Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Gesundheit - Ernährung - Vorsorge - Versicherung
Gesundheit - Ernährung - Vorsorge - Versicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung: Burn-out mitversichern
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Sie auch gegen das Risiko eines Burn-outs ab – dabei gilt:
Themen auf dieser Seite
Grund für das Aus im Job? Bei Berufsunfähigkeitsversicherung mitversichert?
Eintritt möglich trotz Burn-out?
Ein Interview mit Patrick Hamacher – Wie man eine Berufsunfähigkeitsversicherung sicher abschließt
Was ist Burn-out eigentlich?
Der Burn-out ist vor allem als schleichende Krankheit bekannt:
Am Ende steht dann meist ein psychischer oder physischer Zusammenbruch, der bis hin zu Selbstmordgedanken führen kann.
Mögliche Gründe für Burn-out
Viel Arbeit, steigender Druck und überbordende Bürokratie sind häufig die Auslöser für Burn-out bei Ärzten. Zusätzlich befinden sich Ärzte in einer Zwickmühle zwischen Patientenwohl und Krankenhauswirtschaft. Das kann zu dauerhafter Frustration und Stress führen, die in völliger Erschöpfung enden kann. Laut BR24 stehen Lehrer an erster Stelle der betroffenen Berufsgruppen, gefolgt von den Ärzten auf Platz 2. Die Symptome eines Burn-out können sich sehr verschieden äußern: z.B. Schwindelgefühle, Herzrasen, Panikattacken oder Schlafstörungen.
Burn-Out in Klassifikation der Krankheiten aufgenommen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat im Mai 2019 beschlossen, das Syndrom Burn-out in die Klassifikation der Krankheiten aufzunehmen. Bisher gab es dafür keine eigene Codierung. Für die WHO ist die Definition von Burn-out, als Folge von chronischem Stress am Arbeitsplatz, besonders wichtig gewesen. Demzufolge sollte es keine Debatten unter Fachleuten mehr geben, ob die Bezeichnung Burn-out auch „für Erfahrungen in anderen Lebensbereichen“ gilt. Ab Januar 2022 tritt der Beschluss in Kraft und die Codierung ist unter ICD-11 möglich.
Kann ein Burn-out der Grund für das Aus im Job sein?
Psychische Erkrankungen sind schon heute einer der Hauptgründe für den Eintritt der Berufsunfähigkeit – und speziell das Burn-out-Syndrom führt immer häufiger zu Fehlzeiten im Job.
Betroffen sind dabei alle Berufsgruppen, wenn auch in sozialen Berufen das Risiko eines Burn-outs als besonders hoch gilt. Unabhängig von der Berufsgruppe gilt aber: Aus der vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit kann dann schnell eine dauerhafte werden, die in die Berufsunfähigkeit mündet. Die Folge: Nach der Lohnfortzahlung wird die Zahlung von Krankengeld bei einem dauerhaften Ausscheiden aus dem Job gestoppt, und Sie stehen finanziell vor dem Nichts. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung mindert dieses Risiko ab.
W3NjIG5hbWU9JnF1b3Q7TkFWLUJVVi1MSU5LUy0zY29sJnF1b3Q7XQ==
Ist Burn-out bei der Berufsunfähigkeitsversicherung mitversichert?
Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung werden keine einzelnen Krankheiten versichert. Der Versicherungsschutz tritt ein, wenn der zuletzt ausgeübte Beruf voraussichtlich für sechs Monate nicht mehr zu mindestens 50 Prozent ausgeübt werden kann. In der Praxis sieht das so aus:
Ich hatte vor einiger Zeit einen Burn-out – bekomme ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Wer bereits an einem Burn-out erkrankt ist und – selbst nach überstandener Krankheit – eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, wird oft Probleme haben, eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden, die bei der gestellten Diagnose Burn-out Versicherungsschutz anbietet. Um eine Absicherung zu erhalten, gehen Sie am besten wie folgt vor:
Tipp: Vorerkrankungen müssen in der Regel nur für die letzten fünf Jahre angegeben werden – erhalten Sie kein gutes Angebot für eine Berufsunfähigkeitsversicherung, kann es sinnvoll sein, die Suche nach einer Berufsunfähigkeitsversicherung so lange zurückzustellen, bis die Fünf-Jahres-Frist abgelaufen ist. Sie gehen dann „unvorbelastet“ auf die Suche nach dem richtigen Versicherer!
Tipps der Redaktion
Berufsunfähigkeitsversicherung: Krankheit abgedeckt?BU – Angestellte richtig absichernBerufsunfähigkeitsversicherung: Vergleich der Anbieter
Podcast mit Bastian Kunkel – Wie Ihnen eine BU den Lebensstandard sichert