Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 23.06.2025 – Beschluss vom 7. Mai 2025 – XII ZB 361/24 Der unter anderem für das Betreuungs- und Unterbringungsrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, unter welchen Bedingungen die zulassungsüberschreitende Anwendung eines Fertigarzneimittels (sog. „Off-Label-Use“)…
Das neue Medizinal-Cannabisgesetz hat in Deutschland den Zugang zu medizinischem Cannabis deutlich vereinfacht und die Versorgung für Patientinnen und Patienten spürbar verbessert. Mehr als 500.000 Menschen werden mittlerweile mit medizinischem Cannabis behandelt – Tendenz steigend. Experten und Branchenvertreter sehen darin…
Atai Life Sciences und Beckley Psytech haben eine strategische Fusion vereinbart, die beide Unternehmen zu einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich psychedelischer Therapien für psychische Erkrankungen macht. Die neue Gesellschaft wird unter dem Namen atai Beckley firmieren und vereint…
Die Bundesapothekerkammer informiert zum diesjährigen Hitzeaktionstag, dass Apotheken in Deutschland auf die Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten während Hitzewellen vorbereitet sind. Hohe Temperaturen beeinflussen sowohl die Wirkung von Medikamenten im Körper als auch deren Haltbarkeit. Eine fachkundige Beratung in der…
Der 129. Deutsche Ärztetag in Mainz stand im Zeichen weitreichender gesundheitspolitischer Entscheidungen, intensiver Debatten und klarer Forderungen an die Politik. Im Fokus standen die Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung, die Rolle der ärztlichen Selbstverwaltung, der Umgang mit Künstlicher Intelligenz,…
Die geplante Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sorgt für Diskussionen in der Versicherungs- und Gesundheitsbranche. Eine aktuelle Prognose geht davon aus, dass die Neufassung der GOÄ zu spürbaren Mehrkosten für Privatversicherte führen wird. Die Novelle gilt als überfällig, da…
Das Nachhaltigkeitsziel 3 (SDG 3) der Agenda 2030 lautet: „Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.“ Dieses Ziel ist zentral für die globale Entwicklungspolitik und umfasst 13 spezifische Unterziele, die von der Senkung der…
Am 8. Mai 2025 fand in München der BKK Tag des BKK Landesverbandes Bayern statt, bei dem der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik in Medizin und Pflege im Fokus stand. Die Veranstaltung beleuchtete aktuelle Anwendungen, zukünftige Potenziale und…
Zentiva, einer der führenden Hersteller patentfreier Arzneimittel in Europa, ruft die EU-Entscheidungsträgerinnen und -Entscheidungsträger eindringlich dazu auf, die Pharmareform zügig umzusetzen und damit eine nachhaltige, gerechte und widerstandsfähige Gesundheitsversorgung in Europa zu sichern. Im Zentrum steht das Ziel, allen Menschen…
Mindestens so lange wie die Suche nach dem Sinn des Lebens, ist jene nach dem Wohlbefinden. Der Begriff scheint eindeutig, dabei ist er in Wahrheit sehr komplex. Schließlich basiert das Wohlbefinden nicht, wie so oft vermutet, nur auf körperlicher Unversehrtheit.…
Die Krankenkasse wurde am 03. August 1884 in Leipzig gegründet. Am 27. Oktober 1884 erfolgte die Zulassung unter dem Namen „Eingeschriebene Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker“. Dies ist die Geburtsstunde der Techniker Krankenkasse (TK). Im Jahre 1919 erfolgte die…
In den neuen Folgen des Podcasts „Raus aus der Depression„, einer Kooperation von NDR Info und der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, teilen prominente Gäste ihre persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit. Model und Influencerin Betty Taube sowie Comedian Maxi Gstettenbauer…
„Ansteckende Gesundheit – das ist meine Vision!“ Dr. Ruediger Dahlke, Experte im Bereich Fasten „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Und vor allem, wie geht das, wenn man gar nichts isst? Kann man durch Fasten und Detox nicht nur sein Idealgewicht erreichen,…
„Am Ende zählt der Mensch.“ Prof. Dr. Winfried Hardinghaus „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ .. im Zusammenhang mit Sterbebegleitung? Welche Möglichkeiten bietet die moderne Palliativ- und Hospizversorgung? Und warum lohnt es sich, öffentlich mehr über den Tod und das eigene Lebensende…
„Jede Infektion kostet im Durchschnitt 10.000 Euro“ Tobias Gebhardt von NosoEx „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Und vor allem, wie geht eigentlich Gesundheit rund um die Hände? Anlässlich des Welthändehygienetages, der sich am 5. Mai jeden Jahres wiederholt, gehen wir der…
„Bei Cannabis sprechen eigentlich alle kognitiven, rationalen Argumente für eine Legalisierung“ Georg Wurth, Experte und Inhaber des Deutschen Hanfverbands (DHV) „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Vor allem, wenn man die jahrtausendealte Hanfpflanze dafür nutzen möchte? Ist Cannabis eine Droge oder eine…
„Der ASB-Hausnotruf bietet Menschen das gute Gefühl, sicher zu Hause zu leben.“ Dr. Bettina Leonhard, Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Und wie kann ich trotz gesundheitlicher Einschränkungen lange in meinem gewohnten Umfeld leben? Und was ist eigentlich, wenn ich…
„Mehr Verantwortung im Supermarkt“ Dario Sarmadi, Pressesprecher von foodwatch e.V. „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Vor allem für Kinder? Wie kann man bei all den vermeintlich gesunden Kinderlebensmitteln eine gesunde Ernährung sicherstellen und welchen Einfluss hat die Lebensmittelindustrie darauf wirklich? Kennst…
Die Zuckerkrankheit oder Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung. In der heutigen Zeit breitet sich die Zuckerkrankheit immer schneller aus, so dass viele Experten bereits von einer Volkskrankheit ausgehen. Das Wissen um die Krankheit ist wichtig für die Prävention, aber auch…