Himbeersamenöl – Anwendung & Wirkung
Himbeersamenöl wird aus den kleinen Samen der Himbeere gewonnen und ist eine Wohltat fĂĽr Haut und Körper. Zuerst werden die Samen vom Fruchtmark getrennt und gefriergetrocknet und dann kalt gepresst. Diese Behandlung sorgt dafĂĽr, dass die wertvollen Inhaltsstoffe der Samen intakt bleiben. FĂĽr die HerÂstellung von einem Liter Himbeersamenöl sind bis zu 10 kg frische Himbeeren notwendig, wodurch der hohe Preis des Ă–ls erklärbar ist.
Das Ă–l der Samen ist besonders reich an Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren und enthält zudem eine Reihe von gesundheitsfördernden Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Antioxidantien. Dank der wertvollen Inhaltsstoffe ist Himbeersamenöl ideal fĂĽr die Hautpflege geeignet und kann zudem innerlich angeÂwendet werden.
Ă„uĂźerlich angewendet lässt sich Himbeersamenöl fĂĽr die Haar- und Hautpflege sowie als Sonnenschutz einsetzen. Bei einer regelÂmäßigen innerlichen Anwendung soll das wertvolle Ă–l die Bildung der körpereigenen Abwehrzellen und die Hormonproduktion verbessern. DarĂĽber hinaus sollen EntzĂĽndungsherde bekämpft, neue EntzĂĽndungen vermieden und der Zellstoffwechsel unterstĂĽtzt werden.
Jana ist ausgebildete Kauffrau im Gesundheitswesen. Seit vielen Jahren recherchiert sie spannende Fakten für die Krankenkassen-Zentrale. Aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen, verfasst sie vor allem Artikel zu den Themen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Ergänzend durchleuchtet sie regelmäßig die Themen Fitness, Abnehmen und gesunde Ernährung.