Weight Watchers Test: Vergleich & Erfahrung
Weight Watchers Test 2020 – Fazit & Zusammenfassung zum digitalen Abnehmprogramm
Weight Watchers, auch WW genannt, zielt auf eine Umstellung der Ernährung ab. Anhand von Punkten und täglichen Limits soll den Teilnehmern eine gesunde Ernährungsweise verständlich erklärt werden. Ungesunde Lebensmittel haben hohe Punktzahlen (SmartPoints®) und zeigen damit, dass man diese lieber meiden sollte, um das Punktelimit nicht zu überschreiten. Anhand eines Fragebogens wird man in die Ernährungskategorie blau, grün oder lila eingeteilt. Die SmartPoints® sind dort jeweils unterschiedlich hoch. Zusätzlich kann man an Workshops teilnehmen und sich beraten lassen. Das Programm spricht Frauen und Männer gleichermaßen an, die Rezeptvielfalt ist groß und auch für Vegetarier/Veganer geeignet.
Das Abnehmprogramm von Weight Watchers ist eine klare Empfehlung für alle, die sich gesünder ernähren und ein paar Pfunde verlieren wollen. Für körperliche Aktivitäten gibt es ebenfalls Punkte, jedoch belasten diese nicht das tägliche Limit, sondern sorgen dafür, dass man die zu hohen Lebensmittelpunkte mit den guten Sportpunkten ausgleichen kann. Durch eine Kooperation mit dem Fitness-Anbieter „Aaptiv” können WW-App-Nutzer das Fitnessprogramm kostenfrei nutzen.
Vergleich 2020: Das bietet das Ernährungsprogramm von Weight Watchers
MERKMALE | Weight Watchers |
---|---|
Zielgruppe | Frauen + Männer |
Dauer | min. 3 Monate bis 12 Monate |
Kostenfreier Testzugang | ✗ |
Schwerpunkt | Abnehmen mit ausgewogener Ernährung |
Trainingsintervall / Woche | Individuell |
Ernährung | Punkteprinzip |
Personalisierter Ernährungsplan | ✓ |
Rezepte | ✓ |
Vegan / vegetarisch | ✓ |
Website | Verständlich |
Anmeldung | Neuer Account |
Auf mehreren Geräten | ✓ |
App iOS | ✓ |
App Android | ✓ |
Community | ✓ |
*markiert einen Affiliate-Link, Stand: August 2020
Frauen + Männer
min. 3 Monate bis 12 Monate
Abnehmen mit ausgewogener Ernährung
- Kostenfreier Testzugang: ✗
- Trainingsintervall / Woche: Individuell
- Ernährung: Punkteprinzip
- Personalisierter Ernährungsplan: ✓
- Rezepte: ✓
- Vegan / vegetarisch: ✓
- Website: Verständlich
- Anmeldung: Neuer Account
- Auf mehreren Geräten: ✓
- App iOS: ✓
- App Android: ✓
- Community: ✓
*markiert einen Affiliate-Link, Stand: August 2020
Die riesige Auswahl an Rezepten hat mich überzeugt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, auch für Veganer und Vegetarier.
Pro
über 10.000 Rezepte
Für Veganer und Vegetarier geeignet
Ernährungsberatung vor Ort möglich
übersichtliche Website
leicht bedienbare App
Contra
Jede Mahlzeit muss getrackt werden
Automatische Laufzeitverlängerung
Kosten & Leistungen von Weight Watchers im Test
Weight Watchers bietet zwei Pakete zur Auswahl an: “Workshop + Digital” und “Digital”. Unter Workshops versteht man bei WW, dass regelmäßige persönliche Treffen mit anderen Teilnehmern zur Ernährungsberatung und Motivation stattfinden. Mit einem Preis ab 17,49 € im Monat, bei einem Jahresabonnement, liegt Weight Watchers im oberen Preissegment der von uns getesteten Abnehmprogramme.
Gutscheine und gratis Testwoche
Im kostenlosen Newsletter von Weight Watchers erhält man leckere Rezepte, Motivation und Tipps zur Bedienung der App. Eine kostenlose Testwoche vor Abschluss eines Abos gibt es jedoch nicht.
Wer Ausschau nach Rabattcodes und Aktionen hält, kann bei einem WW Abonnement Geld sparen. Neben den eigenen Aktionen, können auch Gutscheincodes von Partnerunternehmen bei der Registrierung eingelöst werden.
Ernährung & Workouts bei Weight Watchers im Test
Weight Watchers hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer einfachen Punkteregelung den Teilnehmern zu einer gesünderen Ernährung und zum Abnehmen zu verhelfen. Workouts können kostenlos als Audio-Training über die WW App genutzt werden, hier wird mit dem Unternehmen Aaptiv kooperiert.
Ernährung
Weight Watchers bietet mit dem Paket “Workshop + Digital” die Möglichkeit vor Ort an einer Ernährungsberatung teilzunehmen, sich in der Gruppe auszutauschen und gegenseitig zu motivieren. Wer aber lieber auf persönliche Treffen verzichten möchte, kann das digitale Paket online und per App nutzen und dabei noch etwas am Beitrag sparen. Die Online Community unterstützt ebenfalls mit Tipps und Rezepten.
Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich und auf eine ausgewogene Ernährung ausgerichtet. Zum Start des Programms wird man zu seinem Essverhalten befragt und wird dann in die Kategorie grün, blau oder lila eingruppiert. Je nach Zutaten und Farbe der Gruppe hat das Essen unterschiedliche Punktzahlen, je ungesünder die Lebensmittel desto höher sind die Punkte. Damit das Abnehmen mit Punkte zählen funktioniert, gibt ein tägliches und ein wöchentliches Limit, welches möglichst nicht überschritten werden soll.
Workout & Training
Das Abnehmprogramm von WW enthält momentan leider noch keine eigenen Workouts, jedoch kann man über die WW-App kostenlos an Audio-Trainings von Aaptiv teilnehmen. Des Weiteren sammelt man durch sportliche Betätigung, wie z.B. Fahrrad fahren, wichtige Aktivitätspunkte. Diese werden mit den Essenspunkten verrechnet, so dass man extra noch einen gesunden Snack dafür verzehren oder das überzogene Punktekonto ausgleichen kann. Zusätzlich kann man die WW-App mit seinem Fitnesstracker verbinden und alle Schritte zählen lassen.
Weight Watchers Kosten: Monatlich zahlen – Alles nutzen
Das Ernährungsprogramm ist in zwei Varianten möglich: Ausschließlich digital oder zusätzlich mit Workshops vor Ort. Wer sich gesünder ernähren und nebenbei auch ein paar Kilos verlieren möchte, kann zwischen einer drei, sechs oder 12 monatigen Mitgliedschaft wählen. Die Anmeldegebühr kommt einmalig noch hinzu, kann jedoch bei Aktionen und durch Rabattgutscheine entfallen.
Weight Watchers Digital
12 Monate
- Zzgl. Anmeldegebühr 29,19 €
6 Monate
- Zzgl. Anmeldegebühr 29,19 €
3 Monate
- Zzgl. Anmeldegebühr 29,19 €
Weight Watchers Workshops + Digital
12 Monate
- Zzgl. Anmeldegebühr 29,19 €
6 Monate
- Zzgl. Anmeldegebühr 29,19 €
3 Monate
- Zzgl. Anmeldegebühr 29,19 €
Weight Watchers App und Website – Online und Smartphone
Die Website von Weight Watchers ist verständlich aufgebaut und hat ein anschauliches Design. Hier findet man alle wichtigen Informationen zum Programm. Im Community-Bereich sieht man Beiträge und Rezepte der WW-Teilnehmer. Die Weight Watchers App bietet noch weitere nützliche Funktionen:
Weight Watchers App – Punkte zählen auch von unterwegs
Die App ist für iOS- und Android Smartphones erhältlich. Sie lässt sich sehr leicht bedienen, da man Essen, Aktivitäten, Rezepte und alles was man braucht, einfach in die Suchleiste eingeben kann. Mit dem integrierten Barcode-Scanner fällt die Lebensmittelauswahl beim Einkaufen deutlich leichter. Der Scanner ist sehr schnell und zuverlässig. Es gibt einen umfangreichen Tutorialbereich, der alles um das WW Programm anhand von Text und Bildern erklärt.
Bedienbarkeit und Features
Die Features von Weight Watchers sind für jeden leicht zu bedienen. Auf der App-Startseite sieht man das Tagebuch: aufgeteilt in Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks. Dort wird alles eingetragen, was man den Tag über gegessen und getrunken hat. Es werden auch die Punkte angezeigt, die man noch zur Verfügung hat und wie viele schon verbraucht wurden. Im Aktivitätenbereich kann man seine sportlichen Tätigkeiten eintragen und sich so Aktivpunkte verdienen.
Anmeldung
Die Anmeldung bei Weight Watchers ist schnell und easy gemacht. Man kann nach der Registrierung direkt mit dem Programm loslegen.
Nutzen und Oberfläche
Die App hat man immer in der Hosen- oder Handtasche dabei, so steht einem Besuch im Restaurant oder einem Abend bei Freunden nichts im Wege. Die Punkte zeigen, was man bedenkenlos essen kann und wovon man lieber weniger zu sich nehmen sollte. Für zu Hause gibt es eine riesige Auswahl an Rezepten, auch für eine vegane oder vegetarische Ernährung ist einiges dabei.
Weight Watchers Community – Erfolge teilen & Ziele gemeinsam erreichen
Der Erfolg ist abhängig vom inneren Schweinehund. Es kostet viel Kraft und Motivation ihn zu besiegen, um am Ende das gewünschte Ziel zu erreichen. Die WW Community in der App bietet den registrierten Teilnehmern eine Plattform, um sich gegenseitig zu motivieren, Rezepte auszutauschen oder Erfahrungen auszutauschen. Wer Weight Watchers auf Facebook oder Instagram folgt, wird dort ebenfalls Infos und Rezepte zum Programm finden.
Weight Watchers community
Stand: 05/2020
Weight Watchers: kündigen – verlängern – upgraden
Bei Weight Watchers ist das Kündigen ganz einfach: Man sendet eine E-Mail oder kündigt über seinen Account die Mitgliedschaft. Die Kündigung wird immer erst zum jeweiligen Ablauf des Abonnements wirksam.
Je nach gewähltem Modell, läuft der Vertrag noch bis zum Ende weiter: Die 6 monatige Mitgliedschaft ist lediglich halbjährlich kündbar, die drei Monatsmitgliedschaft vierteljährlich und das Jahresabo erst zum Ablauf des Jahres kündbar. Die Mitgliedschaft für 3 Monate bietet dabei für Unentschlossene eine gute Alternative um erstmal reinzuschnuppern. Wer sich noch unsicher ist, ob Weight Watchers das richtige Abnehmprogramm ist, kann einen Fitnessprogramme Vergleich durchführen, um zu schauen, ob nicht ein anderer Anbieter besser passen könnte.
Kündigungsfrist
Egal welches Modell man gewählt hat, das Abo kann man mit einer Frist von 12 Tagen bequem per E-Mail oder über den eigenen Account kündigen.
Verlängert sich das Abo automatisch?
Ja! Wird nicht gekündigt, verlängert sich das Abonnement automatisch.
Weight Watchers Erfahrungen & Zusammenfassung
Tag 1 Nachdem ich mich problemlos angemeldet habe, wurde ich durch Texteinblendungen über die wesentlichen Funktionen der Seite aufgeklärt. Das Prinzip der Smartpoints, Zeropoints und Fitpoints ist leicht zu verstehen. Die meisten Informationen bekomme ich über die Suchfunktion. Dort gebe ich einfach ein was ich gegessen habe oder welche Aktivität ich hatte und die Punkte werden angerechnet. Abends ging ich mit Freunden in einem griechischen Restaurant essen und habe direkt meine Punkte für diesen Tag überzogen.
Tag 2 Heute habe ich mir die App runtergeladen. Das Interface ist übersichtlich und leicht zu bedienen. Als erstes beantworte ich die Fragen zu meinem Essverhalten und werde in grün eingeteilt. Ich schaue einfach mal durch, welche Rezepte mich erwarten und finde zahlreiche Gerichte. Das erste Essen wird gleich mal ausprobiert und nachgekocht. Das Scannen des Barcodes mit der Handykamera funktioniert innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde und ist wesentlich einfacher als das manuelle Eintragen der Lebensmittel. Dieses Mal habe ich keine Probleme mit meinem Punktehaushalt zurechtzukommen.
Tag 3 Heute ist nicht viel passiert, ich hatte keine Probleme mein Punktelimit einzuhalten. Ich habe mich einfach mal in der Community umgesehen und gestöbert was andere so posten. Bei den Bildern wird man direkt motiviert auch so erfolgreich zu sein.
Tag 4 Ich merke, dass es mir schwer fällt die App in meinen Alltag einzubauen, und gerade bei umfangreichen Gerichten jedesmal nachdem ich gegessen habe, jede einzelne Zutat einzutragen. Also habe ich angefangen immer abends vorm schlafen gehen alles nachzutragen. Auch heute habe ich meine Punkte nicht überzogen.
Tag 5 Mir kam der Gedanke, dass man auf einer Feier auch mal etwas Alkohol trinkt. Spaßeshalber habe ich mal durchgerechnet, wie sich das auf meinen Punktestand auswirken würde. Dabei hab ich festgestellt, dass alkoholische Getränke viele Punkte haben und man es lieber meiden sollte.
Tag 6 Heute war ich im Fitnessstudio und habe mir dadurch 19 Aktivpunkte verdient. So konnte ich mir am Abend auch mal Fast Food gönnen, welches jedoch mit 34 Punkten direkt mein Tagesziel überschritten hat.
Tag 7 Heute hatte ich wenig Zeit und habe nur schnell ein Sandwich gegessen, welches mein Punktekonto mittelmäßig belastete. Da ich heute Fahrrad gefahren bin und Aktivpunkte verdient habe, war dies auch kein Problem. Ich hatte auch noch genug wöchentliche Punkte über.
Weight Watchers beschränkt sich größtenteils auf die Ernährung. Das Punktesystem ist gut durchdacht, für mich ist der Leistungsumfang aber etwas zu wenig. Die wesentliche Funktion ist das Tracken von Lebensmitteln. Hierfür gibt es jedoch günstigere Alternativen. Die Workshops konnte ich nicht testen, kann mir aber vorstellen, dass sie einen Mehrwert bieten und die Teilnehmer motivieren die Ernährung dauerhaft umzustellen. Positiv ist die riesige Palette an Rezepten, die einem das Programm bietet. Während meiner Testphase gab es kein Lebensmittel, welches im System nicht registriert war. Auch der Communitybereich ist umfangreich und unterstützt zusätzlich.
Die Bedienbarkeit ist der größte Pluspunkt. Die Oberfläche ist übersichtlich und aufs Wesentliche beschränkt. Dass Scannen der Lebensmittel geht sehr schnell und unkompliziert. Wenn man nur den Barcode auf der Verpackung scannen muss, ist es einfach, aber wenn man ein aufwendiges Gericht kocht oder in ein Restaurant geht, muss man jede Komponente einzeln eintragen, was schnell nervig werden kann. Durch das Speichern von Gerichten kann man sich ein wenig Arbeit erleichtern. Es gibt viel Textmaterial rund um das Programm und über die Suchfunktion lässt sich alles schnell finden.
Gesamtfazit Weight Watchers – Empfehlung mit Potential
Das Programm ist für Menschen, die schnell den Überblick verlieren, was und wie viel sie essen. Für diese Leute ist das WW Tagebuch gut geeignet, da man auf einem Blick sieht was man gegessen hat und wie viel man sich für den Tag noch erlauben könnte. Es gibt eine große Palette an unterschiedlichen Rezepten und eine aktive WW Community, welche Rezepte teilt und von Erfolgen berichtet. Durch die Workshops und den Communitybereich wird ein Wir-Gefühl erzeugt. Es wird vermittelt, dass man nicht die Einzige ist, die ein Problem hat. Man unterstützt sich gegenseitig sein Ziel zu erreichen. Man muss nie hungern. An den Zeropoint Lebensmitteln kann man sich komplett satt essen und muss keinen Punkt eintragen. Auch durch die einfache Bedienbarkeit kann Weight Watchers überzeugen. Webseite und App sind übersichtlich, lassen sich schnell bedienen und die Mahlzeiten lassen sich einfach tracken.
Weitere Fitness- und Abnehmprogramme im Test
Abnehmen: BodyChange Test
Intuitive Ernährung: intueat Test
Detlef Soost: I make you sexy Test
Fitness: pur-life Test
Für Frauen: Sophia Thiel Test
Gesamtpaket: GYMONDO Test
Workouts: Mach dich krass Test
Dein Ernährungsplan: Upfit Test
Fitnessstudio: fitnessRaum Test
Fasten: LebensWandelSchule Test
Das bedeutet der Stern
Ein Stern* neben einem Link bedeutet, dass die Krankenkassen-Zentrale vom verlinkten Anbieter gegebenenfalls eine Provision erhält wenn es zu einem Vertragsabschluss kommt. So finanzieren wir unseren Service und unsere Tests und können diese kostenlos zur Verfügung stellen. Für Sie entsteht kein Nachteil. Die Kooperationen wirken sich nicht auf den Preis aus, den Sie beim Anbieter zahlen. Die Programme werden unabhängig und neutral von uns getestet. So testet die Krankenkassen-Zentrale