Assekurata – PKV-Test durch Rating des Unternehmens

Assekurata

Bei der Assekurata handelt es sich um eine Ratingagentur, die seit 1996 tätig ist. Das Unternehmen mit Sitz in Köln hat sich auf das Testen von Versicherungen spezialisiert, darunter Krankenkassen, private Krankenversicherer, Schaden- und Unfallversicherer sowie Lebensversicherer. Geschäftsführende Gesellschafter sind Dr. Christoph Sömnichsen und Dr. Reiner Will, die beide auch Mitbegründer des Unternehmens sind.

Die Assekurata bewertet aus Sicht des Kunden und möchte diesem damit eine Orientierungshilfe im oft unübersichtlichen Versicherungsmarkt geben. Daher ist die Kundenmeinung auch ein wichtiger Bestandteil des Ratings.

Nach eigenen Angaben bewertet die Assekurata die Unternehmen wie folgt:

Säulen der Bewertung

Die Assekurata verwendet für ihre Ratings die aktuellen Zahlen des Unter­nehmens, wobei sowohl öffentliche Zahlen, wie Bilanzen und Quartals­berichte, als auch Daten des internen Rechnungswesens, wie Tarif­kalkula­tionen oder die Rechnungshistorie, in die Beurteilung einfließen.

Eine weitere wichtige Säule sind die Kundenbefragungen unter den Versicherungsnehmern, mit denen die Assekurata ihrem Anspruch gerecht werden will, eine Bewertung aus Sicht des Kunden zu erhalten. Dazu werden 800 Versicherungsnehmer des betreffenden Unternehmens befragt

Auch ein Management-Interview sollen weiteren Aufschluss zum Unternehmen geben. Individuelle Faktoren des jeweiligen Unternehmens werden ebenfalls in den Bewertung einbezogen.

Überprüfte Faktoren

Es werden verschiedene Teilqualitäten überprüft und je nach Branche gewertet. Dazu zählen Kundenorientierung, Beitragsstabilität, Unternehmenssicherheit, Wachstum/ Attraktivität am Markt sowie der Erfolg (Gewinnentwicklung etc.) Im Bereich der privaten Krankenversicherer werden die Bereiche.

Bewertungsskala

ListenAm Ende vergibt die Assekurata eines von 11 Rankings, wobei das Spektrum von A++(sehr gut) bis D (mangelhaft) reicht. A++ bezeichnet zudem innerhalb des Bereiches “sehr gut” ein “exzellentes” Unternehmen. Die weiteren Klassen teilen sich jeweils in drei Unterkategorien (beispielsweise B+, B und B-).

Veröffentlichung

Über die Veröffentlichung des Ratings entscheidet das auftraggebende Versicherungsunternehmen selbst.

Gültigkeit

Ein Assekurata Ranking ist für ein Jahr gültig, um die Aktualität der Ergebnisse zu gewährleisten. Während dieses Jahres beobachtet die Assekurata die Entwicklungen im Unternehmen weiterhin und kann das Rating auch aberkennen.

Das jeweilige Unternehmen kann nach Ablauf der Frist ein Folgerating durchführen lassen.

Private Krankenversicherung Vergleich!

Besser versichert: Günstige PKV-Tarife + beste Leistungen sichern!

  Auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten
  Passende Tarife für jede Lebenslage
  Sofort Kosten senken & bis zu 67 % sparen!

Aktuelle Testergebnisse

31.01.2018

Der Debeka Krankenversicherungsverein a. G. wird von der Assekurata im Folgerating erneut mit der Bestnote A++ eingestuft. Besonders hervorzuheben seien bei der Debeka-Krankenversicherung die Bereiche Kundenorientierung, Erfolg, Wachstum/Attraktivität am Markt und Beitragsstabilität.

28.09.2017

Die LVM Krankenversicherung erreicht im Folgerating erneut die Bestnote A++ für exzellente Unternehmensqualität. Die Tester heben eine exzellente Sicherheits- und Erfolgslage sowie Beitragsstabilität hervor.

16.09.2013
Die Concordia bestätigt im Folgeranking ihr sehr gutes Vorjahresergebnis (A+). So weist die Concordia laut Assekurata eine exzellente Beitragsstabilität aus.

31.07.2013
Die Deutsche Familienversicherung bekommt erstmals die Note A+ im Assekurata Ranking verliehen. So konnte sie sich im Folgerating von der Note A verbessern und punktete unter anderem mit exzellenter Wachstums- und Sicherheitslage.

31.01.2018

Die Allianz Private Krankenversicherungs-AG bestätigt im Folgeranking ihr sehr gutes Vorjahresergebnis (A+). Die Assekurata lobt bei der Allianz Private Krankenversicherungs-AG vor allem die exzellente Beitragsstabilität, den Erfolg und die Sicherheit.

30.11.2017
Die Krankenversicherung der INTER schließt im Folgerating mit A+ (sehr gut) ab und verbessert somit den Vorjahreswert von A (gut). Die Assekurata lobt vor allem die sehr gute Sicherheitslage und den wirtschaftlichen Erfolg.

27.03.2013
Die Debeka wird von der Assekurata mit der Bestnote A++ eingestuft. Besonders hervorzuheben seien bei der Debeka-Krankenversicherung die Bereiche Kundenorientierung, Erfolg, Wachstum und Beitragsstabilität.