Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
In einer Zeit multipler Krisen wird Resilienz zunehmend als Allheilmittel propagiert. Doch hinter dem scheinbar harmlosen Begriff verbirgt sich eine folgenreiche Verschiebung: Prävention weicht der individuellen Anpassungsfähigkeit. Was auf den ersten Blick wie eine Stärkung des Menschen aussieht, entpuppt sich…
Resilienz ist mehr als nur ein Modewort der modernen Psychologie. Als Fähigkeit zur Aufrechterhaltung oder schnellen Wiederherstellung der psychischen Gesundheit während oder nach Belastungen hat sie sich zu einem zentralen Forschungsfeld entwickelt. Während die aktuelle Datenlage alarmierende Zahlen zu psychischen…
Die soziale Pflegeversicherung in Deutschland steht 2025 vor einer existenziellen Krise. Angesichts wachsender Finanzierungslücken und steigender Ausgaben warnt DAK-Vorstandschef Andreas Storm vor einem drohenden Kollaps des Systems. Mit einem Zwei-Stufen-Plan und der Forderung nach einem grundlegenden „Reset“ der Pflegeversicherung ruft…
Die ketogene Diät spaltet die Medizinwelt wie kaum ein anderer Ernährungstrend. Ursprünglich als Therapie gegen Epilepsie entwickelt, verspricht die Diät heute schnelle Gewichtsabnahme und soll sogar gegen Diabetes, neurologische Erkrankungen und Krebs helfen. Doch während Befürworter von revolutionären Gesundheitseffekten schwärmen,…
Die Osteopathie-Allianz, bestehend aus dem Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) und dem Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO), setzt sich mit Nachdruck für ein eigenständiges Berufsgesetz für Osteopathen in Deutschland ein. Ziel ist es, die Qualität der osteopathischen Versorgung zu sichern,…
Die Men’s Health Week 2025 stellt die gesundheitlichen Risiken von Adipositas und Schlafapnoe bei Männern in den Mittelpunkt. Experten warnen, dass Männer überdurchschnittlich häufig von diesen Erkrankungen betroffen sind und rufen zu gezielter Vorsorge und Früherkennung auf. Die Aktionswoche will…
Vom 9. bis 15. Juni 2025 findet die Prostatakrebs Awareness Week statt, eine bundesweite Initiative von AstraZeneca und MSD Sharp & Dohme. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für Prostatakrebs zu stärken, Hemmschwellen gegenüber der Vorsorge abzubauen und umfassend…
Atai Life Sciences und Beckley Psytech haben eine strategische Fusion vereinbart, die beide Unternehmen zu einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich psychedelischer Therapien für psychische Erkrankungen macht. Die neue Gesellschaft wird unter dem Namen atai Beckley firmieren und vereint…
Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) hat mit der Veröffentlichung „Strukturreform Pflege und Teilhabe III“ von Prof. Dr. Thomas Klie, Michael Ranft und Nadine-Michèle Szepan einen umfassenden Reformvorschlag für die Pflege in Deutschland vorgelegt. Das Papier formuliert 14 Thesen, die als…
Eine aktuelle Studie der vivida bkk und ihrer Stiftung zeigt: 81 Prozent der 14- bis 34-Jährigen in Deutschland wünschen sich Gesundheit als eigenes Schulfach. Junge Menschen fordern mehr Aufklärung zu Themen wie Stressbewältigung, Prävention und chronischen Krankheiten, die im Unterricht…
Die Bundesapothekerkammer informiert zum diesjährigen Hitzeaktionstag, dass Apotheken in Deutschland auf die Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten während Hitzewellen vorbereitet sind. Hohe Temperaturen beeinflussen sowohl die Wirkung von Medikamenten im Körper als auch deren Haltbarkeit. Eine fachkundige Beratung in der…
Kollagen steht zunehmend im Fokus der Ernährungs- und Adipositasforschung. Aktuelle Studien zeigen, dass modifiziertes Kollagen in Proteinriegeln bei übergewichtigen und adipösen Menschen zu signifikantem Gewichtsverlust führen kann. Die Ergebnisse werfen die Frage auf, ob Kollagen künftig eine günstigere, nebenwirkungsarme Ergänzung…
Der 129. Deutsche Ärztetag in Mainz stand im Zeichen weitreichender gesundheitspolitischer Entscheidungen, intensiver Debatten und klarer Forderungen an die Politik. Im Fokus standen die Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung, die Rolle der ärztlichen Selbstverwaltung, der Umgang mit Künstlicher Intelligenz,…
Die Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2025 gewählt. Sie zählt zu den ältesten und vielseitigsten Heilpflanzen Europas und überzeugt durch ein breites Spektrum an medizinisch relevanten Inhaltsstoffen und Wirkungen. Moderne Forschung bestätigt viele ihrer traditionellen Anwendungen…
Immer mehr Studien zeigen: Gutes Hören ist ein entscheidender Faktor für die geistige Fitness und kann das Risiko für Demenz und andere kognitive Erkrankungen deutlich senken. Besonders die rechtzeitige Versorgung einer Hörminderung mit Hörgeräten spielt dabei eine zentrale Rolle für…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert gemeinsam mit einem breiten Bündnis von 16 Organisationen ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Deutschland. Anlass ist das Inkrafttreten eines entsprechenden Verbots in Großbritannien ab dem 1. Juni. Die Produkte verursachen erhebliche Umweltprobleme und bergen gesundheitliche…
Anlässlich des Welt-MS-Tags am 30. Mai 2025 rückt die digitale Plattform joviva die Bedeutung von Hilfsmitteln, barrierefreier Versorgung und Aufklärung für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) in den Mittelpunkt. Mit rund 300.000 Betroffenen und jährlich etwa 15.000 Neuerkrankungen zählt MS…
Beliebte Diäten im Überblick Hier gehts zu unseren Detailseiten: Blutgruppendiät, Brigitte-Diät, FdH-Diät, Glyx-Diät, Keto-Diät, Low Carb-Diät, Low Fat-Diät, Paleo-Diät, Schlank im Schlaf Der Begriff „Diät“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Lebensführung“ Diäten werden dann eingesetzt, wenn…
Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich mit einem umfassenden Antragspaket dafür ein, dass Bayern weiterhin das führende Reha-Land in Deutschland bleibt. Ziel ist es, die Gesundheitsprävention zu stärken und die Zukunft der Reha-Kliniken im Freistaat langfristig zu sichern. Das…
Das Nachhaltigkeitsziel 3 (SDG 3) der Agenda 2030 lautet: „Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.“ Dieses Ziel ist zentral für die globale Entwicklungspolitik und umfasst 13 spezifische Unterziele, die von der Senkung der…
Auch in diesem Jahr hat der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) in Kooperation mit der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) – passend zum Beginn der warmen Jahreszeit – den Mai zum Hautkrebsmonat ausgerufen. Dabei wird mit Hilfe einer eindrucksvollen UV-Kamera-Aktion auf…
Mindestens so lange wie die Suche nach dem Sinn des Lebens, ist jene nach dem Wohlbefinden. Der Begriff scheint eindeutig, dabei ist er in Wahrheit sehr komplex. Schließlich basiert das Wohlbefinden nicht, wie so oft vermutet, nur auf körperlicher Unversehrtheit.…
Mit der Aufnahme der Osteopathie in den Koalitionsvertrag des 21. Deutschen Bundestags ist ein entscheidender Meilenstein für die Anerkennung und Qualitätssicherung dieses medizinischen Fachgebiets erreicht. Die beiden größten osteopathischen Berufsverbände, der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) und der Bundesverband…
Mit der Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) companion® shoulder steht Menschen mit Schulterbeschwerden ab sofort eine innovative, ärztlich verordnungsfähige Web-App zur Verfügung. Entwickelt von PrehApp und dem Medizinprodukte-Hersteller medi, begleitet die App Patientinnen und Patienten mit gezielten Übungen und medizinischem Wissen durch…
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) ist ein Patientenverband, der seit 1897 Kinder und Erwachsene zum Thema Asthma, Ernährungsproblemen, Atemwegs- und Hauterkrankungen aufklärt. In den über 120 Jahren seines Bestehens hat der Verein ein enormes Wissen über Therapiemöglichkeiten, Verfahren und…
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD verankerte zentrale Rolle der Prävention, mahnt jedoch konkrete Maßnahmen zur Umsetzung an. Martin Hendges, Vorsitzender des Vorstands der KZBV, betont, dass ein gesundheitspolitischer Kurswechsel notwendig sei, um…
In den neuen Folgen des Podcasts „Raus aus der Depression„, einer Kooperation von NDR Info und der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, teilen prominente Gäste ihre persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit. Model und Influencerin Betty Taube sowie Comedian Maxi Gstettenbauer…
Gymondo ist eine der führenden Online-Fitness- und Ernährungsplattform und bietet mit über 60 Programmen eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten an. Gymondo gilt als Platzhirsch unter den Online-Programmen und kooperiert auch mit Krankenkassen. Ab 6,99 € monatlich, Über 60 Programme, Online oder…
„Ich fokussiere mich auf die positiven Dinge, die die MS in mein Leben gebracht hat.“ Samira Mousa von „Chronisch fabelhaft „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ wenn man eine Schockdiagnose wie Multiple Sklerose (MS) erhalten hat? Wie kann man konstruktiv mit einer…
„Lebensmittelvielfalt genießen und abwechslungsreich essen – so geht gesunde Ernährung“ Antje Gahl von Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Ist eine gesunde Ernährung die Grundlage für ein gesundes Leben? Gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen gesunder…
„Jeder weiß, dass er Versicherungen braucht. Kaum einer […] kennt das Wofür und Warum.“ Patrick Hamacher, Versicherungsmakler und BU-Experte „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ vor allem – wie sichert man sich ab für den Fall, dass man irgendwann einmal nicht mehr…
„Ansteckende Gesundheit – das ist meine Vision!“ Dr. Ruediger Dahlke, Experte im Bereich Fasten „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Und vor allem, wie geht das, wenn man gar nichts isst? Kann man durch Fasten und Detox nicht nur sein Idealgewicht erreichen,…
Ich war Cola-Junkie und habe Snickers-Brötchen gegessen. Patric Heizmann, Top-Speaker, Experte & Coach für humorvolle Gesundheitsimpulse „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Der Wecker klingelt, das Handy vibriert, der Kalender leuchtet rot. Noch bevor du den ersten Schluck Kaffee nimmst, stapeln sich…
„Am Ende zählt der Mensch.“ Prof. Dr. Winfried Hardinghaus „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ .. im Zusammenhang mit Sterbebegleitung? Welche Möglichkeiten bietet die moderne Palliativ- und Hospizversorgung? Und warum lohnt es sich, öffentlich mehr über den Tod und das eigene Lebensende…
„Jeder, der sich ein Tier anschafft, sollte sich vorher über die Kosten im Klaren sein“ Bianca Boss, Vorständin beim Bund der Versicherten (BdV) „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Gerade bei unseren Haustieren kann ein Besuch beim Tierarzt richtig teuer werden! Die…
„Unsere große Vision ist es, Gesundheit zu schenken.“ Dr. Mareike Awe, Intuitives Essen „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ wenn man intuitiv isst? Wie kann man lernen, wieder auf seinen Körper zu hören? Was ist intuitives Essen überhaupt und wie soll man…
„Der ASB-Hausnotruf bietet Menschen das gute Gefühl, sicher zu Hause zu leben.“ Dr. Bettina Leonhard, Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ Und wie kann ich trotz gesundheitlicher Einschränkungen lange in meinem gewohnten Umfeld leben? Und was ist eigentlich, wenn ich…
“Es gibt kein Medikament, das auf so vielen Ebenen positiv auf den Menschen wirkt wie Bewegung – und das, im richtigen Maße, ganz ohne Nebenwirkungen.“ Prof. Dr. Mathias Bellinghausen, Gesellschaft für Prävention „Wie geht eigentlich Gesundheit?“ wenn es darum geht,…
Fast jeder vierte Deutsche ist heute deutlich zu dick. ZENTRALE Gesundheit: Zitat mit Daten der Deutschen Adipositas-Gesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie und dem Robert Koch-Institut (RKI) Wer daher Abnehmen, d.h. Gewicht verlieren will, kann dies auf verschiedenen Wegen praktizieren.…
Die deutsche Pflegeversicherung steht 2025 vor bedeutsamen Veränderungen. Der demografische Wandel zwingt das System zu strukturellen Anpassungen, die sowohl Beitragszahler als auch Pflegebedürftige direkt betreffen. Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) setzt die Bundesregierung Reformen um, die das System langfristig…