Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Wer berufsunfähig wird und keine BU abgeschlossen hat, bekommt in Deutschland keine finanzielle Unterstützung.
Bastian Kunkel, von Versicherungen mit Kopf (VMK)
Braucht man überhaupt eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Im Allgemeinen setzen wir uns viel zu selten mit dem Thema Versicherungen auseinander. Warum es sich aber gerade lohnt eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, erklärt uns in dieser Episode Bastian Kunkel vom Youtube Kanal „Versicherungen mit Kopf”.
Das Thema Versicherungen ist für viele Menschen undurchsichtig und lästig. Dabei ist Vorsorge und Absicherung besonders wichtig, vor allem wenn es um die eigene Arbeitskraft geht. Versicherungsmakler empfehlen daher immer wieder eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Aber ist die wirklich für Jeden geeignet? In welchem Alter sollte man diese am besten abschließen und reicht es nicht auch, einfach Geld zur Seite zu legen?
In der heutigen Folge des ZENTRALE Podcast gehen wir diesen Fragen auf den Grund und haben uns dafür professionelle Verstärkung eingeladen. Bastian Kunkel ist Versicherungsmakler und wird uns heute Rede und Antwort stehen.
Die Antwort auf die Frage, warum das Thema so wichtig ist, aber keiner Lust hat, sich damit zu beschäftigen
Das Thema Versicherungen ist für viele ein Graus. Laut Bastian Kunkel liegt das vor allem an dem schlechten Ruf der Branche und mangelndem Vertrauen von Seiten der Versicherungsnehmer. Im Gegensatz zum Autokauf sind Versicherungen in den meisten Fällen mit wenig Emotionen verbunden; wie hilfreich eine Versicherung wirklich ist, erfährt man in der Regel erst, wenn man sie in Anspruch nehmen muss. Deshalb halten viele Menschen Versicherungen zwar für wichtig, möchten sich aber nicht näher damit auseinandersetzen. Um verstärkt junge Menschen anzusprechen, können Online-Angebote wie Youtube-Videos oder Instagrambeiträge helfen, das Thema Versicherungen zu entstauben und modern zu gestalten.
Dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung nur für bestimmte Berufe empfehlenswert ist, ist einer der häufigsten Irrtümer im Bereich der Vorsorge. So ist es für jeden Arbeitnehmer ratsam, die eigene Arbeitskraft und damit das Einkommen abzusichern. Häufig entsteht eine Berufsunfähigkeit nämlich nicht durch einen Vorfall bei der Arbeit, sondern durch ernsthafte Erkrankungen wie Krebs, einen Burnout oder andere körperliche Gebrechen, vor denen niemand geschützt ist. Einziger Grund sich nicht für den Abschluss einer BU zu entscheiden, ist eine andere Form der finanziellen Absicherung z.B. durch ein Erbe oder regelmäßig Mieteinnahmen.
Auch wenn prinzipiell jeder eine BU abschließen sollte, gibt es einige Berufsgruppen, die aufgrund ihrer Tätigkeit besonders viel Wert auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung legen sollten, dazu gehören z.B. Dachdedcker, Elektriker, Krankenschwestern oder Physiotherapeuten. Leider sind die Beiträge für solche Tätigkeitsbereiche meist deutlich teurer als für reguläre Bürojobs.
Daher lohnt es sich schon in jungen Jahren z.B. nach der Schule oder dem Studium eine BU abzuschließen, da man so langfristig Beiträge sparen kann. Hier gilt: So früh wie möglich, so viel wie möglich absichern.
Wer berufsunfähig wird und keine BU abgeschlossen hat, bekommt in Deutschland keine finanzielle Unterstützung. Hilfe gibt es erst, wenn man eine Erwerbsunfähigkeit nachweisen kann. Für den Fall, dass man im eigenen Beruf nicht mehr arbeiten kann, prüft der Staat, ob man woanders einsetzbar ist, egal in welchem Beruf. Je nach dem bekommt man dann eine Erwerbsunfähigkeitsrente oder eine Teilrente. Davon kann man aber in den meisten Fällen nicht leben und häufig ist es auch nicht sicher, ob man überhaupt Anspruch auf eine Erwerbsunfähigkeitsrente hat. Eine BU richtet sich immer nach dem zuletzt ausgeübten Beruf und wir im Falle einer Berufsunfähigkeit je nach Versicherungssumme voll ausgezahlt.
Warum nicht einfach selber sparen, anstatt eine BU abzuschließen? Diese Frage hören Versicherungsmakler wie Bastian Kunkel häufig. Grund ist die Angst vor unnötig Beitragszahlungen für eine Versicherung, die man vielleicht nie in Anspruch nehmen wird. Leider kann man im Vorfeld nie sagen, ob und wann man berufsunfähig wird. Tritt eine Berufsunfähigkeit plötzlich ein, reichen die Ersparnis von vielen Menschen oft nicht aus, um den Lebensunterhalt dauerhaft zu finanzieren. Eine BU kann hier sofort greifen und für eine langfristige Absicherung sorgen.Was viele nicht wissen: Wer vorzeitig berufsunfähig wird, zahlt auch nicht mehr in die gesetzliche Rentenkasse ein. Hier entsteht eine Lücke, die sich auf die Rente niederschlägt, sodass bei Renteneintritt weniger Geld zur Verfügung steht. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch hier greifen und die entstehende Lücke abdecken.
Ihr habt Feedback oder Fragen zu unserer aktuellen Episode? Dann schreibt uns gerne an podcast@krankenkassenzentrale.de
Bastian Kunkel ist unabhängiger und IHK-zertifizierter Versicherungsmakler. Er hat sich mit seinem innovativen Unternehmenskonzept zum Ziel gesetzt, bundesweit – vor allem junge Menschen – für Themen rund um den Versicherungsbereich zu sensibilisieren. Mit seinem Youtube Kanal “Versicherungen mit Kopf”, der mittlerweile der größte unabhängige Versicherungs-Kanal in Deutschland ist, erklärt er vermeintlich komplexe Versicherungs-Aspekte einfach, direkt und rational. Dabei begleitet ihn innerhalb seiner gesamten Arbeit sein Motto: „Erst verstehen, dann versichern.”
Vortragsredner, Youtuber, Podcaster, Blogger und Versicherungsmakler sind zutreffende Berufsbezeichnungen, wenn man von Bastian Kunkel spricht. Mit seinem erfolgreichen Youtube-Kanal “Versicherungen mit Kopf” und seiner kostenfreien Online-Versicherungsberatung erklärt er vorrangig jungen Menschen zwischen 18 und 35 Jahren komplexe Versicherungsthemen, verständlich und rational. Bastian Kunkel wurde bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Unter anderem gewann er 2017 den Jungmakler Award. Auch das gemeinsame Podcast-Projekt “Versicherungsgeflüster”, welches er mit seinem Kollegen Patrick Hamacher betreibt, wurde unter anderem 2018 mit dem Bildungspreis “InnoWard” ausgezeichnet.
Versicherungen mit Kopf: Bastian Kunkel, info@versicherungenmitkopf.de, www.versicherungenmitkopf.de
Neben seinem Podcast und Youtube-Kanal bietet Bastian Kunkel eine kostenlose und unabhängige Online-Beratung an. Dieses Angebot richtet sich an alle, die auf der Suche nach einer guten Versicherung sind, sich aber durch die Informations- und Angebotsflut überfordert fühlen.
Darüber hinaus findet man auf Bastians Website auch noch seine persönliche “Versicherungen-mit-Kopf-Tool Box”, in der es verschiedene Empfehlungen von ihm gibt. Egal ob man auf der Suche nach einem Bankkonto, einer Kreditkarte mit Versicherungspaket oder einer Lösung für seinen Alltag als digitaler Unternehmer ist, wird man hier fündig.
Sein Youtube-Kanal bildet jedoch das Herzstück seiner Arbeit und hat mit Recht bereits mehr als 19.500 Abonnenten. In seinen Videos macht Bastian einer breiten Massen komplexes Wissen einfach und verständlich zugänglich. Die Themen sind dabei vielfältig und abwechslungsreich. Von neuen Gesetzesänderungen, über Erklärungen zu gewissen Versicherungen, bis hin zur Aufklärung der größten Versicherungs-Mythen.
Der Aschaffenburger Bastian Kunkel erlangte sein Abitur 2007 und absolvierte im Anschluss eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Nach seinem Studium wagte er den Schritt in die Selbständigkeit und ist mittlerweile ein erfolgreicher und unabhängiger Versicherungsmakler und betreibt Deutschlands größten Youtube Versicherungs-Kanal “Versicherungen mit Kopf.”