DEVK PKV – Bewertung und Test der Tarife 2019 / 2020
Die DEVK ist eine der größten privaten Versicherungen und als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit firmiert. Die Geschicke des Unternehmens werden aus der Domstadt Köln gelenkt, offiziellen Zahlen nach werden knapp 6.000 Mitarbeiter beschäftigt und mehr als vier Millionen Kunden betreut. Der Versicherer besteht bereits seit 1886 und wurde damals als eine Selbsthilfeeinrichtung für und von Eisenbahnern gegründet.
DEVK
Die Tarife der DEVK funktionieren zu Teilen nach dem Baukastenprinzip, sie können also eigenständig zusammengestellt und angepasst werden. So können unterschiedlich intensive Leistungspakete für die ambulante Heilbehandlung, die zahnärztliche Heilbehandlung und den Krankenhausaufenthalt auch variabel angepasst werden. Zusätzlich bestehen verschiedene Zusatzoptionen, welche ebenfalls separat hinzugebucht werden können, sofern diese vom Versicherten als sinnvoll erachtet werden.
DEVK Krankenversicherung Testsieger:
Erfahrungen und aktuell beste Produkte 2018
Erfahrungen und aktuell beste Produkte 2018
getestet von | Kategorie | Bewertung |
---|---|---|
Focus Money (02/2018) Focus Money (01/2018) Focus Money (15/2018) Focus Money (14/2018) KUBUS Versicherungs- Ratingagentur MORGEN & MORGEN (02/2018) infinma | Verbraucherfreundlichkeit Beste Schadens- & Leistungsregulierer 2018 Zahnzusatzversicherung Ideale Arbeitsbedingungen Service, Betreuung PKV – Grundschutz PKV 2018 BU-Marktstandard-Analyse | Sehr gut Gut (5x), Sehr gut (4x) Sehr gut Top Nationaler Arbeitgeber 2018 Sehr gut (2x) FF-, F+ (2x) * Zertifiziert |
KUBUS 2018: Top-Ergebnisse für die DEVK
Die Ergebnisse *
der DEVK
Service: sehr gut
Kundenzufriedenheit: hervorragend
Betreuuung: sehr gut
Preis/ Leistung: hervorragend
KUBUS Versicherung bildet die größten 23 Versicherungsgesellschaften in Deutschland im offenen Benchmarking ab. Zusammenhangsanalysen zeigen außerdem die Ursachen der Zufriedenheit sowohl auf der Gesamtebene als auch im Vertrieb ab. Im Berichtsband werden folgende Themen behandelt:
- Kundenzufriedenheit und Kundenverhalten (inkl. NPS)
- Marke
- Wirtschaftlicher Erfolg
- Prozess- und Interaktionsqualität
- Beziehungsqualität
- Preis-Leistung
- Versicherungsstatistik und Soziodemografie
infinma analysiert BU-Marktstandards
Das Kölner Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (infinma) legte bei der Auswertung von BU-Bedingungen (05/2018) einen Katalog von 18 Kriterien zugrunde, welche sich ausschließlich auf die Bedingungswerke der Tarife beziehen. Die Auswertung erfolgte im Gegensatz zu anderen Testinstituten nicht als Ranking, sondern stellt dar, ob der Versicherer Regelungen getroffen hat, die besser oder schlechter als der übliche Standard sind. In den folgenden Kategorien wurden die BU-Tarife geprüft:
- Erhöhungsoption ohne Anlass
- Beitragsstundung
- Befristete Anerkenntnisse
- Meldepflicht Minderung BU
- Meldepflicht Aufnahme Tätigkeit
- Nachprüfung
- Leistung bei Arbeitsunfähigkeit
- Lebenslange Pflegerente
- Option auf selbständige Anschluss-Pflegerente
- Prognose
- Rückwirkende Leistung
- Abstrakte Verweisung
- Verzicht auf Umorganisation
- Kostenbegrenzung bei Umorganisation
- Berufswechselprüfung
- Leistungsbeginn
- Meldefristen
- Untersuchungen im Ausland
Die folgenden Tarife der DEVK wurden von infinma zertifiziert:
- DEVK: L BU JobStarter, L BU (DV), L BU (01/2018), L BUZ (05/2017)
- DEVK Allgemeine: N BU, N BU (DV), N BU JobStarter (01/2018), N BUZ (05/2017)
Focus Money bestätigt: DEVK bietet ideale
Arbeitsbedingungen & Verbraucherfreundlichkeit
Jedes Jahr beginnen 500.000 Schulabgänger ihre Berufsausbildung. Aufgrund des demografischen Wandels werden in Zukunft weniger Auszubildende auf mehr Leerstellen kommen. Wer sich bereits heute gut präsentiert, kann in Zukunft einem Fachkräftemangel vorbeugen. Nach Prüfung der 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen des Landes aus mehr als 90 Branchen kürte Focus Money (14/2018) die Arbeitgeber, welche ihren Beschäftigten ideale Arbeitsbedingungen bieten. Auch die DEVK-Versicherungen wurden als „Top Nationaler Arbeitgeber 2018“ ausgezeichnet.
In der Februarausgabe der Zeitschrift Focus Money (02/2018) wurden die Anbieter privater Krankenversicherungen hinsichtlich ihrer Verbraucherfreundlichkeit untersucht. Die DEVK konnte hier mit einem vierten Platz nach Punktzahl und einer Gesamtnote „sehr gut“ abschneiden.
Versicherer | VFI | Sparte | Auszeichnung |
---|---|---|---|
ADAC Vers. HUK-Coburg HUK24 DEVK SDK AXA Allianz Debeka CosmosDirekt AllSecur | 69,2 68,2 67,7 66,5 66,3 66,2 66,1 66,1 66,0 65,8 | Multichannel Serviceversicherer Direktversicherer Serviceversicherer Multichannel Multichannel Mutlichannel Serviceversicherer Direktversicherer Direktversicherer | Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut |
VFI=Verbraucherfreundlichkeitsindex
Weitere Top-Ergebnisse
Anfang des Jahres ermittelte ServiceValue gemeinsam mit Focus Money (02/2018) die besten Leistungs- und Schadensregulierer 2018. Unter die Lupe genommen wurde unter anderem, wer Schadensfälle schnell bearbeitet, wer unkompliziert und transparent arbeitet und wer zuverlässig zahlt. Insgesamt wurden knapp 500 Versicherungsunternehmen im Zeitraum Dezember 2017 bis Januar 2018 in verschiedenen Sparten untersucht. Dazu zählen unter anderem: Berufsunfähigkeits-, Krankenzusatz-, Unfall- und Zahnzusatzversicherung. Die Ergebnisse wurden durch den ungewichteten Mittelwert der Kundenantworten gebildet. Die Bewertung erfolgte auf einer Skala von 1 (ausgezeichnet) bis 5 (schlecht). Die DEVK konnte mehrfach gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen:
- Berufs-Rechtsschutz: gut
- Hausrat: sehr gut
- Kfz (Serviceversicherer): gut
- Privat-Haftpflicht: sehr gut
- Privat-Rechtsschutz: gut
- Unfallversicherung: gut
- Verkehrs-Rechtsschutz: sehr gut
- Wohngebäude: gut
- Zahnzusatz: sehr gut
Rating-Agentur Franke & Bornberg beurteilt die DEVK
2018 bewertete das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) mit der Ratingagentur Franke & Bornberg 20 verschiedene Anbieter privater Krankenversicherungen im n-tv Test- beste Vollversicherung 2018. Der Fernsehsender überprüfte den Service und die Konditionen der einzelnen Versicherer in den Kategorien Grund-, Standard- und Topschutz. Im Durchschnitt fallen die Leistungen der privaten Krankenversicherungen für Grund-, Standard- und Topschutz sehr gut aus: Mehr als ein Drittel aller Tarife erhielten bei den Konditionen von Franke & Bornberg die beste Note FFF. Auch mit einem kleinen Budget kann man bei diesen Anbietern umfassende Leistungen erhalten. N-tv empfiehlt besonders im Grundschutz einen PKV Vergleich, da in dieser Kategorie Einsparungen von mehr als 150 Euro möglich sind.
Wie bereits im Vorjahr hieß der Testsieger Barmenia. Mit einem knappen Vorsprung von nur 0,3 Punkten konnte sie die SDK gerade so auf den zweiten Platz drängen. Auch die AXA und der Münchener Verein lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen um den dritten Platz, jedoch hatte der Münchener Verein am Ende die Nase vorne. Die DEVK gehörte in diesem Rating nicht zu den Top-Anbietern. Sie erhielt ein „FF-“ als beste Wertung innerhalb des Ratings, was einem befriedigenden Ergebnis entspricht.
Beste PKV-Tarife der DEVK sehr schwach bewertet
Im MORGEN & MORGEN Test zur PKV-Vollversicherung werden jährlich zahlreiche aktuelle Tarife analysiert. Rund 30 private Krankenversicherungen stellen sich regelmäßig den Analysefragen zu den Bereichen Finanzkraft, Beitragsstabilität und Leistungsumfang. 2018 ermittelte MORGEN & MORGEN sieben Top-Anbieter mit einer Bewertung von 5 Sternen, der höchst möglichen Auszeichnung. Die DEVK schnitt im Rating der PKV-Vollversicherung mit einem unbefriedigenden Ergebnis ab. Die Tarife mit der besten Bewertung waren: AM-VO, ST-V2, ST-V3, ZE-V, KHS. Sie erhielten einen Stern, was dem Qualitätsurteil „sehr schwach“ entspricht.
Ganz im Gegensatz dazu konnte die DEVK mit ihren Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) im Test punkten. Die Tarife SBU, BUJ und BUZ erhielten im MORGEN & MORGEN BU-Rating die best- mögliche Wertung von fünf Sternen, was dem Qualitätsurteil ausgezeichnet entspricht.
Testberichte 2014 – 2017
getestet von | Kategorie | Bewertung |
---|---|---|
Deutscher Nachhaltigkeitskodex Ökotest (02/2015) infinma (04/2016) Standard&Poor´s/ Fitch | Berichtsjahr 2017 Risiko-LV (N 8N) BU (N BU & N BUZ) Finanzstärke | vollständige, nachhaltige Berichterstattung 2. Rang, Note 1,5 zertifiziert A+ (sehr gut) |
Krankenvollversicherungen bei Stiftung Warentest 2014
In der Mai Ausgabe des Magazins Finanztest veröffentlichte die Stiftung Warentest 2014 den ersten Krankenvollversicherungstest seit 2006 und somit seit Einführung der Unisex-Tarife. Dabei wurden die Tarife der DEVK in den getesteten Tarifkombinationen für Angstellte sowie für Selbstständige jeweils mit “befriedigend” bewertet.
VERSICHERTENGRUPPE | TARIFKOMBINATION | TESTURTEIL |
---|---|---|
Angestellte | AM-V2 + ST-V2, ST-V3 + ZE-V + KT43 | befriedigend (3,3) |
Selbstständige | AM-V2 + ST-V2, ST-V3 + ZE-V + KT29 | befriedigend (3,1) |
Insgesamt gaben die Tester an, dass sich die Leistungen der Versicherer eher verbessert haben, jedoch sind die Tarife auch teurer geworden. Die PKV lohnt sich vor allem für Beamte, da sie beihilfeberechtigt sind. Angestellte und Selbstständige sollten sorgfältig prüfen, ob sie die hohen Beiträge dauerhaft zahlen können, da ein Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung in vielen Fällen schwierig ist. Alle Versicherten sollten über die Tarifbausteine Ambulant-, Stationär- und Zahntarif verfügen.
STIFTUNG WARENTEST: KRANKENHAUSZUSATZVERSICHERUNG DER DEVK IST “SEHR GUT”
2012 testeten die Experten von Finanztest Tarife zur Krankenhauszusatzversicherung. Dabei konnte die DEVK mit ihrem Tarif ST-G2 (Zweibettzimmer) für Männer das Testurteil sehr gut (1,3) erreichen, für Frauen bekam der Tarif allerdings nur ein befriedigend (2,9). Der Tarif ST-G2+KHS35 (Einbettzimmer) erzielte für Männer das Testergebnis “gut” (1,6) und auch für Frauen wurde der Tarif mit “gut” (2,5) bewertet. Eine Krankenhauszusatzversicherung verschafft Patienten im Krankenhaus in der Regel sowohl eine Chefarztbehandlung, als auch die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer (je nach Tarif). Der Tarif der DEVK gilt für ein Einbettzimmer. Ein weiterer Vorteil durch eine solche Versicherung kann die Wahl eines geeigneten Krankenhauses durch den Patienten, auch wenn dieses teurer als das nächstgelegene ist, sein.
MORGEN & MORGEN 2015: GUTES ERGEBNIS IM UNTERNEHMENSRATING
Das Analysehaus Morgen & Morgen untersuchte jeweils zehn Bilanzkennzahlen der privaten Krankenversicherer. Die DEVK konnte dabei 4 von 5 möglichen Sternen und somit ein gutes Ergebnis erzielen.
FOCUS MONEY KRÖNT LEISTUNGSABWICKLUNG DER DEVK
In der Ausgabe 21/2013 wurde die DEVK vom unabhängigen Focus Money Magazin mit einer “sehr gut” Note ausgezeichnet. Die Beurteilung der Note konzentrierte sich auf die Leistungsabwicklung der Versicherung, insgesamt wurden mehr als 30 private Versicherer im Testbericht unter die Lupe genommen.
VOM TÜV BESTÄTIGTE KUNDENZUFRIEDENHEIT
Die Kunden der privaten Vollversicherung der DEVK sind im Durchschnitt sehr zufrieden, so der TÜV Saarland. Dieser bescheinigte dem Versicherer eine überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit (Note 1,9) und exzellente Servicequalitäten.
DEVK 2014 ERNEUT MIT EXZELLENTEM RATING DER ASSEKURATA
2014 erhält die DEVK Allgemeine Versicherungs-AG erneut das Spitzenrating AA+ (exzellent). Die Assekurata bewertet in ihren Ratings die Kategorien Sicherheit, Erfolg, Kundenorientierung sowie Wachstum beziehungsweise Attraktivität am Markt.
SCHWACHES TESTERGEBNIS IM MORGEN UND MORGEN TEST 2014/2015
Morgen und Morgen hat mehr als 2.700 verschiedene Tarifkombinationen unter die Lupe genommen. Dabei musste sich jeder Tarif einer Reihe von Leistungsfragen unterziehen, die sich zum Beispiel auf die Unterbringung im Krankenhaus oder die Zahnarztbehandlung beziehen. Die DEVK konnte dabei jedoch von fünf möglichen Sternen nur einen Stern erreichen. Dies ist ein “sehr schwaches” Ergebnis, somit konnte die private Krankenversicherung die Leistungsanforderungen nicht erfüllen.
Tarife der DEVK
AM-V SB TARIF
Dieser Tarif gilt für die ambulante Heilbehandlung, also für Behandlungen vom Haus- und Facharzt. Er kann wahlweise über eine Selbstbeteiligung von 360 Euro, 650 Euro, 1.250 Euro oder 0 Euro verfügen. Der Tarif beinhaltet eine 100 Prozent Erstattung auf privatärztliche Leistungen, 100 Prozent für Psychotherapie bis 52 Sitzungen und 100 Prozent für die normale Zahnbehandlung. Zusätzlich werden 50 Prozent für Zahnersatz und Kieferorthopädie übernommen.
ZE-V TARIF
Mit dieser Option können weitere 30 Prozent auf die Kosten für Zahnersatz und Kieferorthopädie erreicht werden.
ST-V2 UND ST-V3 TARIF
Diese Tarife garantieren Leistungen bei einem Aufenthalt im Krankenhaus. Unter anderem werden folgende Leistungen sichergestellt:
- Behandlung durch Chefarzt (nur im V2)
- Unterbringung im Zweibettzimmer (nur im V2)
- 100 Prozent für Krankentransport
- 100 Prozent für medizinisch notwendige Rücktransporte aus dem weltweiten Ausland
- Option auf Buchung eines Einzelbettzimmers (mit Eigenbehalt)
KHS UND KT TARIF
Diese beiden Zusatztarife stellen die Auszahlung des Krankenhaustagegeldes und des Krankentagegeldes sicher. Ab wann die Auszahlungen eintreten und in welcher Höhe sie veranlasst werden, kann eigenständig vom Versicherten in Absprache mit der DEVK beschlossen werden. Die beiden Zusatztarife sind optional, müssen also nicht gebucht werden, wirken sich im Falle einer Buchung aber direkt auf die monatlichen Beträge aus.
Weitere Tarife der Versicherung
DEVK Tarif AM-V2
DEVK Tarif AM-V3
DEVK Tarif KT 29
DEVK Tarif KT 43
DEVK Tarif ST-V3