ZENTRALE Gesundheit: Podcast – Podcast + Profil: BodyChange

Wenn es um das Thema Abnehmen geht, ist Motivation immer das Problem.

Fredrik Harkort, von BodyChange®

„Wie geht eigentlich Gesundheit?“

Morgens passt die Hose noch knapp, abends spannt sie schon wieder.

Während du Kalorien streichst, scheint dein Partner mit Pizza schlanker zu werden. Warum ticken weibliche und männliche Körper beim Abnehmen unterschiedlich und wie kannst du diese Unterschiede für deinen Erfolg nutzen?

In der aktuellen Folge des ZENTRALE Podcast spricht BodyChange Gründer Fredrik Harkort über echte Hebel für beide Geschlechter, erklärt warum Diäten oft am Ziel vorbeilaufen und zeigt, wie du ohne stundenlanges Training endlich zufrieden auf die Waage blickst.

Fredrik Harkort: Wie unterscheiden sich Frauen und Männer beim Abnehmen?

Das erwartet dich in dieser Folge

  • Welche Abnehmtipps wirklich helfen
  • Was dich bei BodyChange® alles erwartet
  • Warum es auch ohne Sport möglich ist, abzunehmen
  • Worauf du beim Abnehmen unbedingt achten solltest
  • Wie hoch der Anteil an Frauen und Männern bei Abnehmprogrammen ist

Alle Themen des Podcasts mit BodyChange®:

Du kannst nur erfolgreich sein, wenn du wirklich ALL IN gehst und das ist beim Abnehmen auch so.

Fredrik Harkort, von BodyChange®

BodyChange® ist eine Kombination aus Sport, Ernährung und Motivation und legt den Fokus auf nachhaltiges Abnehmen.

Der Geschäftsführer und Mitgründer Fredrik Harkort erzählt im Interview, dass er das Abnehm-Konzept und damit die Erfinder, das Ehe­paar Blöchl, 2011 kennengelernt hat. Die Idee eines Online-Abnehmprogrammes war geboren. Durch seine “TV-Vergangenheit” hatte Fredrik Harkort noch gute Kontakte zu dem bekannten Fernseh-Coach Detlef D. Soost, welcher das Programm zunächst selbst absolvierte und seit 2012 als Werbegesicht und Abnehm-Coach im Bodychange® Partnerprogramm “I make you sexy” fungiert.

Eines der BodyChange® Programme ist darauf ausgerichtet, ohne bzw. mit wenig Bewegung dennoch abzunehmen.

BodyChange® vertritt die Meinung, dass beim Abnehmen die Ernährung und die Motivation die größte Rolle spielen. Fredrik fasst es so zusammen: “70% Ernährung, 30% Sport und 100% Motivation.” Die Ernährung ist der allerwichtigste Baustein. Bei dem Programm “Abnehmen ohne Sport” soll man sich zwar schon etwas bewegen, z.B. die Treppen nehmen anstatt mit dem Fahrstuhl zu fahren, dennoch lassen sich gute Ergebnisse er­zielen ohne stundenlang Sport zu treiben. Das Programm richtet sich unter anderem an Menschen, die nach einer langen Phase ohne körperliche Bewegung abnehmen wollen oder Menschen, die sehr viel arbeiten und generell wenig Zeit für Sport haben. Beim Abnehmen ist die Motivation ebenfalls ein großes Thema. Diese ist unabhängig vom Geschlecht der Punkt, an dem es am häufigsten scheitert. Egal, ob bereits zu Beginn oder erst während dessen, zum erfolgreichen Abnehmen gehören Durchhaltevermögen und eine große Portion Motivation.

Alle Programme sind vom Kostenfaktor her gleich, unterscheiden sich jedoch bei dem inhaltlichen Fokus und damit auch in der Ziel­gruppe. Das Einsteigerprogramm “High” ist für Menschen geeignet, die aufgrund von Schwangerschaft, Verletzung oder anderen Faktoren länger kein Sport gemacht haben. Hier liegt der Fokus darauf, mit wenig Sport, aber der richtigen Ernährung sein Gewicht zu reduzieren. Das “Medium” Programm ist wiederum für Personen geeignet, die sich sportlich betätigen wollen und eine gute Kombination aus Fitness und Ernährung suchen. Für alle, die sich gerne bewegen und mehrmals die Woche Sport machen möchten und deren Körper bereits an regelmäßige Bewegung gewöhnt ist, eignet sich das “Intens” Programm optimal. Hier wird vier mal wöchentlich für je 20 Minuten Sport gemacht. Im Rah­men der Mitgliedschaft bei BodyChange® ist es je nach Fitnessstatus möglich, innerhalb der Programme, zu “switchen” und sein Training nach und nach zu intensivieren. Allgemein gilt bei den Programmen, dass es keine teure Mitgliedschaft in einem Fitness Studio braucht, son­dern dass der Körper das beste Fitnessgerät ist. Die Arbeit mit dem eigenen Körpergewicht nennt sich “Functional Training.”

Generell trennen viele Fitnessprogramme wegen des Marketings ihre Angebote nach Geschlecht. Frauen und Männer müs­sen ganz unterschiedlich angesprochen werden. Die Programme bei BodyChange® werden ebenfalls nach Geschlecht getrennt. Die Gründe sind aber andere: Das Unternehmen hat im Laufe der Zeit durch eigene Studien und Erfahrungsberichte festgestellt, dass Abnehmen nicht für alle gleich “funktioniert”. Erstmal ist jeder Mensch natürlich unterschiedlich, aber auch Männer und Frauen nehmen verschieden ab und ticken anders. Sie brauchen daher andere Schwerpunkte. Männer müssen häufig anders motiviert werden als Frauen. Auch die Gründe für eine Gewichtsreduktion gehen bei den Geschlechtern weit auseinander.

Die Körper, und somit auch der Hormonhaushalt von Männern und Frauen, sind ganz unterschiedlich konstituiert. Frauen haben zum Bei­spiel ein höheres Ghrelin-Level, ein Hormon, das für den Hunger verantwortlich ist. Daher haben Frauen in der Regel öfter und mehr Hunger, was natürlich beim Abnehmen eine andere Herausforderung darstellt. Hinzu kommt, dass Frauen tendenziell auch noch eher dazu neigen, kohlenhydrat- und zuckerhaltige Lebensmittel zu mögen. Das stammt noch aus unserer Vergangenheit als Jäger und Sammler. Männer hingegen bevorzugen eher proteinhaltige Lebensmittel, was dem Abnehmprozess dienlicher ist. Damit nicht genug, haben Frau­en auch noch mit zyklusbedingter Gewichtsstagnation zu kämpfen, was sich wiederum negativ auf die Motivation auswirken kann.   

BodyChange® ist keine Diät. Eine klassische Diät ist sehr einseitig und durch Verzicht geprägt und kann daher auf Dauer nicht zum Erfolg führen. Denn wenn man mit der Diät aufhört, dann holt der Körper sich alles doppelt wieder zurück und der sogenannte Jojo-Effekt tritt ein. Um langfristig abzunehmen, braucht es eine dauerhafte Ernährungsumstellung auf gesunde Lebensmittel. Vor allem zu Beginn ist dies eine Herausforderung, da in vielen Lebensmitteln versteckter Zucker enthalten ist. Die Teilnehmer erfahren daher bereits in den ersten zwei Wochen alles über die klassischen Symptome eines Entzuges — dem Entzug von Zucker. Zu den Entzugserscheinungen zählen oft Beschwerden, wie z.B. Kopf­schmerzen und Schwindel. Das BodyChange® Programm arbeitet mit einem wöchentlichen Cheat Day, an dem die Teilnehmer essen dürfen was sie wollen. Die BodyChange® Ernährungsempfehlung basiert auf Low Carb und High Protein.

Tipps der Redaktion

BodyChange im Profil

BodyChange® legt seinen Fokus auf eine gesunde Ernährung und gezielte Ganzkörper-Workouts. Das Unternehmen hat sich mit seinen verschiedenen Coaching-Programmen, den vielfältigen Nahrungsergänzungsmitteln sowie eigenen Produkten zum Ziel gesetzt, so viele Menschen wie möglich dabei zu unterstützen, gesünder zu leben und nachhaltig abzunehmen.

Daten und Fakten

BodyChange® überzeugt mit viel Know-How und einfachen Rezepten. Das Unternehmen fokussiert sich hauptsächlich auf eine Low Carb Ernährung und Sportübungen, die man ganz leicht nachmachen kann. Im Shop sind eigene Produkte, wie z.B. Protein-Shakes, Nahrungsergänzungsmittel sowie Pasta und Müsli mit geringen Anteil an Kohlenhydraten, erhältlich. Auch Kochbücher sind passend zum Programm erhältlich. Der Fokus liegt damit auf einer dauerhaften Veränderung in der Ernährung und einem gesünderen Leben.  

Adresse und Kontakt

BODYCHANGE

  • Social Media Interactive GmbH
  • Niendorfweg 8, 14089 Berlin
  • Telefon: 089 / 143 776 41
  • team@bodychange.de
  • www.bodychange.de

Angebotene Leistungen

Die Konzepte von BodyChange® bieten im Rahmen der Trainingsprogramme hochwertige Koch- und Fitnessvideos, gepaart mit einer Vielzahl an Rezepten und einem Ernäh­rungs­plan. Zusätzlich kann man in der BodyChange®-App seine persönlichen Werte (z.B. Gewicht, Größe, Körpermaße) dokumentieren und Fotos für einen Vorher-Nachher-Vergleich abspeichern. Die Tutorials und eine eingebaute Einkaufsliste ermöglichen mit dem Smartphone eine alltagstaugliche Umsetzung – auch wenn man viel unterwegs ist.

  • Online-Coaching
  • Online Coaching-Programm mit Schwerpunkt auf dem Bereich nachhaltiges Abnehmen
  • BodyChange® Online-Shop
  • diverse Produkte und Nahrungs­ergänz­ungsmittel für eine gesunde Ernährung 

Im Jahr 2012 stellten die Gründer Gerhard Armin und Anke Blöchl ihre Produkte und das Konzept BodyChange® gemeinsam mit Steffen Matz und dem Produzenten von „Germany’s Next Topmodel“ und „Popstars“, Fredrik Harkort in Deutschland vor. Das gemeinsame Start-up nennt sich “Social Media Interactive” und arbeitete von Beginn an mit dem prominenten Tanz-Coach Detlef D. Soost zusammen.