Presseportal Landwirtschaft

Nachrichten, Analysen und Expertenkontakte aus einer Hand

Im Presseportal Landwirtschaft der Krankenkassen-Zentrale (KKZ) treffen belastbare Fachinformationen und maßgeschneiderte Pressedienste aufeinander. Redaktionen, freie Journalisten, Unternehmenskommunikation und politische Entscheider finden hier tagesaktuelle Meldungen, fundierte Hintergrundberichte und direkte Ansprechpartner – alles fokussiert auf Agrarpolitik, Agrartechnik und nachhaltige Wertschöpfungsketten.

Sie möchten eigene Pressemitteilungen veröffentlichen oder Themen vorschlagen? Kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen eine Plattform.

Warum ein spezialisiertes Presseportal?

  • Fachliche Tiefe: Studien, Gesetzesentwürfe und Marktanalysen werden bis in die Details geprüft und journalistisch aufbereitet.
  • Unabhängig und werbefrei: Keine Produktplatzierungen, keine verdeckten Interessen, stattdessen verlässliche Fakten in klarer Sprache.
  • Aktualität in Echtzeit: Push-Meldungen zu Reformen, Live-Berichte von Fachmessen und schnelle Einordnung neuer Forschungsergebnisse.
  • Direkter Expertenzugang: Interviewtermine innerhalb von 24 Stunden, O-Töne zum Download, Gastbeiträge nach Absprache.
  • Faire Nutzungsrechte: Texte, Infografiken und Daten dürfen kostenfrei zitiert, eingebettet und weiterverarbeitet werden.
  • Community-Mitwirkung: Externe Pressemitteilungen mit Landwirtschafts­fokus erscheinen nach Prüfung innerhalb weniger Stunden.

Thematische Schwerpunkte

  1. Agrarpolitik und Förderung: Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), Öko-Regelungen, Carbon-Farming-Credits.
  2. Präzisionslandwirtschaft: Sensorik, Drohnen, Satellitendaten und KI-gestützte Ertragsprognosen.
  3. Tierhaltung und Tierwohl: Stall-2.0-Konzepte, Antibiotikareduktion, alternative Proteinquellen.
  4. Pflanzenschutz und Züchtung: Biologische Verfahren, Genom-Editing, resistenzorientierte Sortenentwicklung.
  5. Nachhaltige Wertschöpfungsketten: Kreislaufwirtschaft, Food-Waste-Reduktion, Lieferketten-Transparenz.

Unsere 50 Themen, die Redaktionen 2025 besonders interessieren

Carbon-Farming-Zertifikate, Smart-Farming-Sensoren, Robotik im Feldbau, Vertical-Farming-Investments, Dürre-Resilienz bei Getreide, digitale Ackerschlagkarte, Drohnen-gestützte Pflanzenschutzmittel-Applikation, satellitengestütztes Yield-Mapping, Bio-char-Einbringung, synthetische Stickstoff-Alternativen, Leguminosen-Offensive, In-Farm-Aquaponik, Insektenprotein für Tierfutter, Stallluft-Messsysteme, Precision-Feeding, Antibiotikamonitoring, Tierwohlkennzeichen Stufe 3, Weidegang-Tracking via GPS, Gen-Editing in Raps, CRISPR-Mais mit Trockenstress-Toleranz, Zuchtvieh-Blockchain, Agrar-Crowdfunding, regenerative Bodenbearbeitung, bodennahe Ausbringung organischer Dünger, Smart-Irrigation-Systeme, Tropfbewässerung in Norddeutschland, Wasserrechte-Handel, Wildschutz-Sensorstreifen, Biodiversitäts-Monitoring per KI, Blühstreifen-Finanzierung, Agroforst-Pilotprojekte, Pachtpreis-Entwicklung, Agrar-Start-Ups, Farm-Management-Software-Plattformen, autonomer Mähdrescher, 5G-Feldversuch, Farm-to-Fork-Regulierung, Lieferkettengesetz Umsetzung, EU-Eiweißpflanzenstrategie, Methan-Reduktion in der Rinderhaltung, Gülle-Upcycling in Biogas, Renewable-Diesel für Landmaschinen, Agrar-Versicherungen gegen Extremwetter, Satelliten-Index-Versicherungen, Tierseuchen-Frühwarnsysteme, Drohnen-Schwarm-Einsatz, Cloud-basierte Agrardaten-Hubs, Farmer-Coaching-Apps, evidenzbasierte Agrarberatung.

Services für Medienschaffende

ServiceBeschreibungKosten
NewsroomVolltext-Suche im Archiv, Filter nach Datum, Ressort und Schlagwortkostenlos
Experten-InterviewsVermittlung passender Gesprächspartner innerhalb von 24 Stundenkostenlos
Daten-BriefingsKuratierte Statistiken und Infografiken zu allen Schwerpunkt-Themenkostenlos
NewsletterTägliche Top-Schlagzeilen, wöchentliche Deep-Diveskostenlos
PresseverteilerVeröffentlichung eigener Meldungen im Gesundheitsumfeldkostenlos

So bleiben Sie informiert

  • Newsletter abonnieren: Die wichtigsten Headlines täglich.
  • RSS-Feeds individuell nach Ressort konfigurieren.
  • Social-Updates auf LinkedIn und Mastodon für schnelle Debatten.
  • Monatliche Webinare und Roundtables mit führenden Referenten.

Beginnen Sie Ihre Suche, abonnieren Sie den Newsletter oder schlagen Sie eigene Themen vor. Gemeinsam bringen wir Fakten ins Rampenlicht – klar, kritisch und praxisnah.

Kontakt

Redaktion Gesundheit: Krankenkassenzentrale (KKZ), presse@krankenkassenzentrale.de

Sie arbeiten an einer Story oder benötigen spontane Einordnung? Ein Anruf genügt, wir liefern O-Töne, Zahlen und Hintergrund ohne Umschweife.

Unsere speziellen Presseportale

Presseportal GesundheitPresseportal MedizinPresseportal PräventionPresseportal WellbeingPresseportal PflegePresseportal LongevityPresseportal BeautyPresseportal ErnährungPresseportal BildungPresseportal KulturPresseportal SozialesPresseportal VersicherungPresseportal Verbraucher – zur Hauptseite: KKZ Presseportal