Weltthunfischtag 2025: Fünf gute Nachrichten für Thunfisch-Fans
Zum Weltthunfischtag am 2. Mai gibt es erfreuliche Entwicklungen rund um den beliebten Speisefisch. Der Marine Stewardship Council (MSC) berichtet von deutlichen Fortschritten in Sachen Nachhaltigkeit, Bestandsentwicklung und Verbraucherschutz – sowohl weltweit als auch speziell für deutsche Konsumenten.
KKZ-Überblick
- Thunfischbestände weltweit erholen sich, Überfischung geht zurück.
- 82 % des Thunfischs im deutschen Einzelhandel stammt aus nachhaltiger Fischerei.
- Thunfisch bleibt eine gesunde und sichere Proteinquelle.
Die fünf wichtigsten Good News zum Weltthunfischtag
1. Thunfischbestände sind überwiegend gesund Von den 23 kommerziell genutzten Thunfischbeständen weltweit gelten nur noch zwei als überfischt – ein Rückgang um rund 10 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders der für Dosenthunfisch genutzte Echte Bonito ist in keinem Ozean überfischt. Das zeigt, dass nachhaltige Fischereipraktiken Wirkung zeigen.
2. Mehr nachhaltige Thunfischfänge als je zuvor Der Anteil nachhaltiger, MSC-zertifizierter Thunfischfänge ist in den letzten Jahren stark gestiegen: 2025 stammen 53 % aller Thunfischfänge aus umweltverträglicher Fischerei, 2018 waren es noch 22 %. Über 70 Verbesserungsmaßnahmen wurden in den letzten vier Jahren umgesetzt – von besseren Fangmethoden bis zu schärferer Kontrolle.
3. Deutscher Einzelhandel ist Vorreiter 82 % des im deutschen Einzelhandel verkauften Thunfischs (Konserven, Tiefkühl- und Frischware) sind inzwischen MSC-zertifiziert. Nicht nur Markenhersteller, sondern auch Supermarkt- und Discounter-Eigenmarken setzen fast flächendeckend auf nachhaltigen Thunfisch.
4. Große Auswahl und bezahlbare Preise Die Vielfalt an nachhaltigen Thunfischprodukten wächst stetig. Ob für Salat, Poke Bowl oder klassische Dose: Für jeden Geschmack und Geldbeutel gibt es nachhaltige Optionen. Verbraucher sollten beim Einkauf auf das blaue MSC-Siegel achten, auch bei Aktionsware.
5. Thunfisch ist gesund und sicher Thunfisch liefert 22-29 g Eiweiß pro 100 g, hochwertige Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Neue Tests zeigen: Der in Dosen verwendete Echte Bonito weist unbedenkliche Quecksilberwerte auf. Auch größere Arten sind erst bei sehr hohem Verzehr kritisch. Für Erwachsene gilt laut Bundesinstitut für Risikobewertung: Bis zu fünf Dosen pro Woche sind gesundheitlich unproblematisch.
Thunfisch bleibt ein beliebtes und gesundes Lebensmittel – und nachhaltiger Genuss ist heute einfacher denn je. Dank besserem Fischereimanagement, wachsendem Angebot nachhaltiger Produkte und klaren Verbraucherinformationen können Konsumenten guten Gewissens zugreifen und gleichzeitig zum Schutz der Meere beitragen.