus und können krank machen. Das Autogene Training ist eine Möglichkeit, mit den Belastungen des Arbeitsalltags besser fertig zu werden. Sicherlich gibt es wirksame Medikamente gegen die Auswirkungen von andauernden Anforderungen … Read more
Ratgeber: So erkennen Sie einen gesunden BlutdruckBlutdruck – was bedeutet das eigentlich? Was genau geschieht, wenn Arzt oder Sprechstundenhilfe den Blutdruck messen und sich die Werte notieren? Der Blutdruck ist offensichtlich ein bedeutsames Kennzeichen, ein Indikator für die allgemeine Gesundheit sowie für die gute und stabile Funktion von Kreislauf und Herz. Das Herz ist im Prinzip … Read more
Depression – Symptome und Therapiemöglichkeiten Jeder Mensch hat mal einen schlechten Tag und muss mit Lustlosigkeit kämpfen. Diese Anfälle schlechter Laune sind noch längst keine Depression. Erst wenn die gedrückte Stimmung lange anhält, kann das ein Alarmzeichen für eine ernsthafte depressive Erkrankung sein. Depressive Menschen sind permanent traurig, bedrückt oder verzweifelt. Das Gefühl von andauernder … Read more
Diabetes mellitus – Leben mit der ZuckerkrankheitDie Zuckerkrankheit oder Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung. In der heutigen Zeit breitet sich die Zuckerkrankheit immer schneller aus, so dass viele Experten bereits von einer Volkskrankheit ausgehen. Das Wissen um die Krankheit ist wichtig für die Prävention, aber auch für das Leben mit Diabetes. Diabetes ist eine Störung … Read more
Wissenswertes und Hintergrundinformationen zur EHEC-InfektionIm Mai 2011 erkrankten vermehrt Personen v.a. an blutigem Durchfall und dem sogenannten „hämolytisch-urämischen Syndrom“. Die Zahl der Infektionsopfer bezifferten die Gesundheitsbehörden auf knapp 2.500 Personen. Rund 35 unter ihnen starben an den Darmbakterien oder der Folgeerkrankung von EHEC. Die Ausbruchswelle zählt zu einer der weltweit größten bislang registrierten und zum größten … Read more
Hautpflege – Tipps individuelle Pflege der Haut Die Haut umgibt und schützt den gesamten Körper – sie ist das größte Organ des Menschen. Die rund zwei Quadratmeter große Fläche bedarf deshalb besonders gründlicher, angemessener und individueller Pflege. Mit rund 14 kg macht die Haut rund 20 Prozent des gesamten Gewichtes eines Menschen aus. Etwa 600.000 … Read more
Heuschnupfen – Pollen lösen Allergie ausDas Frühjahr ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Die Natur erwacht, es grünt und blüht überall. Doch was bei vielen Menschen großes Wohlbefinden hervorruft, verursacht bei anderen Furcht und Ängste. Die fliegenden Blütenpollen können Auslöser für unangenehme allergische Reaktionen sein. Rund 16 Prozent der Deutschen werden von … Read more
Homöopathie – eine erstaunliche HeilmethodeDie Zahl der Menschen, die naturbasierte medizinische Verfahren vorziehen, wird immer größer. Bei richtiger Anwendung haben natürliche Heilverfahren keine oder nur wenige Nebenwirkungen. Die Homöopathie ist eine natürliche Heilmethode, doch unterscheidet sie sich grundsätzlich von der Pflanzenheilkunde, der Phytotherapie. Der Begriff der Homöopathie stammt aus dem Griechischen. Homoion bedeutet „ähnlich“ und … Read more
Impfung ja oder nein? Fakten zur Lage Die Weltgesundheitsorganisation WHO kämpft dafür, dass Infektionskrankheiten ausgerottet werden. Auf einigen Gebieten waren die Anstrengungen bereits erfolgreich, doch noch immer fordern Infektionskrankheiten zu viele Opfer. Die Impfungen gegen diese Krankheiten sind bisher das geeignetste Mittel, um das Ziel zu erreichen. Die Erkrankungen, gegen die hauptsächlich geimpft wird, werden … Read more
HPV Impfung – Schutz gegen den gefährlichen Virus HPV ist die Abkürzung für Humane Papillomviren. Diese Viren werden über direkten Hautkontakt von Mensch zu Mensch und besonders häufig durch Geschlechtsverkehr übertragen: Durch kleinste Verletzungen der Haut oder Schleimhaut gelangen sie in den Körper und können dort zu Zellveränderungen und besonders zu Gebärmutterhalskrebs führen. Inzwischen kennt … Read more
Reiseimpfungen: Der beste Schutz gegen exotische KrankheitenWenn einer eine Reise tut – der kann unter Umständen eine Menge erzählen. Vor allem Reisen in ferne und exotische Länder sind sicherlich aufregend und spannend. Doch kann sich der Reisende auch in große Gefahr begeben, denn gerade in fernen Ländern gibt es Krankheiten, die es in unseren Breiten … Read more
Künstliche Befruchtung – die Rettung bei Kinderlosigkeit Über einen langen Zeitraum sank in Deutschland die Geburtenrate, es wurden immer weniger Kinder geboren. Seit 1991 ging die Zahl der Neugeborenen von 830.000 auf rund 673.000 im Jahr 2006 zurück. In den Folgejahren war nur eine geringe Steigerung zu verzeichnen – 2012 wurden in Deutschland 673.544 Kinder geboren. Die … Read more
Migräne – vorübergehender Schmerz oder ernsthafte Krankheit?Viele Menschen kennen das: Es ist wie eine Explosion im Kopf, wie ein Schraubstock an der Schläfe. Wer Migräne hat, kennt die Schrecken der in den meisten Fällen einseitigen Kopfschmerzattacken. Pulsierender, pochender und klopfender Schmerz greift in das tägliche Leben ein und legt es oft völlig lahm. Migräne ist … Read more
Multiple Sklerose (MS): Die Krankheit der 1.000 Gesichter Die Multiple Sklerose (MS) ist eine Erkrankung des Nervensystems. Bei dieser Krankheit ist sehr schwierig, allgemeingültige Angaben über Symptome, Verlauf und Ausprägung der Krankheit zu machen. Nicht ohne Grund wird die MS auch als „Krankheit der 1.000 Gesichter“ bezeichnet. Sie ist unheilbar, aber nicht tödlich oder ansteckend … Read more
Zahlreiche HUS-Fälle infolge von EHEC 2011 Das hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) oder auch Gasser-Syndrom ist eine Erkrankung der kleinen Blutgefäße. Ursachen sind vielfältiger Natur, meist sind es jedoch Bakteriengifte, die die Blutzellen und die Nierenfunktion schädigen. Betroffen sind in den meisten Fällen Kleinkinder und Säuglinge, bei denen es die häufigste Ursache eines akuten Nierenversagens oder einer … Read more
Gesund & Erfolgreich Abnehmen Ratgeber! Fast jeder vierte Deutsche ist heute deutlich zu dick. Wer daher Abnehmen, d.h. Gewicht verlieren will, kann dies auf verschiedenen Wegen praktizieren. So stehen hier verschiedene Diäten, Produkte, Medikamente bis hin zu Operationen zur Verfügung. Doch nicht alle Wege sind geeignet, um sein Gewicht gesund und auch dauerhaft zu verlieren. … Read more
Private Krankenversicherung Beitragserhöhung (BAP) Während die Leistungen in der privaten Krankenversicherung ein Leben lang garantiert werden, gilt dies für den zu zahlenden Beitrag nicht. Dieser kann sich im Laufe der Versicherungszeit verändern. Die Gründe dafür sind vielfältig und nicht nur auf einen sich im Laufe der Zeit verändernden Faktor zurückzuführen. Alles über aktuelle Beitragsanpassungen Beitragsanpassungen in der privaten … Read more
Private Krankenversicherung Voraussetzungen 2021 Beamte, Selbständige, Studenten und Freiberufler können ohne weitere Voraussetzungen in die Private Krankenversicherung eintreten. Angestellte müssen für einen möglichen PKV Beitritt über ein Brutto Jahreseinkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze verfügen. Stand 2020 sind das 62.550 Euro, für 2021 soll sie auf 64.350 Euro festgeschrieben werden. Die Grenze wird jährlich neu ermittelt und … Read more
Private Krankenversicherung und Kostenabrechnung: Vorteile des Kostenerstattungsprinzips in der PKV Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist in der privaten Krankenversicherung das Kostenerstattungsprinzip vorherrschend. Der Privatpatient bezahlt seine Rechnung somit zunächst direkt an den Arzt, Zahnarzt oder Psychotherapeuten und erhält den erstattungsfähigen Anteil anschließend von seinem privaten Anbieter zurück. Dieses Prinzip gibt es nur in … Read more
PKV Beitragsrückerstattung und Barausschüttung Ein Verzicht auf das Einreichen kleinerer Rechnungen kann sich lohnen: Die meisten privaten Krankenversicherer bieten ihren Versicherten die Möglichkeit einer sogenannten Beitragsrückerstattung (BRE) als zusätzliche Leistung an. Privatversicherte erhalten eine BRE, sofern sie über einen bestimmten Zeitraum keine Leistungen in Anspruch nehmen, das heißt bei ihrem Versicherungsunternehmen keine Belege zur Kostenabrechnung … Read more
Krankenkassen für Angestellte: Die gesetzliche Krankenversicherung Der Großteil der Leistungen, welche durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) abgedeckt werden, sind gesetzlich geregelt. Jedoch bieten viele Krankenkassen wichtige Leistungen nicht an und erheben zusätzlich einen monatlichen Beitrag, obwohl die Beiträge der gesetzlichen Kassen einheitlich geregelt sind. Diese und weitere Unterschiede werden Ihnen im folgenden Beitrag erläutert. Für … Read more
Elternzeit: Die richtige gesetzliche Krankenversicherung für Eltern Wenn Sie ein Kind erwarten, sind unterschiedlichste Dinge zu organisieren. Der Elternteil, welcher mit dem Kind zu Hause bleibt, erhält statt des bisherigen Arbeitsentgelts Elterngeld. Dies hat bei sozialversicherungspflichtig Beschäftigten auch Auswirkungen auf die Krankenversicherung. Denn bisher wurden die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse direkt vom Lohn abgezogen. Wenn … Read more
Disease Management Programme (DMP): Gesundheitsprogramme der gesetzlichen Krankenversicherung Viele Menschen leiden an chronischen Erkrankungen, die die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen. Dies muss aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass dies auch einen wesentlichen Einfluss auf das ganze Leben hat. Was ist ein DMP? Disease Management Programme, kurz DMP, sind angebotene Gesundheitsprogramme der Krankenkassen, die chronisch erkrankten Patienten dabei … Read more
Wann gesetzlich Versicherte eine Zuzahlung leisten müssen Nicht nur die Beiträge zur Krankenversicherung müssen gezahlt werden, sondern auch weitere Kosten zu Arzneimitteln, Hilfsmitteln, Krankenhausaufenthalten und medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen kommen immer wieder auf den Versicherten zu. Um Ihnen einen kleinen Überblick zu verschaffen, werden hier die häufigsten Kosten und deren Berechnung erklärt: Zuzahlungen für Arzneimittel, Verbandsmaterial und … Read more
Gesetzliche Krankenversicherung für Beamte: Lohnt der Verbleib in einer Krankenkasse? Die Frage, ob die gesetzliche Krankenversicherung für Beamte und Beamtinnen sinnvoll ist, lässt sich nicht allgemein gültig beantworten. In der Regel ist es allerdings so, dass sich beim Wechsel in ein Beamtenverhältnis der Verbleib in der gesetzlichen Krankenkasse nicht lohnt. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, … Read more
Alternativmedizin und Naturheilverfahren Naturheilverfahren und die Alternativmedizin werden immer beliebter und von vielen Patienten der klassischen Schulmedizin vorgezogen. Doch spätestens die Kostenerstattung stellt die Anwender vor Fragen und Probleme. Gesetzliche Krankenkassen haben die Kostenübernahme für alternative Heilmethoden in der Vergangenheit generell abgelehnt. Heute sind die Regelungen nicht mehr so streng und es gibt Möglichkeiten, die … Read more
Gesetzliche Krankenversicherung für Rentner (KVdR) Insbesondere im Rentenalter ist ein umfassender Versicherungsschutz durch eine Krankenversicherung unbedingt notwendig, da bei den meisten Senioren eine ärztliche Behandlung deutlich öfter notwendig wird, als in jungen Jahren.https://media.krankenkassenzentrale.de/assets/rentner-283×300.png Für Rentner gelten in Bezug auf die Krankenversicherung verschiedene Bestimmungen: Senioren, die in einer gesetzlichen Krankenkasse die meiste Zeit ihres Lebens versichert waren, … Read more
Gesetzliche Krankenversicherung für Selbständige Wer selbständig arbeitet sollte bei der Wahl der Krankenversicherung folgende Punkte berücksichtigen: Aktuelles Alter Einkommen / Umsatz (dauerhaft) Gesundheitszustand Familienplanung /Kinder Als Faustformel gilt, dass die gesetzliche Krankenversicherung für Selbständige die bessere Wahl ist, wenn das Einkommen im Durchschnitt eher niedrig und/oder unregelmäßig ist (z.b. Gründungsphase) bereits Krankheiten oder Beschwerden bestehen (z.b. … Read more
Private Krankenversicherung für Selbständige Bei der Krankenversicherung für Selbständige gilt: Freiberufler und Unternehmer müssen für die Mitgliedschaft in einer privaten Krankenversicherung (PKV) keine Einkommensgrenzen beachten. Zudem können sie von vielen Vorteilen gegenüber Versicherten einer gesetzlichen Krankenkasse profitieren. Einige Vorteile der PKV anhand von Beispielen sehen Sie hier: Leistungsmerkmal GKV PKV Kurze Wartezeiten bei Terminvergaben Selten … Read more
Private Krankenversicherung für Angestellte 2020 Prinzipiell ist für Arbeitnehmer, leitende Angestellte, Auszubildende und arbeitnehmerähnliche Personen ein Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) möglich. Für angestellte Erwerbstätige kommt der Wechsel infrage, wenn sie mindestens ein Jahr lang die sogenannte Versicherungspflichtgrenze überschreiten (Ein-Jahres-Wechselfrist). Dadurch entsteht Versicherungsfreiheit in der GKV. In der privaten Krankenversicherung profitieren Angestellte und Arbeitnehmer von diesen Vorteilen: … Read more
Private Krankenversicherung für Rentner Wer bereits im Berufsleben privat versichert war, behält in der Regel die PKV im Alter ab Renteneintritt ebenfalls. Wir zeigen, welche Möglichkeiten zur Kostenreduzierung es für privat versicherte Rentner gibt. Entscheidend für die meisten älteren Versicherten sind zudem günstige Versicherungsbeiträge, denn mit Beginn der Altersrente vermindert sich häufig auch das Einkommen. … Read more
Gesetzliche Krankenkasse – Tarife in der Übersicht In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gibt es drei Möglichkeiten sich zu versichern: Die Pflichtversicherung, die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung und die Familienversicherung. Viele Deutsche sind pflichtversichert, da das Einkommen als Angestellter zur Überschreitung der Versicherungspflichtgrenze oftmals nicht ausreicht. Wer regelmäßig über 5.062,50 € (Stand 2019) im Monat verdient, kann … Read more
Bonusprogramm und Vorsorge – Vorteil für die Gesundheit und den GeldbeutelWer regelmäßig am Bonusprogramm der Krankenkasse teilnimmt, kann nicht nur etwas Gutes für seine Gesundheit tun, sondern auch sein Konto auffüllen – so haben sich das die Versicherer gedacht. Sie wollen mit Hilfe von Prämien die Mitglieder zu einer gesünderen Lebensweise animieren, denn gesunde Versicherte … Read more
Flüchtlinge im deutschen GesundheitssystemIm Jahr 2016 sind 722.370 Erstanträge auf Asyl beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eingegangen. Die meisten Flüchtlinge kommen aus Syrien, Afghanistan, Irak und dem Iran zu uns nach Deutschland. Wer aus einem Krisengebiet flieht und keine Aussicht auf Asyl oder Anerkennung als Flüchtling hat, kann unter subsidiären Schutz gestellt werden.PGRpdiBjbGFzcz0iZGlzdGFuY2UxIj48L2Rpdj4=Krankenversicherung & Voraussetzungen Unterschied zwischen Flüchtling, Migrant … Read more
Rückkehr in die GKV: Zurück in die Gesetzliche! Wer sich einmal für die private Krankenversicherung (PKV) entschieden hat, hat es häufig schwer, danach wieder in eine gesetzliche Krankenversicherung (GKV) eintreten zu können. Der Gesetzgeber sieht dafür enge Voraussetzungen vor. Sich in jungem Alter und mit gutem Gesundheitszustand preisgünstig bei einem privaten Anbieter zu versichern und … Read more
Private Krankenversicherung für Beamte / Beamtenanwärter (Beihilfe) Die private Krankenversicherung (PKV) ist für Beamte in der Regel die bessere Wahl, wenn die Entscheidung ansteht, welche Krankenversicherung gewählt werden soll. Für keine andere Berufsgruppe bietet die PKV so eindeutige Vorteile wie für Beamte. Dies gilt ebenso für Beamtenanwärter als auch für Beamte auf Widerruf. Themen auf … Read more
Aktuelle Regelungen in der Krankenversicherung für ArbeitsloseIm Falle der Arbeitslosigkeit und einer ordnungsgemäßen Meldung der Situation bei der Bundesagentur für Arbeit werden die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von dieser übernommen. Mit dem Finanzierungs- und Qualitätsgesetz für die GKV würden ab Januar 2015 Zusatzbeiträge ebenfalls übernommen, so sie denn von der Krankenkasse erhoben werden. Themen … Read more
Gesetzliche Krankenversicherung für Steuerberater und UnternehmensberaterGrundsätzlich können Angehörige beratender Berufe wie Steuerberater oder Unternehmensberater frei zwischen dem privaten und dem gesetzlichen System entscheiden. Diese Wahlfreiheit ist nicht an Einkommensgrenzen gebunden, solange der Beruf im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit ausgeführt wird. Angestellte haben weniger Wahlfreiheit. Selbständig arbeitende Steuer- und auch Unternehmensberater sollten aufgrund ihrer Wahlfreiheit genau prüfen, ob sie den … Read more
Krankenkassenwechsel 2021 Richtige Kündigung beim Wechsel der Krankenkasse Leistungen & TarifeSonderfälle & KündigungKündigung & FristenPKV & WechselWechsel & Rechenhilfe Stolperfallen & Hilfe Aktualisierung: 27.11.2019 Eine Studie der PricewaterhouseCoopers AG belegt, dass rund 60 % der Versicherten ihren Zusatzbeitrag nicht kennen und von der Krankenkasse nicht ausreichend darüber schriftlich informiert wurden. In der Regel nehmen die … Read more
Arbeitsunfähigkeit und Wiedereingliederung in der gesetzlichen Krankenversicherung Jeder Arbeitnehmer kann in die Situation kommen und krank werden. Davor ist keiner sicher, auch wenn er noch so gesund lebt und sich körperlich fit hält. Eine Arbeitsunfähigkeit kann viele Ursachen haben, wie etwa eine Erkältung oder Grippe mit Fieber, eine Verletzung, ein Sport- oder Verkehrsunfall sowie sonstige … Read more
Reiseversicherung: Effektive Absicherung im Ausland Eine Reiseversicherung soll verschiedene Risiken auf und vor einer Reise abdecken, dazu können einzelne Versicherungen oder auch Versicherungspakete bei Versicherungen oder auch Verkehrsclubs abgeschlossen werden. Der Urlaub soll mit die schönste Zeit im Jahr sein. Er dient der Erholung und Entspannung und dem Kennenlernen neuer Kulturen. Dies soll natürlich durch … Read more
Riester-Rente – Ratgeber 2021! Die Riester-Rente ist eine privat finanzierte Rente. Sie wird vom Staat durch attraktive Zulagen und Sonderausgabenabzugsmöglichkeiten gefördert. Das Konzept ist grundsätzlich empfehlenswert, da die gesetzliche Rente im Alter nicht bei allen ausreichen wird und gut durch diese zusätzliche Absicherung ergänzt werden kann. Abhängig von Einkommen und Familiensituation berechnet sich die Höhe … Read more
Risikolebensversicherung – Ratgeber 2021! Im Gegensatz zur klassischen Lebensversicherung sichert die Risikolebensversicherung ausschließlich den Tod des Versicherten ab und sorgt dafür, dass Angehörige im Fall der Fälle nicht in finanzielle Nöte geraten.Experten empfehlen derzeit bevorzugt die Risikoversicherung. Zum einen ist es günstiger, die private Altersvorsorge sowie den Hinterbliebenenschutz zu trennen und zum anderen hat die … Read more
Rürup-Rente – Ratgeber 2021! Die Rürup-Rente oder auch Basisrente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge, die es seit dem Jahr 2005 in Deutschland gibt. Dazu gibt es einen Rentenversicherungsvertrag, der der gesetzlichen Rente ähnelt. Die Rürup-Rente ist aber kapitalgedeckt und nicht umlagefinanziert. Auf den Weg gebracht wurde sie von dem Ökonomen Bert Rürup und eignet sich … Read more
Sterbegeldversicherung: Vergleich & Test Wenn ein Angehöriger stirbt, kommen oft unerwartet hohe Ausgaben von mehreren Tausend Euro auf die Hinterbliebenen zu. Neben den Beerdigungskosten für Sarg, Grabstein und Trauerfeier sind es oft auch noch Notargebühren oder Kosten für die Räumung der Wohnung des Verstorbenen. Damit die Familie sich in der Zeit der Trauerbewältigung nicht auch … Read more
Private Unfallversicherung – Ratgeber 2021! Die Unfallversicherung hat die Aufgabe, Arbeits- und Schulunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren abzusichern. Die gewerblichen Berufsgenossenschaften, die Unfallkassen und die Gemeindeunfallversicherungsverbände werden vom Spitzenverband „Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)“ vertreten. Eine Unfallversicherung muss regelmäßig an die aktuellen Verhältnisse angepasst werden, daher kann man bei Vertragsabschluss eine dynamische Versicherung vereinbaren. Dann … Read more
Auswirkungen der Unisex-Tarife für private Versicherungen Seit 21.12.2012 dürfen neu abgeschlossene Tarife nur noch nach den Regelungen für Unisex-Tarife kalkuliert werden. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass das Geschlecht die Versicherungsbeiträge nicht mehr beeinflussen darf. Damit haben sich die Beiträge für Männer und Frauen in den einzelnen Versicherungssparten teilweise stark verändert. Frauen zum Beispiel … Read more
Zahnzusatzversicherung – Infos & Vergleich Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen für zahnärztliche Behandlungen immer weniger. Für notwendigen Zahnersatz wird den Versicherten dabei nur die Hälfte erstattet, obwohl sich die Kosten lediglich auf die Leistungen einer festgelegten Basisbehandlung beziehen. Aus diesem Grund müssen gesetzlich Versicherte mitunter mehrere hundert Euro Eigenbeteiligung leisten. Eine private Zahnzusatzversicherung kann diese Lücke … Read more
Betreutes Wohnen: „Wohnen mit Service“ auf dem Vormarsch Jeder Mensch möchte so viel Selbstständigkeit wie möglich haben – auch im Alter und bei einer drohenden Pflegebedürftigkeit. Betreutes Wohnen stellt für viele Menschen eine attraktive Alternative zu einem Pflegeheim dar. Was tun, wenn die eigene Wohnung nicht altersgerecht konzipiert ist, eine Pflegebedürftigkeit droht oder gar schon … Read more
Leistungen & Pflegesachleistungen der Pflegeversicherung Pflegesachleistungen bezeichnen eine Art der Leistungserbringung der gesetzlichen Pflegeversicherung durch professionelle Pflegefachkräfte in Form von Grundpflege und hauswirtschaftlicher Versorgung. Anders als beim Pflegegeld erhalten die pflegebedürftigen Personen keine direkten Zahlungen aus der Pflegeversicherung. Bei den Pflegesachleistungen handelt es sich um „Naturalleistungen“. Die Pflegekasse schließt einen Vertrag mit einer Pflegeeinrichtung, welche … Read more
Die Patientenverfügung – Treffen Sie die richtige Vorsorge Patientenverfügung Was ist das?Patientenverfügung MusterPatientenverfügung TippsPatientenverfügung FAQs Aktualisierung: 20.05.2020 Wer die Entscheidung über medizinische Behandlungen im Ernstfall nicht anderen überlassen möchte, sollte rechtzeitig seinen Willen schriftlich in einer Patientenverfügung festhalten. Auch wenn es nicht leicht ist, sich mit Fragen zu Krankheit und dem eigenen Tod auseinanderzusetzen: eine … Read more
Der Pflegeantrag: Die richtige Förderung schnell erhalten Wird eine Person Pflegebedürftig, so fängt natürlich die Pflegekasse nicht von sich aus an, Leistungen zu gewähren. Pflegegeld und andere Kostenerstattungen müssen durch einen Antrag zur Pflegeversicherung ersucht werden. Dabei sind aber viele Dinge zu beachten. Nur sobald eine dauerhafte Pflegebedürftigkeit, die in Pflegestufen unterteilt werden kann, vorliegt, … Read more
Pflegebedürftigkeit – Ab wann die Pflegeversicherung zahlt Eine Pflegebedürftigkeit liegt gemäß dem Gesetzgeber vor, sofern eine Person dauerhaft (mindestens 6 Monate) nicht in der Lage ist, alltäglichen Verpflichtungen, Aktivitäten und Aufgaben nachzugehen und deshalb Hilfe benötigt, um diese Defizite auszugleichen. Der Begriff Pflegebedürftigkeit beschränkt sich daher nicht nur auf das Gebiet der Altenpflege, sondern betrifft … Read more
Das Pflegegeld 2020 — Checkliste & Anspruch im Überblick In der Bundesrepublik Deutschland soll jede Person selbst entscheiden können, wie und durch wen die Pflege erfolgt. Voraussetzung für den Anspruch auf Pflege ist eine Pflegebedürftigkeit. Hat sich der Betroffene für eine häusliche private Pflege, beispielsweise durch einen Angehörigen, entschieden, so erhält er hierfür durch die … Read more