Concordia Krankenversicherung
Die Concordia, deren Prämisse „Sicherheit für Menschen“ lautet, hatte ihren Ursprung 1864 mit der Gründung der „Hoyaischen Provinzial-Mobiliar-Feuerversicherungs-Gesellschaft Concordia“ und galt als ein Feuerversicherer für den landwirtschaftlichen Sektor. Erst mit der Gründung der Concordia Lebensversicherungs-AG 1975 schlug sie den Weg vom Schadensversicherer zum Komplettanbieter ein.
Daten und Fakten
Die Concordia besitzt 38 regionale Direktionen, die im gesamten Bundesgebiet verteilt sind, und beschäftigt rund 1400 festangestellte MitarbeiterInnen sowie etwa 4.500 Vertriebspartner, die für eine umfassende Betreuung der Kunden sorgen. Im Jahr 2008 erzielte die Concordia Krankenversicherungs-AG Beitragseinnahmen in Höhe von 38 Millionen Euro und verzeichnete eine positive Geschäftsentwicklung. Die Concordia Krankenversicherungs-AG wurde 1988 gegründet. 1990 nahm sie den Geschäftsbetrieb auf. Das Angebot erstreckt sich von Krankenvollversicherungen bis hin zu Zusatzversicherungen für gesetzlich versicherte Personen.
Adresse und Kontakt
Concordia Krankenversicherung
Telefon: 0511 / 570 10
Telefax: 0511 / 570 114 00
Karl-Wiechert-Allee 55, 30625 Hannover
Private Krankenversicherung Vergleich 2019!
Besser versichert: Günstige PKV-Tarife + beste Leistungen sichern!
Auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten
Passende Tarife für jede Lebenslage
Sofort Kosten senken & bis zu 67 % sparen!
Leistungen und beliebte Tarife
Bei dem vergleichsweise jungen Versicherer Concordia (seit 1990 am Markt) sind alle Kunden in einem einzigen Tarifwerk versichert. Darüber hinaus können sich die Versicherte ihr individuelles Leistungspaket nach dem Baukastenprinzip zusammenstellen:
- Tarifbaustein AV für die ambulante Versorgung
- Tarifbaustein SV für die stationäre Versorgung
- Tarifbaustein ZV für die zahnärztliche Behandlung
- Ergänzungstarif VV PLUS
» Private Krankenversicherung der Concordia im Test
Leistungsumfang im Überblick
Das Leistungspaket wird individuell auf den Kunden zugeschnitten. Zu den Bausteinen gehören Leistungen im Bereich der ambulanten Versorgung, der stationären Versorgung, der zahnärztlichen Behandlung sowie Krankentagegeld, Krankenhaustagegeld und Pflegepflichtversicherung. Des Weiteren bietet die Concordia ihren Kunden die Möglichkeit der Beitragsrückerstattung. Wenn man innerhalb eines Jahres keine Arznei- bzw. Arztkosten hatte, werden 2,5 bis 5 Monatsbeiträge zurückgezahlt. Ärztliche Vorsorgeuntersuchungen setzten diese Regelung nicht außer Kraft. Im Durchschnitt nehmen 40 Prozent der versicherten Kunden die Beitragsrückerstattung in Anspruch. Beamte und Anwärter mit Anspruch auf Bundesbeihilfe erhalten bei der Concordia spezielle Leistungen, wie die prozentuale Kostenübernahme der ambulanten, stationären sowie zahnärztlichen Versorgung. Außerdem werden Hilfsmittel wie Brillen, Kontaktlinsen oder orthopädische Schuhe mit Preisen bis zu 170 Euro einmal im Jahr voll bzw. höhere Beträge nur zur Hälfte erstattet. Große Hilfsmittel wie Hörgeräte werden einmal in zwei Jahren voll erstattet.