Presseportal Medizin
Nachrichten, Forschung und Expertenkontakte für Medienprofis
Im Presseportal Medizin der Krankenkassen-Zentrale (KKZ) verschmelzen belastbare Fachinformationen und passgenaue Pressedienste zu einer Anlaufstelle für Redaktionen, freie Journalisten, Kommunikationsabteilungen und gesundheitspolitische Entscheider. Täglich aktualisierte Meldungen, tiefgehende Analysen und direkter Zugang zu führenden Ärzten, Forschern und Klinikmanagern schaffen eine Infrastruktur, bei der jeder Beitrag zitierfähig, jede Statistik pressefertig und jede Interviewanfrage ohne Umwege beim richtigen Ansprechpartner landet. So entsteht ein Mix aus Fachportal und Pressedesk – zugeschnitten auf Klinische Forschung, Versorgungspraxis und Med-Tech-Innovation.
Sie möchten eigene Pressemitteilungen veröffentlichen oder Themen vorschlagen? Kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen eine Plattform.
Weshalb ein spezialisiertes Presseportal Medizin gebraucht wird
- Fachliche Tiefe – Studien, Zulassungsunterlagen und Leitlinien werden bis ins Detail geprüft und journalistisch verständlich aufbereitet.
- Unabhängig und werbefrei – keine Produktwerbung, keine verdeckten Interessen, sondern verlässliche Fakten in klarer Sprache.
- Aktualität in Echtzeit – Push-News zu Zulassungen, Live-Berichte von Fachkongressen und schnelle Einordnung neuer Forschungsergebnisse.
- Sofortiger Expertenzugang – Interviewtermine innerhalb von 24 Stunden, O-Töne zum Download, Gastbeiträge nach Absprache.
- Offenes Nutzungsrecht – Texte, Infografiken und Tabellen können kostenlos zitiert, eingebettet und weiterverarbeitet werden.
- Community-Mitwirkung – externe Pressemitteilungen mit Medizinfokus erscheinen nach Prüfung innerhalb weniger Stunden.
Thematische Schwerpunkte
- Klinische Studien und Evidenz – Phase-I- bis Phase-IV-Trials, Real-World-Data, Registerforschung.
- Diagnostik und Bildgebung – KI-gestützte Radiologie, Molekulare Bildgebung, Point-of-Care-Tests.
- Therapieinnovation – Gen- und Zelltherapie, Immunonkologie, minimalinvasive Chirurgie.
- Versorgungsmodelle und Qualität – DRG-System, Ambulantisierung, Outcome-Messungen.
- Digital Health und Med-Tech – Robotik im OP, Wearables, Daten-Interoperabilität.
Fünfzig Medizinthemen, die Redaktionen 2025 besonders interessieren
mRNA-Therapien jenseits von COVID-19, Gen-Editing bei Hämoglobinopathien, CAR-T-Zelltherapie gegen solide Tumoren, KI-basierte Mammografie, Liquid Biopsy im Früherkennungsprogramm, Echtzeit-MR-Navigierte Herz-OP, 7-Tesla-MRT im Routinebetrieb, Tele-Stroke-Netzwerke, Antibiotika der vierten Generation, Multiresistente Keime im Krankenhaus, Pandemiereporting nach WHO-IHR-Update, Long-COVID-Rehab-Protokolle, Digital-Twin in der Onkologie, Proteomics-gestützte Diagnose, Point-of-Care-Sequencing, Roboterassistierte Knieprothese, 3-D-Bio-Printing von Herzklappen, Nanopartikel-Drug-Delivery, Blut-Brain-Barrier-Shuttles, Wearable-ECG für Arrhythmie-Screening, Echtzeit-Glykohämoglobin-Sensoren, Closed-Loop-Insulinpumpen, VR-basierte Schmerztherapie, Psychedelika bei therapieresistenter Depression, Chat-GPT-Triage-Pilotprojekte, Smart-ICU-Monitoring, Mikrobiom-Transplantation bei C-diff-Infektion, mTOR-Inhibitoren in der Gerontologie, Senolytika zur Fibrose-Therapie, B-Zell-Depletion bei Autoimmunerkrankung, CRISPR-Off-Target-Kontrolle, Lokalisierte Radionuklid-Therapie, Photopharmaka, Ultraschall-Mediated-Drug-Release, Big-Data-Register zur Herzinsuffizienz, Fast-Track-Chirurgie-Programme, Perioperative KI-Risikovorhersage, Hybride Knie-Endoprothetik, Remote-ICD-Follow-up, Echtzeit-Blutgasanalyse, Adaptive Radiotherapie, Proton-Flash-Therapie, Neurostimulation bei Morbus Parkinson, Netzhaut-Chip-Implantate, Gentherapie bei Netzhautdystrophien, Multi-Kanal-Cochlea-Implantate, Lab-on-a-Chip-Sepsis-Screening, Tumor-Ablation mit fokussiertem Ultraschall, Evidenzbasierte Polypharmazie-Reduktion.
Services für Medienschaffende
Service | Beschreibung | Kosten |
---|---|---|
Newsroom | Volltextsuche im Archiv mit Filtern nach Datum, Ressort und Schlagwort | kostenlos |
Experten-Interviews | Vermittlung passender Gesprächspartner innerhalb von 24 Stunden | kostenlos |
Daten-Briefings | Kuratierte Statistiken und Infografiken zu allen Schwerpunktthemen | kostenlos |
Newsletter | Tägliche Schlagzeilen sowie wöchentliche Deep Dives | kostenlos |
Presseverteiler | Veröffentlichung eigener Meldungen mit Medizinschwerpunkt | kostenlos |
So bleiben Sie informiert
- Newsletter abonnieren: Die wichtigsten Headlines täglich.
- RSS-Feeds individuell nach Ressort konfigurieren.
- Social-Updates auf LinkedIn und Mastodon für schnelle Debatten.
- Monatliche Webinare und Roundtables mit führenden Referenten.
Beginnen Sie Ihre Suche, abonnieren Sie den Newsletter oder schlagen Sie eigene Themen vor. Gemeinsam bringen wir Fakten ins Rampenlicht – klar, kritisch und praxisnah.
Kontakt
Redaktion Gesundheit: Krankenkassenzentrale (KKZ), presse@krankenkassenzentrale.de
Sie arbeiten an einer Story oder benötigen spontane Einordnung? Ein Anruf genügt, wir liefern O-Töne, Zahlen und Hintergrund ohne Umschweife.
Unsere speziellen Presseportale
Presseportal Gesundheit – Presseportal Prävention – Presseportal Wellbeing – Presseportal Pflege – Presseportal Longevity – Presseportal Beauty – Presseportal Ernährung – Presseportal Landwirtschaft – Presseportal Bildung – Presseportal Kultur – Presseportal Soziales – Presseportal Versicherung – Presseportal Verbraucher – zur Hauptseite: KKZ Presseportal