KfW Bank
Die KfW ist eine Förderbank und unterstützt die Bundesregierung seit sieben Jahrzehnten bei ihrer Entwicklungspolitik und in ihrer internationalen Zusammenarbeit. Die Bank begleitet und finanziert im Auftrag der Regierung Programme und Projekte im In- und Ausland. Ziel ist es, die Partnerländer dabei zu unterstützen, Armut zu bekämpfen und den Frieden zu sichern.
Daten und Fakten
Das Kürzel KfW steht für Kreditanstalt für Wiederaufbau. Die Bankengruppe hat seit der Gründung im Jahr 1948 rund 1,7 Billionen Euro als Darlehen vergeben. Sie zählt zu den größten Banken in Deutschland und ist die größte nationale Förderbank der Welt. Mit den Töchtern DEG, KfW IPEX-Bank und FuB bildet sie die KfW Bankengruppe. In mehr als 80 Städten weltweit sind Mitarbeiter der KfW Bankengruppe vertreten. Im Gesamtkonzern sind 6.705 Mitarbeiter (Stand: 2019) angestellt. 2018 flossen 40% der Gesamtzusagen in den Umwelt- und Klimaschutz.
Adresse und Kontakt
KfW Bankengruppe
Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 74 31 0
Fax: 069 / 74 31 29 44
Email: [email protected]
Leistungen der KfW Bank
Die Leistungen umfassen unter anderem folgende Aufgabenbereiche:
Quelle: KfW | KfW Förderung für den Mittelstand