Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Die ZENTRALE Gesundheit beleuchtet Themen rund um Gesundheit, Prävention, Versorgung und die Entwicklung von Gesundheitssystemen.
Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 23.06.2025 – Beschluss vom 7. Mai 2025 – XII ZB 361/24 Der unter anderem für das Betreuungs- und Unterbringungsrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, unter welchen Bedingungen die zulassungsüberschreitende Anwendung eines Fertigarzneimittels (sog. „Off-Label-Use“)…
In einer Zeit multipler Krisen wird Resilienz zunehmend als Allheilmittel propagiert. Doch hinter dem scheinbar harmlosen Begriff verbirgt sich eine folgenreiche Verschiebung: Prävention weicht der individuellen Anpassungsfähigkeit. Was auf den ersten Blick wie eine Stärkung des Menschen aussieht, entpuppt sich…
Resilienz ist mehr als nur ein Modewort der modernen Psychologie. Als Fähigkeit zur Aufrechterhaltung oder schnellen Wiederherstellung der psychischen Gesundheit während oder nach Belastungen hat sie sich zu einem zentralen Forschungsfeld entwickelt. Während die aktuelle Datenlage alarmierende Zahlen zu psychischen…
Spielsucht entwickelt sich in Deutschland zu einem wachsenden gesellschaftlichen Problem. Aktuelle Studien zeigen alarmierende Zahlen: Millionen Menschen sind von problematischem Glücksspielverhalten betroffen. Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 hat das Online-Glücksspiel legalisiert, bringt aber neue Herausforderungen für den Spielerschutz mit sich. Die Corona-Pandemie…
Die soziale Pflegeversicherung in Deutschland steht 2025 vor einer existenziellen Krise. Angesichts wachsender Finanzierungslücken und steigender Ausgaben warnt DAK-Vorstandschef Andreas Storm vor einem drohenden Kollaps des Systems. Mit einem Zwei-Stufen-Plan und der Forderung nach einem grundlegenden „Reset“ der Pflegeversicherung ruft…
Die angespannte Finanzlage der deutschen Sozialversicherungssysteme rückt die Rolle der Privaten Krankenversicherung (PKV) verstärkt in den Fokus der gesundheitspolitischen Debatte. Auf der Jahrestagung des PKV-Verbands hat Thomas Brahm, Vorsitzender des Verbands der Privaten Krankenversicherung, eine aktive und gleichberechtigte Einbindung der…
Die Diskussion um eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat im Juni 2025 an Dynamik gewonnen. Hintergrund ist die angespannte Finanzlage der Krankenkassen, die zu Forderungen nach einer stärkeren Beteiligung von Gutverdienern geführt hat. Während SPD, Grüne…
Die ketogene Diät spaltet die Medizinwelt wie kaum ein anderer Ernährungstrend. Ursprünglich als Therapie gegen Epilepsie entwickelt, verspricht die Diät heute schnelle Gewichtsabnahme und soll sogar gegen Diabetes, neurologische Erkrankungen und Krebs helfen. Doch während Befürworter von revolutionären Gesundheitseffekten schwärmen,…
Die Innungskrankenkassen (IKK) begrüßen die Ankündigung der neuen Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, die Finanzprobleme der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aktiv anzugehen. Angesichts der angespannten Finanzlage fordern die IKK-Vertreter kurzfristige Maßnahmen und nachhaltige Reformen, um die Stabilität der GKV zu sichern und weitere…
Die Men’s Health Week 2025 stellt die gesundheitlichen Risiken von Adipositas und Schlafapnoe bei Männern in den Mittelpunkt. Experten warnen, dass Männer überdurchschnittlich häufig von diesen Erkrankungen betroffen sind und rufen zu gezielter Vorsorge und Früherkennung auf. Die Aktionswoche will…
Die Private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland setzt ihren Wachstumskurs auch im Jahr 2024 fort und behauptet sich als wichtiger Stabilitaetsanker im Gesundheitssystem – trotz eines weiterhin herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds. Das zeigen die aktuellen Zahlen des PKV-Verbands, die anlaesslich der Jahrestagung…
Das neue Medizinal-Cannabisgesetz hat in Deutschland den Zugang zu medizinischem Cannabis deutlich vereinfacht und die Versorgung für Patientinnen und Patienten spürbar verbessert. Mehr als 500.000 Menschen werden mittlerweile mit medizinischem Cannabis behandelt – Tendenz steigend. Experten und Branchenvertreter sehen darin…
Die neue Sonderausstellung Gefaesse Infrastrukturen des Lebens im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charite widmet sich vom 5. Juni bis 12. Oktober 2025 den verborgenen und lebenswichtigen Gefaesssystemen in Natur und Technik. Sie ist Teil des matter Festivals 2025, das vom…
Atai Life Sciences und Beckley Psytech haben eine strategische Fusion vereinbart, die beide Unternehmen zu einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich psychedelischer Therapien für psychische Erkrankungen macht. Die neue Gesellschaft wird unter dem Namen atai Beckley firmieren und vereint…
Unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ ruft ein breites Bündnis aus Gesundheitswesen, Sozialverbänden und weiteren Organisationen zum Hitzeaktionstag 2025 auf. Ziel ist es, die zunehmenden Gefahren extremer Hitze durch die Klimakrise stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und den gesundheitlichen…
Kollagen steht zunehmend im Fokus der Ernährungs- und Adipositasforschung. Aktuelle Studien zeigen, dass modifiziertes Kollagen in Proteinriegeln bei übergewichtigen und adipösen Menschen zu signifikantem Gewichtsverlust führen kann. Die Ergebnisse werfen die Frage auf, ob Kollagen künftig eine günstigere, nebenwirkungsarme Ergänzung…
Der 129. Deutsche Ärztetag in Mainz stand im Zeichen weitreichender gesundheitspolitischer Entscheidungen, intensiver Debatten und klarer Forderungen an die Politik. Im Fokus standen die Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung, die Rolle der ärztlichen Selbstverwaltung, der Umgang mit Künstlicher Intelligenz,…
Die geplante Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sorgt für Diskussionen in der Versicherungs- und Gesundheitsbranche. Eine aktuelle Prognose geht davon aus, dass die Neufassung der GOÄ zu spürbaren Mehrkosten für Privatversicherte führen wird. Die Novelle gilt als überfällig, da…
Immer mehr Studien zeigen: Gutes Hören ist ein entscheidender Faktor für die geistige Fitness und kann das Risiko für Demenz und andere kognitive Erkrankungen deutlich senken. Besonders die rechtzeitige Versorgung einer Hörminderung mit Hörgeräten spielt dabei eine zentrale Rolle für…
Vitamin-D-Supplemente stehen zunehmend im Fokus der Altersforschung. Neue Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Vitamin D nicht nur das Immunsystem und die Knochengesundheit stärkt, sondern auch das biologische Altern verlangsamen könnte. Im Zentrum dieser Forschung steht die Wirkung…
Die aktuelle Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bestätigt aus Sicht des Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland, dass Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland den Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln verstanden haben. Die Produkte werden gezielt eingesetzt, um Nährstoffdefizite im Alltag zu…
Die Impfquoten gegen Humane Papillomviren (HPV) stagnieren in Deutschland weiterhin auf niedrigem Niveau. Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass insbesondere bei 15-jährigen Mädchen kaum Fortschritte erzielt werden. Die Daten verdeutlichen die Herausforderungen bei der Umsetzung…
Anlässlich des Welt-MS-Tags am 30. Mai 2025 rückt die digitale Plattform joviva die Bedeutung von Hilfsmitteln, barrierefreier Versorgung und Aufklärung für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) in den Mittelpunkt. Mit rund 300.000 Betroffenen und jährlich etwa 15.000 Neuerkrankungen zählt MS…
Cannabis ist eine der weltweit am häufigsten konsumierten psychoaktiven Substanzen. Die weibliche Hanfpflanze enthält zahlreiche chemische Verbindungen, darunter Cannabinoide wie Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). THC ist für die berauschende Wirkung verantwortlich, während CBD vor allem medizinisch genutzt wird. Der…
Beim ersten Heranwagen an die „Leistungen der Zahnzusatzversicherung” stoßen Sie oft auf Erstattungssätze: Es werden dann 70, 80 oder 90 Prozent, von der Zahnzusatzversicherung, zum Beispiel bezogen auf die Gesamtrechnung, bezahlt. Damit scheint klar: Lediglich 10 bis 30 Prozent der Gesamtkosten…
Reizdarm: Mit gesunder Ernährung Beschwerden lindernDeutsche an RDS erkranktDas Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine chronische Erkrankung des Darms, dessen Beschwerden in unterschiedlicher Zusammenstellung und Intensität auftreten. Schätzungsweise sind in Deutschland etwa 12 Millionen Menschen an einem Reizdarm erkrankt. Dabei sind Frauen…
Rückenschmerzen – Ursachen und Therapie zur VorbeugungEs gibt wohl kaum einen Menschen, der noch niemals Rückenschmerzen hatte. Mindestens einmal im Leben leiden zwei Drittel der Bevölkerung unter solchen Schmerzen. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass der schmerzende Rücken eine der…
Die Hürde bei den Gesundheitsfragen nehmen Vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung steht die Hürde der Gesundheitsprüfung bei den meisten Versicherern. Leistungsstarke Versicherer: Wenig Fragen sind zu beantworten.Gesundheitsprüfung: Ehrlichkeit ist Trumpf.Schutz ohne Gesundheitsprüfung möglich: Das sind die Versicherer. Zahnzusatzversicherung: Welche Gesundheitsfragen…
Bei der Suche nach einer passenden Zahnzusatzversicherung spielen die Wartezeiten für die Entscheidung oft eine wichtige Rolle: Wartezeiten bis zu acht Monaten sind üblich – erst danach werden Zahnarztrechnungen erstattet.Aber: Verträge ohne Wartezeit sind abschließbar.Wichtig ist, das Gesamtpaket mit allen…
Alternativmedizin und Naturheilverfahren Naturheilverfahren und die Alternativmedizin werden immer beliebter und von vielen Patienten der klassischen Schulmedizin vorgezogen. Doch spätestens die Kostenerstattung stellt die Anwender vor Fragen und Probleme. Gesetzliche Krankenkassen haben die Kostenübernahme für alternative Heilmethoden in der Vergangenheit…
Psychische und körperliche Abhängigkeit als Folge Alkohol wirkt auf jeden Körper anders und hängt von der konsumierten Menge und der individuellen seelischen und körperlichen Verfassung ab. Trinkt man generell zuviel, kommt es zu Gleichgewichtsstörungen, man kann sich schlechter konzentrieren und auch…
Beliebte Diäten im Überblick Hier gehts zu unseren Detailseiten: Blutgruppendiät, Brigitte-Diät, FdH-Diät, Glyx-Diät, Keto-Diät, Low Carb-Diät, Low Fat-Diät, Paleo-Diät, Schlank im Schlaf Der Begriff „Diät“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Lebensführung“ Diäten werden dann eingesetzt, wenn…
Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Outdoor-Saison, sondern auch die Zeit erhöhter Zeckengefahr. Forschende erwarten 2025 erneut ein besonders zeckenreiches Jahr, da die milden Winter die Überlebenschancen der Parasiten deutlich erhöhen. Bereits im Januar wurden die ersten Fälle der…
Boehringer Ingelheim hat in Deutschland die Marktzulassung für einen innovativen Impfstoff gegen das Blauzungenvirus Serotyp 3 (BTV-3) erhalten. Der Impfstoff ist der erste seiner Art, der laut Zulassung sowohl die klinischen Symptome der Erkrankung als auch die Mortalität bei Rindern…
Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich mit einem umfassenden Antragspaket dafür ein, dass Bayern weiterhin das führende Reha-Land in Deutschland bleibt. Ziel ist es, die Gesundheitsprävention zu stärken und die Zukunft der Reha-Kliniken im Freistaat langfristig zu sichern. Das…
Hochrechnungen zufolge leiden in Deutschland etwa 4 Millionen Frauen an der Erkrankung Lipödem, die sich durch schwammige und verdickte, schwere Beine und auch Arme, Schmerzen und starke Hämatomneigung äußert: etwa jede zehnte Frau ist betroffen. Dadurch dass die Erkrankung noch…
Rheuma und Rheumatoide Arthritis – Diagnose und TherapieDer Begriff Rheuma lässt ein Bild von alten Männern und Frauen mit geschwollenen Gelenken entstehen, die sich in gebückter Haltung und nur unter Schmerzen bewegen können. Aber Rheuma ist keine Erkrankung, die nur…
OpenAI-CEO Sam Altman hat eine neue Generation von KI-Assistenten angekündigt, die das Potenzial haben, das gesamte digitale Leben eines Nutzers zu speichern, zu verstehen und aktiv zu begleiten. Die Idee: ChatGPT soll nicht nur einzelne Konversationen, sondern sämtliche digitalen Spuren…
Kurz & knackig eyes + more ist die Fashion-Optikmarke für Preisbewusste: modische Eigenkollektionen, transparente Komplettpreise – Fassung und Premiumgläser inklusive – und ein Store-Netz, das ganz Mitteleuropa abdeckt. Das Unternehmen wurde 2005 in Eindhoven gegründet und operiert in Deutschland über…
Neue Studien zeigen, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Mammographie die Erkennung von Brustkrebs – insbesondere kleiner, schwer erkennbarer Tumoren – signifikant verbessert. KI-gestützte Systeme helfen Radiologinnen und Radiologen dabei, subtile Veränderungen im Brustgewebe früher und zuverlässiger…
Finde die besten Online-Abnehmprogramme für zu Hause und vergleiche die Testsieger. Um erfolgreich und vor allem gesund abnehmen zu können, ist es ratsam ein Fitness- und Ernährungsprogramm zu finden, dass zu den eigenen Anforderungen und zur eigenen Lebenssituation passt. Wir…
Cannabidiol (CBD) Wirkung & Fakten CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol – jenes Cannabinoid, das nach Tetrahydrocannabinol (THC) als das zweithäufigste der Hanfpflanze gilt. Dabei handelt es sich um eine natürliche Substanz, die über teure und aufwendige Extraktionsprozesse gewonnen wird.Was…
Weshalb sie Studenten und Azubis nützt Studenten finden leicht den optimalen Zahnzusatzschutz: Günstige Beiträge bei frühzeitigem AbschlussTop-Leistungen beim Zahnersatz – bei geringen EigenanteilenHohe Rückstellungen – keine unbezahlbaren Preissprünge im Alter Themen auf dieser Seite Abschluss für StudentenGünstige TarifeHöherversicherung Tipp: Günstige…
Was ist das Immunsystem? Das Immunsystem, auch Abwehrsystem genannt, schützt den Organismus gegen Eindringlinge von außen und körperfremde Stoffe. Diese versuchen tagtäglich, in den menschlichen Organismus einzudringen. Durch unsere Immunabwehr werden krankheitserregenden Keime umgehend ausschaltet. Wir selbst merken häufig nicht,…
Zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai macht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe auf das weiterhin hohe Risiko in Deutschland aufmerksam. Rund 270.000 Menschen erleiden hierzulande jedes Jahr einen Schlaganfall – viele davon könnten durch rechtzeitige Prävention und Kontrolle…
Das Nachhaltigkeitsziel 3 (SDG 3) der Agenda 2030 lautet: „Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.“ Dieses Ziel ist zentral für die globale Entwicklungspolitik und umfasst 13 spezifische Unterziele, die von der Senkung der…
Brille mit Krankenkasse: Erstattung und Zusatzschutz Für viele Menschen sind Brillen unverzichtbar, doch die Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ob gesetzlich oder privat versichert: Die Regelungen unterscheiden sich deutlich. Auch Zusatzversicherungen können eine…
Jeder Mensch hat mal einen schlechten Tag und muss mit Lustlosigkeit kämpfen. Diese Anfälle schlechter Laune sind noch längst keine Depression. Erst wenn die gedrückte Stimmung lange anhält, kann das ein Alarmzeichen für eine ernsthafte depressive Erkrankung sein. Depressive Menschen…
Am 8. Mai 2025 fand in München der BKK Tag des BKK Landesverbandes Bayern statt, bei dem der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik in Medizin und Pflege im Fokus stand. Die Veranstaltung beleuchtete aktuelle Anwendungen, zukünftige Potenziale und…
Zentiva, einer der führenden Hersteller patentfreier Arzneimittel in Europa, ruft die EU-Entscheidungsträgerinnen und -Entscheidungsträger eindringlich dazu auf, die Pharmareform zügig umzusetzen und damit eine nachhaltige, gerechte und widerstandsfähige Gesundheitsversorgung in Europa zu sichern. Im Zentrum steht das Ziel, allen Menschen…
Alternative Heilmethoden – Heilpraktiker setzen auf AkupunkturDie Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin und gehört zu den bekanntesten alternativen Heilmethoden. Sie basiert auf der chinesischen Auffassung, dass die Lebensenergie in Form zweier gegensätzlicher Strömungen (YIN und YANG) auf…
Stress – ein Phänomen unserer Zeit Stress kennt heute jeder. Ob mit dem Partner oder der Partnerin, im Job oder sogar im Urlaub – er begegnet uns überall. Dabei hat Stress viele Gesichter und Bedeutungen. Würde man Menschen befragen, was…
Sucht: Suchtverhalten & Suchterkrankungen Eine Sucht wird auch als Missbrauch oder Abhängigkeit bezeichnet und gehört zu den medizinisch psychologischen Krankheitsbildern. Sie beschreibt ein unwiderstehliches Verlangen nach einem bestimmten Erlebnis, Zustand oder Verhalten. Der Mensch kann süchtig oder abhängig sein von…
Lebererkrankungen: Richtige Ernährung zur Unterstützung der Therapie Die Leber, griechisch Hepar, ist die größte Drüse im menschlichen Körper und das bedeutendste Stoffwechselorgan. Ihre Farbe ist rotbraun und sie wiegt 1,5 bis 2 Kilogramm. Als primäres Stoffwechselorgan erfüllt sie viele Aufgaben…
Welche Altersgrenze gibt es bei Blutspenden? Komme ich überhaupt als Spender infrage? Wie erhole ich mich möglichst schnell? Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Wie viel Blut wird gespendet? Gespendet wird etwa ein halber Liter Blut…
Auch in diesem Jahr hat der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) in Kooperation mit der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) – passend zum Beginn der warmen Jahreszeit – den Mai zum Hautkrebsmonat ausgerufen. Dabei wird mit Hilfe einer eindrucksvollen UV-Kamera-Aktion auf…
Mindestens so lange wie die Suche nach dem Sinn des Lebens, ist jene nach dem Wohlbefinden. Der Begriff scheint eindeutig, dabei ist er in Wahrheit sehr komplex. Schließlich basiert das Wohlbefinden nicht, wie so oft vermutet, nur auf körperlicher Unversehrtheit.…
Wissenswertes und Hintergrundinformationen zur EHEC-InfektionIm Mai 2011 erkrankten vermehrt Personen v.a. an blutigem Durchfall und dem sogenannten „hämolytisch-urämischen Syndrom“. Die Zahl der Infektionsopfer bezifferten die Gesundheitsbehörden auf knapp 2.500 Personen. Rund 35 unter ihnen starben an den Darmbakterien oder der…
Vom 22. bis 24. August 2025 wird Frankfurt am Main zum Treffpunkt für alle, die sich für ein langes, vitales und gesundes Leben begeistern. Das neue Festival POLLY – „Philosophy of Living Long and Young“ – bringt rund 5.000 Teilnehmende,…
Plastik begegnet uns heute in nahezu jedem Lebensbereich. Von Küchenutensilien bis hin zu unsichtbaren Mikroplastikpartikeln und das kann schnell überfordern. Wie kann ich meinen Konsum sinnvoll reduzieren? Es gibt Hoffnung: Neben dringend notwendigen systemischen Veränderungen kann jeder Einzelne im Alltag…
Impfung ja oder nein? Fakten zur Lage Die Weltgesundheitsorganisation WHO kämpft dafür, dass Infektionskrankheiten ausgerottet werden. Auf einigen Gebieten waren die Anstrengungen bereits erfolgreich, doch noch immer fordern Infektionskrankheiten zu viele Opfer. Die Impfungen gegen diese Krankheiten sind bisher das…
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde der Tabak in Europa eingeführt. Jean Nicot brachte den Tabak zunächst nach Frankreich. Nach ihm wurde das wirksame Alkaloid in der Tabakpflanze benannt. Für Nicot war der Tabak ein Heilmittel, ein “Wunderkraut“, das bei…
Mit der Aufnahme der Osteopathie in den Koalitionsvertrag des 21. Deutschen Bundestags ist ein entscheidender Meilenstein für die Anerkennung und Qualitätssicherung dieses medizinischen Fachgebiets erreicht. Die beiden größten osteopathischen Berufsverbände, der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) und der Bundesverband…
Mit der Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) companion® shoulder steht Menschen mit Schulterbeschwerden ab sofort eine innovative, ärztlich verordnungsfähige Web-App zur Verfügung. Entwickelt von PrehApp und dem Medizinprodukte-Hersteller medi, begleitet die App Patientinnen und Patienten mit gezielten Übungen und medizinischem Wissen durch…
Das Kölner Unternehmen enua Pharma setzt seinen Wachstumskurs im deutschen Medizinal-Cannabis-Markt eindrucksvoll fort. Im März 2025 erzielte das Unternehmen mit 1,5 Tonnen verkauftem Medizinal-Cannabis und 6,2 Millionen Euro Umsatz einen neuen Rekord und zählt damit zu den drei größten Anbietern…
Sanicare fordert rechtssicheren Onlinevertrieb Ab Ende April 2025 werden deutsche Versandapotheken keine apothekenpflichtigen, aber rezeptfreien Medikamente mehr über Amazon verkaufen. Hintergrund ist ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 27. März 2025, das neue Maßstäbe beim Datenschutz im Onlinehandel mit…
Dread-Disease-Versicherung Vergleich & Test Krebs, Parkinson oder ein Herzinfarkt – einen solchen Schicksalsschlag zu erleiden, ist schrecklich. In vielen Fällen können die Betroffenen nach Eintritt dieser Krankheiten ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen. Sogenannte Dread-Disease-Versicherungen, zu deutsch: Schwere-Krankheiten-Versicherungen, bieten Betroffenen und…
Die Brille ist weit mehr als nur eine Sehhilfe: Sie ist ein technisches Meisterwerk, ein Symbol für Bildung und Stil sowie ein unverzichtbares Alltagsobjekt für Millionen Menschen weltweit. Von ihren Anfängen im Mittelalter bis zur modernen Hightech-Brille hat sie eine…
Multiple Sklerose (MS): Die Krankheit der 1.000 Gesichter Die Multiple Sklerose (MS) ist eine Erkrankung des Nervensystems. Bei dieser Krankheit ist sehr schwierig, allgemeingültige Angaben über Symptome, Verlauf und Ausprägung der Krankheit zu machen. Nicht ohne Grund wird die MS…
Hilfe nach Schlaganfall: Plötzlich auftretende Pflegebedürftigkeit Ein Schlaganfall ist eine Erkrankung des Gehirns, die in der Regel ohne vorherige Symptome auftritt. Folgen davon sind häufig Ausfälle der Funktionen des Zentralen Nervensystems. Ursache für die Hirnschläge sind Störungen bei der Blutversorgung…
Osteoporose: Calcium und Vitamin D für starke Knochen Osteoporose gilt gemeinhin als Erkrankung von Frauen nach den Wechseljahren. Doch Vorsicht, auch Männer können betroffen sein und das nicht zu knapp: Etwa 17 Prozent der an Knochenschwund Leidenden sind Männer. Dem…
Die meisten Menschen kennen das: Man ist unruhig, man kann nicht einschlafen oder wird nachts immer wieder wach. Meistens hat der gelegentlich schlechte Schlaf einen konkreten Grund, und dieser Zustand dauert nicht lange an. Doch rund ein Viertel der Bevölkerung…
Essstörungen: Die Psyche als Herrscher über das EssverhaltenDer Lebensstil in den Industrienationen ist geprägt vom Überfluss. Den Menschen stehen jederzeit in einer schier endlosen Fülle Lebens- und Genussmittel zur Verfügung. Gleichzeitig nimmt die Zahl übergewichtiger und fettleibiger Menschen zu. Allein…
Die „Health and Happiness Study„, eine internationale Forschungsinitiative, wird von der Harvard University und der University of Oxford in Zusammenarbeit mit Garmin durchgeführt. Ziel der Studie ist es, die Faktoren für Zufriedenheit, Gesundheit und Wohlbefinden besser zu verstehen. Nach Abschluss…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Schwerpunktprogramm „Rethinking Disinformation (Re:DIS)“ mit 6,9 Millionen Euro über zunächst drei Jahre. Das interdisziplinäre Projekt wird am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin von Dr. Romy Jaster, Prof. Geert Keil und Prof. Verena…
Asthma bronchiale – Therapie und Tipps für BetroffeneAsthma ist eine der am häufigsten auftretenden chronischen Erkrankungen. Nach Schätzungen sind rund 300 Millionen Menschen weltweit von dieser Krankheit betroffen. In Deutschland sind zwischen drei und fünf Prozent der Erwachsenen und rund…
So funktioniert das Bonusheft Das Bonusheft ist Ihr Beleg, dass Sie in den vergangenen Jahren regelmäßig beim Zahnarzt waren – Ihr Lohn: Höhere Festzuschüsse beim Zahnersatz. Grundsätzlich zahlt die gesetzliche Krankenkasse 50 Prozent Zuschuss bei Zahnersatz – bezogen auf den…
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD verankerte zentrale Rolle der Prävention, mahnt jedoch konkrete Maßnahmen zur Umsetzung an. Martin Hendges, Vorsitzender des Vorstands der KZBV, betont, dass ein gesundheitspolitischer Kurswechsel notwendig sei, um…
Allein in Deutschland werden jährlich 3,6 Millionen Kronen eingesetzt und der Zahnersatz kann teuer werden, besonders wenn aufwendige Behandlungen notwendig sind, wie das Einsetzen eines Implantats. Daher ist es durchaus ratsam eine private Zahnzusatzversicherung abzuschließen, denn die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt…
Der Markt für Anti-Aging-Produkte wächst unaufhörlich – von Hyaluronsäure und Retinol bis hin zu exotischen Inhaltsstoffen mit vielversprechenden Namen. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Viele Verbraucher investieren hohe Summen in teure Cremes, ohne zu wissen, welche Inhaltsstoffe…
Ratgeber: So erkennen Sie einen gesunden BlutdruckBlutdruck – was bedeutet das eigentlich? Was genau geschieht, wenn Arzt oder Sprechstundenhilfe den Blutdruck messen und sich die Werte notieren? Der Blutdruck ist offensichtlich ein bedeutsames Kennzeichen, ein Indikator für die allgemeine Gesundheit…
In den neuen Folgen des Podcasts „Raus aus der Depression„, einer Kooperation von NDR Info und der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, teilen prominente Gäste ihre persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit. Model und Influencerin Betty Taube sowie Comedian Maxi Gstettenbauer…
Ältere Menschen, die regelmäßig körperlich aktiv sind, profitieren nicht nur von einer besseren Gesundheit, sondern können ihre durchschnittliche Lebenserwartung um mehrere Jahre erhöhen. Dies zeigt eine aktuelle Veröffentlichung im Apothekenmagazin Senioren Ratgeber. Regelmäßige Bewegung reduziert das Risiko für Stürze, Typ-2-Diabetes,…
Eine aktuelle Studie der vivida bkk und ihrer Stiftung „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit“ beleuchtet die besorgniserregende Entwicklung des Körperbildes junger Menschen in Deutschland. Die repräsentative Untersuchung unter 1.150 Bundesbürgern im Alter von 14 bis 34 Jahren zeigt, dass sich…
Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) Die BVPG ist ein gemeinnütziger Verband mit den Schwerpunkten Prävention und Gesundheitsförderung. Derzeit sind rund 132 Organisationen Mitglied, darunter vor allem Bundesverbände des Gesundheitswesens wie die Bundesärztekammer oder die Spitzenverbände der Krankenkassen. Die BVPG…
Gymondo ist eine der führenden Online-Fitness- und Ernährungsplattform und bietet mit über 60 Programmen eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten an. Gymondo gilt als Platzhirsch unter den Online-Programmen und kooperiert auch mit Krankenkassen. Ab 6,99 € monatlich, Über 60 Programme, Online oder…
„Wir wären nicht Campact, wenn wir nicht weiterhin an ein Umdenken glauben oder dafür kämpfen würden.“ Natalie Barth von Campact e.V. „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ mit Lebensmitteln aus Containern? Ist Containern, auch Mülltauchen genannt, eine angemessene Art, der herrschenden Lebensmittelverschwendung…
Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) ist eine Kooperationsgemeinschaft von gesetzlichen Krankenkassen mit dem Ziel die Qualität von Präventionskursen zu gewährleisten. Die ZPP prüft dafür alle potenziellen Kursangebote nach einheitlichen Kriterien gemäß § 20 Abs. 4 Nr.…
„Ich fokussiere mich auf die positiven Dinge, die die MS in mein Leben gebracht hat.“ Samira Mousa von „Chronisch fabelhaft „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ wenn man eine Schockdiagnose wie Multiple Sklerose (MS) erhalten hat? Wie kann man konstruktiv mit einer…
„Lebensmittelvielfalt genießen und abwechslungsreich essen – so geht gesunde Ernährung“ Antje Gahl von Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Ist eine gesunde Ernährung die Grundlage für ein gesundes Leben? Gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen gesunder…
„Jeder weiß, dass er Versicherungen braucht. Kaum einer […] kennt das Wofür und Warum.“ Patrick Hamacher, Versicherungsmakler und BU-Experte „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ vor allem – wie sichert man sich ab für den Fall, dass man irgendwann einmal nicht mehr…
„Ansteckende Gesundheit – das ist meine Vision!“ Dr. Ruediger Dahlke, Experte im Bereich Fasten „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Und vor allem, wie geht das, wenn man gar nichts isst? Kann man durch Fasten und Detox nicht nur sein Idealgewicht erreichen,…
Ich war Cola-Junkie und habe Snickers-Brötchen gegessen. Patric Heizmann, Top-Speaker, Experte & Coach für humorvolle Gesundheitsimpulse „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Der Wecker klingelt, das Handy vibriert, der Kalender leuchtet rot. Noch bevor du den ersten Schluck Kaffee nimmst, stapeln sich…
„Bei Cannabis sprechen eigentlich alle kognitiven, rationalen Argumente für eine Legalisierung“ Georg Wurth, Experte und Inhaber des Deutschen Hanfverbands (DHV) „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Vor allem, wenn man die jahrtausendealte Hanfpflanze dafür nutzen möchte? Ist Cannabis eine Droge oder eine…
„Jeder, der sich ein Tier anschafft, sollte sich vorher über die Kosten im Klaren sein“ Bianca Boss, Vorständin beim Bund der Versicherten (BdV) „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Gerade bei unseren Haustieren kann ein Besuch beim Tierarzt richtig teuer werden! Die…
„Unsere große Vision ist es, Gesundheit zu schenken.“ Dr. Mareike Awe, Intuitives Essen „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ wenn man intuitiv isst? Wie kann man lernen, wieder auf seinen Körper zu hören? Was ist intuitives Essen überhaupt und wie soll man…
„Der ASB-Hausnotruf bietet Menschen das gute Gefühl, sicher zu Hause zu leben.“ Dr. Bettina Leonhard, Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Und wie kann ich trotz gesundheitlicher Einschränkungen lange in meinem gewohnten Umfeld leben? Und was ist eigentlich, wenn ich…
“Es gibt kein Medikament, das auf so vielen Ebenen positiv auf den Menschen wirkt wie Bewegung – und das, im richtigen Maße, ganz ohne Nebenwirkungen.“ Prof. Dr. Mathias Bellinghausen, Gesellschaft für Prävention „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ wenn es darum geht,…
„Mehr Verantwortung im Supermarkt“ Dario Sarmadi, Pressesprecher von foodwatch e.V. „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Vor allem für Kinder? Wie kann man bei all den vermeintlich gesunden Kinderlebensmitteln eine gesunde Ernährung sicherstellen und welchen Einfluss hat die Lebensmittelindustrie darauf wirklich? Kennst…
„IN FORM” Initiative „In Form” wurde als Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung von dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gegründet. Das Hauptziel dieses nationalen Aktionsplans ist es, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in…
Arthrose – Durch Gelenkverschleiß zur PflegebedürftigkeitMit steigendem Alter verschleißen allmählich die Gelenke. Bei der sogenannten Arthrose fällt dieser Verschleiß weitaus höher aus als es normal üblich ist. Dies kann auch dazu führen, dass die Betroffenen ihren Alltag nicht mehr allein…
Zahnzusatzversicherung Kostenerstattung – So funktioniert die Abrechnung Gesetzlich Versicherte haben einen großen Vorteil: Sie bekommen so gut wie nie Rechnungen von ihren Ärzten – die Vorlage der Krankenkassenkarte reicht, die Abrechnung erfolgt zwischen Arzt und Kasse. Ausnahmen sind natürlich Mehrleistungen,…
Zahnzusatzversicherung Altersrückstellung Die passende Variante finden Wenn Sie auf der Suche nach einer Zahnzusatzversicherung sind, bekommen Sie Angebote mit Preisen von wenigen Euro bis hin zu 40, 50 oder 60 Euro im Monat. Das liegt nicht immer am Leistungsspektrum, das Sie…
Longevity: Wege zu einem langen und gesunden Leben Langlebigkeit – oder auf Englisch Longevity – ist ein faszinierendes Thema, das Wissenschaft und Gesellschaft gleichermaßen beschäftigt. Immer mehr Menschen möchten nicht nur alt, sondern auch möglichst gesund alt werden. Doch was…
Auch im Jahr 2025 bleibt COVID-19 ein relevantes Thema für das öffentliche Gesundheitswesen, insbesondere durch die Verbreitung neuer Virusvarianten und aktualisierte Impfempfehlungen. Während die akute Phase der Pandemie überwunden ist, stellen saisonale Ausbrüche und neue Varianten weiterhin Herausforderungen dar. ZENTRALE…
Die Zuckerkrankheit oder Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung. In der heutigen Zeit breitet sich die Zuckerkrankheit immer schneller aus, so dass viele Experten bereits von einer Volkskrankheit ausgehen. Das Wissen um die Krankheit ist wichtig für die Prävention, aber auch…
Viele Menschen kennen das: Es ist wie eine Explosion im Kopf, wie ein Schraubstock an der Schläfe. Wer Migräne hat, kennt die Schrecken der in den meisten Fällen einseitigen Kopfschmerzattacken. Pulsierender, pochender und klopfender Schmerz greift in das tägliche Leben…
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen immer weniger Kosten für zahnärztliche Behandlungen. So wird Versicherten für notwendigen Zahnersatz nur die Hälfte erstattet, obwohl sich die Kosten lediglich auf die Leistungen einer festgelegten Basisbehandlung beziehen. Aus diesem Grund müssen gesetzlich Versicherte mitunter mehrere…
HPV Impfung – Schutz gegen den gefährlichen Virus HPV ist die Abkürzung für Humane Papillomviren. Diese Viren werden über direkten Hautkontakt von Mensch zu Mensch und besonders häufig durch Geschlechtsverkehr übertragen: Durch kleinste Verletzungen der Haut oder Schleimhaut gelangen sie…
Ältere Verbraucher müssen bei der Suche nach einer Zahnzusatzversicherung keine „Seniorentarife“ suchen. Zahnzusatzversicherungen stehen heute in der Regel allen Altersklassen offen – entscheidend bei der Wahl der richtigen Zahnzusatzversicherung für Senioren ist das Leistungsspektrum. Themen auf dieser Seite Leistungen im…
Die Telemedizin ist besonders spannend für Patienten und Ärzte, denn sie stellt eine völlig neue Art der Kommunikation dar. Auch über weite Strecken hinweg können Informationen über den Gesundheitszustand und Befunde ausgetauscht werden. Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien ist besonders…
Der Begriff „Burnout“ stammt aus dem Englischen und bedeutet „ausbrennen„. Geprägt wurde er in den 1970er Jahren vom New Yorker Psychotherapeuten Herbert Freudenberger. Er beschreibt einen Zustand völliger Erschöpfung, der sich in Symptomen wie Müdigkeit, Überforderung, Lustlosigkeit und körperlichen Beschwerden…
Was Kassen und ergänzende Zahnversicherungen zahlen Eine Zahnzusatzversicherung für Kinder kann Sinn machen, wenn die meist hohen Kosten für kieferorthopädische Maßnahmen abgedeckt sein sollen. So können Zusatzkosten abgedeckt werden, die die Kasse nicht zahlt – und Sie können Kosten bei…
Wieder ohne Brille sehen durch eine Augenlaser-OP Viele Menschen, die ihre Sehschwäche mit einer Brille oder Kontaktlinsen korrigieren müssen, haben vielleicht schon über eine Operation nachgedacht. Eine Brille ist oft lästig und wird als optische Verschlechterung empfunden. Mit der „refraktiven…
Das Endocannabinoid-System und Cannabinoide Die Hanfpflanze vereint verschiedene Wirkstoffe, die Effekte auf den Menschen ausüben. Darunter auch Cannabinoide, die im Körper gezielt andocken können. Die Interaktion mit dem Organismus wird durch das sogenannte Endocannabinoid-System und die zugehörigen Rezeptoren ermöglicht. Wer…
Wirksame Therapien gegen Beschwerden der WechseljahreDas Klimakterium ist eine natürlich Phase im Leben jeder Frau. Auch wenn es vielfältige Probleme bei der Anpassung an diese Zeit gibt, bedeuten die Wechseljahre keinen krankhaften Zustand. Zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr geschieht…
Immunsystem & Sport – Bewegung für die Abwehrkräfte So machen es SportlerDas richtige Maß findenReaktion des KörpersHäufige Fragen Mit Bewegung das Immunsystem stärken: Dabei handelt es sich nicht um eine neue Idee. Disziplinierte Freizeitsportler beweisen, dass Sport und das Immunsystem…
Infektionskrankheiten – Wenn Keime Erkrankungen hervorrufen Was ist ein Infekt?ParasitenVirenÜbertragungBakterienBehandlungPilzeHäufige Fragen Infektionskrankheiten – Wenn Keime Erkrankungen hervorrufen Was ist ein Infekt?VirenBakterienPilzeParasitenÜbertragungBehandlungHäufige Fragen Infektionskrankheiten – sie stellen den menschlichen Organismus und unser Wohlbefinden vor große Herausforderungen. Täglich kommt der Körper mit…
Electronic Health, auch als E-Health oder eHealth geläufig, drückt aus, dass die Digitalisierung auch im Gesundheitswesen angekommen ist. Überall dort, wo Internet und Medizin aufeinandertreffen, können Patienten von modernen Gesundheitskonzepten profitieren. Kritiker sehen allerdings insbesondere beim Thema Datenschutz Verbesserungsbedarf. Auch…
Man bezeichnet sie als Zappelphilipp und Träumer, Lehrer und Eltern verzweifeln oft an ihren auffälligen Verhaltensweisen. Ihre Besonderheiten sind gefürchtet und stören ihre “normale” Umwelt. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom ohne oder mit Hyperaktivität (ADS/ADHS) ist die häufigste psychische Erkrankung bei Kindern und…
HUS-Syndrom (Hämolytisch-urämisches Syndrom) Ursachen, Symptome, Behandlung und Prävention Das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die vor allem Kinder betrifft. Sie ist die häufigste Ursache für ein akutes Nierenversagen im Kindesalter in Deutschland. HUS tritt meist nach…
Fast jeder vierte Deutsche ist heute deutlich zu dick. ZENTRALE Gesundheit: Zitat mit Daten der Deutschen Adipositas-Gesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie und dem Robert Koch-Institut (RKI) Wer daher Abnehmen, d.h. Gewicht verlieren will, kann dies auf verschiedenen Wegen praktizieren.…
Gesund leben – Ernährung nach AyurvedaAyurveda ist ein traditionelles, ganzheitliches Heilverfahren, welches den Menschen als Individuum betrachtet. Es stellt eine traditionelle indische Heilkunst dar, deren Grundkonzept einzigartig ist. Es stellt einen ganzheitlichen Anspruch, betrachtet jedoch den Menschen als Individuum und…
Reiseimpfungen: Der beste Schutz gegen exotische KrankheitenWenn einer eine Reise tut – der kann unter Umständen eine Menge erzählen. Vor allem Reisen in ferne und exotische Länder sind sicherlich aufregend und spannend. Doch kann sich der Reisende auch in große…
Demenz ist eine geistige Erkrankung, die sich bei den Betroffenen auf das Denken, Sprechen, Orientieren, Erinnern sowie auf das Urteilsvermögen auswirken kann. Auch eine Veränderung der Persönlichkeit ist mit der Krankheit verbunden. Es gibt verschiedene Arten demenzieller Erkrankungen, die auch…