Gesunde Ă–le – Liste & Vergleich
Viele Menschen verbinden mit dem Begriff “Öl” hauptsächlich ein Nahrungsmittel. Dabei finden Öle neben ihrem Einsatz in der Küche vor allem Anwendung in der Kosmetik und Medizin, aber auch im technischen Bereich oder als Duftstoff. Diese tabellarische Übersicht zeigt, welche unterschiedlichen Ölarten es gibt und in welchem Zusammenhang die verschiedensten Öle verwendet werden können.
Liste Ă–larten im Ăśberblick
FĂĽr eine bessere mobile Ansicht bitte
das Smartphone oder Tablet drehen.
Ölart | Synonyme | Erklärung | Nahrung | Kosmetik | Medizin | Technik | Duftstoff |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Allround-Öl | Öle zur Körper- und Gesichtspflege |
TRUE | |||||
Aromaöl (Duftöl, Parfümöl, ätherisches Öl) |
Duftöl, Parfümöl, ätherisches Öl | Duftflüssigkeiten mit natürlichem und / oder künstlichem Ursprung |
TRUE | TRUE | TRUE | ||
Ätherisches Öl (Naturöl) |
Naturöl | Flüchtige, fettlösliche Stoffgemische, gewonnen durch Pflanzenextraktion |
TRUE | TRUE | TRUE | TRUE | TRUE |
Babyöl | Öle zur Hautpflege für Neugeborene und Babys |
TRUE | |||||
Badeöl (Ölbäder) |
Ölbäder | Ölhaltige Badezusätze, verbleiben als Fettfilm auf der Haut |
TRUE | ||||
Bartöl | Öle zur Bartpflege | TRUE | |||||
Basisöl Trägeröl |
Trägeröle | Trägeröle für Mischungen mit ätherischen Ölen |
TRUE | TRUE | |||
Bratöl | Öle zum Braten von Nahrungsmitteln |
TRUE | |||||
Brustöl (Stillöl) |
Stillöl | Körperöle zur Förderung der Durchblutung in Schwangerschaft und Stillzeit |
TRUE | ||||
Cellulite Öl | Körperöle zur Hautstraffung | TRUE | |||||
Damm-Massageöl | Körperöle zur Erhöhung der Elastizität der Haut, zur Vorbeugung von Dammrissen |
TRUE | |||||
Duftöl (Aromaöl, Parfümöl) |
Parfümöl, Aromaöl | Duftflüssigkeiten mit natürlichem und / oder künstlichem Ursprung |
TRUE | TRUE | |||
Duschöl (Cremeöldusche) |
Cremeöldusche | Waschlotionen mit ölhaltigen Inhaltsstoffen und rückfettender Wirkung |
TRUE | ||||
Entspannungsöl | Öle zur Hautpflege und Massage mit beruhigender Wirkung |
TRUE | |||||
Erfrischungsöl | Körperöle, zur Belebung von Körper und Sinnen |
TRUE | |||||
Feinschmeckeröl (Gourmetöl) |
Gourmetöl | Speiseöle, erlesen und einzigartig schmeckend |
TRUE | ||||
Frittieröl Frittierfett |
Frittierfett | Ă–le und Fette zum Frittieren von Lebensmitteln |
TRUE | ||||
Fruchtöl | Speiseöle aus ölhaltigen Früchten |
TRUE | |||||
Fussöl | Öle zur Fusspflege | TRUE | TRUE | ||||
Gelenköl | Öle bei Gelenkschmerzen mit wärmender und entspannender Wirkung |
TRUE | |||||
Gesichtsöl | Körperöle zur speziellen Pflege des Gesichtes und des Dekollete |
TRUE | |||||
Gewürzöl (Ölauszug) |
Ă–lauszug | Ă–le mit GewĂĽrzen aromatisiert |
TRUE | TRUE | TRUE | ||
Haaröl | Öle zur Pflege der Kopfhaare |
TRUE | |||||
Hautfunktionsöl | Pflegeöle für die Haut, zur Massage oder allgemeiner Körperpflege |
TRUE | TRUE | ||||
Hautöl | Öle zur Hautstraffung, -pflege und Massage |
TRUE | TRUE | ||||
Keimöl | Speiseöle, gewonnen aus pflanzlichen Keimen |
TRUE | |||||
Körperöl (Pflegeöl, Beautyöl) |
Pflegeöl, Beautyöl | Öle zur Körperpflege | TRUE | ||||
Kosmetiköl | Öle für Kosmetikprodukte | TRUE | |||||
Kräuteröl (Ölauszug) |
Ölauszug | Öle aromatisiert mit Kräutern |
TRUE | TRUE | TRUE | ||
Massageöl | Öle für die Massage mit Gleitwirkung |
TRUE | TRUE | ||||
Muskelöl | Öle bei Muskelschmerzen und Verspannungen, mit wärmender und entspannender Wirkung |
TRUE | |||||
Nagel(pflege)öl | Körperöle zur Nagel- und Nagelhautpflege |
TRUE | |||||
Nasenöl | Öle zur Befeuchtung bei trockener Nasenschleimhaut |
TRUE | |||||
Nussöl | Speiseöle aus Nüssen | TRUE | |||||
Ölauszug (Kräuteröl, Gewürzöl) |
Kräuteröl, (Ge-)Würzöl | Angereicherte Ölgemische, durch Einlegen von Pflanzenbestandteilen |
TRUE | TRUE | TRUE | ||
Parfümöl (Aromaöl, Duftöl) |
Aromaöl, Duftöl | Duftflüssigkeiten mit natürlichem und / oder künstlichem Ursprung |
TRUE | TRUE | |||
Pflanzenöl (pflanzliches Öl) |
pflanzliches Ă–l | Ă–le und Fette aus
Pflanzenpressung oder Extraktion |
TRUE | TRUE | TRUE | TRUE | |
Regenerationsöl | Körperöle für anspruchsvolle Haut zur Regeneration und Zellerneuerung |
TRUE | TRUE | ||||
Reinigungsöl | Öle zur Hautreinigung und -pflege oder zum Abschminken |
TRUE | |||||
Samenöl (Kernöl) | Kernöl | Speiseöle aus pflanzlichen Samen und Kernen durch Kaltpressung |
TRUE | ||||
Schwangerschaftsöl (Babybauchöl) |
Babybauchöl | Öle für juckende, spannende Haut am Bauch und zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen |
TRUE | TRUE | |||
Silikonöl (Diorganopolysiloxane) |
Diorganopolysiloxane | Ă–le auf Siliciumbasis (synthetisch) |
TRUE | TRUE | |||
Speiseöl | Öle und Fette zur Ernährung |
TRUE | TRUE | TRUE | TRUE | ||
Tierpflegeöl | Hautpflegeprodukte für Tiere |
TRUE | |||||
Trockenöl (trockenes Öl) |
trockenes Öl | Hautöle ohne Fettfilm, schnell trocknend |
TRUE | ||||
Vitalöl | Speiseöle mit besonders wertvollen Inhaltsstoffen |
TRUE | |||||
Windelöl (Baby Bäuchleinöl, Vier-Winde-Öl) |
Baby Bäuchleinöl, Vier-Winde-Öl | Körperöle gegen Bauchschmerzen, Krämpfe Koliken bei Babys |
TRUE | ||||
Wirkstofföl | Fette Öle mit hohem Anteil mehrfach ungesättigter, z.T. seltener Fettsäuren |
TRUE | TRUE | ||||
Ölart | Synonyme | Erklärung | Nahrung | Kosmetik | Medizin | Technik | Duftstoff |
© Copyright 2020, Krankenkassen-Zentrale – Alle Rechte vorbehalten. Die Daten beruhen auf eigenen Recherchen. Die Krankenkassen-Zentrale kann keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten übernehmen. Die Liste stellt ein Datenbankwerk dar und unterliegt daher dem Urheberrechtsgesetz. Die hier aufgeführten Listen sind Eigentum der Krankenkassen-Zentrale. Es ist gestattet, die Listen im PDF-Format kostenlos herunterzuladen, zu speichern und diese in unveränderter Form auch auf anderen Internetangeboten zu verwenden. Die Krankenkassen-Zentrale behält sich vor, dieses Verwendungsrecht im Einzelfall zu widerrufen. Eine Weiterverarbeitung der einzelnen Daten ist nur mit schriftlicher Zustimmung zulässig.
Welche Ă–lsorten gibt es?
Die Deutschen verzehren am liebsten Rapsöl, Sonnenblumenöl und Olivenöl. Neben diesen Klassikern gibt es noch viele weitere Öle. Über 100 verschiedene Pflanzenöle sind weltweit bekannt. Dazu kommen mindestens genauso viele ätherische Öle von aromatischen Pflanzen. Wir geben einen Überblick über die Welt der Öle und zeigen, wo sie überall eingesetzt werden.
Um den Einstieg in das Thema Ă–le zu erleichtern, haben wir ein Ă–l-Organigramm erstellt, das die wichtigsten Ă–larten erfasst.
Abbildung: Die Welt der Ă–le – aus Pflanzen können ätherische Ă–le und Pflanzenöle (sogenannte fette Ă–le) gewonnen und verwendet werden.
NatĂĽrliche Ă–le können grob in 2 groĂźe Gruppen eingeteilt werden – die Pflanzenöle (oder fetten Ă–le) und die ätherischen Ă–le. Aus fetthaltigen Pflanzen, FrĂĽchten und Samen können durch Press- und Extraktionsverfahren Pflanzenöle gewonnen werden. Sie werden auch als “fette Ă–le” bezeichnet, da sie einen öligen RĂĽckstand auf Oberflächen hinterlassen. Davon abzugrenzen sind die ätherischen Ă–len. Diese werden auch aus Pflanzen extrahiert aber ĂĽberwiegend durch Wasserdampfdestillation. Diese Ă–le sind flĂĽchtig, das heiĂźt sie verdampfen leicht, und hinterlassen keinen Fettfilm ganz im Gegensatz zu den fetten Ă–len.
Gut zu wissen: Von einem “Fett” spricht man, wenn dieses bei Raumtemperatur in einer festen Form vorliegt. Ist es flüssig, wird es als “Öl” bezeichnet. Kokosöl oder -fett hat seinen Schmelzpunkt etwa bei Raumtemperatur (ca. 23 °C), daher findet man häufig beide Bezeichnungen.
Reichert man Pflanzenöle zusätzlich mit Pflanzenmaterial von Kräuter-, Gewürz- oder Heilpflanzen (z.B. Blüten, Blätter, Wurzeln) an, bekommt man ein Ölauszug oder in der Fachsprache Mazerat genannt. Man liest aber auch die Begriffe Kräuter- oder Gewürzöle.
Tipps der Redaktion
- Mehr ĂĽber Superfood erfahren
- Gut zu wissen: Merkmale einer guten Diät
- Mehr zum Thema: Tipps zum Abnehmen
KKZ-Podcasts zum Thema Abnehmen
- Interview mit Mareike Awe:
Mit intuitiver Ernährung zum Wohlfühlgewicht Interview mit Ruediger Dahlke:
Mit Detox & Fasten zum Idealgewicht- Interview mit Patric Heizmann:
Gesunde Ernährung in einer schnellen Gesellschaft
Claudia hat an der Christian-Albrechts-Universität Ă–kotrophologie studiert und anschlieĂźend promoviert. Danach war sie 10 Jahre in verschiedenen Forschungseinrichtungen wissenschaftlich tätig. Viele gesundheitliche Themen sind nicht nur Teil ihres Berufes sondern ein StĂĽck weit auch eine Berufung. Durch persönliche Erfahrungen ist Claudia Expertin fĂĽr Diabetes und enÂgaÂgiert sich auch fĂĽr einen Selbsthilfeverband. In ihrer Freizeit testet sie den Einfluss von Entspannung und Sport auf die menschliche Gesundheit durch regelmäßige Strandspaziergänge und Volleyball-Trainingseinheiten.