ZENTRALE Gesundheit: Podcast + Profil: Dr. Mareike Awe

„Unsere große Vision ist es, Gesundheit zu schenken.“

Dr. Mareike Awe, Intuitives Essen

„Wie geht eigentlich Gesundheit?“

wenn man intuitiv isst? Wie kann man lernen, wieder auf seinen Körper zu hören?

Was ist intuitives Essen überhaupt und wie soll man dauerhaft sein Wohlfühlgewicht erreichen, ohne auf etwas zu ver­zichten? Wie das funktioniert, erklärt uns Dr. Mareike Awe  im Interview.

Du möchtest abnehmen und endlich dein Wohlfühlgewicht erreichen? Du hast genug von den unzähligen Diäten und ihrem Jojo-Effekt? Du suchst nach einer Möglichkeit gesund und mit Leichtigkeit dauerhaft abzunehmen? Oder möchtest du einfach wieder lernen mehr auf deinen Körper zu hören?

Dann ist die heutige Folge des ZENTRALE Podcast genau das richtige für dich. Wir haben heute Dr. Mareike Awe zu Gast, die mit uns darüber spricht, wie man von Diätwahn und Essensfrust wegkommt. Mareike nimmt uns mit in die Welt des intuitiven Essens und erklärt, wie du dich gesund ernährst, indem du auf deinen Körper hörst.

PODCAST: Dr. Mareike Awe – Intuitives Essen

Das erwartet dich in dieser Folge

  • Warum Diäten nicht funktionieren
  • Was bedeutet intuitive Ernährung überhaupt
  • Wie lange es dauert ein intuitives Essverhalten in seinen Alltag zu integrieren
  • Warum man durch eine intuitive Ernährung zu seinem Wunschgewicht kommt
  • Warum intuitives Essen keine Diät ist und was es von normalen Diäten unterscheidet

„Mein Wunsch ist, dass alle Menschen es als Alternative sehen intuitiv zu essen, mentales Training zu machen und mit sich selber im Einklang zu sein.”

Dr. Mareike Awe, Intuitives Essen

Mareike Awe hat sich dem Thema „intuitives Essen“ angenommen. Gemeinsam mit Marc Reinbach hat sie das Projekt intueat ins Leben gerufen.

Alle Themen des Podcasts mit Mareike Awe von intueat im Überblick:

Beim intuitiven Essen geht es darum, dass man wieder lernt, auf seinen Körper zu hören. Man sollte nur essen, wenn man wirklich Hunger hat und beim Sätti­gungsgefühl aufhören. Kleinkinder leben uns das unbewusst vor. Sie schreien, wenn sie hunger haben und sind zufrieden, wenn sie satt sind. Wenn sie genug gegessen haben, dann signalisieren sie dem Erwachsenen klar, dass es jetzt genug ist. Es geht also viel darum, dass man achtsam mit sich und seinem Körper umgeht. Um die Körpersignale zu deuten und zu spüren, was man gerade an Essen braucht und was lieber nicht auf dem Teller landen sollte.

Mareike hat sich seit Beginn ihres Studiums mit der Thematik auseinandergesetzt und wollte auf Grund ihrer per­sön­lichen Geschichte alles darüber erfahren. Sie hat unzählige Bücher und Studien über diese Art der Ernährung verschlungen und dabei festgestellt, dass die Grundlage zwar logisch, die Umsetzung jedoch nicht so einfach ist. Einer der Gründe, warum uns Menschen eine intuitive Ernährung schwer fällt, sind unsere Gewohnheiten. Natürlich kann man Gewohnheiten verändern, jedoch braucht man dafür ein Verständnis darüber, wie unsere Gewohnheiten entstehen und wie man sie gezielt verändern kann. Für die gezielte Veränderung greift Mareike und somit auch das Programm intueat auf die Methode des mentalen Trainings zurück.

Auf dem Markt gibt es mittlerweile unzählige unterschiedliche Diäten. Jedoch gibt es bereits auch zahlreiche verschiedene Studien, die belegen, dass Diäten auf Dauer nicht funktionieren und Menschen langfristig sogar zunehmen. Je nach Studie wird davon gesprochen, dass bis zu 90% der Diäten nicht erfolgreich sind. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es gibt sowohl körperliche als auch psy­chische Gründe dafür. Auf körperlicher Ebene geht es bei Diäten darum, dass man hungert und ein Kaloriendefizit herbeiführt. Der Körper möchte jedoch eigentlich intuitiv in Balance bleiben und es kommt daher zu verschiedenen Hormonausschüttungen. Die Folgen: Heiß­hungerattacken und weniger Sättigungsgefühl. Auf psy­chi­scher Ebene sind Diäten eher unwirksam, da man dabei probiert sein Ess­ver­halten rational zusteuern. Das Essver­halten wird jedoch nicht vom rationalen Teil unseres Gehirns geregelt, sondern von unserem Rep­tiliengehirn und unserem limbischen System. Diese Teile des Gehirns sind für unser Überleben und unsere Gefühle verantwortlich und sind viel stärker ausgeprägt als unsere Ratio. Das bedeutet, dass unsere Ratio auf Dauer gegen unser Unterbewusstsein verliert.  

Unsere Ratio wird bei normalen Diäten angesteuert und ist wesentlich schwächer als unser Unterbe­­­wusst­sein. Daher kämpft dieser Teil beim langfristigen Abnehmen auf verlorenem Posten. Beim intuitiven Essen wiederum, wird gezielt daran gearbeitet, dass Unter­be­wusstsein und somit die stärkeren Teile des Gehirns bewusst anzusteuern und mit einzubeziehen. In unserem Körpersystem sind bereits alle komplexen Kreisläufe vorhanden, die es für eine achtsame Ernährung benötigt. Es geht lediglich darum zu lernen, diese wieder bewusst anzusteuern. Dafür ist es unheimlich wichtig, durch das mentale Training in einen positiven Modus zukommen, neue Ge­wohn­heiten zu trainieren und alle Teile des Gehirns zum Kooperieren zu bekommen. Dabei ist es unerlässlich seine persönliche Motivation zu finden und sich nicht von äußeren Idealen abhängig zu machen.

Viele Menschen sind darauf programmiert, Kuchen und Süßigkeiten als schlechte Lebensmittel zu sehen und sie nur zur Belohnung oder zum Trost zu sich zu nehmen. Sie können sich daher nicht vorstellen, dass man abnehmen kann ohne sich etwas zu verbieten. Es herrscht die Vorstellung, dass wenn man auf seinen Körper hört, dieser einem dann ständig signalisiert Kuchen oder Schokolade essen zu wollen. Bei intueat wird mit gezielten Mentalübungen auf diese Programmierung eingegangen und das Emotionslevel erhöht. Das Selbstbild wird nach und nach verändert und der Teilnehmer beginnt positiver über sich zu denken. Durch das veränderte Energie­level beugt man emotionalem Essen vor. Ein weiterer Fokus liegt auf der Achtsamkeit. Es geht darum, durch die Kombination von Audio­training und Bewusstheit wieder seine Körpersignale zu spüren und aufzuhören, wenn man satt ist.

Ein Grund für den Erfolg diverser Programme ist das Marketing. In nahezu jeder Zeitschrift werden Diäten beworben. Hinzukommend gibt es unzählige Fitness-Models, die in den sozialen Medien mit ihren “Traumkörpern” werben und unterbewusst suggerieren, dass man nur schön ist, wenn man so aussieht. Ein weiterer Punkt ist, dass die Gesellschaft denkt, wir Menschen wären rational und müssten nur diszipliniert durchhalten, dabei entscheiden wir über 90% emotional bzw. unterbewusst. Darüber hinaus gibt es nicht viele Alternativen am Markt und man ist daher eher geneigt die Aussagen der Diätindustrie zu glauben und sich immer wieder mit den kurzfristigen Erge­bnissen zufrieden zustellen.  

Tipps der Redaktion

Dr. med. Mareike Awe im Profil

Dr. med. Mareike Awe (folgend Mareike Awe) ist nicht nur Ärztin, sondern auch Verfechterin des intuitiven Essens und Gründerin des Unternehmens intuMIND sowie dem daraus resultierenden Projekt: intueat. Intueat legt mit seinem Online-Programm den Fokus darauf, Menschen vom allgegenwärtigen Diätwahn zu befreien und ihnen zu einem natürlichen und entspannten Essverhalten zu verhelfen.

Daten und Fakten

Mareike Awe ist das Gesicht des Unternehmens und verleiht dem Konzept mit ihrer persönlichen Geschichte ein authentisches und sympathisches Image. Der Ansatz des intuitiven Essens basiert auf gezielten Mentalübungen und fundier­tem Fachwissen. Die Kontrolle der eigenen Gedanken und das Verständnis für den eigenen Körper sollen dabei helfen, sein Verhalten nach und nach auf ein natürliches Essverhalten und positive Gewohnheiten auszurichten. Bereits über 14.000 Teilnehmer haben das Programm absolviert und die zahlreichen positive Rezensionen sprechen für sich.  

Das bietet Dr. Awe an

Das Online-Programm von intueat ist kein typisches Fitnessprogramm und vor allem keine Diät. Bei intueat geht es nicht darum sich bestimmte Lebensmittel zu verbieten oder sich an äußere Regeln zu halten. Mit gezielten Mentalübungen und fundiertem Wissen soll man wieder lernen auf seine körpereigenen Hunger- und Sättigungssignale zu hören, um so sein persönliches Wohlfühlgewicht zu erreichen.

  • Online-Coaching
  • Online Coaching-Programm mit Schwerpunkt auf dem Bereich intuitives Essen durch Mentaltraining
  • eBook
  • „Gelüste-Löser“
  • Podcast
  • “Wohlfühlgewicht“
  • Youtube-Kanal

“Mareike Intueat” – Dr. Mareike Awe ist Ärztin, Mentaltrainerin, Expertin für intuitives Essen und Mitgründerin des Unternehmens intueat mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und gilt als Deutschlands großes Programm zum Thema “intuitives Essen.”