CBD bei Knieschmerzen – Hilfe für das Problem-Gelenk
Inhaltsverzeichnis
Das Kniegelenk ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und ein wahres Belastungswunder. Durch alltägliche Bewegungen kann es mit dem Elffachen unseres eigenen Körpergewichts belastet werden. Damit das möglich ist, besteht das Knie aus einem ausÂgeklĂĽgelten System aus Knochen, Knorpel, Menisken, Bändern, Muskeln und Sehnen.
Gerät das komplexe System aufgrund von Ăśberlastung, Verletzungen oder EntzĂĽndungen aus den Fugen, bleibt das nicht ohne FolÂgen: Knieschmerzen zählen, laut dem Robert Koch-Institut, zu den drei häufigsten Gelenkschmerzen in Deutschland.Âą Auf der Suche nach Alternativen zu herkömmlichen SchmerzÂtherapien stoĂźen Betroffene vermehrt auf den Wirkstoff CBD. Dem natĂĽrlichen HanfÂextrakt wird eine schmerzlindernde und entzĂĽndungshemmende Wirkung nachgesagt, weshalb er zunehmend auch bei KnieÂschmerÂzen empfohlen wird.
Gelenkbeschwerden – Wieso schmerzt mein Knie?
Das Kniegelenk ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen BewegungsÂapparats. Egal ob wir sitzen, laufen oder treppensteigen, das Knie wird durch jede Bewegung mehr oder weniger stark belastet. Wenn diese Belastung jedoch mit Schmerz verbunden ist, ist das nicht nur lästig, sondern kann auch die Lebensqualität deutlich mindern.Âą
Menschen, die unter Knieschmerzen leiden, können ganz unterschiedliche Sypmtomatiken aufweisen. Abhängig von der Lokalisation des Schmerzes kommen verschiedene Ursachen fĂĽr die Gelenkschmerzen in Frage. Je nach Diagnose stehen Betroffenen eine Reihe an BeÂhandÂlungsmöglichkeiten zur VerfĂĽgung.
Quelle: WDR | Doc Esser | Bei Knieschmerzen – bewegen oder schonen?
Symptome bei Knieschmerzen
Eine unglĂĽckliche Bewegung, eine anstrengende Wanderung oder eine durchtanzte Nacht – Knieschmerzen können plötzlich auftreÂten oder ĂĽber einen längeren Zeitraum hinweg schleichend zu nehmen. In den meisten Fälle ist ein vorĂĽbergehendes (behandelbares) GeÂsundheitsproblem die Ursache fĂĽr die Knieschmerzen. Handelt es sich jedoch um einen fortschreitenden VerschleiĂź des KniegeÂlenks, kann der Schmerz zum täglichen Begleiter werden. Welche Ursache letztendlich dahinter steckt, hängt in der Regel von der Art des Schmerzes und den Begleitsymptomen ab. Zu den häufigsten Symptomen bei Knieschmerzen zählen:
Bewegungs- bzw. Belastungsschmerz
SteifigkeitsgefĂĽhl mit Anlaufschmerzen
Ruheschmerzen
Abnehmende Stabilität sowie eingeschränkte Beweglichkeit
Knirschende oder reibende Geräuschen z.B. beim Strecken des Knies oder in die Hocke gehen
Schwellungen
BlutergĂĽsse
Rötungen der umliegenden Haut
Überwärmung oder auch Fieber
WetterfĂĽhligkeit
Ursachen fĂĽr Knieschmerzen
Wichtige Hinweise auf die Ursache von Kniebeschwerden kann erfahrungsgemäß die genaue Lokalisation des Schmerzes liefern. Grundsätzlich unterscheidet man folgende Schmerzbereiche und mögliche Ursachen:
Ist beispielsweise die Kniescheibensehne beschädigt, kann es zu schmerzÂhaften Bewegungseinschränkungen kommen. Auch VerÂschiebungen, Fehlstellungen oder Verformungen der Kniescheibe können Ursache fĂĽr Beschwerden im vorderen Bereich des Knies sein. Kinder und Jugendliche leiden häufig unter Ăśberlastungsreaktionen der heranwachsenden Knochen. In manchen Fällen ist auch eine SchleimbeutelentzĂĽndung verantwortlich fĂĽr Schmerzen an der Vorderseite des Knies.
Betroffen ist in diesem Fall der Bereich um die innere Kniegelenkspalte, oftmals strahlt der Schmerz bis in die Innenseite des Ober- bzw. UnterÂschenkels aus. Ursache fĂĽr die Beschwerden kann beispielsweise eine Fehlstellung der FĂĽĂźe sein. Ist der umliegende Meniskus verletzt oder von Arthrose betroffen, kann auch das fĂĽr unangenehme Schmerzen sorgen. Ebenfalls in Frage kommen SchleimbeutelentzĂĽndungen, Schädigungen der Sehnen oder Erkrankungen wie Morbus Ahlbäck², bei der es aufgrund von DurchÂblutungsstörungen zu Defekten im Knochen kommen kann.
Hier können Fehlstellungen wie O- oder X-Beine Grund fĂĽr die SchmerzÂzustände sein. DarĂĽber hinaus können aber auch VerschleiĂź oder Verletzungen am AuĂźenband sowie der Sehne Ursache der Beschwerden sein. Wer regelÂmäßig joggt, kann zudem unter einem sogenannten Läuferknie leiden.Âł HierÂbei handelt es sich um eine Ăśberlastung des Knies. Mögliche Symptome sind Schwellungen und zunehmende Bewegungsschmerzen.
Ist die Kniekehle vom Schmerz betroffen, können Gefäßprobleme die Ursache sein. Auch GelenkentzĂĽndungen wie Arthritis oder weitere Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder Rheuma sind in der Lage unangeÂnehme Schmerzen in der Kniekehle hervorzurufen. Weitere Ursache kann eine sogenannte Baker-Zyste sein, die, abhängig von der Größe, ein starkes DruckÂgefĂĽhl beim Beugen des Knies auslösen kann.4 Häufig tritt sie in Kombination mit SchwelÂlungen auf.
Klassische Behandlungsmöglichkeiten
Je nach Ursache stehen unterschiedliche Behandlungsmethoden zur Auswahl. Um akuten Schmerz zu stillen, wird in der Regel mit Hilfe von Schmerzmitteln eine Therapie eingeleitet. Darüber hinaus können weitere Maßnahmen dazu beitragen den Schmerz zu lindern und Ursachen zu beheben:
Schonung und Ruhigstellung des Knies
Kälte- oder Wärmeanwendung
Massagen
Physiotherapie
Ultraschalltherapie
Reizstromtherapie
Kniegelenkspiegelung
Chirurgische Versorgung von BrĂĽchen oder offenen Wunden
Behandlung von Grunderkrankungen wie Rheuma oder Arthrose
KĂĽnstliches Kniegelenk
Versorgung mit Hilfsmitteln wie Bandagen, Einlegesohlen oder GehstĂĽtzen
Psychologische Betreuung im Umgang mit chronischen Schmerzen
Gut zu wissen!
Eine angeratene Operation ist nicht immer nötig. Laut Angaben des Kniespezialisten Hans Pässler sind drei von vier KnieÂoperationen unnötig.5
Knieschmerzen: Wie kann CBD mir helfen?
Cannabidiol (CBD), wird aus der Hanfpflanze extrahiert und zählt zu den sogenannten Cannabinoiden. Im Gegensatz zum TetraÂhydrocannabinol, kurz THC, wirkt CBD nicht psychoaktiv und hat daher keine bewusstseinserweiternde Wirkung. Studien legen nahe, dass CBD sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken kann. So soll es das eigene WohlgefĂĽhl verbessern und EntÂzĂĽndungen im Körper vorbeugen können.6 Erfahrungsberichte deuten zudem daraufhin, dass CBD eine schmerzlindernde Wirkung haben kann, weshalb es zunehmend bei Knieschmerzen und Gelenkerkrankungen empfohlen wird.7
Verantwortlich fĂĽr die CBD Wirkung im Körper ist das menschliche EndoÂcannaÂbinoid-System (ECS), welches an vielfältigen ProÂzessen im zentralen NervenÂsystem mitwirkt. Hauptakteure sind die sogenannten CB1 und CB2 Rezeptoren, die maĂźgeblich an der menschlichen Schmerzentstehung beteiligt sein sollen.8 So weisen Studien darauf hin, dass die CB2 Rezeptoren eine tragende Rollen bei der Entwicklung von Gelenkschmerzen spielen.9,10
Forscher gehen davon aus, dass CBD sich an diese Rezeptoren bindet. Daraus könnte womöglich eine gehemmte SchmerzweiterÂleitung und ein unterbunÂdener EntzĂĽndungsprozess resultieren. Um die genaue Wirkungsweise von Cannabidiol auf das EndocannaÂbinoid-System verstehen zu können, bedarf es jedoch noch weiterer wissenschaftlicher Betrachtung.
© Krankenkassen-Zentrale 2020 Alle Rechte vorbehalten.
Studien & Erfahrungen zu CBD bei Knieschmerzen
Auch wenn bislang noch keine hundertprozentigen Aussagen über die CBD Wirkung getroffen werden können, gibt es bereits erste Hinweise in Form von Studien und Erfahrungsberichten.
Studie: Hilft CBD bei Knieschmerzen?
Um akute Schmerzen zu lindern, empfehlen viele Mediziner herkömmliche Schmerzmittel wie Ibuprofen, Paracetamol oder DicloÂfenac. In besonders schweren Fällen oder nach Gelenkoperationen verschreiben Ă„rzte auch opioidhaltige Schmerzmedikamente, die unschönen Nebenwirkungen mit sich bringen können. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen könnten Cannabinoide aufgrund ihrer positiven Eigenschaften dazu beitragen, die Einnahme von Opioiden zu reduzieren.11 Grundlage hierfĂĽr bietet unter anderem eine Studie mit DroÂnabinol, die die Auswirkungen des Wirkstoffs auf Schmerzen, Ăśbelkeit und Verweildauer nach einer TotalenÂdoprothese (Gelenkersatz) untersuchte.12 DarĂĽber hinaus zeigen weitere Studienergebnisse das mögliche Potential von CBD bei Knieschmerzen:
CBD Erfahrungen bei Knieschmerzen
Auf dem amerikanischen Markt sind CBD Produkte sowie medizinisches Cannabis schon weit verbreitet. Laut einer KonsumentenÂstudie zählen Gelenkschmerzen (49 Prozent) zu den drei am häufigsten genannten GrĂĽnde fĂĽr einen CBD Konsum. Spitzenreiter sind CBD bei AngstÂstörungen (66 Prozent) und CBD bei Schlafproblemen (59 Prozent).15
CBD Dosierung: Wie viel CBD bei Knieschmerzen?
CBD kann in verschiedenen Darreichungsformen angewendet werden. Im Fall von Knieschmerzen bietet sich vor allem CBD Salbe sowie CBD Ă–l an.
Ausprägung/Art der Beschwerden | Mögliche Dosierung |
---|---|
Leichte bis mittlere Schmerzen | 2×3 Tropfen 5-10% CBD Öl täglich, Steigerung auf 5 Tropfen 3 x pro Tag möglich |
Starke Beschwerden/Chronische Schmerzen | 2×4 Tropfen 10% CBD Öl täglich, Steigerung auf 3×5 Tropfen pro Tag möglich (ab der 3. Woche) |
Wer sich an dem zum Teil leicht bitteren und erdigen Geschmack von CBD Ă–l stört, kann Alternativ auch auf CBD Kapseln zurĂĽckÂgreifen. Hierbei wird das wertvolle Ă–l in gelöster Form in eine Kapsel eingeÂschlossen, sodass der herkömmliche Geschmack nicht merkbar ist. DarĂĽber hinaus gibt es noch weitere Darreichungsformen:
CBD bei Knieschmerzen: Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Im Vergleich zu herkömmlichen Schmerzmedikamenten gilt CBD als nebenwirkungsarm. Dennoch berichten Anwender vereinzelt von Begleitsymptomen. Dazu zählen unter anderem erhöhte MĂĽdigkeit, leichte Benommenheit oder ein trockenes MundgefĂĽhl. DaÂrĂĽber hinaus deuten Erfahrungsberichte darauf hin, dass CBD den Blutdruck senken kann. Anwender, die ohnehin schon unter einem niedrigen Blutdruck leiden, sollten daher vorsichtshalber ihre Werte im Auge behalten.
CBD bei Knieschmerzen: Wechselwirkungen mit Medikamenten
Aufgrund der vermuteten CBD Wirkung und dem damit einhergehenden Einfluss auf körpereigene Enzyme, können WechselwirÂkungen mit anderen Medikamenten nicht ausgeschlossen werden. So soll CBD die Wirkung einiger Medikamente abschwächen bzw. verstärken können. Vor Beginn der Einnahme sollten Anwender daher RĂĽcksprache mit ihrem Hausarzt halten. Bisher zeigten Untersuchungen mögliche Wechselwirkungen bei folgenden Medikamenten:
Säurehemmer
Gerinnungshemmer
Schmerzmittel
Neuroleptika
CBD Wechselwirkung mit Nahrungsergänzungsmitteln
Nicht nur bei der Einnahme von herkömmlichen Medikamenten können gelegentlich Wechselwirkungen mit CBD auftreten, sondern auch in Kombination mit Nahrungsergänzungsmitteln. Wird CBD beispielsweise mit Katzenminze, Kava, Hopfen, L-Tryptophan, Johanniskraut oder Melatonin kombiniert, kann eine erhöhte Schläfrigkeit entstehen. Um unangenehme Begleiterscheinungen ausÂschlieĂźen zu können, sollte auf die gemeinsame Einnahme von CBD und Nahrungsergänzungsmittel verzichtet werden.
Studien und Quellen zum Thema CBD bei Knieschmerzen
- Gelenkschmerzen.pdf;jsessionid=BB0D9EB1E691CD121EBA99A404C3DFB9.internet052?__blob=publicationFile
- https://www.springermedizin.de/emedpedia/orthopaedie-und-unfallchirurgie/morbus-ahlbaeck?epediaDoi=10.1007%2F978-3-642-54673-0_4
- https://klinik-am-ring.de/orthopaedie/erkrankungen/kniegelenk/laeuferknie/
- https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Baker-Zyste-am-Knie-erkennen-und-behandeln,knie168.html
- https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/gelenkschmerzen/das-knie-der-ewige-patient-drei-von-vier-operationen-sind-unnoetig_id_7009944.html
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2828614/
- https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1526590019306522
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26785153/
- https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnmol.2018.00112/full?report=reader
- https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S030439591200560X
- https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1526590019306522
- https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0883540318306703
- https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0080440
- https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1471489218300043
- https://daks2k3a4ib2z.cloudfront.net/595e80a3d32ef41bfa200178/59946dd86c6b200001c5b9cb_CBD_-_HelloMD_Brightfield_Study_-_Expert_Report_-_FINAL.pdf
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Bislang gibt es keine allgemeingĂĽltige Dosierungsempfehlung fĂĽr CBD bei KnieÂschmerzen. FĂĽr die optimale Dosierung mĂĽssen sich Anwender Schritt fĂĽr Schritt herantasten. Dabei sollte die Menge an CBD Ă–l Tropfen stets in Anlehnung an die Schmerzausprägung gewählt werden. DarĂĽber hinaus geben Erfahrungsberichte erste AuskĂĽnfte fĂĽr eine mögliche CBD Dosierung bei Knieschmerzen:
Leichte bis mittlere Schmerzen:
2×3 Tropfen 5-10% CBD Öl täglich, Steigerung auf 5 Tropfen 3 x pro Tag möglich
Starke Beschwerden/Chronische Schmerzen:
2×4 Tropfen 10% CBD Öl täglich, Steigerung auf 3×5 Tropfen pro Tag möglich (ab der 3. Woche)
Erfahren Sie mehr ĂĽber die CBD Dosierung bei Knieschmerzen.
CBD Salbe wird häufig zur Muskelregeneration nach dem Sport empfohlen. Unter leichter Massage können die Hanf-Salben auf die beanspruchte Muskelpartien und Gelenke aufgetragen werden. Aufgrund der nachgesagten schmerzhemmenden Wirkung von CBD, sollen die Salben auch bei Knieschmerzen angewendet werden können. HerÂsteller empfehlen die CBD Salben unter anderem bei Schwellungen, Prellungen und Verstauchungen.
Mehr zur CBD Dosierung bei Knieschmerzen.
Laut einer amerikanischen Studie zählen Gelenkschmerzen zu den drei häufigsten Gründen für die Einnahme von CBD. Auch erste Studien legen eine schmerzlindernde Wirkung von CBD nahe.
Weitere Informationen zum Thema CBD Erfahrungen bei Knieschmerzen.
Tipps der Redaktion
Gesunde Ă–le und Fette
Alles rund um die Gesundheit
Tipps: CBD fĂĽr Sportler
Gelenkerkrankung: CBD bei ArthroseÂ
Fit & gesund: Abnehmprogramme Test
Rechtliche und medizinische Hinweise zu den Informationen auf dieser Seite
Uns ist wichtig, dass wir Ihnen gut recherchierte und informative Inhalte anbieten können. Beachten Sie jedoch bitte, dass es sich hierbei lediglich um eine Informationsweitergabe handelt und keine konkrete Handlungsempfehlung. Zudem ersetzen unsere Artikel keinen Arztbesuch. Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sollten Sie vor der Einnahme mit Ihrem Mediziner besprechen. Der Erwerb von CBD Ă–len und CBD Kapseln ist ab 18 Jahren in der BundesÂrepublik legal und erfolgt rezeptfrei. Im Ausland zu bestellen birgt das Risiko, Produkte mit höheren THC-Grenzwerten zu beziehen, die hier aus rechtlicher Sicht als illegal eingestuft wĂĽrden. Dies gilt speziell fĂĽr Produkte aus der Schweiz – das Land hat den europaweit höchsten zulässigen THC-Wert. In Deutschland erhältliches CBD Ă–l darf höchstens einen THC-Gehalt von maximal 0,2 Prozent erreichen, denn das Cannabinoid TetrahydroÂcanÂnaÂbinol (THC) unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Ein Stern* neben einem Link bedeutet, dass wir vom verlinkten Anbieter gegebenenfalls eine Provision erhalten, wenn es zu einem Vertragsabschluss kommt. So finanzieren wir unseren Service und können diesen kostenlos zur VerfĂĽgung stellen. FĂĽr Sie entsteht kein Nachteil, Kooperationen wirken sich nicht auf den Preis aus, den Sie beim Anbieter zahlen.
Im Jahr 2002 hat Jennifer Ann Steinort ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin abgeschlossen. Darauffolgend hat sie ihr Studium an der Hochschule Niederrhein angetreten. Studienschwerpunkte waren Krankenhausmanagement, Gesundheitsökonomie und Medizincontrolling. Zudem haben die konservative und operative Krankheitslehre sowie Rehabilitation und Psychiatrie eine große Rolle eingenommen. Jennifer Ann Steinort hat den akademischen Grad Dipl.-Ges. oec. (FH) erlangt und arbeitet seit 2012 als Fachjournalistin für Medizin, Gesundheit und Familie.