Heimat Krankenkasse
2002 wurde die BKK Oetker bundesweit für jedermann geöffnet. Am 1. August 2003 benannte sich die BKK Oetker in BKK Dr. Oetker um, um die enge Verbundenheit mit der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG sowie der Philosophie „Qualität ist das beste Rezept“ zu demonstrieren. Die BKK Dr. Oetker ist leicht hierarchisch aufgebaut und ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Diese Hierarchie fördert die möglichst schnelle und flexible Bewältigung aller Herausforderungen.
Daten und Fakten
Firmenhistorie vor der Umbenennung zur Heimat Krankenkasse (1.1.2012): Aus den ehemals selbstständigen Betriebskrankenkassen der Oetker- und Delius-Gruppe entstand die BKK Dr. Oetker. 1952 gründete Rudolf August Oetker die BKK Dr. August Oetker Nährmittelfabrik GmbH in Bielefeld. 1997 verschmolzen die Chemische Fabrik Budenheim und die Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft zur BKK Oetker. Am 1. Januar 2000 fand die Fusion mit der BKK C.A. Delius & Söhne statt, bei der es sich um eine traditionelle BKK handelt, deren Anfänge bis ins Jahr 1887 zurückgehen.
Adresse und Kontakt
Heimat Krankenkasse
Telefon: 0521 / 923 950
Telefax: 0521 / 923 954 150
Hotline: 0800 / 106 010 0
Herforder Straße 23, 33602 Bielefeld
Günstige Krankenkassen vergleichen!
Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen
Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
Leistungen und beliebte Tarife
Natürlich bietet die jetzige Heimat-Krankenkasse alle Grundleistungen einer gesetzlichen Krankenkasse. Interessant sind die zusätzlichen Angebote und Leistungen. Und da gibt es einiges. Unter den Top-Mehrleistungen findet man zum Beispiel die BKK Auszeit, die ein exklusives Wellness- und Fitnessprogramm umfasst. Im Rahmen der Primärprävention wird ein aktives Gesundheitsprogramm geboten mit Entspannungstraining, Wirbelsäulengymnastik und vielem mehr. Ernährungsberatung, ein Gesundheitstelefon, wo Mitarbeiter kostenlos täglich von 7-22 Uhr erreichbar sind, und Programme zur Tabakentwöhnung werden ebenfalls angeboten.Außerdem gibt es auch hier Bonusprogramme und Zusatzversicherungen, um einen besseren Schutz für jeden Einzelnen zu gewähren. Die Heimat Krankenkasse wird von ihren Kunden als freundliche, günstige und kompetente Kasse, die jederzeit zur Beratung bereitsteht, beschrieben.
Wie die Heimat Krankenkasse im Test 2018 bei verschiedenen Ratingagenturen abschneidet, ist in unserem Testspezial zusammengefasst.
Heimat Krankenkasse –
Bewertung und Test der Tarife 2020
Heimat Krankenkasse
Die Heimat Krankenkasse wurde im Jahre 1952 als Betriebskrankenkasse Dr. August Oetker Nährmittelfabrik GmbH gegründet. Am 1. Januar 1997 erfolgte eine Fusion mit den Betriebskrankenkassen der Chemische Fabrik Budenheim und der Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrt-Gesellschaft. Am 1. Januar 2000 fusionierte sie mit der BKK C. A. Delius & Söhne zur BKK Oetker. Seit dem 1. Februar des gleichen Jahres öffnete sich die Krankenkasse deutschlandweit für alle Mitglieder.
Besondere Leistungen der Heimat Krankenkasse
Versicherte der Heimat Krankenkasse werden in zwei Tarife eingeteilt: Für gesetzlich versicherte Mitglieder ist der Tarif 1 die richtige Wahl. Freiwillig versicherte Mitglieder sind im Tarif 2 eingestuft und können wählen, ob Sie eine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall wünschen oder nicht. Darüber hinaus gewährt die Heimat BKK umfassende Bonusleistungen.
Bonusleistungen für alle Versicherten
Die Heimat Krankenkasse bietet verschiedene Leistungen, die über die Vorgabe des Gesetzgebers hinausgehen. Dazu gehören unter anderem verschiedene Bonusprogramme, von denen die Versicherten in allen Tarifen profitieren. Wird kein Arztbesuch nötig, wird eine Prämie von bis zu 100EUR ausgezahlt. Darüber hinaus gibt es für Babys ab dem Geburtsjahr 2016 einen Babybonus. Dieser beträgt 50EUR.

Darüber hinaus bietet die Krankenkasse weitere Leistungen an:

Aktuelle Testsieger 2018 / 2019:
Beste Produkte der Heimat Krankenkasse
In regelmäßigen Abständen testen unabhängige Institute die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen und veröffentlichen die Ergebnisse. Dies gibt den Mitgliedern die Möglichkeit, Preise und Leistungen zu vergleichen. Die Versicherten der Heimat Krankenkasse bestätigten ihre Zufriedenheit in einer umfassenden Kundenumfrage. Auch der TÜV Süd hat die Leistungen der Krankenkasse positiv getestet.
Top Ausbilder & Arbeitgeber 2018
Jedes Jahr beginnen 500.000 Schulabgänger ihre Berufsausbildung in Deutschland. Aufgrund des demografischen Wandels werden in Zukunft weniger Auszubildende auf mehr Leerstellen kommen. Wer sich schon heute gut präsentiert, kann in Zukunft einem Fachkräftemangel vorbeugen.
Das Ausbildungs- und Studiumportal AUBI vergab an die Heimat Krankenkasse die Auszeichnung “best place to learn” und einen 13. Platz. In der Kategorie “Banken/ Versicherung/ Finanzwesen” landete die Heimat KK sogar auf Rang fünf. Belohnt wurde der Krankenversicherer für eine moderne und besonders hochwertige Ausbildung, das Erkennen von Potenzial sowie dessen Weiterentwicklung und natürlich das Anbieten attraktiver Chancen. Der Großteil der Auszubildenden der Krankenkasse schließt die Ausbildung mit hervorragenden Noten ab und wird übernommen. Deshalb ist die Heimat Krankenkasse bereits 2015 zu einem der besten Lernplätze ernannt worden.
Diese Ansicht teilen auch die Tester von Focus Business (01/2018) und ernennen die Heimat Krankenkasse (neben diversen anderen) nach Prüfung der 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen des Landes aus mehr als 90 Branchen zum “Top Arbeitgeber National 2018”. Testsieger wurde mit 100 von 100 möglichen Punkten die DAK – Gesundheit, vor der HEK (89), der AOK Nordost (86), der Kaufmännischen Krankenkasse (83), der pronova BKK und der Schwenninger Krankenkasse (je 71).
Note „Gut“ für Kundenzufriedenheit und Servicequalität
M+M
Das M+M Versichertenbarometer ist eine jährliche Studie zur Kundenorientierung am deutschen Krankenkassen-Markt, die durch das Marktforschungsinstitut Management + Marketing Consulting GmbH aus Kassel, kurz M+M, durchgeführt wird. Im Rahmen der Studie wurden 1.000 Bundesbürger allgemein und 500 per Zufallsgenerator ermittelte Versicherte der Heimat Krankenkasse sowohl zu ihren Erwartungen als auch zur Zufriedenheit mit ihrer Krankenversicherung spezifisch befragt. Anschließend verglichen die Tester das Einzelergebnis mit dem Durchschnitt der ebenfalls getesteten gesetzlichen Krankenkassen. Das Ergebnis der Heimat Krankenkasse war sehr gut und wurde mit der Note 1,69 (gut) bewertet.
TÜV-Süd
Der TÜV-Süd hat die Kundenzufriedenheit und die wahrgenommene Servicequalität an unterschiedlichen Gesichtspunkten im Dienstleistungsprozess der Heimat Krankenkasse unter die Lupe genommen. Das Qualitätssiegel orientiert sich an den Ergebnissen der Befragung im Rahmen des Versichertenbarometer 2018 des Marktforschungsinstituts M+M. Da die Heimat Krankenkasse in den Kategorien „Preis-Leistung“ und „Kundenzufriedenheit“ hervorragende Wertungen erzielen konnte, vergab der TÜV-Süd das Qualitätssiegel mit der Gesamtnote „Gut“. Damit erhielt die Krankenkasse eine begehrte Auszeichnung für ihren Kundenservice.
€uro-Magazin vergibt Note 3,5
Anfang 2018 veröffentlichte das €uro-Magazin die Ergebnisse des jährlich stattfindenden großen Tests der gesetzlichen Krankenkassen. In acht Kategorien wurden die Anbieter unter die Lupe genommen. In der Gesamtwertung der überregionalen Anbieter konnte sich die Hanseatische Krankenkasse (HEK) auch in diesem Jahr gegen die Mitbewerber durchsetzen und erfüllt in der Summe die meisten Anforderungen. Die Spitze der regionalen Anbieter wird von der Securvita Krankenkasse angeführt, die sich gegen IKK BB und BKK W&F auf Platz 2 und 3 durchsetzen kann.
Während der Testsieger die Gesamtnote 1,8 erhält, konnte sich die Heimat Krankenkasse nicht gegen die Mitstreiter durchsetzen und landet mit Note 3,5 auf einem 23. Platz von insgesamt 34 überregionalen Krankenkassen. In den meisten Einzelkategorien konnte die Heimat KK eine befriedigende bis gute Bewertung erzielen. Das Bonusprogramm (Note 4,8) und die Kostenübernahme für Naturheilverfahren (Note 5,0) wurden mit ungenügenden Bewertungen abgestraft. Im Bereich der überregionalen Krankenkassen landet das Bonusprogramm der Heimat KK auf dem letzten Platz.

Informationen zum Zusatzbeitrag
Mit dem Beginn des Jahres 2015 wurde der Krankenkassenbeitrag bei 14,6 Prozent eingefroren. Die Krankenkassen können unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse selbst bestimmen, wie viel Zusatzbetrag sie von ihren Versicherten verlangen. Die Heimat Krankenkasse verlangt aktuell einen Zusatzbeitrag in Höhe von 1,1 Prozent und liegt damit leicht über dem Durchschnittswert von 1,0 Prozent. Der Gesamtbeitrag der Heimat Krankenkasse beträgt damit 15,7 Prozent.

Daten und Fakten
Die Heimat Krankenkasse hieß bis zum 01.Februar 2003 BKK Dr. Oetker. Seit dem 01. Januar 2012 trägt sie aktuellen Namen Heimat BKK. Gleichzeitig wurde der Marken Name der Heimat Krankenkasse eingeführt. Im Jahre 2014 betreute die Krankenkasse etwa 123.000 Mitglieder.
In unserem Profil der Heimat Krankenkasse mit Adresse und Kontakt sind weitere Leistungen sowie Daten und Fakten im Überblick dargestellt.