CBD Öl bei Schmerzen – Beschwerdefrei dank Pflanzenkraft
CBD Öl bei Schmerzen – Beschwerdefrei dank Pflanzenkraft
Aktualisierung: 04.12.2019
Viele Menschen leiden vorübergehend unter Schmerzen. Auch chronische Schmerzen sind weit verbreitet. Eine Schmerzstudie aus dem Jahr 2003 untersuchte, wie viele Menschen in Europa unter permanenten Beschwerden leiden. Alleine in Deutschland sind 17 %, also etwa 14 Millionen Personen, von chronischen Schmerzen betroffen. 600.000 bis 800.000 dieser Menschen weisen zudem ein schwer therapierbares Schmerzsyndrom auf. Hier ist der Schmerz nicht länger nur ein Symptom, sondern vielmehr eine eigenständige Krankheit, die sogenannte Schmerzkrankheit. Chronische Schmerzen zeigen sich vor allem im Rücken- und Kopfbereich. Auch Nervenschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzarten. Mediziner betonen, dass bei chronischen Schmerzen eine multimodale Therapie sinnvoll ist. Dabei werden verschiedene Fachdisziplinen und Behandlungsoptionen hinzugezogen. CBD wird als Begleit-Therapie von Schmerzen immer häufiger empfohlen, da es an dem sogenannten Endocannabinoid-System ansetzt und so die Schmerzweiterleitung hemmen soll.
Natürliche Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln
In verschiedenen Darreichungsformen anwendbar
Vielfältige Anwendung bei geringen Nebenwirkungen
Viele Menschen leiden vorübergehend unter Schmerzen. Auch chronische Schmerzen sind weit verbreitet. Eine Schmerzstudie aus dem Jahr 2003 untersuchte, wie viele Menschen in Europa unter permanenten Beschwerden leiden. Alleine in Deutschland sind 17 %, also etwa 14 Millionen Personen, von chronischen Schmerzen betroffen. 600.000 bis 800.000 dieser Menschen weisen zudem ein schwer therapierbares Schmerzsyndrom auf. Hier ist der Schmerz nicht länger nur ein Symptom, sondern vielmehr eine eigenständige Krankheit, die sogenannte Schmerzkrankheit.
Chronische Schmerzen zeigen sich vor allem im Rücken- und Kopfbereich. Auch Nervenschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzarten. Mediziner betonen, dass bei chronischen Schmerzen eine multimodale Therapie sinnvoll ist. Dabei werden verschiedene Fachdisziplinen und Behandlungsoptionen hinzugezogen. CBD wird als Begleit-Therapie von Schmerzen immer häufiger empfohlen, da es an dem sogenannten Endocannabinoid-System ansetzt und so die Schmerzweiterleitung hemmen soll.
Natürliche Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln
In verschiedenen Darreichungsformen anwendbar
Vielfältige Anwendung bei geringeren Nebenwirkungen
CBD Öl gegen Schmerzen
Cannabidiol, abgekürzt CBD, wird zu den Cannabinoiden gezählt. Eingenommen soll die Substanz im Körper krampflösend, entspannend und entzündungshemmend wirken. CBD wird aus weiblichem Nutzhanf gewonnen. Studien beschäftigen sich in den letzten Jahren verstärkt mit dem pflanzlichen Extrakt, um die Schmerztherapie zu bereichern.
CBD ist als Nahrungsergänzungsmittel frei verkäuflich und wird von einigen Anwendern für seine positive Wirkungsweise bei Schmerzen gelobt. Cannabidiol wird aber nicht nur als natürliches Mittel bei allgemeinen Schmerzen eingenommen, sondern soll auch ganz spezifisch wirken. Bei folgenden Beschwerden wird die natürliche Substanz empfohlen:
Schmerzen: Wie wirkt CBD?
Bisher ist es noch nicht gelungen, die Wirkungsweise von CBD vollständig zu entschlüsseln. Es gibt jedoch einige Theorien, die sich auf die Effekte von CBD Öl bei Schmerzen konzentrieren. Zum einen könnte es sein, dass sich CBD an das menschliche Endocannabinoid-System bindet und im Zuge dessen die CB2 Rezeptoren anregt. Diese wiederum spielen eine bedeutende Rolle, wenn es um das Immunsystem geht. Entzündungen und Schmerzen könnten so durch den Einfluss von CBD gehemmt werden. Eine andere Theorie besagt, dass die Herstellung von körpereigenen Cannabinoiden durch die Einnahme womöglich aktiviert werden könnte. Das hilft dabei, die CB2 Rezeptoren zu besetzen und damit Schmerzen und Entzündungen entgegenzuwirken.
Der Zusammenhang zwischen Schmerzen, CBD und Anandamid
Schmerzen können entstehen, wenn der Organismus nicht über genügend Anandamid verfügt. Dabei handelt es sich um ein körpereigenes Endocannabinoid, welches vor über 10 Jahren entdeckt wurde. Bis heute ist aber nicht vollständig klar, wofür der Körper Anandamid braucht. Es wird jedoch angenommen, dass Anandamid einen Einfluss auf die Schmerzregulierung und den Appetit ausübt. Durch die Einnahme von CBD soll es möglich sein, den Abbau von Anandamid im Körper zu verhindern. Cannabidiol könnte auf diese Weise bei der Schmerzbekämpfung helfen.
Welche Studien bestätigen die Wirkung von CBD Öl gegen Schmerzen?
Studien haben sich damit beschäftigt, welche Effekte Hanf und speziell CBD auf Schmerzen ausüben kann. Diese konnten tatsächlich Hinweise darauf finden, dass CBD die klassische Schmerztherapie unterstützen könnte. Dennoch fehlt es an einschlägigen Untersuchungen am Menschen, um insbesondere die Wirksamkeit bei spezifischen Beschwerden – wie Menstruationsschmerzen – zu belegen. Dennoch liefern vereinzelte Studien wichtige Hinweise, die das Potenzial von Cannabis Öl bei Schmerzen erahnen lassen:
Cannabis als Droge oder Medizin – Sprechen Fakten für eine Legalisierung?
Ein Interview mit Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband
Wie wirkt CBD Öl auf den Schmerz? – Anwendung in der Schmerztherapie
Bei der klassischen Schmerztherapie kommen Analgetika (Schmerzmittel) zum Einsatz. In Abhängigkeit von der Schmerzausprägung kann der Arzt nicht-opioide Analgetika (Paracetamol, Ibuprofen) oder opioide Analgetika (Tramadol, Morphin) verschreiben. Das Problem ist, dass klassische Schmerzmittel die Ursache nicht beheben, sondern lediglich die Schmerzweiterleitung unterbrechen. Zudem kann eine dauerhafte Einnahme zu Nebenwirkungen führen, da die Organe die chemischen Präparate abbauen müssen. Aus diesem Grund sind immer mehr Menschen auf der Suche nach einer natürlichen Alternative zu konventionellen Arzneimitteln. Neben Akupunktur und Heilpraktikerverfahren wird auch CBD immer beliebter und soll ebenfalls in der Lage sein, die Schmerzweiterleitung positiv zu beeinflussen.
CBD Öl gegen Schmerzen – besser als herkömmliche Schmerzmittel?
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärztekammer (AkdÄ) hat im März 2015 einen Überblick veröffentlicht. Dieser beschäftigt sich mit der Studienlage hinsichtlich der therapeutischen Wirksamkeit von Cannabinoiden. Darin heißt es:
„….Bei chronischen Schmerzen dagegen zeigt sich eine positive Wirkung bei der Mehrzahl der klinischen Studien. Deswegen ist bei chronischen und insbesondere neuropathischen Schmerzen ein Therapieversuch mit Cannabinoiden gerechtfertigt, wenn andere Therapiestrategien ohne Erfolg blieben….“
Auch wenn viele Studien darauf hinweisen, dass CBD bei Schmerzen hilfreich sein kann – indem Verspannungen gelindert und die Schmerzreizweiterleitung verringert wird – muss individuell ausprobiert werden, ob die natürlichen Extrakte ihre Wirkung entfalten.
CBD-Öl gegen Schmerzen: Erfahrungen
Insbesondere Menschen mit chronischen Erkrankungen haben mit täglichen Schmerzen zu kämpfen. Viele von ihnen setzen auf CBD Öl, um sich Schmerzlinderung zu verschaffen. Tatsächlich scheint der Extrakt aus der Hanfpflanze Menschen mit Schmerzen unterstützen zu können. In den CBD Öl Erfahrungsberichten geben Anwender an, dass sie ihre übliche Schmerzmedikation herabsetzen oder ausschleichen konnten. Gerade Patienten, die viele verschiedene Medikamente einnehmen müssen, nutzen CBD Öl, um ihre konventionellen Therapiemaßnahmen zu erweitern. Im besten Fall kann der natürliche Extrakt Arzneimittel überflüssig machen und somit mögliche Nebenwirkungen verringern.
Mehr Informationen zu Cannabis und Cannabidiol (CBD)
CBD Öl gegen Schmerzen: Dosierung
CBD kann mithilfe von verschiedenen Darreichungsformen eingenommen werden. Dazu gehören:
Die meisten Patienten nutzen CBD Öl, da es einfach angewendet werden kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Dosis unproblematisch anpassen lässt. Das ist insbesondere bei CBD wichtig, da es keine allgemeingültige Dosierungsempfehlung bei Schmerzen gibt. Die Dosierung sollte stets in Anlehnung an die Schmerzausprägung gewählt werden. Zunächst sollte mit einer niedrigen Dosierung gestartet werden, um sie bei Bedarf langsam zu steigern. Zur Orientierung dienen folgende Angaben:
Ausprägung/Art der Beschwerden | Mögliche Dosierung |
---|---|
Leichte bis mittlere Schmerzen | 2×3 Tropfen 5-10% CBD Öl täglich, Steigerung auf 5 Tropfen 3 x pro Tag möglich |
Starke Beschwerden/Chronische Schmerzen | 2×4 Tropfen 10% CBD Öl täglich, Steigerung auf 3×5 Tropfen pro Tag möglich (ab der 3. Woche) |
Mögliche Dosierung:
2x 3 Tropfen 5 % CBD Öl täglich, Steigerung auf 5 Tropfen pro Tag möglich
2x 4 Tropfen 10 % CBD Öl täglich, Steigerung auf 5 Tropfen pro Tag möglich (ab der 2. Woche)
CBD Öl Nebenwirkungen – keine Wirkung ohne Nebenwirkung?
CBD ist im Vergleich zu konventionellen Schmerzpräparaten deutlich besser verträglich. Zudem werden durch die Einnahme keine Abhängigkeiten ausgelöst. Trotzdem können auch bei CBD Öl Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden. So kann es zu Benommenheit, Schläfrigkeit oder einem trockenen Mund kommen. CBD ist Beobachtungen zufolge in der Lage, den Blutdruck abzusenken. Die Dosierung sollte unverzüglich angepasst oder unterbrochen werden, wenn starke Nebenwirkungen auftreten.
FAQ – die häufigsten Fragen zu CBD
CBD ist ein pflanzliches Naturprodukt, wobei sich die potentielle Wirkung ganz individuell äußert. Die meisten Nutzer bemerken die ersten Effekte nach 2-6 Wochen. Mehr zu CBD
Bei CBD Öl gegen Schmerzen hat sich die sublinguale Einnahme bewährt. Dabei werden die Tropfen direkt unter die Zunge gegeben und nach ein bis zwei Minuten heruntergeschluckt.
Bei Hanföl handelt es sich um einen Extrakt aus den Samen der Hanfpflanze. CBD wird hingegen aus den Blättern der Hanfpflanze extrahiert. Mehr zum Unterschied von CBD Öl und Hanföl
Anwender sollten sich diesbezüglich an der Schmerzintensität orientieren. Anfangs kann mit 5-prozentigem CBD Öl gestartet werden. Bei chronischen oder starken Schmerzen kann auch ein Öl mit 10 % verwendet werden. Mehr zu den Prozentangaben bei CBD Öl
THC stellt den psychoaktiven Hauptwirkstoff in Cannabis dar. CBD hingegen wirkt nicht berauschend. Mehr zu den Vorteilen von CBD
Viele Menschen greifen auf das rezeptfreie CBD Öl zurück. Da CBD nicht berauschend wirkt, darf es als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden. Anwender berichten davon, dass ihnen die regelmäßige Einnahme von CBD Öl bei Schmerzen hilft. Mehr zur Wirkung von CBD
Zu den Nebenwirkungen zählen Mundtrockenheit, Benommenheit und Schläfrigkeit. Mehr zu den Nebenwirkungen von CBD
Tierversuche konnten Hinweise darauf liefern, dass CBD bei Beschwerden, die im Zusammenhang mit Arthritis stehen, helfen kann. Auch Anwender berichten davon, dass sie ihre Schmerzen mit der Einnahme von CBD lindern konnten. Eine konkrete Handlungsempfehlung existiert bisher jedoch nicht. Mehr zu Arthritis
Weitere Tipps unserer Redaktion:
Erfahren Sie mehr über Prävention
Gesund durch intuitive Ernährung
Wissenswert: Gesundheitsförderung
Mehr zu Berufsunfähigkeitsversicherungen
Hinweis: Uns ist wichtig, dass wir Ihnen gut recherchierte und informative Inhalte anbieten können. Beachten Sie jedoch bitte, dass es sich hierbei lediglich um eine Informationsweitergabe handelt und keine konkrete Handlungsempfehlung. Zudem ersetzen unsere Artikel keinen Arztbesuch. Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sollten Sie vor der Einnahme mit Ihrem Mediziner besprechen.
(Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu medizinischen Inhalten!)
Übersicht einiger Hersteller von CBD Öl