PODCAST: Freyschmidt & Hirsch: Corona + Wirtschaft
„Unternehmen müssen jetzt fit gemacht werden für die Zukunft.“
„Wir wollen Herausforderungen lösen, bevor ein Problem daraus wird.“
Eine Expertenrunde mit Harro Freyschmidt und Daniel Hirsch
Wie geht eigentlich Gesundheit für Unternehmen in Zeiten der Krise? Welche wirtschaftlichen Folgen kommen auf uns zu? Was bedeutet Kurzarbeitergeld und Soforthilfe? Um die Informationsflut, die jeden Tag zu diesen Themen auf uns einströmt, zu ordnen, haben wir uns zwei Experten in Sachen Wirtschaft eingeladen: Harro Freyschmidt und Daniel Hirsch sind beide als Geschäftsführer ihrer eigenen Unternehmensberatung tätig und werden für uns zusammentragen, was für Unternehmen jetzt entscheidend ist, um sicher aus der Krise herauszufinden.
Hilfe für den Mittelstand in Zeiten der Corona-Pandemie
Ein Interview mit den Unternehmensberatern Freyschmidt und Hirsch
Die Auswirkungen der Pandemie des Coronavirus spüren wir nicht nur im Gesundheitsbereich, sondern auch ganz erheblich in der gesamten Wirtschaft. Unternehmen stehen in dieser Krise vor der Herausforderung, trotz einbrechender Umsätze die Liquidität zu sichern, um Mitarbeiter und Verbindlichkeiten weiter bezahlen zu können. Harro Freyschmidt und Daniel Hirsch arbeiten jeden Tag daran, mittelständische Unternehmen sicher durch die Krise zu begleiten und berichten in dieser KKZ Podcast Folge von ihren Erfahrungen.
Das erwartet dich in dieser Folge
- Was sind die konkreten Herausforderungen für Unternehmen in der Corona-Krise?
Welche Hilfsmittel sind sinnvoll, um wirtschaftliche Prognosen zu erstellen?
Welche finanziellen Hilfen können jetzt für Unternehmen beantragt werden?
Können Maßnahmen parallel zur Soforthilfe Corona angewendet werden?
Kurzarbeitergeld: Welchen Spielraum haben Unternehmer?
Was kann der Mittelstand aus der Krise lernen?
Foto: © Harro Freyschmidt
Harro Freyschmidt
Geschäftsführer der Freyschmidt Unternehmensberatung
Foto: © Daniel Hirsch
Daniel Hirsch
Geschäftsführer der mwh HIRSCH Steuerberatungsgesellschaft
Alle Themen des Podcasts mit Harro Freyschmidt und Daniel Hirsch im Überblick:
Quelle: ZDFheute „maybrit illner Corona spezial: Was bedeutet Corona für Wirtschaft und Jobs?“
Ihr habt Feedback oder Fragen zu unserer aktuellen Episode? Dann schreibt uns gerne an [email protected]
Freyschmidt Unternehmensberatung: Adresse & Kontakt
Die Unternehmensberatung Freyschmidt berät mittelständische Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Investition, Existenzgründung und anderen wirtschaftlichen Gebieten. Neben der Beratung hält das Unternehmen auch Seminare zu den Themen Finanzierung und Subvention für verschiedene Unternehmen und Organisationen.
Daten und Fakten
Seit ihrem Bestehen hat die Freyschmidt Unternehmensberatung über 500 Vorhaben begleitet. Auftraggeber sind Unternehmen aus den Wirtschaftszweigen Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung sowie Industrie-, Handels- und Handwerkskammern oder diverse Banken und Verbände. Im Fokus stehen dabei vor allem Situationen, in denen Unternehmen im Umbruch sind, wie zum Beispiel Neugründungen oder Eigentümerwechsel.
Adresse und Kontakt
Freyschmidt Unternehmensberatung GmbH
Fontanestraße 10, 17192 Waren (Müritz)
Telefon: 03991 / 672 20
Leistungen der Freyschmidt Unternehmensberatung
Investitionsberatung
Das Unternehmen berät bei verschiedenen Investitionsentscheidungen. Es wird ein umfassendes Finanzierungskonzept erstellt und der derzeitige Stand des Mandanten im Markt analysiert.Finanzierungsberatung
Die Freyschmidt GmbH unterstützt ihre Mandanten bei der Finanzierung ihrer Investitionsprojekte. Begleitung der Bankgespräche, Gestaltung von Kontakten zu Kapitalgebern und die Betreuung der betriebswirtschaftlichen Projektaktivitäten sind dabei die Hauptaufgaben.Existenzgründungsberatung
Das Unternehmen begleitet Jungunternehmer bei dem Vorhaben, sich selbstständig zu machen, hilft bei der Bereitstellung von fremden und eigenen Finanzmitteln und erstellt einen Finanzierungsplan zur Umsetzung der Existenzgründung.Liquiditätsberatung
Gerät ein Unternehmen in Liquiditätsengpässe, werden die Gründe analysiert und identifiziert, um durch umfassende Beratung und individuelle Maßnahmen reagieren zu können.Sanierungsberatung
Um eine Insolvenz abzuwenden, muss ein Unternehmen rechtzeitig und entschieden handeln. Die Freyschmidt GmbH unterstützt dabei, nach Lösungen zu suchen und Krisen abzuwenden. Es wird ein fundiertes Sanierungskonzept erstellt und der Prozess der Umsetzung und Umgestaltung aktiv betreut.Unternehmens-Check / Mini-Check
Mithilfe eines Unternehmens-Check wird die aktuelle Situation einer Firma analysiert und dessen Verbesserungspotentiale aufgezeigt. Dem Mandanten wird so eine umfassende, individuelle Empfehlung erstellt, um sein Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.