• Info zu diesem Artikel

    • Bio Acai Pulver aus Kolumbien, Inhalt: 100g, Mindestens haltbar bis: Ende 2025
    • Bio Acai-Pulver in geprüfter Bio-Rohkostqualität (DE-ÖKO-022)
    • Bio Acaipulver von Naturschätzchen besteht zu 100% aus schonend gefriergetrockneten Acai Beeren
    • Unser Bio Acai Pulver wird im widerverschließbaren, undurchsichtigen frischhalte Zip-Beutel geliefert
    • Bio Acai-Pulver ist glutenfrei, vegan und ganz ohne Farb-, Konservierungsstoffe und Füllstoffe wie bspw. Maltodextrin
  • Angebot!

    Intuitiv essen oder nach Ernährungsregeln?

    Ursprünglicher Preis war: 99,00 €Aktueller Preis ist: 77,00 €.

    Ernährungsfachkräfte vermitteln zwischen Fühlen und Wissen

    "Intuitiv Essen“ verspricht Wohlfühlen ohne Regeln, Abnehmen ohne Verzicht. Was so einfach klingt, ist im Alltag schwierig und funktioniert nur für Menschen mit gesundem Stoffwechsel.

Acai-Beere: Nährstoffe, Wirkung und Anwendung

Die Acai-Beere ist die Frucht der südamerikanischen Acai-Palme und gilt als echtes Superfood. Sie überzeugt durch ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, gesunden Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. In Europa ist sie meist als Pulver, Saft, Mus oder in Kapselform erhältlich, da sie frisch nur schwer transportiert werden kann.

KKZ-Überblick

  • Sehr hoher Gehalt an Antioxidantien (vor allem Anthocyane)
  • Enthält viele ungesättigte Fettsäuren und Ballaststoffe
  • Reich an Vitaminen (A, C, E, B1, B2, B3, B6, D3) und Mineralstoffen (Calcium, Eisen, Magnesium, Zink)
  • Unterstützt Zellschutz, Immunsystem und Herz-Kreislauf-Gesundheit
  • Fördert die Aufnahme fettlöslicher Vitamine
  • In der Küche vielseitig einsetzbar, meist als Pulver oder Saft

Nährstoffe und Inhaltsstoffe

Die Acai-Beere liefert pro 100 Gramm (je nach Produktform):

  • Kalorien: 200-534 kcal
  • Eiweiß: 4-5 g
  • Fett: 19-32 g (überwiegend ungesättigte Fettsäuren)
  • Kohlenhydrate: ca. 4 g (sehr zuckerarm)
  • Ballaststoffe: bis zu 32 g
  • Calcium, Eisen, Magnesium, Zink
  • Vitamine A, C, E, D3 sowie mehrere B-Vitamine

Gesundheitliche Vorteile

Die Acai-Beere ist besonders reich an Anthocyanen und Flavonoiden, die als starke Antioxidantien die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Sie kann das Immunsystem unterstützen, Entzündungen lindern und zur Herzgesundheit beitragen. Dank der gesunden Fette fördert sie die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und unterstützt die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen. Ihr hoher Ballaststoffanteil wirkt sich positiv auf die Verdauung und das Sättigungsgefühl aus.

Anwendung und Verwendung

Da frische Acai-Beeren sehr empfindlich sind, werden sie meist als:

  • Pulver (für Smoothies, Müslis, Joghurts)
  • Saft oder Püree
  • Kapseln oder Tabletten (als Nahrungsergänzung)
  • Öl (für kalte Speisen oder in der Kosmetik)

verwendet. Besonders beliebt sind Acai-Bowls, bei denen das Püree mit Früchten, Nüssen und Samen kombiniert wird.

Weitere Hinweise

Die Acai-Beere ist kalorienreich, aber die enthaltenen Fette sind gesund. Sie ist zuckerarm und eignet sich daher auch für Menschen, die auf ihre Blutzuckerwerte achten. Ein direkter Effekt auf das Körpergewicht ist nicht nachgewiesen, aber die Beere kann eine gesunde Ernährung sinnvoll ergänzen.

Nach oben