Presseportal Pflege
Nachrichten, Analysen und Expertenkontakte für Medienprofis
Im Presseportal Pflege der Krankenkassen-Zentrale (KKZ) bündelt sich alles, was Redaktionen, freie Journalisten und politische Entscheider über Pflegepolitik, Versorgungsstrukturen und Fachkräftemangel wissen müssen. Die Plattform liefert tagesaktuelle Meldungen, tiefgehende Hintergrundstücke und belastbare Daten. Jeder Beitrag ist zitierfähig, sämtliche Statistiken sind pressefertig aufbereitet, Interviewwünsche landen direkt beim zuständigen Experten.
Sie möchten eigene Pressemitteilungen veröffentlichen oder Themen vorschlagen? Kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen eine Plattform.
Weshalb ein spezialisiertes Presseportal Pflege gebraucht wird
- Fachliche Tiefe: Studien, Gesetzentwürfe und Marktzahlen werden gründlich geprüft und verständlich zusammengefasst.
- Unabhängig und werbefrei: Keine Produktwerbung, keine verdeckten Interessen, verlässliche Fakten statt Marketingfloskeln.
- Aktualität in Echtzeit: Push-Meldungen zu Reformen, Live-Berichte von Fachkongressen und schnelle Einordnung neuer Publikationen.
- Direkter Expertenzugang: Interviewtermine innerhalb von 24 Stunden, O-Töne zum Download, Gastbeiträge nach Absprache.
- Offenes Nutzungsrecht: Texte, Infografiken und Tabellen können kostenfrei zitiert, eingebettet und weiterverarbeitet werden.
- Community-Mitwirkung: Externe Pressemitteilungen mit Pflegeschwerpunkt erscheinen nach Prüfung innerhalb weniger Stunden.
Thematische Schwerpunkte
- Pflegepolitik und Finanzierung: Pflegeversicherung, Leistungsdynamik, Budgetverhandlungen.
- Fachkräftesicherung: Personaluntergrenzen, Ausbildungsoffensiven, internationale Rekrutierung.
- Digitale Pflege: Telepflege, Pflegeroboter, elektronische Pflegedokumentation und KI-basierte Assistenzsysteme.
- Versorgungsmodelle: Ambulante, stationäre und teilstationäre Angebote, Quartierskonzepte, integrierte Versorgung.
- Pflegequalität und Ethik: Expertenstandards, Qualitätsindikatoren, Beziehungspflege, palliative Versorgung.
50 Pflegethemen, die Redaktionen 2025 besonders interessieren
Pflegepersonaluntergrenzen in Krankenhäusern und Heimen, Generalistische Pflegeausbildung, Akademisierung der Pflegeberufe, internationale Fachkräftegewinnung, Anerkennungsverfahren ausländischer Abschlüsse, Reform der Pflegeversicherung, Eigenanteile in stationären Einrichtungen, Entlastungsbudget für pflegende Angehörige, Pflege-Bürgerversicherung als Modell, Robotik in der Grundpflege, Telepflege in ländlichen Regionen, elektronische Pflegedokumentation, KI-gestützte Sturzprävention, Sensorbasiertes Monitoring, Smarte Pflegezimmer, Pflegekammern und Berufsverbände, Tarifbindung in der Altenpflege, Finanzierung von Kurzzeitpflege, Demenzsensible Architektur, Quartiersnahe Versorgungskonzepte, Community-Health-Nurses, Pflegeberatung per Video, Mikroqualifikationen für Pflegehelfer, Delegation ärztlicher Leistungen, Pflegekompetenzgesetz, Palliativ-Care-Teams, Hospizversorgung im ländlichen Raum, Pflegeprävention und Rückenschule, Betriebliches Gesundheitsmanagement für Pflegekräfte, Gewaltprävention in Pflegeeinrichtungen, Ethikberatung am Bett, Advance-Care-Planning, Digitale Angehörigenportale, Self-Service-Tools für Pflegeplanung, Pflegeinnovationen aus Start-ups, Venture-Capital in Digital-Care-Lösungen, Ergebnisorientierte Vergütung, Pflege-Qualitätsindikatoren, MD-Qualitätsprüfungen, Public-Reporting von Heimergebnissen, Hygiene-Management nach Pandemie, Impfquoten beim Personal, Long-COVID-Patienten in der Langzeitpflege, Altersdepression, Musiktherapie bei Demenz, Haustiergestützte Interventionen, Wohn-Pflege-Gemeinschaften, Green-Nursing-Konzepte, Nachhaltiges Gebäudemanagement in Heimen, Evidenzbasierte Pflegeleitlinien.
Services für Medienschaffende
Service | Beschreibung | Kosten |
---|---|---|
Newsroom | Volltext-Suche im Archiv, Filter nach Datum, Ressort und Schlagwort | kostenlos |
Experten-Interviews | Vermittlung passender Gesprächspartner innerhalb von 24 Stunden | kostenlos |
Daten-Briefings | Kuratierte Statistiken und Infografiken zu allen Schwerpunkt-Themen | kostenlos |
Newsletter | Tägliche Top-Schlagzeilen, wöchentliche Deep-Dives | kostenlos |
Presseverteiler | Veröffentlichung eigener Meldungen im Gesundheitsumfeld | kostenlos |
So bleiben Sie informiert
- Newsletter abonnieren: Die wichtigsten Headlines täglich.
- RSS-Feeds individuell nach Ressort konfigurieren.
- Social-Updates auf LinkedIn und Mastodon für schnelle Debatten.
- Monatliche Webinare und Roundtables mit führenden Referenten.
Beginnen Sie Ihre Suche, abonnieren Sie den Newsletter oder schlagen Sie eigene Themen vor. Gemeinsam bringen wir Fakten ins Rampenlicht – klar, kritisch und praxisnah.
Kontakt
Redaktion Gesundheit: Krankenkassenzentrale (KKZ), presse@krankenkassenzentrale.de
Sie arbeiten an einer Story oder benötigen spontane Einordnung? Ein Anruf genügt, wir liefern O-Töne, Zahlen und Hintergrund ohne Umschweife.
Unsere speziellen Presseportale
Presseportal Gesundheit – Presseportal Medizin – Presseportal Prävention – Presseportal Wellbeing – Presseportal Longevity – Presseportal Beauty – Presseportal Ernährung – Presseportal Landwirtschaft – Presseportal Bildung – Presseportal Kultur – Presseportal Soziales – Presseportal Versicherung – Presseportal Verbraucher – zur Hauptseite: KKZ Presseportal