Presseportal Wellbeing

News, Analysen und Expertenkontakte rund um Lebensqualität

Im Presseportal Wellbeing der Krankenkassen-Zentrale (KKZ) finden Redaktionen, freie Journalisten, Unternehmenskommunikation und politische Entscheider alles zu psychischer Gesundheit, Resilienz, Stressmanagement und moderner Arbeitskultur. Die Plattform liefert tagesaktuelle Meldungen, fundierte Hintergrundberichte und belastbare Daten. Jeder Text ist zitierfähig, Datensätze sind pressefertig, Interviewwünsche gehen direkt an den passenden Experten.

Sie möchten eigene Pressemitteilungen veröffentlichen oder Themen vorschlagen? Kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen eine Plattform.

Weshalb ein spezialisiertes Presseportal Wellbeing gebraucht wird

  • Fachliche Tiefe: Studien, Marktanalysen und Gesetzesinitiativen werden gründlich geprüft und journalistisch aufbereitet.
  • Unabhängig und werbefrei: Keine Produktwerbung, keine verdeckten Interessen, verlässliche Fakten statt Marketingfloskeln.
  • Aktualität in Echtzeit: Push-Meldungen zu Arbeitsschutz, Live-Berichte von Fachkongressen und schnelle Einordnung neuer Forschung.
  • Sofortiger Expertenzugang: Interviewtermine innerhalb von 24 Stunden, O-Töne zum Download, Gastbeiträge nach Absprache.
  • Offenes Nutzungsrecht: Texte, Infografiken und Tabellen können kostenfrei zitiert, eingebettet und weiterverarbeitet werden.
  • Community-Mitwirkung: Externe Pressemitteilungen mit Wellbeing-Fokus erscheinen nach Prüfung innerhalb weniger Stunden.

Thematische Schwerpunkte

  • Mentale Gesundheit: Depression, Angststörungen, Burn-out-Prävention, Therapieangebote und E-Mental-Health.
  • Betriebliches Wellbeing: Work-Life-Balance, New-Work-Konzepte, Führungskultur, Employee-Assistance-Programme.
  • Lifestyle-Medizin: Bewegung, Schlaf, Ernährung und ihre Wirkung auf das subjektive Wohlbefinden.
  • Stressmanagement und Resilienz: Achtsamkeit, Meditation, Biofeedback, digitale Coaching-Tools.
  • Gesellschaft und Politik: Gesundheitsziele, Präventionsgesetze, sozial-ökonomische Determinanten von Lebensqualität.

50 Wellbeing-Themen, die Redaktionen 2025 besonders interessieren

Digitales Stressmonitoring per Wearable, Achtsamkeit in Schulen, Vier-Tage-Woche und Gesundheit, Resilienz-Trainings am Arbeitsplatz, Burn-out-Früherkennung, E-Mental-Health-Apps, VR-basierte Therapie, Psychedelik-unterstützte Psychotherapie, Schlaftracking und Chronobiologie, Micro-Breaks im Büro, Bewegungsfördernde Architektur, Urban Gardening und psychische Gesundheit, Waldbaden, Social-Jetlag, Blue-Light-Regulierung, Atemtechniken, Positive-Psychologie-Interventionen, Purpose-Driven-Organisationen, Dark-Mode-Konzepte für Bildschirme, Gamification in Stressprävention, Neurofeedback, Digital Detox Retreats, Hörtherapie gegen Tinnitus, High-Intensity-Interval-Training für mentale Fitness, Sitz-Steh-Arbeitsplätze, Manager-Coaching zu Empathie, Financial-Wellbeing-Programme, Loneliness-Index und Gegenstrategien, Haustiere im Büro, Green-Roof-Effekte, Workplace-Napping-Pods, Social-Support-Netzwerke, Community-Building-Apps, Resilienz-Forschung bei Jugendlichen, Life-Coaching-Zertifizierung, Aromatherapie-Studien, Vitamin-D und Stimmung, Smart-Lighting-Systeme, Cold-Water-Immersion, Gratitude-Journaling, Digital Wellbeing Dashboard, Alcohol-Free-After-Work-Kultur, Adaptive-Learning-Plattformen für Stressbewältigung, KI-gestützte Therapiematching-Algorithmen, Musikmedizin, Nature-Sound-Masking, Post-Pandemie-Traumabewältigung, Mentale Fitness Games, Evidenzbasierte Wellbeing-Indikatoren.

Kontakt

Redaktion Gesundheit: Krankenkassenzentrale (KKZ), presse@krankenkassenzentrale.de

Sie arbeiten an einer Story oder benötigen spontane Einordnung? Ein Anruf genügt, wir liefern O-Töne, Zahlen und Hintergrund ohne Umschweife.

Unsere speziellen Presseportale

Presseportal GesundheitPresseportal MedizinPresseportal PräventionPresseportal PflegePresseportal LongevityPresseportal BeautyPresseportal ErnährungPresseportal LandwirtschaftPresseportal BildungPresseportal KulturPresseportal SozialesPresseportal VersicherungPresseportal Verbraucher – zur Hauptseite: KKZ Presseportal