Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erhebt schwere Vorwürfe gegen den Verband der Automobilindustrie (VDA) und bezeichnet dessen aktuellen Forderungskatalog an die Bundesregierung als beispiellose Abkehr vom Klimaschutz. Die DUH warnt vor erheblichen Zusatzbelastungen für das Klima und sieht die verfassungsrechtliche Pflicht…
Die Osteopathie-Allianz, bestehend aus dem Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) und dem Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO), setzt sich mit Nachdruck für ein eigenständiges Berufsgesetz für Osteopathen in Deutschland ein. Ziel ist es, die Qualität der osteopathischen Versorgung zu sichern,…
Zum Tag der Umwelt warnt die UNO-Flüchtlingshilfe eindringlich vor den wachsenden Gefahren, die extreme Wetterereignisse für Flüchtlinge und Vertriebene weltweit bedeuten. Die Verknüpfung von Konflikten, Klimakrise und Vertreibung ist heute enger als je zuvor: Drei von vier der weltweit über…
Das neue Medizinal-Cannabisgesetz hat in Deutschland den Zugang zu medizinischem Cannabis deutlich vereinfacht und die Versorgung für Patientinnen und Patienten spürbar verbessert. Mehr als 500.000 Menschen werden mittlerweile mit medizinischem Cannabis behandelt – Tendenz steigend. Experten und Branchenvertreter sehen darin…
Mit dem United Network for Civil Protection and Crisis Response (UN CPCR) startet eine neue internationale Organisation für humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz. Gegründet vom deutschen Commander zur See Thomas Friese, will das Netzwerk bei Krisen weltweit innerhalb von 24 Stunden…
Die Leptospirose ist eine weltweit verbreitete bakterielle Infektionskrankheit, die Hunde aller Altersgruppen, Rassen und Haltungsformen betreffen kann. Besonders gefährdet sind Tiere, die Kontakt zu stehenden oder langsam fließenden Gewässern, Pfützen oder Tümpeln haben, denn dort fühlen sich die Erreger, sogenannte…
Die Bundesapothekerkammer informiert zum diesjährigen Hitzeaktionstag, dass Apotheken in Deutschland auf die Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten während Hitzewellen vorbereitet sind. Hohe Temperaturen beeinflussen sowohl die Wirkung von Medikamenten im Körper als auch deren Haltbarkeit. Eine fachkundige Beratung in der…
Die Asklepios Kliniken Hamburg verzeichnen 2024 eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Ausbildungsplätzen im Pflegebereich. Mit über 12.000 Bewerbungen, davon rund 5.000 für pflegerische Ausbildungsberufe, hat sich das Interesse im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt. Dieser Trend setzt sich auch 2025…
Unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ ruft ein breites Bündnis aus Gesundheitswesen, Sozialverbänden und weiteren Organisationen zum Hitzeaktionstag 2025 auf. Ziel ist es, die zunehmenden Gefahren extremer Hitze durch die Klimakrise stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und den gesundheitlichen…
Die jüngste Analyse des IGES-Instituts im Auftrag des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) zeigt, dass die Kosten der Pflegereform in Deutschland deutlich höher ausfallen als ursprünglich vom Bundesgesundheitsministerium prognostiziert. Besonders betroffen sind Beitragszahler mit niedrigem Einkommen, während Haushalte mit größerem…
Der VAUNET – Verband Privater Medien unterstützt die angekündigte Einführung einer Plattformabgabe für globale Gatekeeper-Plattformen, die Medieninhalte nutzen. Die Initiative, vorgestellt vom Staatsminister für Kultur und Medien, Dr. Wolfram Weimer, soll Wettbewerb und Medienvielfalt in Deutschland stärken und die Refinanzierung…
Die geplante Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sorgt für Diskussionen in der Versicherungs- und Gesundheitsbranche. Eine aktuelle Prognose geht davon aus, dass die Neufassung der GOÄ zu spürbaren Mehrkosten für Privatversicherte führen wird. Die Novelle gilt als überfällig, da…
Immer mehr Studien zeigen: Gutes Hören ist ein entscheidender Faktor für die geistige Fitness und kann das Risiko für Demenz und andere kognitive Erkrankungen deutlich senken. Besonders die rechtzeitige Versorgung einer Hörminderung mit Hörgeräten spielt dabei eine zentrale Rolle für…
Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni ruft der Sozialverband Deutschland (SoVD) zu entschlossenem politischem Handeln auf, um allen Kindern und Jugendlichen in Deutschland faire Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier betont, dass symbolische Gesten am…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert gemeinsam mit einem breiten Bündnis von 16 Organisationen ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Deutschland. Anlass ist das Inkrafttreten eines entsprechenden Verbots in Großbritannien ab dem 1. Juni. Die Produkte verursachen erhebliche Umweltprobleme und bergen gesundheitliche…
Die AOK-Gemeinschaft hat die neue Bundesregierung dazu aufgerufen, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Reform der Primärversorgung entschlossen umzusetzen. Hintergrund ist eine aktuelle, repräsentative forsa-Umfrage, die den hohen Problemdruck bei der Terminvergabe im deutschen Gesundheitssystem verdeutlicht. Die Ergebnisse zeigen eine breite Unterstützung…
Der Medizincampus der Universität Augsburg befindet sich seit 2020 in einer umfassenden Phase der Modernisierung. Ziel ist es, eine zukunftsorientierte medizinische Ausbildung zu schaffen, die Theorie und klinische Praxis eng miteinander verzahnt. Mit dem Bau neuer Lehr- und Forschungsgebäude auf…
Einsamkeit ist ein bedeutender Risikofaktor für die Entwicklung von Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen. Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. warnt, dass soziale Isolation das Risiko für eine Alzheimer-Erkrankung deutlich erhöht. Studien zeigen, dass einsame Menschen ein um bis zu 60 Prozent…
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen 2025 vor enormen finanziellen Herausforderungen. Viele Kassen, darunter die DAK-Gesundheit, haben ihre Zusatzbeiträge deutlich erhöht. Für Versicherte bedeutet das spürbar höhere Kosten – und ein verstärktes Interesse am Kassenvergleich. ZENTRALE Überblick Die DAK-Gesundheit hat…
Die DAK-Gesundheit wurde im aktuellen Krankenkassenvergleich des Wirtschaftsmagazins „Focus Money“ als beste Krankenkasse für Familien und junge Leute ausgezeichnet. In der umfangreichen Analyse des Deutschen Finanz-Service-Instituts (DFSI) erzielte die DAK-Gesundheit in den Kategorien „Familien“ und „Junge Leute“ jeweils die Bestnote…
Nutzhanf erlebt in Deutschland eine Renaissance und entwickelt sich zunehmend von einer Nischenkultur zu einer vielversprechenden Option für nachhaltige Landwirtschaft. Mit der Anhebung des zulässigen THC-Gehalts auf 0,3 % durch die EU und wachsender Nachfrage nach ökologischen Rohstoffen eröffnen sich…
Die TARGOBANK Stiftung ruft gemeinnützige Organisationen dazu auf, sich bis zum 14. August 2025 für Fördermittel im Rahmen der aktuellen Förderrunde zu bewerben. Im Fokus steht diesmal das Thema „Planetary Health – Natur, Mensch und Gesundheit“. Ziel ist es, Projekte…
Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Outdoor-Saison, sondern auch die Zeit erhöhter Zeckengefahr. Forschende erwarten 2025 erneut ein besonders zeckenreiches Jahr, da die milden Winter die Überlebenschancen der Parasiten deutlich erhöhen. Bereits im Januar wurden die ersten Fälle der…
Boehringer Ingelheim hat in Deutschland die Marktzulassung für einen innovativen Impfstoff gegen das Blauzungenvirus Serotyp 3 (BTV-3) erhalten. Der Impfstoff ist der erste seiner Art, der laut Zulassung sowohl die klinischen Symptome der Erkrankung als auch die Mortalität bei Rindern…
Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich mit einem umfassenden Antragspaket dafür ein, dass Bayern weiterhin das führende Reha-Land in Deutschland bleibt. Ziel ist es, die Gesundheitsprävention zu stärken und die Zukunft der Reha-Kliniken im Freistaat langfristig zu sichern. Das…
OpenAI-CEO Sam Altman hat eine neue Generation von KI-Assistenten angekündigt, die das Potenzial haben, das gesamte digitale Leben eines Nutzers zu speichern, zu verstehen und aktiv zu begleiten. Die Idee: ChatGPT soll nicht nur einzelne Konversationen, sondern sämtliche digitalen Spuren…
Neue Studien zeigen, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Mammographie die Erkennung von Brustkrebs – insbesondere kleiner, schwer erkennbarer Tumoren – signifikant verbessert. KI-gestützte Systeme helfen Radiologinnen und Radiologen dabei, subtile Veränderungen im Brustgewebe früher und zuverlässiger…
Zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai macht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe auf das weiterhin hohe Risiko in Deutschland aufmerksam. Rund 270.000 Menschen erleiden hierzulande jedes Jahr einen Schlaganfall – viele davon könnten durch rechtzeitige Prävention und Kontrolle…
Das Nachhaltigkeitsziel 3 (SDG 3) der Agenda 2030 lautet: „Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.“ Dieses Ziel ist zentral für die globale Entwicklungspolitik und umfasst 13 spezifische Unterziele, die von der Senkung der…
Der Markt der privaten Krankenversicherung (PKV) in Deutschland bleibt in Bewegung. Während einige Unternehmen ihren Bestand an Vollversicherten ausbauen konnten, mussten andere erneut deutliche Verluste hinnehmen. Laut vorläufigen Zahlen des PKV-Verbands stieg die Zahl der Vollversicherten im Jahr 2024 insgesamt…
Die chronische Nierenkrankheit (CKD) entwickelt sich in Deutschland zur Volkskrankheit – betroffen sind rund 9 Millionen Menschen, doch nur etwa 10 Prozent wissen von ihrer Erkrankung. Um das Bewusstsein für diese stille Gefahr zu schärfen, hat AstraZeneca am 1. Mai…
Plastik begegnet uns heute in nahezu jedem Lebensbereich. Von Küchenutensilien bis hin zu unsichtbaren Mikroplastikpartikeln und das kann schnell überfordern. Wie kann ich meinen Konsum sinnvoll reduzieren? Es gibt Hoffnung: Neben dringend notwendigen systemischen Veränderungen kann jeder Einzelne im Alltag…
Meningokokken-Infektionen stellen eine ernsthafte Bedrohung für Säuglinge und Kleinkinder dar, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgereift ist. Obwohl diese Erkrankungen selten auftreten, können sie innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden und schwere, oft lebenslange Folgen nach sich ziehen. Im Rahmen…
Magersucht (Anorexia nervosa) ist eine der schwerwiegendsten und gefährlichsten psychischen Erkrankungen, insbesondere bei Jugendlichen. Sie weist die höchste Sterblichkeitsrate unter den psychischen Krankheiten auf – etwa zehn Prozent der Betroffenen sterben an den Folgen der Unterernährung oder durch Suizid. Die…
Das Bundespatentgericht hat mit Beschluss vom 28. Januar 2025 entschieden, dass ein Verfahren zur automatischen Erkennung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße – konkret zur Stenoseerkennung – nicht patentiert werden kann. Der Grund: Diagnostizierverfahren sind nach deutschem Patentrecht grundsätzlich vom Patentschutz ausgeschlossen…
Eine neue Studie der opta data Zukunfts-Stiftung und des Instituts für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien zeigt, dass das deutsche Gesundheitssystem durch frühzeitige und präventive Physiotherapie jährlich Milliarden einsparen könnte. Die „PhysioStudie 2025-2035“ befragte über 1.900…
Diabetes Typ 5, auch als „Malnutrition-related Diabetes mellitus“ (MRDM) bezeichnet, ist eine offiziell neu anerkannte Form der Zuckerkrankheit. Im April 2025 wurde sie vom Internationalen Diabetesverband (IDF) als eigenständige Diabetes-Form klassifiziert. Schätzungen zufolge sind weltweit etwa 20 bis 25 Millionen…
Zum Weltthunfischtag am 2. Mai gibt es erfreuliche Entwicklungen rund um den beliebten Speisefisch. Der Marine Stewardship Council (MSC) berichtet von deutlichen Fortschritten in Sachen Nachhaltigkeit, Bestandsentwicklung und Verbraucherschutz – sowohl weltweit als auch speziell für deutsche Konsumenten. ZENTRALE Überblick…
Deutschland verfügt über eines der leistungsfähigsten Gesundheitssysteme Europas. Die medizinische Versorgung ist umfassend, innovativ und für die Bevölkerung leicht zugänglich. Trotzdem liegt die durchschnittliche Lebenserwartung mit 81,2 Jahren unter dem EU-Durchschnitt von 81,5 Jahren und deutlich hinter Ländern wie der…
Der Verwaltungsrat der AOK Rheinland/Hamburg richtet einen deutlichen Appell an die künftige Bundesregierung: Die Finanzierung von Gesundheit und Pflege muss jetzt gesichert werden – nicht erst 2027. Angesichts steigender Kosten, wachsendem Beitragsdruck und der Sorge um die Zukunftsfähigkeit der gesetzlichen…
Die Diskussion um die langfristige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) spitzt sich weiter zu. Während eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission erst bis Frühjahr 2027 Vorschläge zur Stabilisierung des Systems vorlegen soll, warnen Experten und der Verband der Privaten Krankenversicherung…
Asthma betrifft in Deutschland rund 6,7 Millionen Menschen – Tendenz steigend. Zum Welt-Asthma-Tag 2025 steht die Bedeutung einer präzisen Diagnostik im Mittelpunkt, denn nur mit einer individuellen und genauen Abklärung lässt sich die Erkrankung optimal behandeln und die Lebensqualität der…
Die finanzielle Bedeutung privatversicherter Patientinnen und Patienten für die ambulante medizinische Versorgung in Deutschland wächst stetig. Obwohl ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung vergleichsweise gering ist, tragen sie überproportional zur Finanzierung der Arztpraxen bei und sichern damit die Qualität und Innovationskraft…
Blue Shield of California hat bestätigt, dass über einen Zeitraum von fast drei Jahren – von April 2021 bis Januar 2024 – private Gesundheitsdaten von rund 4,7 Millionen Versicherten unbeabsichtigt an Google weitergeleitet wurden. Ursache war eine fehlerhafte Konfiguration von…
Der Anteil der Menschen ab 40 Jahren mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist in Deutschland zwischen 2017 und 2023 um knapp 10 Prozent gesunken. Das zeigen aktuelle Daten des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), die im Gesundheitsatlas Deutschland veröffentlicht…
Die Versicherungsgesellschaft AXA erweitert ihr Portfolio in der privaten Krankenversicherung um den neuen Premiumtarif „GesundExtra“. Der Tarif richtet sich an anspruchsvolle Kundinnen und Kunden, die besonderen Wert auf eine umfassende medizinische Versorgung, Flexibilität und transparente Beitragsrückerstattung legen. ZENTRALE Überblick Drei…
Mit Hemby hält ein neues, gemeinschaftsbasiertes Modell für Alltagshilfe im Alter Einzug in Berlin – und sorgt für frischen Wind in der deutschen Seniorenszene. Nach dem dänischen „Hygge“ und dem schwedischen „Fika“ setzt nun das nordische Prinzip von Nachbarschaft und…
Am 28. April 2025 findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr der Einfluss des Klimawandels auf die Arbeitswelt. Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland warnen, dass Unternehmen ihre Gefährdungsbeurteilungen anpassen und neue…
Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) ist eine oft übersehene, aber weit verbreitete Atemwegserkrankung, die das Leben vieler Menschen erheblich beeinträchtigen kann. Am Welt-Nasenpolypentag wird auf die Bedeutung einer frühen Diagnose und modernen Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam gemacht, denn viele Betroffene leiden jahrelang…
Arthrose galt lange Zeit als unheilbar, doch Dr. Wolfgang Feil (Biologe), widerspricht dieser Annahme. In seinem Buch „Arthrose endlich heilen“ präsentiert er einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur Schmerzen lindern und die Beweglichkeit der Gelenke wiederherstellen soll, sondern auch das…
Vom 24. bis 30. April 2025 ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Rahmen der Weltimpfwoche dazu auf, den Schutz durch Impfungen weltweit zu stärken. Moderna unterstützt diesen Aufruf und betont die Bedeutung moderner Impfstrategien, um die Gesundheit von Einzelnen und Gemeinschaften…
In Nigeria sorgt das Inklusionsprojekt „Deaf-In-Tech“ für positive Veränderungen: Bereits 1000 gehörlose junge Menschen wurden gezielt in technischen Fähigkeiten geschult, um sie als Fachkräfte für die wachsende Technologie-Branche des Landes zu qualifizieren. Das Projekt ist eine Initiative einer nigerianischen IT-Unternehmensberatung…
Spilanthol ist ein natürlicher Wirkstoff aus der südamerikanischen Heilpflanze Acmella oleracea, auch als Zahnwehkraut oder Jambu bekannt. Die Pflanze hat eine lange Tradition in der Volksmedizin verschiedener Kulturen und wird heute weltweit kultiviert. Spilanthol gehört zur chemischen Gruppe der Alkylamide…
Mit dem bevorstehenden Regierungswechsel in Deutschland endet auch die Amtszeit von Karl Lauterbach als Bundesgesundheitsminister. Der SPD-Politiker äußerte offen sein Bedauern darüber, das Ministerium abgeben zu müssen. „Dass ich gern weitergemacht hätte, ist ja kein Geheimnis“, sagte Lauterbach. ZENTRALE Überblick…
In Deutschland wurden nach Angaben der Behörden bis Anfang April 2025 mindestens 573 Fälle von dauerhaften gesundheitlichen Schäden nach einer Corona-Impfung offiziell als Impfschaden anerkannt. Dies betrifft Fälle, in denen der Zusammenhang zwischen der Impfung und der gesundheitlichen Beeinträchtigung über…
Immer mehr Menschen sammeln im Frühling Bärlauch in Hamburg und Norddeutschland. Die Zahl der Vergiftungen durch Verwechslung mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlose nimmt deutlich zu. Das Giftinformationszentrum-Nord meldet bereits 50 Notrufe in diesem Frühjahr. Überblick: 3 Fakten 50 Vergiftungsfälle durch Verwechslung…
Bunte Eier gehören zu Ostern einfach dazu. Viele fragen sich aber: Ist zu viel Cholesterin aus Eiern schlecht fürs Herz? BIG direkt gesund hat den Berliner Kardiologen Dr. Stefan Waller befragt. Sein Fazit: Wer sich ausgewogen ernährt und bewegt, kann…
Mehr als 3 Millionen Follower, 14 Städte, 14 Tage: Die Social-Media-Initiative Planet Matters ruft ab dem 22. April 2025 Schüler, Gemeinden, Unternehmen und Freiwillige zum großen Frühjahrsputz auf. Die Tour startet in Wien und führt durch Österreich, Deutschland und die…
Die Europäische Kommission hat den Wirkstoff Lecanemab (Handelsname: Leqembi) zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit im frühen Stadium zugelassen. Damit steht in Deutschland erstmals eine Therapie zur Verfügung, die direkt an einer der Krankheitsursachen ansetzt. Bisherige Medikamente wirkten nur symptomatisch. Leqembi verzögert…
Klimawissen und Bewältigungsstrategien fehlen in den meisten Bildungssystemen. Zum Internationalen Tag der Erde am 22. April fordern die SOS-Kinderdörfer eine grundlegende Reform der Klimabildung, um Kinder besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. ZENTRALE Überblick 920 Millionen Kinder leiden bereits…
Die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt 2025 auf 66.150 Euro jährlich, was einem monatlichen Einkommen von 5.512,50 Euro entspricht. Diese Erhöhung führt für freiwillig gesetzlich Versicherte mit hohem Einkommen zu deutlich höheren Beiträgen. Bei einem allgemeinen Beitragssatz…
Die Versicherungskammer bewertet die im Koalitionsvertrag angekündigten Reformvorhaben im Gesundheits-, Pflege- und Rentensystem als wichtigen Schritt, um die Herausforderungen des demografischen Wandels und die steigenden Kosten zu bewältigen. Sie betont die Notwendigkeit, insbesondere die junge Generation vor den wachsenden Pflegekosten…
Das Osterfest steht vor der Tür und bringt für viele Familien eine Zeit der Freude und des Beisammenseins. Für pflegende Angehörige und Pflegekräfte bedeutet diese Zeit jedoch oft eine doppelte Herausforderung: Sie möchten ihren Liebsten ein schönes Fest bereiten und…
Der Kinderpodcast „Enny und Mo“ begeistert seit 2018 Kinder im Alter von zwei bis fünf Jahren mit liebevoll erzählten Hörgeschichten. Mit mehr als 3,5 Millionen Klicks und einer treuen Fangemeinde hat sich das Format zu einem festen Bestandteil im Alltag…
Die Europäische Impfwoche der WHO vom 27. April bis 3. Mai 2025 steht im Zeichen eines flächendeckenden Impfschutzes für alle Altersgruppen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Impfungen und Immunisierungen in der Bevölkerung zu stärken und Ausbrüche…
Die Hausengel-Gruppe, einer der prägenden Anbieter für Betreuung im häuslichen Umfeld, feiert ihr 20-jähriges Bestehen und nutzt das Jubiläum für einen deutlichen Appell an die Politik. Gründer Simon Wenz und Geschäftsführerin Juliane Bohl fordern eine Pflegepolitik, die die Lebenswirklichkeit von…
Zum 20-jährigen Bestehen des Framework Convention on Tobacco Control (FCTC) der WHO zieht das Consumer Choice Center eine kritische Bilanz. Ursprünglich als Meilenstein im Kampf gegen das Rauchen gefeiert, wird die Konvention heute als innovationsfeindlich und realitätsfern bewertet. Die Organisation…
Ein Drittel der Deutschen hat Angst vor einem bevorstehenden Klinikaufenthalt. Besonders Frauen sind betroffen: 42 Prozent äußern Sorgen, während es bei Männern 27 Prozent sind. Die Gründe reichen von der ungewohnten Umgebung mit Neonlicht, langen Gängen und viel Technik bis…
Der AOK-Bundesverband bewertet die im neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD vereinbarten Reformen zur ambulanten Versorgung als wichtigen Fortschritt. Besonders die Einführung eines verbindlichen Primärarztsystems wird als „echter Lichtblick“ hervorgehoben. Ziel ist es, die Terminvergabe zu beschleunigen, die Patientensteuerung zu…
CDU-Chef Friedrich Merz hat mit seinem Vorschlag einer verpflichtenden privaten Pflegezusatzversicherung für Diskussionen gesorgt. Im TV-Duell mit Bundeskanzler Olaf Scholz am 9. Februar 2025 erklärte Merz, dass eine solche Maßnahme langfristig notwendig sei, um die steigenden Pflegekosten abzufedern und die…
Die Private Krankenversicherung (PKV) bietet viele Vorteile, birgt jedoch auch potenzielle Kostenfallen, die Versicherte teuer zu stehen kommen können. Der Versicherungsexperte Bastian Kunkel, Gründer der Marke “ Versicherungen mit Kopf„, erklärt, welche drei häufigen Fehler in der PKV kostspielig sein…
Die Private Krankenversicherung (PKV) steht zunehmend unter Druck, grundlegende Reformen umzusetzen. Während die neue Bundesregierung im Koalitionsvertrag keine Abschaffung des dualen Gesundheitssystems plant, wird die PKV mit wachsender Kritik an ihrer Tarifgestaltung, ihrem Leistungsverhalten und ihrer Vertriebstransparenz konfrontiert. Claus-Dieter Gorr,…
Die Osterzeit ist bekannt für süße Leckereien wie Kuchen und Gebäck. Doch gerade Menschen mit Diabetes suchen nach Alternativen, um den Zuckerkonsum zu reduzieren. Das Apothekenmagazin Diabetes Ratgeber gibt in seiner aktuellen Ausgabe (4/2025) praktische Tipps, wie Zucker beim Backen…
Das Münchener Biopharmaunternehmen Vertanical hat mit VER-01 ein innovatives Cannabismedikament entwickelt, das speziell für die Behandlung chronischer Rückenschmerzen optimiert wurde. Nach acht Jahren intensiver Forschung steht das Medikament kurz vor der Zulassung in Deutschland und Österreich. Mit einem Wirkstoffprofil, das…
Google Cloud hat auf der Konferenz „Google Cloud Next 2025“ neue Fortschritte in der Entwicklung von KI-Agenten vorgestellt, die die Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen revolutionieren sollen. Die Zusammenarbeit mit führenden Organisationen wie Highmark Health und Hackensack Meridian Health zeigt, wie diese…
Die Zusammenarbeit zwischen Google Cloud und PwC hat eine innovative Plattform geschaffen, die künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Technologie nutzt, um die Datenverarbeitung im Gesundheitswesen zu transformieren. Ziel ist es, Patientenergebnisse zu verbessern, Forschung zu beschleunigen und die betriebliche Effizienz zu…
Vom 13. bis 15. März 2025 fanden die Deutschen Schmerz- und Palliativtage erstmals seit fünf Jahren wieder als Präsenzveranstaltung in Frankfurt am Main statt. Unter dem Motto „Stabilität in unsicheren Zeiten: Ambulant, teilstationär und stationär“ bot der Kongress eine Plattform…
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD verankerte zentrale Rolle der Prävention, mahnt jedoch konkrete Maßnahmen zur Umsetzung an. Martin Hendges, Vorsitzender des Vorstands der KZBV, betont, dass ein gesundheitspolitischer Kurswechsel notwendig sei, um…
Mit der Veranstaltung „Health4EU„ hat Pharma Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit dem Tagesspiegel ein neues Dialogformat ins Leben gerufen, um die Zukunft der europäischen Gesundheitspolitik zu diskutieren. Vor dem Hintergrund globaler Unsicherheiten und wachsender Herausforderungen für die Europäische Union betonte…
Die 31. Plattform Gesundheit des IKK e.V., die am 10. April 2025 in Berlin stattfand, brachte Vertreter aus Politik, Sozialpartnerschaft und Gesundheitswesen zusammen, um über die Zukunft der deutschen Gesundheitspolitik zu diskutieren. Im Fokus standen der kürzlich veröffentlichte Koalitionsvertrag von…
Eine repräsentative Umfrage des Mundhygienespezialisten TePe hat gezeigt, dass die Wechseljahre nicht nur den gesamten Organismus, sondern auch die Mundgesundheit von Frauen erheblich beeinflussen. Die Ergebnisse verdeutlichen einen großen Bedarf an Aufklärung und gezielter Unterstützung, da viele Frauen nicht über…
Die neue Koalition steht vor der großen Aufgabe, das deutsche Gesundheitssystem zukunftsfähig zu machen. Laut einer aktuellen Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Krankenkasse mkk – meine krankenkasse sehen die Bürgerinnen und Bürger die Entwicklung des Gesundheitssystems kritisch. 85 Prozent…
Das Bürgergeld, das seit 2023 die Hartz-IV-Leistungen ersetzt, bleibt auch im Jahr 2025 ein zentrales Thema der Sozialpolitik. Während die Regelsätze unverändert bleiben, plant die kommende Regierung unter Friedrich Merz eine umfassende Reform hin zu einer „Neuen Grundsicherung“. Diese soll…
Die Initiative „Gesunde Erde. Gesunde Kinder“ hat eine bundesweite Kampagne gestartet, die auf die Zusammenhänge zwischen Kindergesundheit, Klimawandel und Umweltschutz aufmerksam macht. Ziel ist es, möglichst viele Unterstützer:innen aus der Bevölkerung, Unternehmen und Organisationen zu gewinnen, um gemeinsam für eine…
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) begrüßt die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD festgelegten Maßnahmen zur Stärkung der psychischen Gesundheit. Der Vertrag setzt neue Akzente in der Prävention, Früherkennung und Versorgung psychischer Erkrankungen und hebt die Bedeutung mentaler Gesundheit für die…
Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände – hat mit ihrem neuen Positionspapier „In eine gesunde Zukunft mit der Apotheke“ konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung der Rolle von Apotheken in der Gesundheitsversorgung vorgestellt. Ziel ist es, die Kompetenzen der Apothekerinnen und Apotheker…
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat den Entwurf des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD positiv bewertet. Florian Reuther, Direktor des PKV-Verbands, lobt die darin enthaltenen Reformthemen als entscheidende Schritte zur Stärkung des deutschen Gesundheitswesens. Besonders die generationengerechte Finanzierung der…
Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass fast jedes vierte Kind in der fünften bis zehnten Klasse bereits E-Zigaretten genutzt hat. Dabei spielen Gruppendruck und Vorbilder aus den sozialen Medien eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung dieses gesundheitsschädlichen Trends. Dr. Katrin Schaller…
Probiotika sind längst nicht mehr nur für die Darmgesundheit bekannt – auch im Bereich der Mundgesundheit gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Die GUM® PerioBalance® Lutschtabletten enthalten den probiotischen Bakterienstamm Limosilactobacillus reuteri Prodentis® (LrP) und bieten eine effektive Möglichkeit, das bakterielle…
Am 5. April 2025 lud die Four 20 Pharma GmbH zum zweiten Mal zum „Circle of Experts“ ein, einer interdisziplinären Veranstaltung rund um die medizinische Nutzung von Cannabis. Ärzt:innen, Apotheker:innen und medizinisches Fachpersonal diskutierten über aktuelle Entwicklungen, praktische Anwendungsmöglichkeiten und…
Zum Start der DMEA, Europas führender Messe für Digital Health, hat Pharma Deutschland e.V. eine umfassende Digitalstrategie vorgestellt. Ziel ist es, die Digitalisierung der Gesundheitsbranche strukturiert zu begleiten und die neuen technologischen Möglichkeiten gezielt für die pharmazeutische Versorgung zu nutzen.…
Ein Jahr nach der Einführung des Cannabisgesetzes (CanG) zieht die Deutsche Apotheker Zeitung eine gemischte Bilanz für Apotheken in Deutschland. Während die Teillegalisierung von Genusscannabis und die verstärkte Abgabe von Medizinalcannabis neue wirtschaftliche Chancen eröffnet haben, stehen Apotheken weiterhin vor…
Am 1. April 2024 trat das Cannabisgesetz (CanG) in Kraft, das den privaten Eigenanbau, Anbauvereinigungen und den Besitz kleiner Mengen Cannabis legalisierte. Ein Jahr später zieht der Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. (BvCW) eine positive Zwischenbilanz und hebt die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und…
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2025 ruft der Verbund Pflegehilfe aus Mainz dazu auf, pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen stärker in den Fokus von Politik und Gesellschaft zu rücken. Angesichts des demografischen Wandels und wachsender Herausforderungen im Pflegebereich betont…
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April 2025 betont die Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871) die Bedeutung der Absicherung der Arbeitskraft. Trotz steigender Lebenserwartung und wachsender Krankheitszahlen verfügen nur wenige Erwerbstätige über eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), obwohl das Risiko, länger…
Die Deutsche Krebshilfe hat ihre blauen Ratgeber erstmals in zwei separate Broschüren für die Themen Leberkrebs und Krebs der Gallenwege und Gallenblase herausgebracht. Diese Entscheidung reflektiert die zunehmende Komplexität und Vielschichtigkeit der Krankheitsbilder sowie die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten beider Krebsarten. Die…
Die International Diabetes Federation (IDF) hat im Rahmen des Weltdiabeteskongresses in Bangkok die 11. Ausgabe ihres Diabetes-Atlas veröffentlicht. Die neuen Daten verdeutlichen die wachsende Bedrohung durch Diabetes, der inzwischen fast jeden neunten Erwachsenen weltweit betrifft. Mit einer geschätzten Zahl von…
Ein Forschungsteam der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hat eine bahnbrechende Methode entwickelt, die die Empfindlichkeit von Schnelltests um das bis zu 125-Fache steigern kann. Mithilfe der sogenannten DNA-Origami-Technologie wird die Signalverstärkung auf molekularer Ebene ermöglicht, wodurch die Früherkennung von Krankheiten wie…
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich trotz wachsender Herausforderungen stabil, doch die Branche steht unter Reformdruck. Eine aktuelle Analyse von Zielke Research hebt sowohl positive Aspekte wie Wettbewerbsfähigkeit und solide Anbieter hervor, als auch Schwächen in den Bereichen Prävention und…
Die Zahnmedizin in Deutschland hat sich in den letzten 35 Jahren von einer durchschnittlichen Versorgung zu einer weltweit führenden Disziplin entwickelt. Laut Prof. Dr. Benz, Präsident der Zahnärzte, ist die Mundgesundheit in Deutschland heute auf Champions-League-Niveau. Dieser Erfolg beruht nicht…
Immer mehr gesetzlich Versicherte in Deutschland entscheiden sich für eine private Zahnzusatzversicherung, um die begrenzten Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu ergänzen. Laut aktuellen Zahlen der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben mittlerweile 17,8 Millionen Menschen eine solche Versicherung abgeschlossen – ein…
Die private Krankenversicherung (PKV) steht aktuell im Fokus intensiver Diskussionen. Zwei Studien – eine von der Stiftung Warentest und eine von Premiumcircle – haben erhebliche Leistungslücken bei PKV-Tarifen aufgedeckt, die sowohl Verbraucher als auch Experten kritisch betrachten. Während die PKV…
Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in Frontiers in Nutrition, untersucht erstmals den Zusammenhang zwischen der täglichen Kreatinaufnahme aus der Ernährung und dem Krebsrisiko bei Erwachsenen in den USA. Die Ergebnisse zeigen, dass eine höhere Kreatinzufuhr mit einem geringeren Krebsrisiko verbunden sein…
Der Markt für Anti-Aging-Produkte wächst unaufhörlich – von Hyaluronsäure und Retinol bis hin zu exotischen Inhaltsstoffen mit vielversprechenden Namen. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Viele Verbraucher investieren hohe Summen in teure Cremes, ohne zu wissen, welche Inhaltsstoffe…
Eine aktuelle Bevölkerungsumfrage von ratiopharm zeigt, dass für Deutsche über 50 Jahren das Knüpfen neuer Freundschaften und die Pflege bestehender Beziehungen das wichtigste Lebensziel ist, um Zufriedenheit zu erreichen. Diese Erkenntnis unterstreicht die Bedeutung von sozialen Kontakten nicht nur für…
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April warnt die UNO-Flüchtlingshilfe vor den dramatischen Auswirkungen globaler Mittelkürzungen auf die Gesundheitsversorgung von fast 13 Millionen Geflüchteten und Vertriebenen. Besonders betroffen sind vulnerable Gruppen, darunter 6,3 Millionen Kinder, die dringend auf medizinische Hilfe angewiesen…
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Kriminelle gefälschte E-Mails mit dem Absender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) versenden. Die betrügerischen Nachrichten zielen auf Unternehmen des Gastgewerbes ab und enthalten falsche Informationen über eine…
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat ein innovatives Onlinetool entwickelt, um die Artenvielfalt in Privat-, Klein-, Schul- und Gemeinschaftsgärten zu fördern. Der digitale Wildtiergarten bietet Gartenfreunden wertvolle Tipps und Informationen zur naturnahen Gestaltung ihrer Grünflächen. Mit interaktiven Funktionen und praktischen Anleitungen…
Ein Jahr nach der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag des Apotheken-Marktplatzes DrAnsay.com, dass die neuen Regelungen von der Mehrheit der Bevölkerung begrüßt werden. Besonders die kontrollierte Abgabe über Apotheken stößt auf breite Zustimmung. Gleichzeitig…
In den neuen Folgen des Podcasts „Raus aus der Depression„, einer Kooperation von NDR Info und der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, teilen prominente Gäste ihre persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit. Model und Influencerin Betty Taube sowie Comedian Maxi Gstettenbauer…
Die Frage nach Leben außerhalb der Erde fasziniert Wissenschaftler und Visionäre gleichermaßen. Aomawa Shields, eine Astronomin und Astrobiologin, steht an der Spitze dieser Erforschung. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, die Bedingungen zu identifizieren, die Leben auf anderen Planeten ermöglichen könnten. Besonders…
Die Landesstelle gegen die Suchtgefahren (SLS) in Sachsen hat ihren Suchtbericht 2024 veröffentlicht, der erneut zeigt, dass Cannabis nach Alkohol der zweithäufigste Grund für Suchtberatung ist. Trotz eines leichten Rückgangs der Beratungsfälle im Vergleich zu 2023 bleibt die Droge ein…
Haustiere sind nicht nur treue Begleiter, sondern haben auch nachweislich positive Effekte auf die Gesundheit ihrer Besitzer. Eine aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins Diabetes Ratgeber beleuchtet, wie Hunde, Katzen und andere tierische Gefährten das körperliche und psychische Wohlbefinden fördern können. Besonders…
Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag hat einen Antrag verabschiedet, der strengere Vorgaben für die Herstellung und den Vertrieb von temporären Kindertattoos sowie ein Verbot gefährlicher Inhaltsstoffe fordert. Hintergrund sind alarmierende Ergebnisse einer Untersuchung von ÖKO-TEST, die zeigen, dass viele dieser…
Das Schiedsverfahren zwischen dem Deutschen Apothekerverband (DAV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) über die Rahmenbedingungen in der Pflegehilfsmittel-Versorgung ist erfolgreich abgeschlossen. Ab dem 1. Juni 2025 treten neue Regelungen in Kraft, die sowohl Apotheken als auch pflegende Angehörige…
Ältere Menschen, die regelmäßig körperlich aktiv sind, profitieren nicht nur von einer besseren Gesundheit, sondern können ihre durchschnittliche Lebenserwartung um mehrere Jahre erhöhen. Dies zeigt eine aktuelle Veröffentlichung im Apothekenmagazin Senioren Ratgeber. Regelmäßige Bewegung reduziert das Risiko für Stürze, Typ-2-Diabetes,…
Eine aktuelle Studie der vivida bkk und ihrer Stiftung „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit“ beleuchtet die besorgniserregende Entwicklung des Körperbildes junger Menschen in Deutschland. Die repräsentative Untersuchung unter 1.150 Bundesbürgern im Alter von 14 bis 34 Jahren zeigt, dass sich…
Das österreichische Start-up Saturo Foods GmbH hat eine neue Generation von Trinkmahlzeiten vorgestellt, die sich durch einen besonders hohen Proteingehalt und den Verzicht auf Zuckerzusätze auszeichnet. Mit 36 Gramm Protein pro Flasche setzt das Unternehmen neue Maßstäbe im Segment der…
Die steigenden Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sorgen für große Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zeigt, dass 86 Prozent der Deutschen mit weiteren Beitragssatzsteigerungen noch in diesem oder im kommenden Jahr rechnen. Die…
Die Entscheidung der USA, eine Steuer von 20 Prozent auf Arzneimittelimporte aus der EU zu erheben, sorgt für große Besorgnis in der europäischen Pharmaindustrie. Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland e.V., warnt vor den weitreichenden Konsequenzen eines Handelskriegs, der die…
Die Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsvorsorge wird in vielen Unternehmen nach wie vor unterschätzt, insbesondere in kleinen und mittleren Betrieben. Betriebsarzt Dr. med. Leopold Lecheler aus Münster setzt sich dafür ein, dass Unternehmen nicht nur gesetzliche Standards erfüllen, sondern aktiv die…
Eine aktuelle Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Zusammenarbeit mit RTL hat alarmierende Ergebnisse zur Belastung von Hähnchenfleisch aus dem Billigsegment zutage gefördert. Jede dritte Probe von Kaufland-Hähnchenfleisch enthielt multiresistente Erreger, während jede zweite Probe mit Campylobacter-Keimen belastet war. Die…
Die SYNBIOTIC SE, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich Medizinalcannabis und Industriehanf, hat eine bahnbrechende Innovation vorgestellt: Medizinalcannabis in Form von Lutschpastillen. Diese neue Darreichungsform, die im zweiten Quartal 2025 auf den deutschen Markt kommt, könnte die Therapie mit Cannabis-basierten Arzneimitteln…
Der Boys’Day, ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung, zeigt zunehmend positive Auswirkungen auf die Berufswahl von Jungen. Insbesondere in sozialen und pflegerischen Berufen, die traditionell als „weiblich“ gelten, steigt das Interesse männlicher Auszubildender. Der Aktionstag bietet Jungen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen,…
Eine aktuelle Studie der Technischen Universität München (TUM) in Zusammenarbeit mit der Apotheken Umschau zeigt, dass die Gesundheitskompetenz der deutschen Bevölkerung dramatisch gesunken ist. Nur noch ein Viertel der Erwachsenen kann gesundheitsrelevante Informationen effektiv finden, verstehen und anwenden. Dies hat…
Die Diskussion um mögliche Strafgebühren für Patienten, die gebuchte Arzttermine nicht wahrnehmen, sorgt derzeit für hitzige Debatten zwischen Ärzten, Krankenkassen und Patientenschützern. Während Ärztevertreter finanzielle Sanktionen fordern, lehnen Krankenkassen und zahlreiche Organisationen diese Idee entschieden ab. ZENTRALE Überblick Forderung der…
Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden und die politischen Kräfteverhältnisse sind neu geordnet. Für die rund 73 Millionen Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stellt sich nun die Frage: Welche gesundheitspolitischen Veränderungen sind zu erwarten und welche Auswirkungen hat das Wahlergebnis auf…