PODCAST: Freyschmidt & Hirsch: Corona + Wirtschaft

“Unternehmen müssen jetzt fit gemacht werden für die Zukunft.”

“Wir wollen Herausforderungen lösen, bevor ein Problem daraus wird.”

Eine Expertenrunde mit Harro Freyschmidt und Daniel Hirsch

Wie geht eigentlich Gesundheit für Unter­nehmen in Zeiten der Krise? Welche wirt­schaft­­lichen Folgen kommen auf uns zu? Was be­deutet Kurz­arbeitergeld und Soforthilfe? Um die Infor­mations­flut, die jeden Tag zu diesen Themen auf uns ein­strömt, zu ordnen, haben wir uns zwei Ex­perten in Sachen Wirt­schaft eingeladen: Harro Freyschmidt und Daniel Hirsch sind beide als Geschäfts­führer ihrer eigenen Unter­nehmens­beratung tätig und werden für uns zusammen­tragen, was für Unter­nehmen jetzt ent­scheidend ist, um sicher aus der Krise herauszufinden.

Hilfe für den Mittelstand in Zeiten der Corona-Pandemie
Ein Interview mit den Unternehmensberatern Freyschmidt und Hirsch

Die Auswirkungen der Pandemie des Corona­virus spüren wir nicht nur im Gesund­heits­bereich, sondern auch ganz er­heblich in der gesamten Wirt­schaft. Unter­nehmen stehen in dieser Krise vor der Heraus­forderung, trotz ein­brech­ender Um­sätze die Liqui­dität zu sichern, um Mit­arbeiter und Ver­bind­lich­keiten weiter bezahlen zu können. Harro Freyschmidt und Daniel Hirsch arbeiten jeden Tag daran, mittelständische Unter­nehmen sicher durch die Krise zu be­gleiten und berichten in dieser KKZ Podcast Folge von ihren Er­fahrungen.

Das erwartet dich in dieser Folge

  • Was sind die konkreten Heraus­forde­rungen für Unternehmen in der Corona-Krise?
  • Welche Hilfsmittel sind sinnvoll, um wirtschaftliche Prognosen zu erstellen?

  • Welche finanziellen Hilfen können jetzt für Unternehmen beantragt werden?

  • Können Maßnahmen parallel zur Soforthilfe Corona angewendet werden?

  • Kurzarbeitergeld: Welchen Spielraum haben Unternehmer?

  • Was kann der Mittelstand aus der Krise lernen?

Foto: © Harro Freyschmidt

Harro Freyschmidt

Ge­schäfts­führer der Freyschmidt Unternehmensberatung

Profil: Freyschmidt Unternehmensberatung

Foto: © Daniel Hirsch

Daniel Hirsch

Ge­schäfts­führer der mwh HIRSCH Steuer­beratungs­ge­sellschaft

Profil: mwh Hirsch Steuerberatungsgesellschaft

Alle Themen des Podcasts mit Harro Freyschmidt und Daniel Hirsch im Überblick:

Quelle: ZDFheute “maybrit illner Corona spezial: Was bedeutet Corona für Wirtschaft und Jobs?”

Ihr habt Feedback oder Fragen zu unserer aktuellen Episode? Dann schreibt uns gerne an [email protected]

Freyschmidt Unternehmensberatung: Adresse & Kontakt

Die Unternehmensberatung Freyschmidt berät mittel­stän­dische Unter­nehmen in den Be­reichen Finanzen, Inves­tition, Existenz­gründung und anderen wirtschaft­lichen Ge­bieten. Neben der Be­ratung hält das Unter­nehmen auch Seminare zu den Themen Finanzierung und Subvention für ver­schie­dene Unter­­nehmen und Organi­sationen.

Daten und Fakten

Seit ihrem Bestehen hat die Freyschmidt Un­ter­neh­mens­beratung über 500 Vor­ha­ben beglei­tet. Auftraggeber sind Unter­nehmen aus den Wirt­schafts­zwei­gen Industrie, Handwerk, Handel und Dienst­leistung sowie Industrie-, Handels- und Handwerks­kammern oder di­verse Banken und Ver­bände. Im Fokus stehen dabei vor allem Si­tua­tionen, in denen Unter­nehmen im Um­bruch sind, wie zum Bei­spiel Neu­grün­dungen oder Eigentümerwechsel.

Adresse und Kontakt

Freyschmidt Unternehmens­beratung GmbH

Fontanestraße 10, 17192 Waren (Müritz)

Telefon: 03991 / 672 20

[email protected]

www.freyschmidt.de

Leistungen der Freyschmidt Unternehmensberatung

  • Investitionsberatung
    Das Unternehmen berät bei ver­schie­denen In­vestitions­ent­scheidungen. Es wird ein um­fassendes Finanzie­rungs­konzept erstellt und der der­zeitige Stand des Man­dan­ten im Markt analysiert.

  • Finanzierungsberatung
    Die Freyschmidt GmbH unterstützt ihre Man­dan­ten bei der Finanzierung ihrer In­ves­ti­tionsprojekte. Begleitung der Bank­ge­sprä­che, Gestaltung von Kon­tak­ten zu Kapi­tal­gebern und die Be­treuung der betriebs­­wirt­schaftlichen Projekt­akti­vitäten sind dabei die Hauptaufgaben.

  • Existenzgründungsberatung
    Das Unternehmen begleitet Jung­unter­neh­mer bei dem Vor­haben, sich selbst­stän­dig zu machen, hilft bei der Bereit­stel­lung von fremden und eigenen Finanz­mit­teln und erstellt einen Finanzierungs­plan zur Um­setzung der Existenzgründung.

  • Liquiditätsberatung
    Gerät ein Unter­nehmen in Liquiditäts­eng­pässe, werden die Gründe analysiert und identi­fiziert, um durch um­fassende Be­ra­tung und individuelle Maßnahmen rea­gie­ren zu können.

  • Sanierungsberatung
    Um eine Insolvenz abzuwenden, muss ein Unternehmen rechtzeitig und ent­schie­den handeln. Die Freyschmidt GmbH unter­stützt dabei, nach Lösungen zu suchen und Krisen abzu­wenden. Es wird ein fun­diertes Sa­nie­rungs­konzept erstellt und der Prozess der Um­­set­zung und Umgestaltung aktiv betreut.

  • Unternehmens-Check / Mini-Check
    Mithilfe eines Unternehmens-Check wird die aktuelle Situation einer Firma an­a­ly­siert und dessen Ver­besserungs­po­ten­tiale auf­gezeigt. Dem Mandanten wird so eine um­fassende, individuelle Empfehlung erstellt, um sein Unter­nehmen fit für die Zukunft zu machen.