ZENTRALE Gesundheit: Alles zum Thema erfahren

Die ZENTRALE Gesundheit beleuchtet Themen rund um Gesundheit, Prävention, Versorgung und die Entwicklung von Gesundheitssystemen.

BGH: Bedingungen für die zulassungsüberschreitende Anwendung eines Fertigarzneimittels (sog. „Off-Label-Use“) – Ärztliche Zwangsmaßnahme

Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 23.06.2025 – Beschluss vom 7. Mai 2025 – XII ZB 361/24 Der unter anderem für das Betreuungs- und Unterbringungsrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, unter welchen Bedingungen die zulassungsüberschreitende Anwendung eines Fertigarzneimittels (sog. „Off-Label-Use“)…

Resilienz: Die Wissenschaft der psychischen Widerstandskraft

Resilienz ist mehr als nur ein Modewort der modernen Psychologie. Als Fähigkeit zur Aufrechterhaltung oder schnellen Wiederherstellung der psychischen Gesundheit während oder nach Belastungen hat sie sich zu einem zentralen Forschungsfeld entwickelt. Während die aktuelle Datenlage alarmierende Zahlen zu psychischen…

Spielsucht in Deutschland 2025

Spielsucht entwickelt sich in Deutschland zu einem wachsenden gesellschaftlichen Problem. Aktuelle Studien zeigen alarmierende Zahlen: Millionen Menschen sind von problematischem Glücksspielverhalten betroffen. Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 hat das Online-Glücksspiel legalisiert, bringt aber neue Herausforderungen für den Spielerschutz mit sich. Die Corona-Pandemie…

Keto-Diät: Gezielt für Fettstoffwechsel oder gefährlicher Trend

Die ketogene Diät spaltet die Medizinwelt wie kaum ein anderer Ernährungstrend. Ursprünglich als Therapie gegen Epilepsie entwickelt, verspricht die Diät heute schnelle Gewichtsabnahme und soll sogar gegen Diabetes, neurologische Erkrankungen und Krebs helfen. Doch während Befürworter von revolutionären Gesundheitseffekten schwärmen,…

Men’s Health Week 2025: Adipositas und Schlafapnoe

Die Men’s Health Week 2025 stellt die gesundheitlichen Risiken von Adipositas und Schlafapnoe bei Männern in den Mittelpunkt. Experten warnen, dass Männer überdurchschnittlich häufig von diesen Erkrankungen betroffen sind und rufen zu gezielter Vorsorge und Früherkennung auf. Die Aktionswoche will…

Hitzeaktionstag 2025: Forderungen und Aktionen

Unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ ruft ein breites Bündnis aus Gesundheitswesen, Sozialverbänden und weiteren Organisationen zum Hitzeaktionstag 2025 auf. Ziel ist es, die zunehmenden Gefahren extremer Hitze durch die Klimakrise stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und den gesundheitlichen…

Gutes Hören schützt das Gehirn

Immer mehr Studien zeigen: Gutes Hören ist ein entscheidender Faktor für die geistige Fitness und kann das Risiko für Demenz und andere kognitive Erkrankungen deutlich senken. Besonders die rechtzeitige Versorgung einer Hörminderung mit Hörgeräten spielt dabei eine zentrale Rolle für…

Cannabis als Rauschmittel: Wirkung, Nutzung und Risiken

Cannabis ist eine der weltweit am häufigsten konsumierten psychoaktiven Substanzen. Die weibliche Hanfpflanze enthält zahlreiche chemische Verbindungen, darunter Cannabinoide wie Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). THC ist für die berauschende Wirkung verantwortlich, während CBD vor allem medizinisch genutzt wird. Der…

Zahnzusatzversicherung: Zahnstaffel & Erstattungshöhe

Beim ersten Heranwagen an die „Leistungen der Zahnzusatzversicherung” stoßen Sie oft auf Erstattungssätze: Es werden dann 70, 80 oder 90 Prozent, von der Zahnzusatzversicherung, zum Beispiel bezogen auf die Gesamtrechnung, bezahlt. Damit scheint klar: Lediglich 10 bis 30 Prozent der Gesamtkosten…

Zahnzusatzversicherung Gesundheitsfragen: Richtig antworten und Fallstricke vermeiden

Die Hürde bei den Gesundheitsfragen nehmen Vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung steht die Hürde der Gesundheitsprüfung bei den meisten Versicherern. Leistungsstarke Versicherer: Wenig Fragen sind zu beantworten.Gesundheitsprüfung: Ehrlichkeit ist Trumpf.Schutz ohne Gesundheitsprüfung möglich: Das sind die Versicherer. Zahnzusatzversicherung: Welche Gesundheitsfragen…

Alternativmedizin und Naturheilverfahren

Alternativmedizin und Naturheilverfahren Naturheilverfahren und die Alternativmedizin werden immer beliebter und von vielen Patienten der klassischen Schulmedizin vorgezogen. Doch spätestens die Kostenerstattung stellt die Anwender vor Fragen und Probleme. Gesetzliche Krankenkassen haben die Kostenübernahme für alternative Heilmethoden in der Vergangenheit…

Alkohol: Wirkung, Risiken und Folgen

Psychische und körperliche Abhängigkeit als Folge Alkohol wirkt auf jeden Körper anders und hängt von der konsumierten Menge und der individuellen seelischen und körperlichen Verfassung ab. Trinkt man generell zuviel, kommt es zu Gleichgewichtsstörungen, man kann sich schlechter konzentrieren und auch…

Lipödem: Ursachen, Symptome & Therapie

Hochrechnungen zufolge leiden in Deutsch­land etwa 4 Millionen Frauen an der Erkran­kung Lipödem, die sich durch schwam­mige und verdickte, schwere Beine und auch Arme, Schmerzen und starke Häma­tomneigung äußert: etwa jede zehnte Frau ist betroffen. Dadurch dass die Erkran­­kung noch…

eyes + more: Zentrale in Hamburg, Adresse & Kontakt

Kurz & knackig eyes + more ist die Fashion-Optik­marke für Preisbewusste: modische Eigen­kollek­tionen, transparente Komplett­preise – Fassung und Premium­gläser inklusive – und ein Store-Netz, das ganz Mitteleuropa abdeckt. Das Unternehmen wurde 2005 in Eindhoven gegründet und operiert in Deutschland über…

Beste Abnehmprogramme: Test & Testsieger!

Finde die besten Online-Abnehmprogramme für zu Hause und vergleiche die Testsieger. Um erfolgreich und vor allem gesund ab­nehmen zu können, ist es ratsam ein Fitness- und Ernährungsprogramm zu finden, dass zu den eigenen Anforderungen und zur eigenen Lebens­situation passt. Wir…

Cannabidiol

Cannabidiol (CBD) Wirkung & Fakten CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol – jenes Cannabinoid, das nach Tetrahydro­cannabinol (THC) als das zweithäufigste der Hanf­pflanze gilt. Dabei handelt es sich um eine natürliche Substanz, die über teure und aufwendige Extrak­tionsprozesse gewonnen wird.Was…

Zahnzusatzversicherung: Studenten & Azubis

Weshalb sie Studenten und Azubis nützt Studenten finden leicht den optimalen Zahnzusatzschutz: Günstige Beiträge bei frühzeitigem AbschlussTop-Leistungen beim Zahnersatz – bei geringen EigenanteilenHohe Rückstellungen – keine unbezahlbaren Preissprünge im Alter Themen auf dieser Seite Abschluss für StudentenGünstige TarifeHöherversicherung Tipp: Günstige…

Immunsystem: Gezielte Abwehr von Krankheitserregern

Was ist das Immunsystem? Das Immunsystem, auch Abwehrsystem genannt, schützt den Organismus gegen Eindringlinge von außen und körperfremde Stoffe. Diese ver­su­chen tagtäglich, in den menschlichen Or­ga­nis­mus einzudringen. Durch unsere Im­mun­ab­wehr werden krankheitserregenden Keime um­ge­hend ausschaltet. Wir selbst merken häu­fig nicht,…

Tag gegen den Schlaganfall 2025: Blutdruck im Blick

Zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai macht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe auf das weiterhin hohe Risiko in Deutschland aufmerksam. Rund 270.000 Menschen erleiden hierzulande jedes Jahr einen Schlaganfall – viele davon könnten durch rechtzeitige Prävention und Kontrolle…

Brille mit Krankenkasse: Erstattung und Zusatzschutz

Brille mit Krankenkasse: Erstattung und Zusatzschutz Für viele Menschen sind Brillen unverzichtbar, doch die Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ob gesetzlich oder privat versichert: Die Regelungen unterscheiden sich deutlich. Auch Zusatzversicherungen können eine…

Depression: Anzeichen erkennen & Therapieansätze

Jeder Mensch hat mal einen schlechten Tag und muss mit Lustlosigkeit kämpfen. Diese Anfälle schlechter Laune sind noch längst keine Depression. Erst wenn die gedrückte Stimmung lange anhält, kann das ein Alarmzeichen für eine ernsthafte depressive Erkrankung sein. Depressive Menschen…

Blutspende: Diese Fakten sollten Sie kennen

Welche Altersgrenze gibt es bei Blutspenden? Komme ich überhaupt als Spender infrage? Wie erhole ich mich möglichst schnell? Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Wie viel Blut wird gespendet? Gespendet wird etwa ein halber Liter Blut…

Mikroplastik und Plastik im Alltag

Plastik begegnet uns heute in nahezu jedem Lebensbereich. Von Küchenutensilien bis hin zu unsichtbaren Mikroplastikpartikeln und das kann schnell überfordern. Wie kann ich meinen Konsum sinnvoll reduzieren? Es gibt Hoffnung: Neben dringend notwendigen systemischen Veränderungen kann jeder Einzelne im Alltag…

Impfung

Impfung ja oder nein? Fakten zur Lage Die Weltgesundheitsorganisation WHO kämpft dafür, dass Infektionskrankheiten ausgerottet werden. Auf einigen Gebieten waren die Anstrengungen bereits erfolgreich, doch noch immer fordern Infektionskrankheiten zu viele Opfer. Die Impfungen gegen diese Krankheiten sind bisher das…

Dread-Disease-Versicherung

Dread-Disease-Versicherung Vergleich & Test Krebs, Parkinson oder ein Herzinfarkt – einen solchen Schicksalsschlag zu erleiden, ist schrecklich. In vielen Fällen können die Betroffenen nach Eintritt dieser Krankheiten ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen. Sogenannte Dread-Disease-Versicherungen, zu deutsch: Schwere-Krankheiten-Versicherungen, bieten Betroffenen und…

Zahnzusatzversicherung: Test der besten Tarife

Allein in Deutschland werden jährlich 3,6 Millionen Kronen eingesetzt und der Zahnersatz kann teuer werden, besonders wenn aufwen­dige Behandlungen notwendig sind, wie das Einsetzen eines Implantats. Daher ist es durchaus ratsam eine private Zahnzusatz­versich­erung abzuschließen, denn die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt…

Blutdruck

Ratgeber: So erkennen Sie einen gesunden BlutdruckBlutdruck – was bedeutet das eigentlich? Was genau geschieht, wenn Arzt oder Sprechstundenhilfe den Blutdruck messen und sich die Werte notieren? Der Blutdruck ist offensichtlich ein bedeutsames Kennzeichen, ein Indikator für die allgemeine Gesundheit…

Podcast: „Raus aus der Depression“

In den neuen Folgen des Podcasts „Raus aus der Depression„, einer Kooperation von NDR Info und der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, teilen prominente Gäste ihre persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit. Model und Influencerin Betty Taube sowie Comedian Maxi Gstettenbauer…

Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG): Adresse & Kontakt – Zentrale in Bonn

Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) Die BVPG ist ein gemeinnütziger Verband mit den Schwerpunkten Prävention und Gesundheitsförderung. Derzeit sind rund 132 Organisationen Mitglied, darunter vor allem Bundesverbände des Gesundheitswesens wie die Bundes­ärztekammer oder die Spitzenverbände der Krankenkassen. Die BVPG…

Gymondo Test: Vergleich & Erfahrung

Gymondo ist eine der führenden Online-Fitness- und Ernährungsplattform und bietet mit über 60 Programmen eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten an. Gymondo gilt als Platzhirsch unter den Online-Programmen und kooperiert auch mit Krankenkassen.  Ab 6,99 € monatlich, Über 60 Programme, Online oder…

In Form: Adresse und Zentrale in Bonn

„IN FORM” Initiative „In Form” wurde als Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung von dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gegründet. Das Hauptziel dieses nat­ionalen Aktionsplans ist es, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in…

Longevity

Longevity: Wege zu einem langen und gesunden Leben Langlebigkeit – oder auf Englisch Longevity – ist ein faszinierendes Thema, das Wissenschaft und Gesellschaft gleichermaßen beschäftigt. Immer mehr Menschen möchten nicht nur alt, sondern auch möglichst gesund alt werden. Doch was…

Corona: Aktuelle Entwicklungen zu COVID-19

Auch im Jahr 2025 bleibt COVID-19 ein relevantes Thema für das öffentliche Gesundheitswesen, insbesondere durch die Verbreitung neuer Virusvarianten und aktualisierte Impfempfehlungen. Während die akute Phase der Pandemie überwunden ist, stellen saisonale Ausbrüche und neue Varianten weiterhin Herausforderungen dar. ZENTRALE…

Diabetes mellitus: Leben mit der Zuckerkrankheit

Die Zuckerkrankheit oder Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung. In der heutigen Zeit breitet sich die Zuckerkrankheit immer schneller aus, so dass viele Experten bereits von einer Volkskrankheit ausgehen. Das Wissen um die Krankheit ist wichtig für die Prävention, aber auch…

Zahnzusatzversicherung: Info & Vergleich

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen immer weniger Kosten für zahnärztliche Behandlungen. So wird Versicherten für notwendigen Zahnersatz nur die Hälfte erstattet, obwohl sich die Kosten lediglich auf die Leistungen einer festgelegten Basisbehandlung beziehen. Aus diesem Grund müssen gesetzlich Versicherte mitunter mehrere…

Telemedizin: Ärztliche Versorgung über Fernbehandlung

Die Telemedizin ist besonders spannend für Patienten und Ärzte, denn sie stellt eine völlig neue Art der Kommunikation dar. Auch über weite Strecken hinweg können Informationen über den Gesundheitszustand und Befunde ausgetauscht werden. Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien ist besonders…

Burnout: Ein Zustand totaler Erschöpfung

Der Begriff „Burnout“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „ausbrennen„. Geprägt wurde er in den 1970er Jahren vom New Yorker Psychotherapeuten Herbert Freudenberger. Er beschreibt einen Zustand völliger Erschöpfung, der sich in Symptomen wie Müdigkeit, Überforderung, Lustlosigkeit und körperlichen Beschwerden…

Cannabinoide

Das Endocannabinoid-System und Cannabinoide Die Hanfpflanze vereint verschiedene Wirkstoffe, die Effekte auf den Menschen ausüben. Darunter auch Cannabinoide, die im Körper gezielt andocken können. Die Interaktion mit dem Organismus wird durch das sogenannte Endocannabinoid-System und die zugehörigen Rezeptoren ermöglicht. Wer…

Sportliche Bewegung

Immunsystem & Sport – Bewegung für die Abwehrkräfte So machen es SportlerDas richtige Maß findenReaktion des KörpersHäufige Fragen Mit Bewegung das Immunsystem stärken: Dabei handelt es sich nicht um eine neue Idee. Disziplinierte Freizeitsportler beweisen, dass Sport und das Immunsystem…

Infektionskrankheiten: Ursachen, Risiken und Prävention ✔️ Jetzt informieren

Infektionskrankheiten – Wenn Keime Erkrankungen hervorrufen Was ist ein Infekt?ParasitenVirenÜbertragungBakterienBehandlungPilzeHäufige Fragen Infektionskrankheiten – Wenn Keime Erkrankungen hervorrufen Was ist ein Infekt?VirenBakterienPilzeParasitenÜbertragungBehandlungHäufige Fragen Infektionskrankheiten – sie stellen den mensch­lichen Organismus und unser Wohlbefinden vor große Herausforderungen. Täg­lich kommt der Körper mit…

E-Health: Digitalisierung im Gesundheitssektor

Electronic Health, auch als E-Health oder eHealth geläufig, drückt aus, dass die Digitalisierung auch im Gesund­­heitswesen ange­kommen ist. Überall dort, wo Internet und Medizin aufeinandertreffen, können Patienten von modernen Gesundheitskonzepten profitieren. Kritiker sehen allerdings insbesondere beim Thema Daten­schutz Verbesserungsbedarf. Auch…

HUS-Syndrom

HUS-Syndrom (Hämolytisch-urämisches Syndrom) Ursachen, Symptome, Behandlung und Prävention Das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die vor allem Kinder betrifft. Sie ist die häufigste Ursache für ein akutes Nierenversagen im Kindesalter in Deutschland. HUS tritt meist nach…

Abnehmen: Gesund & Erfolgreich abnehmen

Fast jeder vierte Deutsche ist heute deutlich zu dick. ZENTRALE Gesundheit: Zitat mit Daten der Deutschen Adipositas-Gesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie und dem Robert Koch-Institut (RKI) Wer daher Abnehmen, d.h. Gewicht verlieren will, kann dies auf verschiedenen Wegen praktizieren.…

Demenz: Symptome bei eingeschränkter Alltagskompetenz

Demenz ist eine geistige Erkrankung, die sich bei den Betroffenen auf das Denken, Sprechen, Orientieren, Erinnern sowie auf das Urteilsvermögen auswirken kann. Auch eine Veränderung der Persönlichkeit ist mit der Krankheit verbunden. Es gibt verschiedene Arten demenzieller Erkrankungen, die auch…